
Die Wrestler-Legende Robin Ramzinski alias Randy Robinson alias ''The Ram'' (Rourke) ist schwer in die Jahre gekommen. In den Achtzigern noch ein gefeierter Star tritt er jetzt nur noch bei drittklassigen Schaukämpfen in der Provinz in den Ring. Um die Stellplatzmiete für sein vergammeltes Wohnmobil aufbringen zu können, muss er zusätzlich deprimierende Arbeiten in einem Supermarkt verrichten. Großen Halt findet er bei der Stripperin Cassidy (Tomei), die in ihn aber nur als Kunden betrachtet und privat Distanz zu ihm wahrt. Bei einem brutalen Hardcore-Wrestling-Match erleidet Randy infolge seines jahrelangen Steroid-Missbrauchs einen schweren Herzinfarkt und landet im Krankenhaus. Nach der Entlassung will er sein Leben umkrempeln und nimmt Kontakt zu seiner Tochter Stephanie (Wood) auf, die von seinem Auftauchen zunächst nicht sehr begeistert ist. Randy will das Wrestling endgültig aufgeben, versucht mit der kühlen Cassidy anzubandeln und entwickelt sogar Elan bei seinem Job im Supermarkt. Doch sehr lange hält er es in dieser heilen Welt nicht aus und er fällt in seine alten Gewohnheiten zurück.
Auch wenn sich ''The Ram'' von seinem Publikum als großer Held feiern lässt - der Film erzählt die Geschichte eines Losers. Statt sein Leben zu ordnen und vernünftige Beziehungen zu anderen Menschen einzugehen, verharrt Randy hoffnungslos in der guten alten Zeit seiner verflossenen Erfolge - und zerstört damit alles. Mickey Rourke verkörpert diesen heldenhaften Versager in beeindruckender Weise, dessen abflauende Karriere durchaus Parallelen zu Rourkes eigener Biographie aufweist.












