Welchen Film/welche Serie usw. habt ihr zuletzt gesehen?

Alles zum Thema Film, Fernsehen, Musik, DVD, Blu-ray und HD DVD usw ist hier richtig...
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

IL ROSSO SEGNO DELLA FOLLIA

Beitrag von David Warner »

Bild

HATCHET FOR THE HONEYMOON; E/I 1969 DVD 6/10 1.85:1 FSK 16. 85m Regie: Mario Bava. Mit Stephen Forsythe, Dagmar Lassander, Laura Betti, Jesus Puente, Femi Benussi und Gerard Tichy.

Ein wohlhabender Modehausbesitzer (Forsythe) bringt gerne frisch verheiratete junge Mädchen um. Als seine Frau (Betti) nicht in die Scheidung einwilligen will, hackt er sie in Stücke, obwohl ihn ein mißtrauischer Polizist schon in Verdacht hat. Dumm nur, dass er jetzt vom Geist seiner toten Frau verfolgt wird...Wie AMERICAN PSYCHO ganz aus der Sicht des Mörders inszenierter Giallo, der aber mit dem hinzukommenden übernatürlichen Element nicht viel anfangen kann. Zwei Schlußpointen sind völlig vorhersehbar, dafür ist das Ganze aber in guter Optik (Kamera: Bava himself) präsentiert.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

BUG

Beitrag von David Warner »

Bild Judd, Shannon

BUG; USA 2006 DVD 6/10 FSK 16. 102m. Regie: William Friedkin. Mit Ashley Judd, Michael Shannon, Harry Connick Jr., Lynn Collins und Brian F. O´Byrne.

Eine einsam in einem schäbigen Motel dahinvegetierende Frau (Judd) trifft auf einen Sonderling (Shannon) mit dem sie eine Beziehung aufbaut und Opfer dessen Paranoia wird. Er behauptet, ein entlaufener GI zu sein, an dem Experimente vorgenommen wurden mit dem Resultat, dass er Wanzen unter der Haut trägt mit denen die Menschheit unterjocht werden soll. Haarsträubende Verfilmung eines 2-Personen-Theaterstücks mit einer hervorragenden Ashley Judd, das ansonsten aber kaum unter die Haut geht und im letzten Teil, als alles erst anfängt interessant zu werden, mit einem Knalleffekt abrupt endet. Nee, so nicht, Herr Friedkin, auch wenn Sie sich selbst in den Extras wieder über den grünen Klee loben (wie üblich).

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

SCREAM OF STONE

Beitrag von David Warner »

Bild

SCHREI AUS STEIN; Kanada/F/D 1991. DVD 4/10. 1.66:1 FSK 6. 106m. Regie: Werner Herzog. Mit Donald Sutherland, Vittorio Mezzogiorno, Mathilda May, Stefan Glowacz, Al Waxman, Georg Marischka, Volker Prechtel, Amelie Fried, Werner Herzog und Brad Dourif.

Durch die Medien angestachelt kommt es zu einer Wettbesteigen eines Berges in Patagonien, der "Schrei aus Stein" genannt wird. Ein junger "Freeclimber" (talentfrei: Glowacz) tritt gegen einen Extrem-Alpinisten (lustlos: Mezzogiorno) an. Der Journalist Ivan (unterfordert: Sutherland) berichtet darüber und führt auch den Zuschauer als Erzähler durch den Film. Bis auf das Ende ein kraftloses schlecht synchronisiertes Werk, das weitgehend langweilt und nur durch die mit mystischer Musik unterlegten Naturbilder überzeugen könnte, wäre das Bild nicht so unscharf. Eine englische Tonspur fehlt, so dass man nicht mal Sutherlands Originalstimme hören kann. Dafür gibt es Werner Herzogs Audio-Kommentar, der sehr lustig ist.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 08.06.2008, 23:46, insgesamt 2-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

STAR WARS - EPISODE 1 - THE PHANTOM MENACE

Beitrag von David Warner »

Bild

STAR WARS - EPISODE 1 - DIE DUNKLE BEDROHUNG; USA 1999 DVD 1/10 2.35:1 FSK 6. 133m. Regie: George Lucas. Mit Jake Lloyd, Ray Park, Liam Neeson, Natalie Portman, Ewan McGregor, Anthony Daniels, Kenny Baker, Frank Oz, Ian McDarmid, Terence Stamp, Brian Blessed, Samuel L. Jackson, Kiera Knightley, Sofia Copolla und Warwick Davis.

Grausiger erster Teil der entsetzlichen und aus reiner Geldmacherei entstandenen Prequel-Trilogie zur Sci-Fi-Kultserie KRIEG DER STERNE (1976-1983). Der junge Obi Wan (langweilig: McGregor) und sein Jedi-Meister (farblos: Neeson) nehmen sich des jungen Annakin Skywalker (Lloyd) an, retten einen Planeten und werden wie der Zuschauer vom blödesten je animierten Computerwesen namens Jar Jar Binx genervt. Der seelenlose Kinderfilm und CGI-Effekte-Trash ist eine Beleidigung für jeden Fan der alten Filme und jedes denkende Wesen überhaupt. Wer hier noch hofft, Lucas würde sich die guten Ideen oder überhaupt irgendwelche Ideen für die nächsten Teile aufheben, wird ebenfalls bitter enttäuscht werden. Teures, hirnloses und furchtbar langweiliges Mainstream-Deppen-Kino, das man zukünftig einfach totschweigen sollte.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE GRAPES OF WRATH

Beitrag von David Warner »

Bild

Fonda

FRÜCHTE DES ZORNS; USA 1940 DVD 9/10 4:3 FSK 12. 129m. Regie: John Ford. Mit Henry Fonda, Jane Darwell, John Carradine, Charley Grapewin, Dorris Bowdon, John Qualen, Joseph Sawyer und Ward Bond.

Die grandiose Verfilmung des Romans von John Steinbeck gehört zu den ganz großen Meisterwerken des amerikanischen Films. In den 30ger Jahren wird die Familie Joad wie viele andere von ihrem Land vertrieben und macht sich in einer alten Klapperkiste quer durch die USA auf den Weg, eine neue Heimat zu suchen. Doch sie findet brutale Ausbeutung und Ungerechtigkeit. Knallhartes sozialkritisches Drama, das schonungslos die gesellschaftlichen Mißstände und die Misere der kapitalistisch bewirkten Rückentwicklung der USA zeigt und durch den Verzicht auf Studioaufnahmen äußerst realistisch wirkt. John Ford und Jane Darwell (als Mutter Joad) erhielten einen Oscar. Die DVD zeigt die ungeschnittene, 1982 restaurierte und neu synchronisierte Originalfassung.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

ATLANTIC CITY

Beitrag von David Warner »

Bild Sarandon, Lancaster

ATLANTIC CITY U.S.A.; F/Kanada 1980 DVD 7/10 1.85:1 FSK: 16 104m. Regie: Louis Malle. Mit Burt Lancaster, Susan Sarandon, Michel Piccoli, Kate Reid, Hollis McLaren, Al Waxman, Robert Joy und Robert Goulet.

Ein bestechend morbides Städteportrait der US-Küstenstadt Atlantic City, die vom ehemaligen Seebad und Kurort zum Spielerparadies umfunktioniert wurde und schließlich nur noch aus Slums bestand, in denen kaputte Typen von vergangenen besseren Zeiten träumen. So auch der alte Möchtegern-Gangster Lou (grandos: Lancaster), der sich von seiner von ihm angebeteten Nachbarin (Sarandon) in eine Drogengeschichte verwickeln lässt, Gefallen daran findet und zum richtigen Gangster wird. Trotzdem ein Sozialmärchen, witzig, ironisch und tieftraurig, vorzüglich gespielt. Der Film wurde insgesamt mit über 20 Preisen ausgezeichnet.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

LITTLE CEASAR

Beitrag von David Warner »

Bild Robinson

DER KLEINE CÄSAR; USA 1931 DVD 9/10 4:3 FSK unrated. 80m. Regie: Mervyn LeRoy. Mit Edward G. Robinson, Douglas Fairbanks Jr., Ralph Ince, Glenda Farrell, Sidney Blackmer und George E. Stone.

Rico Bandello (Robinson) steigt vom kleinen Tankstellenräuber zum großen Gangsterboss auf. Ein faszinierendes Verbrecherportrait aus den Anfängen des Gangsterfilms, mit dem Edward G. Robinson zum Weltstar wurde. Nüchtern und distanziert gestaltet gehört LITTLE CEASAR neben THE PUBLIC ENEMY und SCARFACE zu den absoluten Klassikern des Genres. Das Drehbuch entstand nach einem Roman von William R. Burnett, der selbst Erfahrungen mit der Unterwelt gemacht hatte und später als Drehbuchautor für Klassiker wie THE GREAT ESCAPE tätig wurde. Robinson wurde erstmal auf die Rolle des fiesen Gangsters festgelegt und konnte erst die Seiten wechseln, als ein Newcomer auftauchte, der noch kaltblütiger agieren konnte: Humphrey Bogart.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

NEVER SAY NEVER AGAIN

Beitrag von David Warner »

Bild Bild

von Sydow, Brandauer

SAG NIEMALS NIE; USA/GB 1982 DVD 7/10 2.35:1 FSK 12. 133m. Regie: Irvin Kershner. Mit Sean Connery, Klaus Maria Brandauer, Max von Sydow, Barbara Carrera, Kim Basinger, Edward Fox, Bernie Casey, Alec McCowen, Rowan Atkinson, Amy Irving, Gavan O´Herlihy und Ronald Pickup.

Sean Connery, der Ur-Bond, war schon lange von Roger Moore abgelöst worden, als er sich für diverse Millionen von einer Konkurrenzfirma, die wohl die Rechte am an der Geschichte von THUNDERBALL hatten, überzeugen ließ, nochmal den Bond zu geben. Das tut er dann auch erfreulich ironisch und kämpft gegen den wunderbaren Brandauer als Oberbösewicht Largo in Nassau. Die erste Hälfte ist feinster Slapstick, dann kommen aber leider wieder die unvermeidlichen und langweiligen Material- und Effekt-Schlachten. Da das kein "echter" Bond-Film ist, fehlen natürlich auch die entsprechenden musikalischen Leitmotive, aber dank Brandauer und dem unglaublich selbstironischen Connery immer noch teilweise großes Kino.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

A PLACE IN THE SUN

Beitrag von David Warner »

Bild Clift, Winters

EIN PLATZ AN DER SONNE; USA 1951 DVD 7/10 4:3 FSK: 12 122m. Regie: George Stevens. Mit Montgomery Clift, Elizabeth Taylor, Shelley Winters, Anne Revere, Fred Clark, Raymond Burr, Ted De Corsia, John Ridgely, Kathleen Freeman und Keefe Brasselle.

Ein Möchtegern-Emporkömmling (Clift) arbeitet in der Fabrik seines reichen Onkels und schwängert eine einfache Arbeiterin (Winters), während er mit einer reichen Luxuspuppe (Taylor) anbändelt. Als seine schwangere Freundin bei einem Unfall umkommt, wird er des Mordes bezichtigt. Zweite Verfilmung des Romans AN AMERICAN TRAGEDY von Theodore Dreiser als klassisches Hollywood-Melodram: sinnverfälscht, bildgewaltig, hervorragend gespielt. Der Film erhielt 6 Oscars (bester Film, Beste Regie, Bester Ton, Kamera, Musik und Kostüme).

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE CURSE OF FRANKENSTEIN (Frankenstein-Reihe 1)

Beitrag von David Warner »

Bild Bild Cushing, Lee

FRANKENSTEINS FLUCH; GB 1957 DVD 6/10 1.78:1 FSK 16. 89m. Rege: Terence Fisher. Mit Peter Cushing, Christopher Lee, Hazel Court, Robert Urquhart und Valerie Gaunt.

Zusammen mit seinem ehemaligen Lehrer Krempe (Urquhart) bastelt der irre Leichenschnipsler und kaltblütige Mörder Baron Victor von Frankenstein ein Ungeheuer (Lee), das er zum Leben erweckt. Dumm nur, dass Frankenstein selbst für die Untaten die es begeht zur Rechenschaft gezogen wird...Neuverfilmung der klassischen Horrorstory von Mary Shelley, die mit dem Roman aber nicht mehr viel zu tun hat, neben DRACULA ,1958, aber für Lee und Cushing der große Durchbruch war. Der erste farbige Frankenstein-Film ohne jede Spannung, voller uninteressanter Nebenfiguren, dafür aber mit naturalistischer Darstellung und relativ grausigen Details.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

ACTION IN THE NORTH ATLANTIC

Beitrag von David Warner »

Bild Bogart, Massey

EINSATZ IM NORDATLANTIK; USA 1943. DVD 7/10 4:3 FSK unrated. 126m. Regie: Lloyd Bacon. Mit Humphrey Bogart, Raymond Massey, Alan Hale, Julie Bishop, Ruth Gordon, Sam Levene und Dane Clark.

Aufwendiger Kriegspropagandafilm: Nach dem ihr Schiff von Nazis zerstört wurde, treiben Commander Rossi (Bogart) und sein Captain (Massey) sechs Tage auf einem Floß im Meer herum, bevor sie gerettet werden. Mit einem neuen Zerstörer und viel Wut im Bauch schippert man dann wieder los und stürzt sich in den Kampf. Die Effekte sind hervorragend gemacht, die aufwendige Action ebenfalls. Die Nazis sprechen deutsch mit komischem Akzent und der 1941 mit THE MALTESE FALCON frisch gebackene Weltstar Humphrey Bogart überlässt viele Szenen seinem Kollegen Raymond Massey.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

MUTINY ON THE BOUNTY

Beitrag von David Warner »

Bild Laughton, Gable

MEUTEREI AUF DER BOUNTY; USA 1935 DVD 10/10 4:3 FSK 12 135m. Regie: Frank Lloyd. Mit Charles Laughton, Clark Gable, Franchot Tone, Herbert Mundin, Donald Crisp, James Cagney und David Niven.

1787 läuft die Bounty unter der Führung des sadistischen Captain Blighs (Laughton) aus England in Richtung Tahiti aus. Unterwegs kommt es zu grausamen und unnäötigen Bestrafung. Auf dem Rückweg bricht unter der Führung des ersten Offiziers Fletcher Christian (Gable) eine Meuterei aus...Die beste Verfilmung des historischen Stoffes, grandios gespielt, bildgewaltig und aufwendig (Entstehungszeit 2 Jahre) gehört zu den besten Filmen der Filmgeschichte und wurde mit dem Oscar als bester Film des Jahres ausgezeichnet.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

INSPECTEUR LAVARDIN

Beitrag von David Warner »

Bild

INSPEKTOR LAVARDIN ODER DIE GERECHTIGKEIT; F/CH 1985 DVD 7/10 1.78:1 FSK 12. 100m. Regie: Claude Chabrol. Mit Jean Poiret, Jean-Claude Brialy, Bernadette Lafont, Jean-Luc Bideau, Jacques Dacqmine und Hermine Clair.

In einem französischen Provinzkaff untersagt ein bigotter katholischer Schriftsteller einer Theatertruppe ihren Auftritt wegen Blasphemie. Tags später wird er nackt und mit der Aufschrift "Schwein" tot am Strand gefunden. Der angereiste Inspektor Lavardin (großartig: Jean Poiret) findet heraus, das hinter dem Biedermann Drogen und Verbrechen steckten und lässt seine eigene "Gerechtigkeit" walten. Famoses Krimipuzzlespiel und gleichzeitig Provinzposse mit grandiosen Dialogen voller Ironie und Schärfe. Poirets Inspektor ist zynisch, hinterlistig, durchtrieben, boshaft und unglaublich lustig. Die Figur war so erfolgreich, dass Poiret diesen Polizisten noch in drei weiteren Filmen verkörpern durfte.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE PLAINSMAN

Beitrag von David Warner »

Bild Cooper, Arthur

HELD DER PRÄRIE; USA 1936 DVD 7/10 4:3 FSK unrated. 110m. Regie: Cecil B. DeMille. Mit Gary Cooper, Jean Arthur, James Ellison, Charles Bickford, Porter Hall, Helen Burgess, Hank Worden und Anthony Quinn.

Die Abenteuer von Wild Bill Hickok (Cooper), Buffalo Bill (Ellison) und Calamity Jane (Arthur), die gegen einen Waffenhändler kämpfen. Epischer Bombast-Western ohne Anspruch auf Authentizität, der aber historische Ereignisse wie den Sezessionskrieg, die Ermordung Abraham Lincolns und die Schlacht am Little Big Horn thematisiert. Immerhin Hickoks Ende wurde im Film übernommen. Der junge Anthony Quinn ist hier als in einer Phantasie-Sprache lallender Indianer in seiner zweiten Filmrolle zu sehen. Er berichtet den beiden Bills von Custers verlorener Schlacht und bekam die Rolle nur, weil er behauptete, fließend Cheyenne zu sprechen. Lustigerweise heiratete er später DeMilles Adoptivtochter.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 12.06.2008, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

BELLA MARTHA

Beitrag von David Warner »

Bild

Gedek, Castellitto

BELLA MARTHA; D 2001 DVD 7/10 1.78:1 FSK o.A. 106m. Regie: Sandra Nettelbeck. Mit Martina Gedeck, Sergio Castellito, Maxime Foerste, August Zirner, Sibylle Canonica, Ulrich Thomsen, Katja Studt und Antonio Wannek.

"Bella Martha" (Gedek) ist Chefköchin eines kleinen Restaurants und geht ganz in ihrem Beruf auf. Als ihre Schwester bei einem Unfall stirbt, muss sie sich um deren kleine Tochter kümmern und bekommt auch noch in ihrer Küche Konkurrenz. Sanfte, hervorragend und subtil gespielte Tragikomödie mit banaler Geschichte, aber dafür ohne Geschmacksentgleisungen und mit einer grandiosen Hauptdarstellerin. Der Film beeindruckte sogar Hollywood, das mit "Rezept zum Verlieben" (2007) ein Remake veröffentlichte, allerdings nicht mit richtigen Schauspielern, sondern mit Catherine Zeta-Jones.

Bild
Antworten