[/font] I, ROBOT
[font='Trebuchet MS']Man könnte „I, Robot“ für ein Prequel der „Matrix“- und „Terminator“-Serien halten, denn hier nimmt der Aufstand der Maschinen gegen die Menschen seinen Anfang. [/font][font='Trebuchet MS']Der Wissenschaftler Dr. Lanning (James Cromwell) stürzt aus dem Fenster seines Labors bei US-Robotics. Detective Spooner (Will Smith), der den Fall untersucht, glaubt nicht an Selbstmord, sondern verdächtigt den Roboter Sonny des Mordes. Doch niemand schenkt dieser Theorie glauben, denn die Androiden sind so programmiert, dass sie Menschen nicht verletzen können. Spooners Misstrauen gegenüber den sprechenden Haushaltsmaschinen findet schließlich neue Nahrung, als die jüngste Roboter-Generation mit Gewalt die Herrschaft über die Stadt an sich zu reißen versucht. [/font][font='Trebuchet MS']Basierend auf den Roboter-Geschichten des Science-Fiction-Autoren Issac Asimov (1920-1992), beschäftigt sich „I, Robot“ mit der Frage: Was passiert, wenn Maschinen Gefühle entwickeln? Doch die Auseinandersetzung damit spielt nur eine untergeordnete Rolle. Mit seinen futuristischen Kulissen und Requisiten wie den selbstfahrenden Autos, propagiert das Werk - anders als z.B. „Blade Runner“ (1982) - einen rundum positiven Technikglauben. Seine große Stärke entfaltet der Film auf der Thriller-Ebene. Als Krimi, mit dem gewohnt lässigen Will Smith, schlägt er einen Spannungsbogen, dem sich der Zuschauer keine Sekunde entziehen kann. [/font][font='Trebuchet MS']Das einzige Manko dieses sonst gelungenen Blockbusters sind seine Effekte. In Zeiten eines „Herrn der Ringe“ wäre es wünschenswert und sicher auch machbar, dass Massenszenen mit virtuellen Figuren weniger künstlich wirken.[/font]
[font='Trebuchet MS']Originaltitel: [/font]I, Robot; [font='Trebuchet MS']Produktionsland: [/font][font='Trebuchet MS']USA, Deutschland; Erscheinungsjahr: 2004; Länge: 115 Minuten; Originalsprache: Englisch; Altersfreigabe: FSK 12; [/font][font='Trebuchet MS']Regie:[/font][font='Trebuchet MS'] Alex Proyas; Drehbuch: Jeff Vintar, Akiva Goldsman; Produktion: John Davis; Musik: Stephen Barton, Marco Beltrami; Kamera: Simon Duggan; Schnitt: Alexander Garcia, William Hoy, Richard Learoyd, Armen Minasian; [/font][font='Trebuchet MS']Besetzung:[/font][font='Trebuchet MS'] Will Smith ([/font]Del Spooner[font='Trebuchet MS']); Bridget Moynahan (Dr. Susan Calvin); Bruce Greenwood (Lawrence Robertson); Chi McBride (Lt. John Bergin); Alan Tudyk (Sonny); James Cromwell (Dr. Alfred Lanning); Shia LaBeouf (Farber);[/font]
[font='Trebuchet MS']
[/font]





Do it, Quentin, do it!!!


Unheil von unten
















