Welchen Film/welche Serie usw. habt ihr zuletzt gesehen?

Alles zum Thema Film, Fernsehen, Musik, DVD, Blu-ray und HD DVD usw ist hier richtig...
Emilio Estevez
Beiträge: 13
Registriert: 12.02.2009, 19:34

Bridget Jones Diary

Beitrag von Emilio Estevez »

Bild Herzschmerz pur

Ach ja, einfach ein moderner Klassiker: die wandlungsfähige Zellweger und der überragende Colin Firth. Hugh Grant auch in einer wirklich für ihn maßgeschneiderten Rolle, in der er kein bisschen stört. Wer das nicht genießen kann, muß total verrückt oder nichts als ein zynischer Menschenfeind sein. Also, Freunde, Taschentücher raus und losgeschluchzt! ;( ;( ;(

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

CHILDREN SHOULDN´T PLAY WITH DEAD THINGS (Zombie-Reihe 8)

Beitrag von David Warner »

Bild

CHILDREN SHOULDN´T PLAY WITH DEAD THINGS; USA 1972. DVD 5/10. 1.85:1. FSK unrated. 87m (F). Regie: Bob Clark (als Benjamin Clark). Mit Alan Otmsby, Jane Daly, Anya Ormsby, Jeffrey Gillen, Paul Cronin, Valerie Mamches und Seth Sklarey.

Eine völlig depperte Theatergruppe kommt nachts auf den verwunschenen Friedhof einer verfluchten Insel, um dort Satan dazu zu bewegen, die Toten auferstehen zu lassen. Aber es dauert ziemlich lange, bis das klappt, Und da wird pausenlos gelabert und gelabert und was am Schluß kommt, ist auch nicht gerade gorig. Die Schauspieler sind bei einem solchen Amateurfilm natürlich letztklassig, dafür hat man sich mit der Musik und den Masken etwas Mühe gegeben.

Bild Bild
Emilio Estevez
Beiträge: 13
Registriert: 12.02.2009, 19:34

Driller Killer

Beitrag von Emilio Estevez »

Bild Angst vor Heimwerkern?

Als Freund der Tooltime kann ich solche Heimwerkerpanikmache ja prinzipiell gar nicht verstehen, und dann auch noch so billig und effekthascherisch umgesetzt vom blutgeilen Herrn Ferrara. Wem solche stupiden Gewaltorgien was bringen mögen, weiß ich nicht. Ich würde jedenfalls raten, lieber mal nachmittags bei Tim und Al reinzuzappen: ist bestimmt spaßiger!

Bild Ja, ja viel viel Blut und gebrochene Tabus...gähn.
msv
Beiträge: 997
Registriert: 05.05.2007, 23:39
Wohnort: City 17
Kontaktdaten:

24 / Terminator: Sarah Connor Chronicles / Lost

Beitrag von msv »

Gestern gabs den schönen Serienmontag auf Premiere HD & ProSieben ... ;)

24 / Terminator: Sarah Connor Chronicles / Lost
http://blog.maltebauer.de/index.php/200 ... cles-lost/
Bild
Bild
Bild
Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

TORN CURTAIN

Beitrag von David Warner »

Bild Kieling, Newman

DER ZERRISSENE VORHANG; USA 1966. DVD 6/10. 1.85:1. FSK 16. 122m (F). Regie: Alfred Hitchcock. Mit Paul Newman, Julie Andrews, Wolfgang Kieling, Lila Kedrova, Günther Strack und Hansjörg Felmy.

Der Wissenschaftler Armstrong läuft zum Schein über, um in der DDR hinter eine geheime Formel zu kommen. Das gelingt, doch er und seine Assistentin werden durch halb Ostdeutschland gejagt...Der 50. Film von Hitchcock gefiel damals weder dem Publikum noch den Kritikern, ist völlig unglaubwürdig und auch technisch äußerst schlampig inszeniert (Rückprojektionen, Scheinwerfer im Bild usw.), besitzt aber einen skurilen Reiz durch die völlig sterile Atmosphäre und der berühmten Mordsequenz an Wolfgang Kieling.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

ZORRO

Beitrag von David Warner »

Bild Delon

ZORRO; F/I 1974. DVD 6/10. 1.85:1. FSK 16. 121m (F). Regie: Duccio Tessari. Mit Alain Delon, Stanley Baker, Ottavia Piccolo, Moustache, Enzo Ceruscio, Adrianna Asti und Giacomo Rossi Stuart.

Don Diego (Delon) nimmt die falsche Identität eines Provinzgouverneurs an und treibt derweilen als maskierter Superheld Zorro die Truppen des sadistischen Colonels Huerta (Baker) in den Wahnsinn, der in der Provinz Neu-Aragonien eine Terrorherrschaft errichtet hat. - Sicherlich nett gemeint und in einigen Fechtereien und Keilereien lustig inszeniert, aber insgesamt doch recht zäh und spannungslos. Die gleiche Geschichte hat Delon in DIE SCHWARZE TULPE besser hinbekommen. Aber dieser ZORRO ist auch nicht schlechter als die neuen Filme mit Banderas. Bisher eine ziemliche Rarität gibt es den Film jetzt in recht guter Qualität auf DVD, die ihr Geld allemal Wert ist (gekauft für 3.50 Euro bei Real).

Bild Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

WHITE LIGHTNING

Beitrag von David Warner »

Bild Bild

DER TIGER HETZT DIE MEUTE; USA 1973. DVD 6/10. 1.85:1. FSK 16. 97m (F). Regie: Joseph Sargent. Mit Burt Reynolds, Ned Beatty, Bo Hopkins, Jennifer Billingsley, Matt Clark, Louise Latham, Diane Ladd, R.G. Armstrong und Laura Dern.

Der Ganove Gator McKlusky (Reynolds ohne Schnautzbart) will einen korrupten Sheriff (ungewohnt ekelig aber gut: Beatty) zur Strecke bringen, da er ihn für schuldig am Mord seines Bruders hält. Er versucht, sich als Alkoholschmuggler einzuschleusen, um den Sheriff wegen eines Bundesverbrechens (Steuerhinterziehung) dran zu kriegen...Interessant besetzter aber wenig spektakulärer Actionkrimi aus den Südstaaten, in denen alle immer furchtbar schwitzen müssen. Trotzdem zu brav um im Gedächtnis zu bleiben, wenn auch zahlreiche Autos zu Schrott gefahren werden. 1976 entstand mit GATOR (Meine Name ist Gator) eine direkte Fortsetzung.

Bild Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

BLOOD FROM THE MUMMY´S TOMB

Beitrag von David Warner »

Bild Leon

DAS GRAB DER BLUTIGEN MUMIE; GB 1971. DVD 6/10. 1.85:1. FSK 16. 94m (F). Regie: Seth Holt, Michael Carreras. Mit Andrew Keir, Valerie Leon, James Villiers, George Coulouris, Hugh Burden und Mark Edwards.

Verfilmung des Romans JEWEL OF THE SEVEN STARS von Bram Stoker: Eine ägyptische Prinzessin (Leon), deren Leiche unverwest von Forschern gefunden wurde und nach England gebracht wurde, versucht im Körper der Tochter (Leon) eines Archäologen (Keir) zu reinkarnieren. Dabei müssen aber ein paar Mitwisser aus dem Weg geschafft werden, was durch einen Ring mit einem geheimnisvollen Juwel geschieht...Keirs Rolle sollte ursprunglich von Peter Cushing gespielt werden, der aber nach einem Drehtag absagen musste. da seine Frau an Krebs erkrankt war. Seth Holt starb nach 2 Wochen und der Film wurde von Michael Carreras fertig gedreht. Eine Mumie kommt übrigens nicht vor, dafür mehr Gewalt und Erotik als früher. Insgesamt ab der zweiten Hälfte recht unterhaltsam.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

DOUBLE JEOPARDY

Beitrag von David Warner »

Bild Jones, Judd

DOPPELMORD; D/CDN 1999. DVD 5/10. 2.35:1. FSK 12. 101m (F). Regie: Bruce Beresford. Mit Ashley Judd, Tommy Lee Jones, Benjamin Weir, Jay Brazeau, Bruce Greenwood und Bruce Campbell.

Inhaltlich völlig unschlüssige Variation des italienischen Films ALLEIN GEGEN DAS GESETZ (1971): Eine junge Frau (Judd) wird wegen Mordes an ihrem Mann verurteilt, während dieser sich mit seiner Geliebten ein schönes Leben macht. Nach 6 Jahren im Knast kommt sie auf Bewährung frei (warum?), stellt Nachforschungen an und findet die Wahrheit heraus...Tommy Lee Jones gibt den Kotzbrocken-Bewährungshelfer lustlos wie immer, trotzdem kommt an ein paar Stellen Spannung auf, durch die den ganzen Film füllenden Logiklöcher aber nur Durchschnitt.

Bild
Emilio Estevez
Beiträge: 13
Registriert: 12.02.2009, 19:34

E.xtra T.otalbeschissen

Beitrag von Emilio Estevez »

Bild Phallus, Phallus, Phallus

Ja, ja, die Prüderie und das Abgründige. Hätte nie gedacht, daß einer der berüchtigsten Hollywood Kinder-Familienkitschfilme so von Phallussymbolen überladen ist, das selbst eines die Hauptrolle spielt. Zeigt uns dieser Spielberg doch 70Min nur Peter Coyotes Schritt, bevor auch nur ein einziges erwachenes männliches Gesicht auftaucht. Dennoch die ewig bleibende Message für Kindgebliebene: Be good! I'll always be there... ;( :love:

Bild So schauts aus!!
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

DREAMSCAPE

Beitrag von David Warner »

Bild

DREAMSCAPE - HÖLLISCHE TRÄUME; USA 1984. DVD 6/10. 4:3. FSK 16. 94m (F). Regie: Joseph Ruben. Mit Dennis Quaid, Max von Sydow, Christopher Plummer, Eddie Albert, David Patrick Kelly, Kate Capshaw, George Wendt und Chris Mulkey.

Dr. Paul Novotny (von Sydow) hat eine Möglichkeit gefunden, durch eine Maschine und telepathisch begabte Menschen die Träume anderer zu erforschen. Finanziert wird das ganze von der Regierung und dem zwielichten Geheimdienstchef Blair (Plummer). Als der Präsident der USA (Albert) wegen furchtbarer Alpträume erkrankt, geraten Novotny und sein bester Telepath Alex (Quaid) in eine abstruse politische Verschwörung...- Der Vorläufer der NIGHTMARE-Serie ist interessant und bietet einige surrealistische Traumsequenzen, ist aber auch vorhersehbar und hat außer ein paar Schockmomenten kaum Überraschungen. Die DVD-Umsetzung mit unscharfem Vollbild ist eine Zumutung.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

LAST SEEN WEARING BLUE JEANS (The Alfred Hitchcock Hour 5)

Beitrag von David Warner »

Bild

DIE STRASSE FÜHRT NACH DOS CUCHAROS; USA 1963. DVD 3/10. 4:3. FSK 16. 60m (s/w). Regie: Alan Crosland Jr. Mit Michael Wilding, Katherine Crawford, Anna Lee, Alfred Hitchcock und Randy Boone.

Eine englische Familie auf Urlaub in den USA macht in einer Spelunke rast. Die depperte Tochter (Crawford) steigt versehentlich in das falsche (!) Auto ein und landet in Mexiko bei irgendwelchen Gangstern, kann fliehen und trampt mit einem absolut depperten Ami zurück über die Grenze. Ihre Eltern (Wilding, Lee) stellen sich bei der Suche absolut behämmert an und der Schluß ist dann auch recht deppert. - Eine ziemlich blöde Episode bei der auch Michael Wilding (Star aus Hitchcocks Kinofilm UNDER CAPRICORN) nicht viel zu tun hat.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THEY DIED WITH THEIR BOOTS ON (Raoul-Walsh-Reihe 11)

Beitrag von David Warner »

Bild Flynn

SEIN LETZTES KOMMANDO; USA 1941, DVD 7/10. 4:3. FSK 12. 134m (s/w). Regie: Raoul Walsh. Mit Errol Flynn, Olivia de Havilland, Arthur Kennedy, Charley Grapewin, Gene Lockhart, Anthony Quinn, Stanley Ridges, Hattie McDaniel, John Ridgely, Ray Teal, Gig Young und Sydney Greenstreet.

Der eitle Geck George Armstrong Custer (Flynn) kommt nach Westpoint und schneidet dort als schlechtester Offizier ab. Im Bürgerkrieg kann er sich aber bewähren und wird versehentlich zum General ernannt, heiratet seine Traumfrau (de Havilland) und wird nach Kriegsende gegen Indianer eingesetzt. Custer zieht gegen Sitting Bull vor, er und sein Regiment werden an der legendären Schlacht am Little Big Horn bis auf den letzten Mann von den Siouxh ausgelöscht. - Sehr aufwendiger, perfekt inszenierter Historienfilm, der zwar den Schlächter Custer auch als Held glorifiziert, aber auch dessen dunkle Seiten (Alkoholismus, Größenwahn) zeigt. Trotzdem eher romantisierend und historisch anfechtbar, aber mit spektakulären Schlachtszenen und ein bischen zu viel Pathos. Die inzwischen legendäre Filmmusik stammt von Max Steiner.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

YEAR OF THE DRAGON

Beitrag von David Warner »

Bild

IM JAHR DES DRACHEN; USA 1985. DVD 8/10. 2.35:1. FSK 18. 128m -uncut- (F). Regie: Michael Cimino. Mit Mickey Rourke, John Lone, Ariane, Leonard Termo, Raymond J. Barry, Victor Wong und Caroline Kava.

Vietnam-Veteran Captain Stanley White (bestens: Rourke) bekommt den Auftrag in Chinatown mit den Jugendbanden aufzuräumen. White legt sich aber gleich mit den obersten Chefs der Triaden an und provoziert einen blutigen Krieg zwischen der Polizei und der chinesischen Mafia...- Faszinierender und tiefgründiger Thriller, der bei wiederholtem Ansehen jedesmal besser wird und Rourke (neben ANGEL HEART) in seiner besten Rolle zeigt. Ein episches Meisterwerk voller unglaublicher Details, dem seinerzeit Rassismus vorgeworfen wurde, der aber seine Hauptfigur niemals glorifiziert, sondern als gebrochenen, dem Wahnsinn nahen Helden zeigt. Das Drehbuch schrieb Cimino zusammen mit Oliver Stone und nur das Ende ist ein Zugeständniss an das Hollywood-Mainstream-Kino.

Bild
msv
Beiträge: 997
Registriert: 05.05.2007, 23:39
Wohnort: City 17
Kontaktdaten:

Eagle Eye - Außer Kontrolle (Eagle Eye)

Beitrag von msv »

gerade

Eagle Eye - Außer Kontrolle 7/10
http://blog.maltebauer.de/index.php/200 ... kontrolle/
Blu-ray | Bild: 2,35:1 (HD1080p24/AVC) | Ton: Deutsch (Dolby Digital 5.1) | Gesehen zum: 1. Mal
Bild
Bild
Antworten