Welchen Film/welche Serie usw. habt ihr zuletzt gesehen?

Alles zum Thema Film, Fernsehen, Musik, DVD, Blu-ray und HD DVD usw ist hier richtig...
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

BLACK ANGEL

Beitrag von David Warner »

Bild

Lorre

SCHWARZER ENGEL; USA 1946. DVD 8/10. FSK 16. 81m (s/w). Regie: Roy William Neill. Mit Dan Duryea, June Vincent, Peter Lorre, Broderick Crawford, Constance Dowling und Wallace Ford.

Die Ehefrau (Vincent) eines wegen Mordes Verurteilten stellt selber Nachforschungen an und schleicht sich zusammen mit dem Mann (Duryea) des Opfers in die Kreise eines geheimnisvollen Nachtklubbesitzers (ganz groß: Lorre) ein. - Film-Noir-Klassiker nach einem Roman von Cornell Woolrich mit großartiger Besetzung. Die Auflösung ist verblüffend und Duryeas Alkoholräusche sind optisch faszinierend umgesetzt. Ein Meisterwerk des Genres.

Bild
msv
Beiträge: 997
Registriert: 05.05.2007, 23:39
Wohnort: City 17
Kontaktdaten:

Das Bourne Ultimatum (The Bourne Ultimatum)

Beitrag von msv »

gestern

Das Bourne Ultimatum 7/10
TV (Premiere HD) | Bild: 1,78:1 (Non-OAR) (HD1080i/H.264) | Ton: Deutsch (Dolby Digital 5.1) | Gesehen zum: 1. Mal

Agent Jason Bourne (Matt Damon) findet eine Spur, die zur Ursache seiner Gedächtnislücken führen könnte. Ein Journalist nennt ihm eine Quelle im CIA. Die Jagd nach dem Mann, der aus Bourne einst einen Profikiller machte, führt über mehrere Städte bis nach New York. Dabei hat der Agent seine Gegner stets dicht im Nacken. - Der dritte Teil der "Bourne"-Reihe ist der (für mich) zugleich "schlechteste" ;) der Reihe, muss ihn aber glaub bei einer der nächsten Wiederholungen nochmal auf englisch anschaun, die deutsche Synchro is einfach absolut kagge - neue Stimme für Matt Damon, für Joan Allen (und was für ne beliebige Pieps-Stimme), dazu tausend andere 08/15-Stimmen (Warum hat z.B. Scott Glenn nicht seine klasse Synchronstimme aus "Vertical Limit", die passt perfekt?!) - was soll denn bitte der Müll, Universal? HALLO!!! Ansonsten wieder klasse Action und interessante Schauplätze, alles aber irgendwie ein wenig arg hektisch inszeniert, da waren die beiden ersten Teile doch ne Klasse besser. Mal schaun, wie er mir nach dem zweiten Anschaun im O-Ton gefällt ...

Bild
Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

SO WEIT DIE FÜSSE TRAGEN

Beitrag von David Warner »

Bild

SO WEIT DIE FÜSSE TRAGEN; D 2001. DVD 7/10. 1.78:1. FSK 16. 173 Minuten -uncut- (C). Regie: Hardy Martins. Mit Bernhard Bettermann, Michael Mendl, Anatoly Kotenjov, Irina Pantaeva, Iris Böhm und Hans Peter Hallwachs.

Überraschend gelungene und fesselnde Adaption des gleichnamigen TV-Serien-Knüllers von 1959, der wiederum auf einer wahren Begebenheit beruhte. Ein junger deutscher Wehrmachtsoffizier (hervorragend: Bettermann) wird am Kriegsende zu lebenslänglicher Haft in einem russischen Gulag verurteilt. Ihm gelingt eine Flucht, die sieben Jahre dauert...Ein unsentimentaler, harter und packender Film, der nur in der Kino- und DVD-Auswertung ungeschnitten war und im TV jeweils nur als ein um 30 Minuten gekürztes Flickwerk ausgestrahlt wurde. Als deutscher Action- und Abenteuerfilm rundum gelungen.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE PARALLAX VIEW

Beitrag von David Warner »

Bild

ZEUGE EINER VERSCHWÖRUNG; USA 1974. DVD 8/10. 2.35:1. FSK 16. 98m (F). Regie: Alan J. Pakula. Mit Warren Beatty, Anthony Zerbe, Hume Cronyn. Paula Prentiss, Walter Daniels, Kenneth Mars, Walter McGinn, Bill McKinney und Jim Davis.

Ein Journalist (Beatty) findet heraus, dass diverse Zeugen des Attentats auf einen Politiker auf merkwürdige Weise umgekommen sind. Da er selbst Zeuge war, stellt er Nachforschungen an und stößt auf die mysteriöse Firma Parallax, die Killer auszubilden scheint. Er läßt sich anheuern und wird Opfer der nächsten Verschwörung. - Vom Watergate-Skandal und vor allem vom Attentat auf John F. Kennedy geprägter Paranoia-Thriller, hervorragend geschrieben und inszeniert. Ein Film, der immer wieder begeistert und absolut zeitlos ist.

Bild
msv
Beiträge: 997
Registriert: 05.05.2007, 23:39
Wohnort: City 17
Kontaktdaten:

Kung Fu Panda

Beitrag von msv »

gestern

Kung Fu Panda 8/10
Blu-ray | Bild: 2,35:1 (HD1080p24/AVC) | Ton: Deutsch (Dolby Digital 5.1) | Gesehen zum: 1. Mal

Pandabär Po soll nach dem Willen seines Vaters Nudelsuppenkoch werden. Aber Po träumt von einer Karriere als Kung-Fu-Held. Unverhofft kriegt er seine Chance, als er in die Kür des "Drachenkriegers" platzt und prompt auserwählt wird. Die Kampfkunst-Ausbildung des Dickerchens bei Meister Shifu verläuft jedoch wenig hoffnungsvoll. Und die Zeit drängt: Der böse Kung-Fu-Leopard Tai Lung ist aus seinem Verlies entkommen. - Klasse Animationsstreifen aus dem Hause DreamWorks Animation, die groß beworbene Synchro von Hape Kerkeling find ich jetzt allerdings nicht so prickelnd, da machen die anderen Sprecher (insbesondere Gottfried John) ihre Sache vielviel besser. Aber ansonsten optisch & auch inhaltlich ein großer Spaß - anschaun (und zwar bis nach dem Abspann, gelle!). ;)

Bild
Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

SHERLOCK HOLMES AND THE SPIDER WOMAN (Sherlock-Holmes-Reihe

Beitrag von David Warner »

Bild Bild

DAS SPINNENNEST; USA 1944. DVD 7/10. 62m (s/w). FSK 12. Regie: Roy William Neill. Mit Basil Rathbone, Nigel Bruce, Gale Sondergaard, Dennis Hoey, Vernon Downing und Mary Gordon.

Eine mysteriöse Selbstmord-Serie erschüttert London als Sherlock Holmes (Rathbone) bei einem Angelunfall ums Leben kommt. Während sich sein treuer Freund Dr. Watson (Bruce) um den Nachlass kümmert, taucht der totgeglaubte Holmes in Verkleidung eines Postboten und eines Inders wieder auf, um einen seiner perfidesten Gegner zu jagen: Eine raffinierte Frau (Sondergaard), die Menschen mit dem Gift von Spinnen, die sie ihnen durch Lüftungsschächte ins Bett schickt (igitt!) zum Selbstmord treibt, um diese beerben zu können. - Nicht die beste, aber eine gelungene Mission von Basil Rathbone, aus der alle politischen Bezüge seinerzeit herausgeschnitten und hier im OmU wieder eingefügt sind.

Bild Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE GOOD GUYS AND THE BAD GUYS

Beitrag von David Warner »

Bild Mitchum

DIE LETZTEN VOM RED RIVER; USA 1969. DVD 7/10. 2.40:1. FSK 6. 87m (F). Regie: Burt Kennedy. Mit Robert Mitchum, George Kennedy, Martin Balsam, David Carradine, John Carradine, Tina Louise, Douglas Fowley, Dick Peabody, Kathleen Freeman und John Davis Chandler.

Der alternde Marshal einer Kleinstadt (Mitchum) wird vom Bürgermeister (Balsam) in Pension geschickt, als er behauptet, dass ein seit zwanzig Jahren verschollener, einstmals legendärer Bandit (Kennedy) in der Nähe sei und mit seiner Bande die Lohngelder klauen möchte. Den gibt es aber wirklich und beide tun sich schließlich zusammen, um mit der skrupellosen Bande aufzuräumen. - Spaßige, seinerzeit vom Publikum übersehene Westernkomödie mit großen Namen und einem Finale, das für MAD MAX II Pate gestanden hat (alle möglichen Vehikel jagen einen Zug). Und auch das Duo Mitchum-Kennedy funktioniert prächtig.

Bild Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE CORE

Beitrag von David Warner »

Bild

THE CORE - DER INNERE KERN; GB/USA 2003. DVD 5/10. 2.35:1. FSK 12. 129m (F). Regie: Jon Amiel. Mit Aaron Eckart, Hilary Swank, Stanley Tucci, Delroy Lindo, Tcheky Karyo, Bruce Greenwood und Alfre Woodard.

Der Erdkern hat aufgehört zu rotieren und irgendwelche Deppen bohren sich ins Innere der Erde, um das in Ordnung zu bringen, denn sonst drohen Katastrophen, die die Menschheit vernichten könnten. - Absolut durchschnittliches und inhaltlich vorhersehbares Special-Effects-Spektakel, bei dem wieder mal alle interessanten Nebenfiguren geopfert werden und die langweiligsten Hauptfiguren (Eckart, Swank) auf wundersame Weise gerettet werden und die ganze Welt mit dazu. Es gibt durchaus einige gelungene Katastrophen-Szenarien, aber die depperte Handlung inkl. der depperten Dialoge "erheben" das Werk gerade mal zum Durchschnitt vergleichbarer Filme. Dann lieber die originalen Jules-Verne-Verfilmungen kucken wie DIE REISE ZUM MITTELPUNKT DER ERDE (1959) mit richtigen Schauspielern wie James Mason.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 25.12.2008, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE CORPSE VANISHES

Beitrag von David Warner »

Bild Bild

THE CORPSE VANISHES; USA 1942. DVD 6/10. 4:3. FSK unrated. 64m (s/w) OF. Regie: Wallace Fox. Mit Bela Lugosi, Luana Walters, Tristam Coffin, Elizabeth Russell, Minerva Urecal und Angelo Rossitto.

Bräute fallen bei der Hochzeit einfach tot um, dann verschwinden ihre Leichen. Eine Reporterin (Walters) wittert eine große Story und kommt dem Orchideenzüchter Dr. Lorenz (Lugosi) auf die Spur. Sie verbringt als Gast eine grauenhafte Nacht in seinem Haus und Dr. Lorenz entpuppt sich als wahrer Mad Scientist, der ständig ein Verjüngungsserum für seine verschrumpelte Frau (Russell) produzieren muss...- Krudes C-Horror-Cheapie mit für damalige Zeiten makaberen und harten Einfällen, welche wohl nur bei einer Quasi-Independent-Produktion (Monogram Pictures) möglich waren. Spaßig und unterhaltsam.

Bild Bild Urecal, Lugosi
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

MORT D´UN POURRI

Beitrag von David Warner »

Bild

Delon

DER FALL SERRANO; F 1977. DVD 8/10. 1.66:1. FSK 16. 119m (F). Regie: Georges Lautner. Mit Alain Delon, Ornella Muti, Klaus Kinski, Stéphane Audran, Jean Bouise, Mireille Darc, Maurice Ronet, Julien Guiomar, Michel Aumont und Daniel Ceccaldi.

Der Politiker Dubaye (Ronet) ermordet den Erpresser Serrano, wird aber dann selbst gekillt. Die Serrano-Akte, die unglaubliche Dosiers über Korruption in Frankreich enthält, gerät in den Besitz von Dubayes Freund Maréchal (Delon), der nun von Gangstern und der Polizei gleichzeitig gejagt wird und in ein undurchschaubares Geflecht aus Machtmißbrauch, Vetternwirtschaft, Mord und Intrigen gerät. - Faszinierender, vielschichtiger Thriller, der zu den besten Filmen Delons aus den 70gern gehört und eine grandiose Besetzung aufweist. Dazu ist das Ganze noch spannend präsentiert, wenn man auch wie Maréchal gelegentlich die Übersicht verliert.

Bild Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

FRANKENSTEIN (Frankenstein-Reihe 10)

Beitrag von David Warner »

Bild Ogle

FRANKENSTEIN; USA 1910. DVD 8/10. 4:3. FSK unrated. 16m (s/w). Regie: J. Searle Dawley. Mit Charles Ogle, Mary Fuller und Augustus Philips.

Die von Thomas Edison produzierte allererste Frankenstein-Verfilmung: Frankenstein (Philips) brennt sich im Hochofen einen Humunculus (Ogle, der auch für sein eigenes Make-Up verantwortlich war), der sich als böse entpuppt und Frankensteins Hochzeit stört. Doch der Anblick seiner eigenen Hässlichkeit in einem Spiegel, lässt ihn sich in Luft auflösen. - Der Beginn des Horrorfilms (SF gab es schon vorher) und das exzellent: Das Monster ist gar grauenhaft und der Prozess von dessen Herstellung im Hochofen vom Skelett zum Dingsda ist für die Zeit wahrlich meisterhaft gelöst. Ein lange verschollen geglaubter Klassiker, kurz aber schmerzhaft.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

BY THE SUN`S RAYS

Beitrag von David Warner »

Bild Chaney (l)

BY THE SUN´S RAYS; USA 1914. DVD 6/10. 4:3. 11m (s/w). Regie: Tod Browning. Mit Murdock McQuarrie, Lon Chaney, Seymour Hastings, Agnes Vernon, Richard Rosson, John Davis und Eddie Lyons.

Ein Minenbesitzer (Davis) wird immer wieder von Banditen ausgeraubt. Er hat einen Verräter (Chaney) unter seinen Leuten und bittet um Hilfe. Ein Detektiv (McQuarrie) taucht auf und stellt den Banditen eine Falle. - Frühwerk der späteren Kultfiguren Lon Chaney und Tod Browning (Regisseur von Klassikern wie LONDON AFTER MIDNIGHT und DRACULA), das schon einige Western-Klischees aufweist.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE MYSTERY OF THE LEAPING FISH

Beitrag von David Warner »

Bild

THE MYSTERY OF THE LEAPING FISH; USA 1916. DVD 8/10. 4:3. FSK unrated. 25m (s/w). Regie: John Emerson, Christy Cabanne. Mit Douglas Fairbanks, Allan Sears, Bessie Love, Alma Rubens, Charles Stevens, Joe Murphy und Tom Wilson.

Nach einem Drehbuch von Tod Browning und David Wark Griffith entstand diese absurde Groteske um einen karierten, ständig unter Drogen stehenden Sherlock-Holmes-Verschnitt names Coke Annyday (Fairbanks), der am Strand auf aufblasbare Fische trifft, in denen Opium geschmuggelt wird und ein Mädchen (Love) aus den Klauen der Drogendealer in Chinatown rettet. Die Gags sind zahlreich aber völlig surrealistisch bis total gaga und man fragt sich, wie sowas überhaupt schon 1916 entstehen konnte.

Bild Murphy, Fairbanks
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

SPIDER BABY OR THE MADDEST STORY EVER TOLD

Beitrag von David Warner »

Bild

SPIDER BABY; USA 1964/68. DVD 6/10. 1.85:1. FSK 16. 82m (s/w). Regie: Jack Hill. Mit Lon Chaney Jr., Beverly Washburn, Jill Banner, Quinn Redeker, Sid Haig und Mary Mitchel.

Der Chauffeur und Hausmeister Bruno (Chaney Jr.) hat sich zweier Schwestern (Washburn, Banner) und derem debilen Bruder (damals schon irre: Haig) angenommen und wohnt mit ihnen auf einem gottverlassenen Anwesen, das nur so von Spinnen wimmelt. Und wie Spinnen benehmen sich auch die Mädchen, den Fremde, die sich dorthin verirren, werden abgeschlachtet...- 1964 gedrehter Independent-Schocker mit schwarzem Humor, der erst 1968 herauskam und in den Autokinos gutes Geld machte. Einige überraschende Momente, die spärlich bekleideten Mädchen und der ironische Grundton machen das Werk durchaus erträglich.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

INDESTRUCTIBLE MAN

Beitrag von David Warner »

Bild

INDESTRUCTIBLE MAN; USA 1955. DVD 6/10. 4:3. FSK unrated. 72m (s/w) OF. Regie: Jack Pollexfen. Mit Lon Chaney Jr., Max Showalter, Marian Carr, Ross Elliott, Stuart Randall und Robert Shayne.

Nach dem er unschuldig auf dem elektrischen Stuhl gelandet ist, wird der Kriminelle Butcher (Chaney Jr.) versehentlich von einem Wissenschaftler (Shayne) mittels elektrischen Impulsen wiederbelebt und so gut wie unbesiegbar gemacht. Butcher sinnt auf Rache an seinen drei Komplizen, die ihn verraten haben, und tobt mordent durch L.A. Ein Polizist (Showalter) verliebt sich in eine Zeugin (Carr) und kann Butcher schließlich nach einer brutalen Verfolgungsjagd durch die Kanalisation mit Hilfe von Strom vernichten. - Äußerst gewalttätiges C-Movie mit gut ausgewählten Originalschauplätzen, ganz kleinem Budget und einem Lon Chaney Jr., der in jeder Einstellung eine andere Frisur zu haben scheint.

Bild Bild
Antworten