Welchen Film/welche Serie usw. habt ihr zuletzt gesehen?

Alles zum Thema Film, Fernsehen, Musik, DVD, Blu-ray und HD DVD usw ist hier richtig...
msv
Beiträge: 997
Registriert: 05.05.2007, 23:39
Wohnort: City 17
Kontaktdaten:

X-Men - Der letzte Widerstand (X-Men: The Last Stand)

Beitrag von msv »

gerade

X-Men - Der letzte Widerstand 8/10
TV (Premiere HD) | Bild: 2,40:1 (HD1080i/H.264) | Ton: Deutsch (Dolby Digital 5.1) | Gesehen zum: 2. Mal

Als ein Genetikunternehmen ein Heilmittel entwickelt, dass die Mutationsgene unterdrücken und die Mutationen rückgängig machen kann, plant Eric Lehnsherr/Magneto (Ian McKellen) zusammen mit Bruderschaft der Mutanten einen Angriff auf das Forschungslabor, um die Quelle des Mittels - einen Mutanten - zu vernichten. Doch Professor Charles Xavier (Patrick Stewart), Henry 'Hank' McCoy (Kelsey Grammer) und weiter Mutanten aus Xaviers "Schule für Begabte" versuchen, dem Treiben Magnetos ein Ende zu setzen - der jedoch auf besondere Hilfe setzen kann: Jean Grey (Famke Janssen) ist von den Toten zurückgekehrt und ist nun - als weltweit einziger Mutant der Stufe 5 - stärker denn je zuvor. - Gelungener dritter Teil der "X-Men"-Reihe, bei dem leider nicht mehr Bryan Singer, sondern "Rush Hour"-Regisseur Brett Ratner Regie führte, sonst wäre er wohl noch ein wenig besser geworden. Aber dank einem offenen Ende (den Abspann unbedingt komplett schauen!) könnte da gern noch was kommen ... ;)

Bild
Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

John-Wayne-Reihe (9) BLOOD ALLEY

Beitrag von David Warner »

Bild Bild Wellman

DER GELBE STROM; 1955 DVD 7/10 2.35:1 FSK 12. Regie: William A. Wellman. Mit John Wayne. Lauren Bacall, Mike Mazurki, Paul Fix und Anita Ekberg.

William A. Wellman gehört zu den größten Hollywood-Regisseuren der klassischen Zeit. Ihm verdanken wir Klassiker wie PUBLIC ENEMY und THE OX-BOW INCIDENT. Hier schickt er sogar John Wayne nach China: Nach Jahren der Gefangenschaft in Rot-China schlägt für einen amerikanischen Kapitän die Stunde der Befreiung: Ein ganzes Dorf hat sich an der Sammlung der erforderlichen Bestechungssumme beteiligt, weil die Bewohner die Chance sehen, daß er sie alle durch die Straße von Formosa in die Freiheit schmuggelt. Auf einem alten Fährboot treiben die Flüchtlinge über 300 Meilen hinweg auf Hongkong zu. Ein farbenprächtiges Abenteuer, das aber politisch völlig daneben ist. Trotzdem sehenswert.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 24.09.2007, 16:48, insgesamt 1-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

ALICE IN DEN STÄDTEN (Wim-Wenders-Reihe 2)

Beitrag von David Warner »

Bild Bild Vogler, Rottländer

ALICE IN DEN STÄDTEN; 1973 DVD 8/10 4:3 FSK 6. Regie: Wim Wenders. Mit Rüdiger Vogler, Yella Rottländer, Lisa Kreuzer, Edda Köchl, Hans Hirschmüller, Sibylle Baier und Chuck Berry.

Ein nach einem Trip durch durch das Reich des Bösen (USA) natürlich frustrierter Journalist hat plötzlich das kleine Mädchen Alice auf dem Hals, das er zurück zu dessen Großmutter in Deutschland bringen soll. Nur wo die genau wohnt, weiss niemand. So beginnt eine filmische Reise von New York nach Amsterdam, Wuppertal und dann in die Provinz, bei der sich das ungleiche Duo anfreundet. Ein frühes Meisterwerk von Wim Wenders mit absolut glaubwürdigen Darstellern, das Spaß macht aber auch nachdenklich stimmt. Schön!

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

BORDERTOWN

Beitrag von David Warner »

Bild Lopez, Sheen

BORDERTOWN; 2006 DVD 3/10 1.85:1 FSK 12. Regie: Gregory Nava. Mit Jennifer Lopez, Maya Zapata, Sonia Braga, Martin Sheen, Juan Diego Botto und Antonio Banderas.

Eine unsympathische Journalistin (Lopez) bekommt von ihrem Chef (Sheen) den Auftrag, das Verschwinden hunderter Frauen an der mexikanischen Grenze aufzuklären. Sie findet heraus, dass die von den Behörden vertuschte Todesrate bei über 5000 liegt. Ein auf wahren Begebenheiten beruhendes aber im MTV-Stil sinnlos zusammengeschustertes "Filmchen", das so schlecht und unstimming inszeniert wurde, dass man nur noch staunen kann. Und es liegt nicht mal an JeLo, die besser schauspielern als singen kann, sondern wirklich an einer Inszenierung, die zwar mit Werbeclip-Ästhetik nur so protzt, aber keine vernünftige Geschichte erzählen kann. Als "Fernsehfilm der Woche" bei Super-RTL vielleicht noch tragbar.

Bild
msv
Beiträge: 997
Registriert: 05.05.2007, 23:39
Wohnort: City 17
Kontaktdaten:

Terminal (The Terminal)

Beitrag von msv »

gerade

Terminal 8/10
TV (Sat.1 HD) | Bild: 1,85:1 (HD1080i/H.264) | Ton: Deutsch (Dolby Digital 5.1) | Gesehen zum: 2. Mal

Um einen großen letzten Wunsch seines verstorbenen Vaters zu erfüllen, reist Viktor Navorski (Tom Hanks) in die USA, um dort - nachdem in seinem osteuropäischen (fiktiven) Heimatland Krieg ausbricht und das Land von den USA daraufhin nicht mehr anerkannt wird - von bürokratischen Hürden, einem eingezogenen Reisepass und dem peniblen Verwaltungschef des Flughafens Frank Dixon (Stanley Tucci) an der Einreise in die USA gehindert zu werden. Daraufhin entwickelt sich der Flughafen, während der langen Wartezeit auf eine Lösung des Konfliktes in seiner Heimat ohne Möglichkeit zum Rückflug, für den kaum englisch sprechenden Navorski zu seinem Wohnsitz, in dem er neue Freunde findet und sogar eine kleine Romanze mit Flugbegleiterin Amelia Warren (Catherine Zeta-Jones) beginnt. - Äußerst gelungener "kleiner" (60 Mio. $) Film von Steven Spielberg, gedreht an einer interessanten - komplett im Studio erschaffenen - Location, schönen Bildern von Spielbergs Kameramann Janusz Kaminski und tollem Soundtrack von John Williams.

Bild
Bild
msv
Beiträge: 997
Registriert: 05.05.2007, 23:39
Wohnort: City 17
Kontaktdaten:

Alias - Die Agentin (Alias)

Beitrag von msv »

00.20 Alias - Die Agentin (Authorized Personnel Only (2)) | Gesehen zum: 1. Mal
Folge 2 der 4. Staffel ... und Marshall Flinkman is auch wieder mit von der Partie, fehlt nur noch einer aus dem alten Team! ;)

Bild
Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

DUEL AT DIABLO

Beitrag von David Warner »

Bild

DUELL IN DIABLO; 1966 DVD 6/10 1.85:1 FSK 16. Regie: Ralph Nelson. Mit James Garner, Sidney Poitier, Bibi Andersson, Bill Travers, John Crawford und Dennis Weaver.

Ein Scout (Garner), der auf der Suche nach dem Mörder seiner indianischen Frau ist, und ein Pferdehändler (Poitier) geraden mit einer Abteilung der US-Kavalerie in einen mörderischen Ritt durch feindliches Apachengebiet. Ein Western, der nicht ganz überzeugt, in seiner Anprangerung sämtlicher Formen des Rassismus aber durchaus löblich ist.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

NOW, VOYAGER!

Beitrag von David Warner »

Bild Davis, Henreid

REISE AUS DER VERGANGENHEIT; 1942 DVD 8/10 4:3 FSK k.A. Regie: Irving Rapper. Mit Bette Davis, Claude Rains, Paul Henreid, Gladys Cooper und John Loder.

Mit Hilfe eines cleveren Arztes (Rains) entwickelt sich ein von ihrer Mutter grausam unterdrücktes Mauerblümchen (Davis) zur selbstbewußten jungen Frau, die auf einer Schiffsreise auch noch ihren Traummann (Henreid) kennenlernt. Dann beginnt das Drama allerdings erst richtig...Perfekt besetztes, unglaublich gut gespieltes klassisches Hollywood-Melodram. Bette Davis haut einen um und auch Rains und Henreid passen perfekt! Nicht kitschig, aber ergreifend! Schön!

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

SUDDENLY, LAST SUMMER

Beitrag von David Warner »

Bild Clift, Hepburn, vorne Taylor

PLÖTZLICH IM LETZTEN SOMMER; 1959 DVD 8/10 1.85:1 FSK 16. Regie: Joseph L. Manciewicz. Mit Montgomery Clift, Elizabeth Taylor, Katharine Hepburn, Mercedes McCambridge , Gary Raymond und Albert Dekker.

Kannibalismus, Homosexualität und Wahnsinn waren die Themen von Tennessee Williams spektakulärem Theaterstück. Die Filmfassung wurde zwar auf Druck der katholischen "Legion of Decency" abgemildert, wer genau aufpasst, kann für einen Film von 1959 mit Top-Starbesetzung aber immer noch erstaunlich viel heraushören. Ein Arzt (Clift) soll an einer jungen Frau (Taylor) auf Betreiben ihrer Tante (Hepburn) eine Gehirnoperation durchführen, um deren Wahnsinn zu heilen, findet aber heraus, dass es darum geht, das Geheimnis eines mysteriösen Todes zu wahren, der plötzlich im letzten Sommer stattfand...Ein bizarres, faszinierendes Werk voller morbider Atmosphäre und drei Stars, die mit exzellenten darstellerischen Leistungen fesseln.

Bild
msv
Beiträge: 997
Registriert: 05.05.2007, 23:39
Wohnort: City 17
Kontaktdaten:

Boston Legal

Beitrag von msv »

vorher

22.05 Boston Legal (VOX) | Gesehen zum: 1. Mal
nach den letzten Fussball-Wochen konnt ichs heute endlich mal wieder schaun ... heute mit ein paar knisternden Wortspielen zwischen Alan Shore (James Spader) und Denise Bauer (Julie Bowen) ;)

Bild
Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE DANCING MASTERS

Beitrag von David Warner »

Bild Laurel & Hardy mit Mitchum (2.v.l)

DIE TANZMEISTER; 1943 DVD 6/10 4:3 FSK 6. Regie: Malcolm St. Clair. Mit Oliver Hardy, Stan Laurel, Margaret Dumont, Trudy Marshall, Matt Briggs und Robert Mitchum.

Laurel und Hardy als Inhaber einer Ballettschule: Erst werden sie von Gangstern übers Ohr gehauen, dann ersteigern sie mit ihren letzten Dollars eine überflüssige Standuhr und anschließend versuchen sie sich in der Vorführung einer feuerspuckenden Maschine. Höhepunkt des ansonsten schwachen und zudem in der deutschen Synchronisation absurd "modernisierten" Films ist eine wahrhaft groteske Sausefahrt im führerlosen Omnibus auf einer Achterbahn. Unbeschwerte Slapstick-Unterhaltung. War schon der junge Peter Cushing in IN OXFORD bei Laurel & Hardy dabei, so ist es hier der blutjunge Robert Mitchum, der am Anfang unverkennbar als Gangster auftritt, der eine falsche Versicherung verkaufen will.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

Romy-Schneider-Reihe 8: MAX ET LES FERRAILLEURS

Beitrag von David Warner »

Bild Schneider, Piccoli

DAS MÄDCHEN UND DER KOMMISSAR; 1970 DVD 6/10 1.78:1 FSK 16. Regie: Claude Sautet. Mit Michel Piccoli, Romy Schneider, Bernard Fresson, Francois Perrier, Georges Wilson und Michel Creton.

Ein ehrgeiziger Kommissar (Piccoli) animiert über eine Nutte (Schneider) eine Bande eher harmloser Ganoven zu einem Banküberfall, um sie auf frischer Tat verhaften zu können. Ein Plan, der nur teilweise aufgeht. Sehr erfolgreiches, in den Hauptrollen superb gespieltes Krimimelodram, das Schneider/Piccoli über Jahre hinweg zum Traumpaar machte. Großes Manko ist allerdings, dass die Motivation der Hauptfigur Piccoli im Dunkeln bleibt und somit der ganze Plot krankt.

Bild
msv
Beiträge: 997
Registriert: 05.05.2007, 23:39
Wohnort: City 17
Kontaktdaten:

Chaos

Beitrag von msv »

gerade

Chaos 6/10
TV (Premiere HD) | Bild: 2,35:1 (HD1080i/H.264) | Ton: Deutsch (Dolby Digital 5.1) | Gesehen zum: 1. Mal

Bankräuber Lorenz (Wesley Snipes) und seine Komplizen nehmen bei einem Banküberfall Geiseln und fordern zu Verhandlungen den suspendierten Cop Quentin Conners (Jason Statham) an. Der wird daraufhin wieder reaktiviert und verfolgt Lorenz von nun an mit seinem neuen Kollege Shane Dekker (Ryan Phillippe), da der Zugriff und die geplante Festnahme in der Bank gründlich in die Hose gingen. Im Laufe weiteren Nachforschungen stellen sie fest, dass der Fall komplizierter ist als zuerst gedacht und sie wahrscheinlich einen Verräter in den eigenen Reihen haben... . - Routinierter Thriller mit Jason Statham, Ryan Phillippe und Wesley Snipes, der diesmal den Bösewicht mimen darf. Kann man anschaun ;) .

Bild
Bild
msv
Beiträge: 997
Registriert: 05.05.2007, 23:39
Wohnort: City 17
Kontaktdaten:

Prison Break

Beitrag von msv »

gestern

23.10 Prison Break (RTL) | Gesehen zum: 1. Mal
die erste Folge nach dem Ausbruch geht genauso spannend weiter wie die vorherige ... klasse. Und ab nächster Woche gehts weiter mit der 2. Staffel.

Bild
Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE HOUND OF BASKERVILLES (Holmes-Reihe 2)

Beitrag von David Warner »

Bild Rathbone, Bruce

DER HUND VON BASKERVILLE;1939 DVD 7/10 4:3 FSK 12. Regie: Sidney Lanfield. Mit Basil Rathbone, Nigel Bruce, Richard Greene, Lionel Atwill, Wendy Barrie und John Carradine.

Nach dem Basil Rathbone fast immer nur in Schurkenrollen geglänzt hatte, kam hier seine große Stunde: Als Sherlock Holmes brillierte er hier zum ersten Mal und spielte die Rolle noch in 13 weiteren Streifen. Sir Henry Baskerville (Greene) kommt nach England zurück um sein Erbe anzutreten, sieht sich aber von mysteriösen Anschlägen und einem unheimlichen Familienfluch verfolgt. Sein Arzt Dr. Mortimer (Atwill) schaltet daraufhin den berühmten Detektiv Holmes und seinen Assistenten Dr. Watson (Bruce) ein. Ein nett gemachtes B-Picture mit schönen Kulissen (das Moor, das unheimliche Landhaus, eine Höhle usw.) und humorigen Einlagen. Auf den Filmplakaten taucht Rathbones Name allerdings noch an zweiter Stelle auf.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 28.10.2007, 16:37, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten