Welchen Film/welche Serie usw. habt ihr zuletzt gesehen?

Alles zum Thema Film, Fernsehen, Musik, DVD, Blu-ray und HD DVD usw ist hier richtig...
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE COMEDY OF TERRORS

Beitrag von David Warner »

Bild

RUHE SANFT GmbH aka DIE KOMÖDIE DES GRAUENS; 1963 DVD 10/10 2.35:1 FSK: 16 Regie: Jacques Tourneur. Mit Vincent Price, Peter Lorre, Boris Karloff, Basil Rathbone und Joe E. Brown.

Zwei Bestattungsunternehmer (Price, Lorre), die vor der Pleite stehen, sanieren ihr Geschäft durch Morde. Aber nicht nur scheintote Opfer (Rathbone) bringen Probleme, sondern auch innerfamiliäre Zwiste, die das Unternehmen schließlich ins Chaos stürzen. Letzter Hollywood-Film von Tourneur: eine schrille, amüsante Horrorgroteske mit vielen Anleihen bei den Poe-Verfilmungen von Roger Corman - bis hin zum Kameramann, zum Komponisten, zu den Schauspielern Price, Lorre, Karloff. Alternativtitel: "Komödie des Grauens". Eine unglaublich lustige Farce: der ewig betrunkene Vincent Price antwortet auf die Bitte seiner Frau: "Möge der Schnapsteufel Sie holen!" mit "Genau! Endlich sind wir mal einer Meinung!" Ein Kultfilm, eine Ikone. ein Meisterwerk!

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 25.07.2007, 23:03, insgesamt 3-mal geändert.
msv
Beiträge: 997
Registriert: 05.05.2007, 23:39
Wohnort: City 17
Kontaktdaten:

The Quest - Jagd nach dem Speer des Schicksals (The Libraria

Beitrag von msv »

gerade

The Quest - Jagd nach dem Speer des Schicksals - TV (RTL) - 7/10
Nachdem es Ende Mai den zweiten Teil (5/10) bei RTL gab, konnte man heute den ersten Teil genießen. Und im Vergleich zu Teil 2 war dieser doch ne ganze Runde unterhaltsamer. Dauerstudent Flynn Carsen (Noah Wyle) fliegt von der Uni, bekommt eine mysteriöse Einladung zu einem Vorstellungsgespräch an der Metropolitan Library und wird als neuer Bibliothekar eingestellt. Und gleich in der ersten Nacht bricht die mysteriöse Brüderschaft der Schlange ein und stiehlt einen Teil des Speers des Schicksals, dessen zwei restliche Bruchstücke an anderen Orten der Welt verteilt sind. Zusammen mit der mysteriösen schönen Nicole (Sonya Walger), die - wie sich während des Fluges zur ersten Zwischenstation herausstellt - seine Kollegin & Beschützerin ist, macht sich Flynn auf die Suche nach den weiteren Bruchstücken des Speers, um zu Verhindern, dass die Bruderschaft unter ihrem Anführer, dem totgeglaubten letzten Bibliothekar Edward Wilde (Kyle MacLachlan), die Macht über die Welt übernimmt ...

Bild
Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

SAVING GRACE

Beitrag von David Warner »

Bild

GRASGEFLÜSTER; 2000 DVD 6/10 1.78:1 Regie: Nigel Cole. Mit Brenda Blethyn, Craig Ferguson, Martin Clunes, Tcheky Karyo und Jamie Foreman.

Nach dem Tod ihres Mannes erfährt eine Engländerin mittleren Alters, dass er ihr einen riesigen Schuldenberg hinterlassen hat. Durch ihren Gärtner kommt die talentierte Pflanzenzüchterin auf die Idee, statt Orchideen Marihuana anzubauen, um es anschließend zu verkaufen. Das aber läuft nicht nach Plan. Ein charmanter kleiner Film um schrullige Dorfbewohner und fantasiereiche Geldbeschaffung. Trotz einiger schöner Ideen verharrt er freilich weitgehend im Rahmen üblicher englischer Kleinstadt- und Arbeitslosenkomödien.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE PRISONER OF SHARK ISLAND

Beitrag von David Warner »

Bild Bild

DER GEFANGENE DER HAIFISCHINSEL; 1936 DVD 7/10 4:3 FSK ungeprüft. Regie; John Ford. Mit Warner Baxter, Gloria Stuart, Claude Gillingwater, John Carradine, Harry Carrey, Paul Fix und Robert Parrish.

Wegen angeblicher Beteiligung an der Ermordung Abraham Lincolns am 14. April 1865 wird ein Landarzt, der einen der Täter unwissentlich medizinisch versorgt hat, verurteilt und auf eine Strafinsel verbannt, wo er schlimmen Schikanen ausgesetzt ist. Erst sein selbstloser Einsatz bei einer Epidemie bringt ihm die Achtung von Besatzung und Gefangenen. Jahre später wird der Arzt rehabilitiert. Existentialistisches Drama im Gewand eines Abenteuerfilms mit brillant inszenierter Passagen.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

EL ESPINAZO DEL DIABLO

Beitrag von David Warner »

Bild

THE DEVIL´S BACKBONE; 2001 DVD 7/10 1.85:1 FSK 16. Regie: Guillermo Del Toro. Mit Eduardo Noriega, Marisa Paredes, Federico Luppi, Inigo Garces und Fernando Tielve.

Spanien 1939: Der zwölfjährige Sohn eines gefallenen Antifaschisten wird in ein Waisenhaus eingewiesen und muss, nachdem er sich eingelebt erkennen, dass sein neues Zuhause von der rätselhaften Geistererscheinung eines verschwundenen Waisenjungen heimgesucht wird. Horrorfilm der ruhigeren Art, der nicht auf Fontänen von Blut sondern auf eine bedrohliche Atmosphäre setzt, die für eine permanente Verunsicherung sorgt. Freunde von Slasher-Movies werden enttäuscht sein, während der großartig fotografierte Film voller allegorischer Anspielungen, der die Grenzen des Genres dehnt, um sich auf subtile Weise mit dem spanischen Faschismus und der Chimäre Krieg auseinander zu setzen. Für Freunde des sanften Horrors eine der Genreentdeckungen der letzten Jahre. Zweiter Teil der Spanien-Trilogie Del Toros, die Geschichte mit Fantastik mischt und mit PANS LABYRINTH ihren (vorläufigen?) Abschluß fand.
Zuletzt geändert von David Warner am 20.07.2007, 23:06, insgesamt 2-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

ESCAPE FROM THE PLANET OF THE APES

Beitrag von David Warner »

Bild

FLUCHT VOM PLANET DER AFFEN; 1971 7/10 2.35:1 FSK 16 Regie: Don Taylor Mit Roddy McDowall, Kim Hunter, Bradford Dillman, Eric Braeden, Sal Mineo, M. Emmett Walsh und Ricardo Montalban

3. Teil der Affenreihe: Aus der Zukunft kommende, intelligente Schimpansen werden amerikanische Publikumslieblinge, bevor sie durch die CIA verfolgt werden, weil sie den Menschen ihre künftige Entwicklung vor Augen führen. Unter den Fortsetzungsfilmen zum "Planet der Affen" eine interessante und originelle Variation, die - wenn auch nicht ohne Klischees - Zivilisationskritik übt und manche satirische Spitze auf die zeitgenössische Medienwelt abfeuert.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 24.04.2009, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

DA WAN

Beitrag von David Warner »

Bild

BIG SHOTS BEERDIGUNG; 2001 DVD 7/10 1.85:1 FSK 16 Regie: Xiaogang Feng. Mit Donald Sutherland, You Ge, Rosamund Kwan, Da Ying und Paul Mazursky.

Der berühmte Regisseur Don Tyler (Sutherland), eine lebende Kinolegende, dreht in China eine Fortsetzung von Bertoluccis DER LETZTE KAISER (was an sich schon völlig abstrus ist). Als ihm die Ideen ausgehen, schmeisst er den Film, bekommt einen Schwächeanfall und beauftragt einen chinesischen Kameramann damit, seine Beerdigung als große "Comedy Show" zu inszenieren. Dieser macht daraus eine riesige Kommerzaktion und verkauft TV-Senderechte, Werbeverträge und Product Placement in Millionenhöhe in der ganzen Welt. Tyler findet, dass so lustig, dass er sich wieder erholt, bringt die Veranstalter aber fast ins Irrenhaus. Und Tyler hat Stoff für einen neuen Film. Chinesische Komödie, im Herstellungsland äußerst erfolgreich mit einigen netten Gags und einem überragenden (kanadischen) Hauptdarsteller. In der deutschen Fassung wurden nur die englischen Dialoge übersetzt, den Rest des Filmes gibt es auf chinesisch mit Untertiteln.

Bild
msv
Beiträge: 997
Registriert: 05.05.2007, 23:39
Wohnort: City 17
Kontaktdaten:

Revelations - Die letzte Offenbarung (Revelations)

Beitrag von msv »

Dienstag & Mittwoch

Revelations - Die letzte Offenbarung - TV (kabel eins) - 6/10
6-teilige (bei kabel eins zu 3 Teilen zusammengebastelte) Mini-Serie um einen Uni-Professor (Bill Pullmann), dessen Tochter von einem Satanisten und seinen Anhängern ermordet wurde, und eine Nonne (Natascha McElhone), die zusammen das Ende der Welt und die Geburt des Antichristen verhindern wollen und dabei den Zeichen der Ankündigung des Geburtes Christi um die Welt folgen. Ganz nette Mystery-Serie mit ein paar guten Momenten, die ein wenig an die "Omen"-Reihe erinnert (auch der Name Bugenhagen spielt eine Rolle :)), ansonsten nicht mehr als Durchschnittskost, angereichert mit Bibelzitaten und einer kleinen Nebenrolle für John Rhys-Davies. Und das immer wiederkehrende Main-Theme des Soundtracks wurde dezent vom genialen "Crash"-Soundtrack ausgeliehen ;).

Bild
Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

CONQUEST OF THE PLANET OF THE APES

Beitrag von David Warner »

Bild

EROBERUNG VOM PLANET DER AFFEN; 1972 DVD 7/10 2,35:1 FSK 16. Regie: J. Lee Thompson. Mit Roddy McDowall, Don Murray, Ricardo Montalban, Severn Darden und John Randolph.

Der inzwischen erwachsene Sohn des intelligenten Schimpansen-Pärchens aus Teil 3 zettelt in einem faschistoiden Amerika die Revolution seiner versklavten Artgenossen an und erschafft so den "Planer der Affen", Somit baut der Film eine direkte Brücke zum ersten Teil und ist Fortsetzung und Vorgeschichte zugleich. Kein Meisterwerk, aber äußerst unterhaltsam.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 20.07.2007, 00:36, insgesamt 1-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

TEXAS ACROSS THE RIVER

Beitrag von David Warner »

Bild

ZWEI TOLLE KERLE IN TEXAS; 1966 DVD 4/10 2.35:1 FSK 12. Regie: Michael Gordon. Mit Dean Martin, Alain Delon, Joey Bishop, Rosemary Forsyth und Peter Graves.

Ein spanischer Edelmann (Delon) muss nach einem Duell nach Texas flüchten und schließt sich einem Haudegen (Martin) und einem merkwürdigen Indianer (unglaubwürdig: Bishop) zu einer Expedition an, die durchs feindliche Kommantschengebiet führt. Dümmliche Westernkomödie, die zu allem Überfluß auch noch so schlampig inszeniert ist, dass die Wände wackeln. Die Darsteller chargieren hemmungslos, der Soundtrack ist grauenhaft. Die Rückprojektionen und Studioaufnahmen (die "im Freien") spielen, toppen an optischer Unglaubwürdigkeit jeden späten Hitchcock-Film, die paar wenigen gelungenen Gags spielen da keine Rolle mehr. Wer sich aber trotz allem und wie immer (selbst in den unsäglichen Sinatra-Vehikeln OCEAN´S ELEVEN oder FOUR FOR TEXAS) gut aus der Affäre zieht ist der Vollprofi Dean Martin, dessen Presenz auch die blödesten Filmemacher, Autoren und Schauspielkollegen nichts anhaben können.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 20.07.2007, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

LE PACHA

Beitrag von David Warner »

Bild

DER BULLE; 1967 DVD 5/10 1.78:1 FSK 16 Regie: Georges Lautner. Mit Jean Gabin, Danny Carrel, Felix Marten, Jean Gaven, Louis Seigner, André Pousse und Serge Gainsbourg.

Dem Raubüberfall auf einen Juwelentransport in Paris folgt eine Serie von Morden, der auch ein Kriminalinspektor zum Opfer fällt. Bei der Aufklärung muß Kommissar Joss (Jean Gabin, damals 62, könnte aber auch als 100-Jähriger durchgehen) die Entdeckung machen, daß sein ermordeter Freund und Kollege Beziehungen zur Unterwelt hatte. Harter Gangsterfilm, inhaltlich absolute Durchschnittskost mit völlig uninteressanter Geschichte. Der Soundtrack stammt vom Segelohr Serge Gainsbourg, der auch eine Nebenrolle spielt. Die Musik und ein paar nackte Tänzerinnen (o lá lá!) in Stripclubs wecken den Zuschauer gelegentlich aus dem Coma.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

BLOOD FOR DRACULA

Beitrag von David Warner »

Bild

ANDY WARHOL´S DRACULA; 1974 DVD 7/10 1.85:1 FSK 18 (ungeprüft, alte Fassung indiziert). Regie: Paul Morrissey. Mit Udo Kier, Vittorio De Sica, Joe Dallessandro, Arno Juerging, Milena Vucotic, Stefania Casini und Roman Polanski.

Dracula (grandios: Udo Kier) gerät auf der Suche nach einer Jungfrau in eine dekadente italienische Adelsfamilie der 20er Jahre. Nachdem alle Versuche, "unberührtes" Blut zu trinken, fehlgeschlagen sind, da die "Jungfrauen" ständig wild in der Gegend herumpoppen, wird er von einem marxistisch eingestellten Hausdiener erschlagen. Abstruse und provokante Mischung aus Horrorfilm, Softporno und politischem Traktat. Die Produktion versucht, nach B-Film-Manier die Klischees des Vampirfilms durch Übertreibung zu ironisieren, ist aber mit ihren Sex- und Gewaltexzessen stets ein Opfer der verfassungswidrigen deutschen Zensur geworden. Die DVD von CMV Laservision bietet den Film endlich in ungeschnittener Fassung.

Bild
msv
Beiträge: 997
Registriert: 05.05.2007, 23:39
Wohnort: City 17
Kontaktdaten:

2010 - Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnehmen (2010: The Yea

Beitrag von msv »

gerade

2010 - Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnehmen - TV (3sat) - 9/10
2010: 9 Jahre nach der fehlgeschlagenen "Discovery"-Mission schickt Russland ein Raumschiff Richtung Jupiter, um den mysteriösen Fehlschlag der ersten Mission und den Monolithen zu untersuchen. Trotz des auf der Erde gerade aufziehenden Konfliktes der beiden Supermächte dürfen auch drei Amerikaner an der Mission teilnehmen, darunter auch der "Discovery"-Missionsleiter Dr. Heywood Floyd (Roy Scheider). Doch nach erfolgreicher Ankunft am Jupiter geschehen seltsame Dinge, mit denen niemand gerechnet hätte. Gelungene "Fortsetzung" von Stanley Kubricks "2001 - Odyssee im Weltraum" von Peter Hyams, der nicht nur Regie führte, sondern auch das Drehbuch schrieb, den Film produzierte und obendrein noch für die Kamera zuständig war, dazu klasse besetzt mit Roy Scheider, John Lithgow und Helen Mirren. Jojo, SciFi ist einfach mein Lieblingsgenre! :)

Bild

Und bei der IMDb gibts noch ein paar nette Facts zum Film, u.a. dass das Raumschiffmodell der "Discovery" komplett nach Bildern nachgebaut werden musste, da Stanley Kubrick die Originalmodelle aus "2001" zerstören ließ, um deren Wieder-/Weiterverwendung zu verhindern ... ;)
Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

BREAKHEART PASS

Beitrag von David Warner »

Bild

[font='Arial, Helvetica, sans-serif']NEVADA-PASS; 1975 DVD 8/10 1.85:1 FSK 16. Regie Tom Gries. Mit Charles Bronson, Ben Johnson, Ed Lauter, Richard Crenna, Jill Ireland. Charles Durning, David Huddleston, Bill McKinney und Roy Jenson.[/font]

[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Ein Militärzug, der im Winter 1873 Nachschub und Medikamente für eine angeblich durch eine Diphterie-Epidemie geschwächte Fortbesatzung bringen soll, wird zum Schauplatz mysteriöser Mordanschläge. Die Passagiere an Bord sind auch fast alle nicht, wer sie scheinen. Schön, den Nebenrollenveteran Ed Lauter mal in einer heldenhaften Soldatenrolle zu sehen, der Rest der Besetzung ist auch nicht zu verachten. Optisch effektvolle, spannende Mischung aus Western und Kriminalfilm. Bestseller-Autor Alistair McLean verfasste höchstpersönlich das Drehbuch.[/font]

Bild Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 26.12.2008, 03:13, insgesamt 2-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

ORDINARY PEOPLE

Beitrag von David Warner »

Bild

EINE GANZ NORMALE FAMILIE; 1979 DVD 8/10 1.85:1 FSK 12. Regie: Robert Redford. Mit Donald Sutherland. Timothy Hutton, Judd Hirsch, Mary Tyler Moore, Elizaneth McGovern und M. Emmett Walsh.

Hinter der schönen, gepflegten Lebensfassade einer Familie des amerikanischen Mittelstandes enthüllen sich Spannungen und Krisen zwischen dem Ehepaar und zwischen Eltern und Sohn - ausgelöst durch den Unfalltod des älteren Sohnes. Kein psychologisierender, sondern durch behutsame Beschreibung aufdeckendes Drama, das besonders in der Schauspielerführung beachtliches Regiedebüt des Schauspielers Redford, melodramatisch, doch zum Nachdenken anregend.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 24.07.2007, 00:27, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten