Welchen Film/welche Serie usw. habt ihr zuletzt gesehen?

Alles zum Thema Film, Fernsehen, Musik, DVD, Blu-ray und HD DVD usw ist hier richtig...
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE PRIVATE LIFE OF SHERLOCK HOLMES (Holmes-Reihe 6)

Beitrag von David Warner »

Bild Blakely, Stephens

DAS PRIVATLEBEN DES SHERLOCK HOLMES; 1970 DVD 9/10 2.35:1 FSK 18. Regie: Billy Wilder. Mit Robert Stephens, Colin Blakely, Christopher Lee, Genevieve Page, Irene Handl, Stanley Holloway und Clive Revill.

Der Auftrag einer russischen Primaballerina und die Suche nach einem verschwundenen Erfinder enden für den englischen Meisterdetektiv Sherlock Holmes nicht sonderlich ruhmreich und geben obendrein Aufschluß über sein recht gebrochenes Verhältnis zu Frauen. Zudem bekommt er es mit sieben verschwundenen Zwergen, dem Ungeheuer von Loch Ness und schließlich mit seinem eigenen Bruder Mycroft (wunderbar: Christopher Lee) zu tun, der als eine Art zeitversetzter James Bond für den Secret Service arbeitet. Ironisch-geruhsame Kriminalkomödie, in der Billy Wilder mit verschmitztem Humor vorgibt, zwei Fälle aus dem fiktiven Nachlaß des Holmes-Freunds Dr. Watson zu adaptieren, die Holmes nicht veröffentlicht sehen wollte. Ein amüsantes, leicht melancholisches Spiel mit Schein und Sein, Mythos und Legende sowie der doppelbödigen Moral der Gesellschaft; liebevoll ausgestattet und vorzüglich gespielt. Stanley Holloway wiederholt ironischerweise seine Rolle als Totengräber aus HAMLET (von 1948 ) und die grandiosen Bilder stammen von Christopher Challis, die Musik von Mikols Rozsa.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 23.11.2007, 02:04, insgesamt 1-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

Godard - Reihe (5): UNE FEMME MARIEE

Beitrag von David Warner »

Bild Meril

EINE VERHEIRATETE FRAU; 1964 DVD 7/10 4:3 FSK 18. Regie: Jean-Luc Godard, Mit Macha Meril, Philippe Leroy, Bernard Nöel, Roger Lenhardt und Rita Maiden.

Godard schickt seine verheirateten Frau im Vorspann die Zeile voraus "Fragmente eines 1964 gedrehten Films". Tatsächlich ist das Werk inszeniert wie eine Collage: Ein Tag im Leben von Charlotte, Redakteurin einer Modezeitschrift, die in zweiter Ehe verheiratet ist und sich gerne mit einem Liebhaber amüsiert. Natürlich gibt es dazu die üblichen Verweise, Anspielungen und Zitate, aber auch einige sehr freizügige Szenen, die dafür sorgten, dass die franzäösische Zensur die Aufführung zunächst untersagte. Godard gelang es zwar, den Film wieder frei zu bekommen, musste aber den Titel Die verheiratete Frau ändern.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

QUIEN SABE?

Beitrag von David Warner »

Bild

TÖTE AMIGO; 1966 DVD 8/10 2.35:1 FSK 18. Regie: Damiano Damiani. Mit Gian-Marie Volonté, Klaus Kinski, Lou Castel, Martine Beswick, Jaime Fernandez und Aldo Sambrell.

Während der mexikanischen Revolution 1910-1920 schließt sich ein von Regierungstruppen gedungener Amerikaner einer Gruppe von Banditen an, um für eine hohe Prämie einen Rebellengeneral zu erschießen. Ein harter und kompromißloser politischer Italowestern mit zynischen Grundtönen, der die Exzesse einer blindwütigen Revolution ebenso ungeschminkt darstellt wie die Erbarmungslosigkeit einer Gewaltherrschaft. Der Amerikaner (Lou Castel) ist dabei ein getreues Abbild jener unheilvollen CIA-Agenten, die damals in Lateinamerika tätig waren und heute im nahen Osten agieren. Spannend inszeniert und gut gespielt. Die zahlreichen geschnittenen Szenen sind in der DVD in englischer Sprache (allerdings radebrechend) wieder eingefügt.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

ALEC-GUINNESS-REIHE 7: STAR WARS

Beitrag von David Warner »

Bild Cushing

KRIEG DER STERNE; 1976 DVD 10/10 2.35:1 FSK 12. Regie: George Lucas. Mit Alec Guinness, Mark Hamil, Harrison Ford, Carrie Fisher, Peter Cushing, David Prowse, Anthony Daniels, Kenny Baker, Peter Maýhew und James Earl Jones (im Original Stimme von Darth Vader).

Märchenhaftes Science-Fiction-Epos mit Stilelementen des Western, des Abenteuerfilms und der Komödie: Auf seinem hindernisreichen Weg zum Jedi-Ritter befreit der junge, zunächst noch unbedarfte Luke Skywalker die Prinzessin eines Sternenimperiums aus den Fängen der Finsterlinge vom Todesstern. George Lucas verbindet populäre Erzählmuster der Trivialkultur und des Comic Strips mit revolutionärer Trickfilmtechnik. Ein beispielloser Kinoerfolg, der eine Renaissance der "Weltraumoper" einleitete. Der Film kam 1997 als "Star Wars Special Edition" in einer überarbeiteten, digitalisierten und um einige Szenen und Effekte ergänzten Version, gemeinsam mit den beiden weiteren Teilen der Trilogie, erneut in die Kinos. Fortsetzungen: "Das Imperium schlägt zurück", "Die Rückkehr der Jedi-Ritter". Sir Alec Guinness, der mit der Rolle des Jedi-Ritters Obi Wan Kenobi im Alter unverhofft zum Kultstar auch bei Jugendlichen wurde, trat in allen drei Filmen auf. Leider drehte Lucas Jahrzehnte später aus kommerziellen Gründen noch drei grauenhafte Prequels.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 06.01.2008, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

Roy-Scheider-Reihe 8: THE MARATHON MAN

Beitrag von David Warner »

Bild Olivier

DER MARATHON-MANN; 1976 10/10 DVD 2.35:1 FSK 16. Regie: John Schlesinger. Mit Dustin Hoffman, Laurence Olivier, Roy Scheider, William Devane, Marthe Keller, Fritz Weaver, Richard Bright und Marc Lawrence.

Ein Student (Hoffman) bekommt es über seinen Bruder (perfekt: Scheider in einer seiner besten Rollen), der als Regierungsagent tätig ist, mit einer Nazi-Organisation zu tun, die den ehemaligen KZ-Arzt Szell (Olivier), gemeint ist natürlich Mengele, aus Südamerika zurückholt. Die Zahnfolterszene ist bei diesem brutalen Thriller zwar am bekanntesten geworden, doch der ganze beängstigende Film ist dermaßen perfekt inszeniert, besetzt, musikalisch untermalt und produziert, dass er seines Gleichen sucht. Einer der Top-Thriller der 70ger, den man mindestens einmal pro Jahr anschauen muss. Düster, unheimlich und ungemein spannend! Ein Meisterwerk, eine Ikone, ein Klassiker.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE BEGUILED

Beitrag von David Warner »

Bild Eastwood, Ferdin

BETROGEN; 1970 DVD 8/10 4:3 FSK 16. Regie: Don Siegel. Mit Clint Eastwood, Geraldine Page, Elizabeth Hartman, Jo Ann Harris, Pamelyn Ferdin, Darleen Carr, Melody Thomas, Peggy Drier und Patricia Mattick.

Was anfängt wie ein Western entwickelt sich schnell zum Psychothriller: Ein verwundeter Yankee-Korporal wird von den Insassen eines Mädchenpensionats gesund gepflegt und vor den Konföderierten versteckt. Das Verlangen der Frauen nach Liebe und ihre gleichzeitige Angst vor der Sexualität führen zu Konflikten, denen erst die Vergiftung des Korporals ein Ende setzt. In einer Modellsituation enthüllt sich die gespaltene Psyche des amerikanischen Mannes, der zwischen Frauenangst und Abhängigkeit schwankt. Aus maskuliner Perspektive erzählt, meisterlich inszeniert und mit Clint Eastwood als ambivalenter Identifikationsfigur. Sicherlich einer der außergewöhnlichsten Filme im Eastwood-Kosmos.

Bild
msv
Beiträge: 997
Registriert: 05.05.2007, 23:39
Wohnort: City 17
Kontaktdaten:

Supernatural / Lost / Alias - Die Agentin (Alias)

Beitrag von msv »

gestern gabs gottseidank wieder einen kompletten Mystery-Montag inkl. Alias ;)

20.15 Supernatural | Folge: Phantom-Reisende | Gesehen zum: 1. Mal
21.15 Lost | Folge: Jeder für sich | Gesehen zum: 1. Mal
00.10 Alias - Die Agentin | Folge: Echos | Gesehen zum: 1. Mal

Bild Bild Bild
Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE WARRIORS

Beitrag von David Warner »

Bild

THE WARRIORS; 1979 DVD 7/10 1.85:1 FSK 18. Regie: Walter Hill. Mit Michael Beck, James Remar, Dorsey Wright, Deborah van Falkenburg, David Patrick Kelly und Mercedes Ruehl.

Die Ereignisse einer Nacht: Die Mitglieder vieler New Yorker Jugendgangs treffen zu "strategischen Beratungen" zusammen. Die "Warriors" werden nach dem ihnen angelasteten Mord am Führer einer anderen Bande auf dem Rückweg von der Bronx nach Coney Island von den Gangs und der Polizei gejagt. Ein an der effektvollen Darstellung alltäglicher Gewalt interessierter Thriller, der sie in einer überästhetisierten Form als eine artifizielle Mixtur aus verschiedenen Genres präsentiert. Die vorzügliche Kameraführung verleiht dem perfekt inszenierten Film, der die Ursachen der Probleme nicht ausloten will, eine oberflächliche Bedeutsamkeit.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE KILLING

Beitrag von David Warner »

Bild Hayden

THE KILLING auch DIE RECHNUNG GING NICHT AUF; 1956 DVD 8/10 4:3 FSK 12. Regie: Stanley Kubrick. Mit Sterling Hayden, Elisha Cook Jr., Jay C. Flippen, Colleen Gray, Mariw Windsor, Ted De Corsia, Vince Edwards und Joseph Sawyer.

Inspiriert von John Hustons ASPHALT DJUNGEL drehte der junge Kubrick diesen frühen Film: Eine bunt zusammengewürfelte Gruppe Krimineller überfällt das Wettbüro einer Pferderennbahn, doch ihr minutiös ausgetüftelter Plan scheitert an einer Reihe von Unwägbarkeiten, banalen Zufällen sowie der Habgier einzelner Bandenmitglieder. Ein intelligenter, packender Kriminalfilm, der durch seine Besetzung ebenso besticht wie durch die ausgeklügelte Bildsprache, die die spannungsgeladene Beziehung zwischen den Personen augenfällig dramatisiert; inszeniert mit kühler Präzision und einem Anflug von bitterer Ironie.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

APOCALYPTO

Beitrag von David Warner »

Bild

APOCALYPTO; 2006 DVD 6/10 1.85:1 FSK 18. Regie: Mel Gibson. Mit Rudy Youngblood, Gerardo Tarazena, Dalia Hernandez und Raoul Trujillo.

Einem von barbarischen Despoten verschleppten Prinzen eines Maya-Jägerstamms gelingt kurz vor dem Vollziehen des Opferrituals die Flucht aus den Fängen des Gottkönigs, um in seinem zerstörten Heimatdorf Frau und Kind zu retten. Im Maya-Dialekt gesprochenes, formal brillantes, aber immens brutales Actionspektakel, dessen von Regisseur Gibson gerühmte gesellschaftliche und politische Implikationen allenfalls behauptet und deshalb umso ärgerlicher sind. Ein reines inhaltlich belangloses Spektakel, optisch oft faszinierend mit stereotypen Figuren.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 08.11.2007, 02:05, insgesamt 1-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

SERAPHIM FALLS

Beitrag von David Warner »

Bild Brosnan, Neeson

SERAPHIM FALLS; 2006 DVD 5/10 2.35:1 FSK 16. Regie: David van Ancken. Mit Liam Neeson, Pierce Brosnan, Michael Wincott, Ed Lauter, Anjelica Huston, Xander Berkeley, Tom Noonan, Kevin J. C´Connor und Wes Studi.

Im verschneiten Berggebiet wird ein Jäger (Brosnan) von mehreren Männern unter der Führung eines eines anscheinend eiskalten Killers (Neeson) fast zu Tode gejagt. Er kann immer wieder entkommen und einen nach Verfolger nach dem anderen brutal aus dem Hinterhalt töten. Die Jagd geht weiter über grüne Gebiete bis in die Wüste. Ein harter Western, dessen einzige Überraschungen darin besteht, dass sich die beiden Iren Brosnan und Neeson in Amerikas ureigenstem Genre ganz gut machen und dass sich am Ende die Sympathiewerte der Zuschauer plötzlich ändern. Ansonsten ermüdend und mit blutigen Details.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

LAND OF THE BLIND

Beitrag von David Warner »

Bild Fiennes

LAND OF THE BLIND; 2006 DVD 7/10 2.35:1 FSK 16. Regie: Robert Edwards. Mit Ralph Fiennes, Donald Sutherland, Tom Hollander, Jonathan Hyde und Lara Flynn Boyle.

In einem nicht genannten Land in einer nicht genannten Zeit herrscht ein willkürlich morden lassender wahnsinniger Diktator. Der Gefängniswärter Joe (Fiennes) freundet sich mit dem politischen Gefangenen und Regimegegner Thorne (Sutherland) an. Wieder in Freiheit stürzt Thorne mit Hilfe Joes den Despoten, doch dann scheint sich die Geschichte umgekehrt zu wiederholen. Edwards Regie-Debüt als spannende Politsatire in Form einer schwarzen brutalen Groteske ist ein starker Film geworden, der mit toller Optik glaubwürdig einen völlig imaginären Staat entwirft ohne mit CGI-Effekten und anderem Schnickschnack auskommt und Dialoge, zwei grandiose Hauptdarsteller (und zuviel Gewalt) in den Vordergrund stellt. Alle Achtung! Nur die eigentliche Aussage des Filmsbleibt etwas im unklaren.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE SCARLET CLAW (Sherlock-Holmes-Reihe 7)

Beitrag von David Warner »

Bild Rathbone

DIE KRALLE; 1944 DVD 8/10 4:3 FSK k.A. Regie: Roy William Neill. Mit Basil Rathbone, Nigel Bruce, Gerald Hamer, Paul Cavanagh, Arthur Hohl, Miles Mander und Kay Harding.

Mehrere grauenhafte Morde deuten darauf hin, daß in den nebligen Sümpfen nahe einem kanadischen Dorf nach hundert Jahren ein legendäres Ungeheuer zu neuem Leben erwacht ist. Meisterdetektiv Sherlock Holmes bringt unter Lebensgefahr Licht in die dunkle Affäre, die abergläubische Dorfbewohner und ein zum Okkultismus neigender Lord zusätzlich verwirren. Ungemein fesselnder Beitrag zur Holmes Reihe, der auf Spannung und Grusel setzt und faszinierende Spezial-Effekte aufweist. Auch die Auflösung ist düster und unerwartet. Der einzige Holmes Film, der in Kanada (nahe Quebec) spielt.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

LE MANS

Beitrag von David Warner »

Bild McQueen

LE MANS; 1970 DVD 6/10 2.40:1 FSK 12. Regie: Lee H. Katzin. Mit Steve McQueen, Siegfried Rauch, Elga Andersen, Fred Haltinger, Luc Merenda und Ronald Leigh-Hunt.

Eigentlich wollte Filmstar und Amateurrennfahrer Steve McQueen einen Dokumentarfilm über das 24-Stunden-Rennen von Le Mans drehen, doch dann wurde ein Spielfilm daraus mit spektakulären Renn-Szenen und rudimentärer Handlung. McQueen fuhr seinen Porsche natürlich selber, verstritt sich aber während den Vorbereitungen mit dem vorgesehenen Regisseur John Sturges und engagierte Katzin. Sein Konkurrent ist der Bayer und spätere Seriendarsteller Siegfried Rauch ("Die glückliche Familie").

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

MONTANA SACRA / THE HOLY MOUNTAIN

Beitrag von David Warner »

Bild

THE HOLY MOUNTAIN früher DER HEILIGE BERG; 1973 DVD 10/10 2.35:1 FSK 18. Regie: Alejandro Jodorowsky. Mit Alejandro Jodorowsky, Horacio Solinas, Zamira Saunders und Juan Ferraga.

Ein restauriertes Meisterwerk des gefeierten und in den falschen Kreisen (Zensur) berüchtigten Surrealisten Jodorowsky: Die Erfindung des "Pop-Alchemismus". Hier gingen Lynch und Cronenberg filmisch in die Schule. Mensch und Schöpfung in einer alptraumhaften Monsterschau, deren orgiastisch inszenierte Abfolge sadistischer, sexueller und religiöser Bilder und Greuelexzesse vom Sinngehalt des Films aber voll gedeckt wird. Durch die Finanzierung von Kirchengegnern wie u.a. John Lennon konnte Jodorowsky den aufwendigsten Film seiner Karriere drehen. Es wurde an Originalschauplätzen gedreht und allein die Bauten, Dekorationen und Kostüme beeindrucken. Man muss es gesehen haben, um es glauben zu können.



Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 11.11.2007, 04:34, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten