Seite 69 von 189
KILOMETRO 31
Verfasst: 25.05.2008, 15:18
von David Warner
KM. 31; Mexiko/Spanien 2006 DVD 5/10 2.35:1 FSK 16. 101m. Regie: Rigoberto Castaneda. Mit Iliana Fox, Adria Collado, Raul Mendez, Carlos Aragon und Luisa Huertas.
Eine junge Frau hat am Kilometerstein 31 einen schrecklichen Unfall und liegt im Coma. Ihre Zwillingsschwester und zwei Freunde stellen Nachforschungen an und stoßen auf einen Polizisten, der sich schon jahrelang mit dem Kilometerstein 31 beschäftigt, denn dort gab es schon zahlreiche unerklärliche Unfälle...Technisch versiert gemachter mexikanischer Horrorfilm, gut gespielt und mit den üblichen CGI-Geistereffekten. Die Geschichte ist kompliziert und weist keine eindeutige Auflösung vor, schwimmt somit im Fahrwasser von JU-ON und dem BLAIR-WITCH-QUATSCH und kommt damit etwas zu spät, um noch gruseln zu können. Guter Durchschnitt.

TRUE COLORS
Verfasst: 26.05.2008, 21:17
von David Warner

Cusack, Spader
DER PREIS DER MACHT; USA 1990 DVD 7/10 1.85:1 FSK 16. 107m. Regie: Herbert Ross. Mit John Cusack, James Spader, Richard Widmark, Imogen Stubbs, Mandy Patinkin, Dina Merrill, Philip Bosco, Paul Guilfoyle und Don McManus.
Die Geschichte einer Männerfreundschaft: Zwei Jurastudenten machen Karriere, der eine als ehrlicher Anwalt, der andere als windiger Politiker, der zu immer kriminelleren Methoden greift. Ganz auf John Cusack zugeschnittener Politthriller, fesselnd und hervorragend gespielt. Interessant auch die Rollenverteilung, denn hier spielt Cusack den Karrieristen und Spader den Gutmenschen, was später grundsetzlich umgekehrt war. Richard Widmark ist hier als ehrwürdiger Senator Styles in der letzten Filmrolle seines Lebens zu sehen und hat einige starke Szenen mit Cusack. Ein würdevoller Abschied.

BULLITT
Verfasst: 27.05.2008, 00:53
von David Warner

Vaughn
BULLITT; USA 1968 DVD 9/10 1.85:1 FSK 16. 114m. Regie: Peter Yates. Mit Steve McQueen, Robert Vaughn, Jacqueline Bisset, Simon Oakland, Robert Duvall, Norman Fell und Don Gordon.
Unsterblicher Klassiker um einen Polizeidetektiv (McQueen), der von einem Politiker (Vaughn) den Auftrag bekommt, einen Zeugen zu schützen, der in einem Mafia-Prozess aussagen soll. Als dieser trotz Sicherheitsvorkehrungen ermordet wird, setzt der Polizist alles auf eine Karte, um herauszufinden, wer der Verräter ist. Intelligenter und hervorragend gespielter Polizeithriller mit dem hammerhaften Soundtrack von Lalo Schiffrin. BULLITT machte auch Filmgeschichte mit der ersten spektakulär gefilmten Autoverfolgungsjagd, die erst von William Friedkin in THE FRENCH CONNECTION (1971) wieder annähernd erreicht wurde. Die Polit-Thriller-Geschichte ist dazu noch ambitioniert und spannend und absolut zeitlos inszeniert. Ein Meisterwerk und gleichzeitig ein Meilenstein des Action-Kinos.

Rocky Balboa
Verfasst: 27.05.2008, 21:13
von msv
vorher
Rocky Balboa 7/10
TV (Premiere HD) | Bild: 1,85:1 (HD1080i/H.264) | Ton: Deutsch (Dolby Digital 5.1) | Gesehen zum: 1. Mal
Boxlegende Rocky (Sylvester Stallone) backt inzwischen kleine Brötchen und hält mit Anekdoten die Gäste seines Lokals bei Laune. Dann erklärt ein TV-Sender Rocky zum Sieger eines virtuellen Kampfs gegen den amtierenden Champ. Erneut juckt es den Altboxer in den Fäusten. Mit Schwager Paulie (Burt Young) bereitet er sich auf den letzten Kampf seiner Karriere vor... .
- Viel besser als gedacht, schönes altmodisches Sportdrama von & mit einem klasse Sly Stallone.

A NIGHTMARE ON ELM STREET 5: THE DREAM CHILD
Verfasst: 28.05.2008, 00:05
von David Warner
NIGHTMARE 5 - DAS TRAUMA; USA 1989 DVD 6/10 1.85:1 FSK 18 (indiziert). 86m. Regie: Stephen Hopkins. Mit Robert Englund, Lisa Wilcox, Erica Anderson, Valorie Armstrong und Burr DeBenning.
Der Film beginnt, wo Teil 3 aufhört (und ignoriert das Teil-4-Fiasko): Dem überlebenden Teeniegirl geht Freddy nicht aus dem Kopf. Als sie schwanger wird, hat es auch Freddy auf das noch ungeborene Balg abgesehen, das er auch als seinen Sohn ansieht. Doch da taucht Freddys Mutter auf...Völlig wirrer, aber spaßiger Slasher-Trash mit viel expressionistischen Traumbildern und Effekten, temporeich inszeniert. Hier gibt es sogar zum ersten Mal einen Freddy, der es mit der Angst zu tun kriegt.

THE YAKUZA (zum Tod von Sydney Pollack)
Verfasst: 28.05.2008, 00:35
von David Warner

Mitchum
YAKUZA; USA 1974 DVD 8/10 2.35;1 FSK 16. 112m. Regie: Sydney Pollack. Mit Robert Mitchum, Takakura Ken, Richard Jordan, Kishi Keiko, Okada Eji, James Shigeta, Herb Edelman und Brian Keith.
Komplexer, suggestiver und sehr gut besetzter Thriller: Ein Amerikaner (Mitchum), der jahrelang in Japan gelebt hat, kehrt nach Jahrzehnten zurück, um einem zwielichtigen Freund (Keith) zu helfen, der sich mit der Yakuza, der japanischen Mafia, angelegt hat. Ein ehemaliger Yakuza (Ken), der noch eine alte Schuld einzulösen hat, hilft ihm widerstrebend...Ein faszinierend gefilmter Clash der Kulturen mit krassen urplötzlich hereinbrechenden Gewalteinlagen und einem gigantischen Finale.

SLUGS / MUERTE VISCOSA
Verfasst: 28.05.2008, 02:52
von David Warner
SLUGS; E/USA 1988 DVD 6/10 4;3 FSK 18 (indiziert). 86m. Regie: Juan Piquer Simon. Mit Michael Garfield, Kim Terry, Philip MacHale, Alicia Moro, Santiago Alvarez, Emilio Linder und John Battaglia.
Eine kleine US-Stadt wird plötzlich von mutierten Schnecken bedroht, die auch noch einen tödlichen Parasiten in sich tragen. Ein einsamer Gesundheitsinspektor (Garfield), der die Gefahr erkennt, kämpft um die Unterstützung der Behörden, doch obwohl eine grausig zugerichtete Leiche nach der anderen gefunden wird, glaubt ihm keiner...B-Movie mit dümmlichen Figuren und Dialogen, aber...wow!...mit super handgemachten Splattereffekten ohne ein einziges beschissenes CGI. Das waren noch Zeiten! Hier platzt einem Geschäftsmann im Restaurant der Kopf, weil er voller ekliger Blutegel ist, hier hackt sich ein Gärtner die Hand ab, weil auf seinem Handschuh (!) eine Schnecke sitzt, während seine ihm zu Hilfe eilende Frau versehentlich eine chemische Reaktion auslöst und das ganze Anwesen in die Luft sprengt. Netter, unterhaltsamer Trash.

END GAME
Verfasst: 28.05.2008, 22:30
von David Warner

Reynolds
END GAME; USA/CDN 2006 DVD 4/10 1.85:1 FSK 16. 93m. Regie: Andy Cheng. Mit Cuba Gooding Jr., Angie Harmon, James Woods, Anne Archer, Peter Greene und Burt Reynolds.
Nach dem sein Präsident von einem scheinbar irren Einzeltäter ermordet wurde, verfällt sein Bodyguard (Gooding Jr.) in tiefe Depressionen. Eine Journalistin (Harmon) kommt allerdings einer Verschwörung auf die Spur. Zusammen mit dem Leibwächter legt sie sich mit einer brutalen Killerbande an, die alle weiteren Zeugen beseitigt...In jeder Hinsicht durchschnittlicher Actionthriller mit unsympathischen Figuren und den lustlos agierenden Altstars Woods und Reynolds, denen man wegen ihrer mehr als überflüssigen und undankbaren Rollen deswegen nicht böse sein sollte. Besonders ärgerlich ist allerdings eine Dame namens Angie Harmon als dreiste Journalistenschlampe, die aus Karrieregeilheit den Tod mehrerer Menschen verschuldet, trotzdem aber zur unglaubwürdigen Heldin aufgebaut wird. Und der dicke Cuba, der kuckt halt immer so als hätte er sich gerade in die Hose gemacht. Immerhin gibt es zwei ganz gute Actioneinlagen.

RONIN (De-Niro-Reihe 6)
Verfasst: 29.05.2008, 00:47
von David Warner
RONIN; USA 1998 DVD 9/10 2.35:1 FSK 16. 121m. Regie: John Frankenheimer. Mit Robert De Niro, Jean Reno, Stellan Skarsgard, Natascha McElhone, Sean Bean, Jonathan Pryce, Skip Sudduth, Michel Lonsdale und Katharina Witt.
Eine Gruppe internationaler arbeitsloser Agenten jagt im Auftrag einer schönen Frau (McElhone) in Frankreich hinter einem ominösen Koffer her, hinter dem sowohl die Russenmafia als auch die IRA her sind. Regisseur John Frankenheimer hat es mit dieser Actiongranate noch einmal allen gezeigt: drei atemberaubende, handgemachte und haarsträubende Autoverfolgungsjagden, eine perfekte Besetzung, ausgezeichnete Shootouts...alles ohne peinliche CGI-Effekte. Ein Meisterwerk des Actionthrillers mit dem es bisher noch kein Werk dieses Genres aufnehmen konnte. Die Harmonie zwischen De Niro und Reno stimmt von Anfang an, Skarsgard ist perfekt wie immer, Pryce spielt ungewöhnlicherweise den brutalen Psychopathen, Bean den Schwächling und dann haben wir auch noch als Gaststars Michel Lonsdale (Oberbösewicht im Bond-Film MOONRAKER) und Katharina Witt.

WINCHESTER 73
Verfasst: 29.05.2008, 02:15
von David Warner

Stewart, Mitchell
WINCHESTER 73; USA 1950 DVD 9/10 4:3 FSK 12. 92m. Regie: Anthony Mann. Mit James Stewart, Millard Mitchell, Shelley Winters, Dan Duryea, Stephen McNally, Jay C. Flippen, John McIntyre, Rock Hudson, Charles Drake, Will Geer, Steve Brodie, John Doucette und Tony Curtis.
"Eines von tausend" der wegen seiner Präzision und Zuverlässigkeit begehrten Repetiergewehre des Jahrgangs 1873 ist der erste Preis eines Wettschießens, das in Dodge City am Nationalfeiertag 1876 stattfindet. Zwei miteinander verfeindete Brüder (Stewart, McNally) streiten um die Winchester, doch bis zum tödlichen Zweikampf der beiden geht sie noch durch viele andere blutige Hände von einem Waffenhändler (McIntyre), einem Indianerhäuptling (Hudson), einem jungen Soldaten (Curtis), einem Feigling (Drake) und Räuberhauptmann (Duryea). Ein spannender, psychologisch sehr sorgfältig fundierter Western, der bei allem Aktionsreichtum das Geschehen in ruhigen, kalkulierten Einstellungen vermittelt, die der Landschaft und den sorgsam rekonstruierten Interieurs breiten Raum lassen. Ausgezeichnet gespielt. Zudem gibt es zahlreiche historische Anspielungen von Gettysburgh bis zur Schlacht am Little Big Horn.

THE RUSSIA HOUSE (Roy-Scheider-Reihe 9)
Verfasst: 29.05.2008, 21:15
von David Warner

Connery
DAS RUSSLAND-HAUS; USA 1990 DVD 6/10 2.35:1 FSK 12. 123m. Regie: Fred Schepisi. Mit Sean Connery, Michelle Pfeiffer, Roy Scheider, James Fox, Klaus Maria Brandauer, Ken Russell, John Mahoney, Michael Kitchen und J.T. Walsh.
Ein englischer Verleger (Connery) wird durch einen geheimnisvollen Russen (Brandauer) in eine Spionageaffäre verwickelt, in die auch der britische Geheimdienst (verkörpert durch Fox und seltsamerweise den Regie-Exzentriker Ken Russell) und der CIA (verkörpert durch Roy Scheider) verwickelt sind. Er findet dabei seine große Liebe (Pfeiffer). Das Ganze ist zwar top besetzt und hat gute Dialoge, vermag aber nie wirklich zu fesseln. Connery wirkt wie der Opa von Pfeiffer, die anderen Stars sitzen nur in irgendwelchen Zimmern herum und diskutieren. Insgesamt aber doch überdurchschnittlich.

BEHOLD A PALE HORSE
Verfasst: 30.05.2008, 00:25
von David Warner
DEINE ZEIT IST UM; USA/F 1963 DVD 8/10 1.85:1 FSK 12. 122m. Regie: Fred Zinnemann. Mit Gregory Peck, Anthony Quinn, Omar Sharif, Raymond Pellegrin, Paolo Stoppa, Mildred Dunnock, Christian Marquand, Daniela Rocca, Marietto Angeletti und Michel Lonsdale.
Basierend auf einem Roman von Emeric Pressburger, der als Regisseur und Produzent lange mit Michael Powell zusammenarbeitete, schuf Regisseur Fred Zinnemann ein düsteres Drama um Rache, Hass, Resignation und Religion. Ein in Frankreich lebender ehemaliger Widerstandskämpfer und Bandit (Peck) soll durch den bevorstehenden Tod seiner Mutter in sein Heimatdorf zurückgelockt werden, damit ihn sein Erzfeind, ein faschistischer Polizeileutnant (absolut glaubhaft: Quinn) in eine Falle locken kann. Durch die Einmischung eines idealistischen jungen Priesters (Sharif) verkompliziert sich die Sache. Visuell, technisch und darstellerisch brillant gemacht.

COMA
Verfasst: 30.05.2008, 01:02
von David Warner
COMA; USA 1977 DVD 8/10 1.85:1 FSK 16. 113m. Regie: Michael Crichton. Mit Genevieve Bujold, Michael Douglas, Richard Widmark, Elisabeth Ashley, Rip Torn, Lois Chiles, Tom Selleck und Ed Harris.
Michael Crichton (Romanautor JURASSIC PARK u.v.a.) inszenierte hier perfekt, spannend und beeindruckend seine eigene Romanvorlage und schuf damit einen Klassiker des Spannungs- und SF-Kinos der 70ger Jahre: Eine junge Ärztin (Bujold) kommt einer Organisation auf die Spur, die illegalen Organhandel betreibt und auch vor Mord nicht zurückschreckt...oder ist sie vielleicht selbst paranoid wie ihr Freund (Douglas) vermutet? 2008 ist das Thema schon längst von der Realität eingeholt, trotzdem sollte man sich diese Spannungs-Perle nicht entgehen lassen.

PICNIC
Verfasst: 30.05.2008, 21:01
von David Warner
Holden, Novak
PICKNICK; USA 1955 DVD 6/10 2.35:1 FSK 16. 108m. Regie: Joshua Logan. Mit William Holden, Kim Novak, Betty Field, Susan Strasberg, Cliff Robertson, Arthur O´Connell, Verna Felton und Rosalind Russell.
Ein sexuell aggressiver Herumtreiber (Holden) kommt in eine miefige und spießige US-Kleinstadt und verdreht während eines Picknicks am Feiertag gleich mehreren Frauen den Kopf. Perfekt gestaltendes Hollywood-Melodram und Cinemascope-Schinken mit einer unglaublichen Präsenz des Hauptdarstellers William Holden und einer grandios gefilmten hocherotischen Tanzszene zwischen Holden und Novak. Kim Novak spielte hier ihre erste große Rolle und rannte während der Pausen ständig in die Kirche, um "Gott" um Beistand zu bitten, was Holden zu der Bemerkung veranlasste: "Die soll mal lieber das Drehbuch lernen anstatt den Rosenkranz rauf und runter zu beten."

KISS OF DEATH
Verfasst: 30.05.2008, 22:51
von David Warner

Widmark
DER TODESKUSS; USA 1947 DVD 9/10 4:3 FSK 16. 101m. Regie: Henry Hathaway. Mit Victor Mature, Richard Widmark, Brian Donlevy, Colleen Gray, Taylor Holmes, Millard Mitchell und Karl Malden.
Nach dem seine Frau Selbstmord begangen hat und seine Kinder in ein von Nonnen (!) geleitetes christliches Waisenhaus gebracht wurden, bietet der inhaftierte Vater (Mature) dem Staatsanwalt (Donlevy) verzweifelt an, gegen Straffreiheit seine Hintermänner zu verraten. Dadurch gerät er ins Visier eines psychopathischen Killers (krass: Widmark). Dokumentarisch wirkender harter und finsterer Film Noir, der zu den ganz großen Klassikern des Genres gehört und von Henry Hathaway meisterhaft und voller Spannung in Szene gesetzt wurde. Richard Widmark gibt hier sein legendäres Filmdebut als wahnsinniger Mörder, der lachend eine gefesselte Rollstuhlfahrerin eine steile Treppe hinunter in den Tod schmeißt.

Widmark, Mature (l)