Seite 72 von 189

MOONRAKER

Verfasst: 12.06.2008, 22:47
von David Warner
Bild Kiel

JAMES BOND 007 - MOONRAKER; GB/F 1978 DVD 7/10 2.35:1 FSK 12 126m. Regie: Lewis Gilbert. Mit Roger Moore, Lois Chiles, Michel Lonsdale, Richard Kiel, Corinne Clery, Desmond Llewellyn, Bernhard Lee, Walter Gotell, Brian Keith und Lois Maxwell.

James Bond 007 (Moore) im Kampf gegen den Großindustriellen Hugo Drax (Lonsdale), der eine Mondfähre verschwinden lässt. In Kalifornien, Venedig, Rio de Janeiro und schließlich im Weltraum spielendes elftes Bond-Abenteuer mit spektakulären, weil handgemachten Actionsequenzen, dem zweiten Auftritt von Richard Kiel als "Beisser" (Jaws) und zahlreichen Anspielungen und Referenzen auf Filmklassiker. Roger Moore spielt die Rolle spöttisch und arrogant, was zu einem Bond passt, der selbst die schon unglaubwürdig aussichtslosesten Situationen übersteht.

Bild

CARNE PER FRANKENSTEIN (Frankenstein-Reihe 2)

Verfasst: 13.06.2008, 01:08
von David Warner
Bild

ANDY WARHOLS FRANKENSTEIN; I/F 1973 DVD 7/10 2.35:1 FSK 18 (indiziert). 95m. Regie: Paul Morrissey. Mit Udo Kier, Joe Dallesandro, Monique van Vooren, Arno Juerging und Dalila Di Lazzaro.

Amüsanter und atmosphärischer Trash in schönen Bildern: Baron Frankenstein (Kier) will ein künstliches Pärchen aus Leichenteilen schaffen, wird aber Opfer seiner eigenen Kreaturen, doch seine perversen Kinder setzen sein Werk fort.. Ein Film, der Tabus brechen will und neben Softsexzenen, Inzucht, Nymphomanie, miesen Darstellern (Dallesandro), super Darstellern (Kier) auch haarsträubende Splatterszenen aufweist. Interessant ist das allemal und zum Teil auch (unfreiwillig?) komisch. Eine Indizierung selbst der ungeschnittenen Fassung ist aber absolut lächerlich.

Bild

THE DRESSER

Verfasst: 13.06.2008, 16:05
von David Warner
Bild

THE DRESSER - EIN UNGLEICHES PAAR; GB 1983 DVD 7/10 1.85:1 FSK 12. 114m. Regie: Peter Yates. Mit Albert Finney, Tom Courtenay, Edward Fox, Zena Walker, Eileen Atkins, Lockwood West und Michael Gough.

Verfilmung des gleichnamigen Theaterstückes von Ronald Harwood: Norman (Courtenay) ist "Dresser", Gardrobier, Blitzableiter und Mädchen für alles beim alternden Theaterstar Sir (Finney), der immer exzentrischer wird. Der Film spielt im Bobenhagel Londons während des Zweiten Weltkriegs und zeigt mit exzellenten Dialogen die Beziehung zwischen "Herr" und "Diener". Albert Finney erhielt für seine Darstellung auf der Berlinale den "Silbernen Bären".

Bild

MASQUES

Verfasst: 13.06.2008, 18:14
von David Warner
Bild Noiret, Renucci

MASKEN; F 1987 DVD 7/10 178:1 FSK 12. 100m. Regie: Claude Chabrol. Mit Philippe Noiret, Robin Renucci, Bernadette Lafont, Monique Chaumette, Anne Brochet und Roger Dumas.

Ein angeblicher Schriftsteller (Renucci) soll die Biographie eines beliebten Fernsehmoderators (Noiret) schreiben und fährt mit diesem auf dessen Landhaus. Doch hier ist nichts wie es scheint und jeder hat dunkle Geheimnisse zu verbergen. Bissige Kriminalkomödie mit einem grandiosen Noiret, dem seine Rolle offensichtlich Spaß macht, die auch als ätzende Satire auf die Verlogenheit der TV-Unterhaltung funktioniert.

Bild

LE PROCES (Romy-Schneider-Reihe 13)

Verfasst: 13.06.2008, 20:16
von David Warner
Bild

DER PROZESS; F/I/BRD 1963 DVD 8/10 1.78:1 FSK 12 108m. Regie: Orson Welles. Mit Anthony Perkins, Jeanne Moreau, Orson Welles, Romy Schneider, Elsa Martinelli, Suzanne Flon, Akim Timaroff, Wolfgang Reichmann, Michel Lonsdale, Billy Kearns, Jess Hahn und Madelaine Robinson.

Josef K. (grandios: Perkins) gerät in einem fiktiven Land ohne zu wissen, weswegen er beschuldigt wird, in die Mühlen eines obskuren Justizapparats. In expressionistischer Bildsprache erzählte, düstere Geschichte nach dem als unverfilmbar geltenden Roman von Franz Kafka. Auch der Zuschauer empfindet wie Josef K. ständige Bedrohung und Ungewissheit. Das Meisterwerk von Orson Welles stieß 1963 beim Publikum trotz Starbesetzung auf Unverständnis, hat aber heute seinen Platz in der Filmgeschichte. Romy Schneider wurde für ihre Rolle mit dem Großen Preis der Französischen Filmakademie ausgezeichnet. 1993 kam es zu einer mißglückten weiteren Filmfassung von David Jones.

Bild

POULET AU VINAIGRE

Verfasst: 13.06.2008, 23:01
von David Warner
Bild

HÜHNCHEN IN ESSIG; F 1985 DVD 7/10 1.66:1 (anamorph). FSK 12. 104m. Regie: Claude Chabrol. Mit Jean Poiret, Stephane Audran, Michel Bouquet, Caroline Cellier und Lucas Belvaux.

In einem französischen Provinzkaff trachten die Honoratioren einer gehbehinderten Frau (Audran) und deren Sohn (Belveaux) nach dem Grundstück und gehen mit rabiaten Methoden vor. Als es zu einem Todesfall kommt, taucht der rabiate Großstadtpolizist Lavardin (genial: Poiret) auf, der sich zur Verwunderung aller von nichts und niemandem einschüchtern lässt. Chabrols immergleiche Themen der kriminellen Abgründigkeit hinter Provinzspießtum dient auch hier als Motiv für einen lustigen Landkrimí mit Starbesetzung.

Bild

Battlestar Galactica

Verfasst: 14.06.2008, 12:49
von msv
und heute Nacht gabs endlich mal wieder ein paar neue "BSG"-Folgen, da ich zuletzt dankm Schaffen absolut nimmer zum Schauen am Montag Abend gekommen bin :)

00:40 - 04:25 Battlestar Galactica | Folgen: Das Auge des Jupiter / Die Supernova / Zuckerbrot und Peitsche / Allein gegen den Hass / Bis nächstes Jahr
TV (Premiere HD) | HDTV + DD5.1 | Gesehen zum: 1. und die "frühen" ;) Folgen zum 2. Mal

Bild

... und ansonsten lief zuletzt - wenn die Glotze an war - immer nur die EM! ;)

IN THE HEAT OF THE NIGHT

Verfasst: 14.06.2008, 19:29
von David Warner
Bild Steiger, Poitier

IN DER HITZE DER NACHT; USA 1967 DVD 8/10 1.85:1 FSK 12. 105m. Regie: Norman Jewison. Mit Sidney Poitier, Rod Steiger, Warren Oates, Lee Grant, Larry Gates, William Schallert, Matt Clark und Scott Wilson.

In einer kleinen Stadt in Mississippi geschieht ein Mord. Als erstes verhaftet wird der zufällig durchreisende Farbige Virgil Tibbs (Poitier), der sich aber als hochrangiger Polizeioffizier und Mordexperte aus Philadelphia entpuppt. Widerwillig entschließt sich der örtliche Polizeichef Gillespie (grandios: Steiger) Tibbs bei der Aufklärung um Hilfe zu bitten. Die sich ständig ändernde Beziehung der Hauptfiguren und das Aufzeigen des in den 60ger Jahren immer radikaleren Rassenhasses stehen hier mehr im Vordergrund als der eher banale Kriminalfall. Der Film wurde mit 5 Oscars ausgezeichnet (Steiger, Bester Film, Beste Drehbuch-Adaption, Bester Ton und Bester Schnitt). Poitier spielte Virgil Tipps noch in zwei weiteren weniger gelungenen Fortsetzungen. Die Figuren wurden später auch noch in einer entsetzlichen TV-Serie verwurstet.

Bild

QUELQU´UN DERRIERE LA PORTE

Verfasst: 14.06.2008, 21:42
von David Warner
Bild Perkins, Bronson

DER MÖRDER HINTER DER TÜR; F/I 1970 DVD 6/10 1.78:1 FSK 16. 95m. Regie: Nicolas Gessner. Mit Anthony Perkins, Charles Bronson, Jill Ireland, Henri Garcin, Adriano Magistretti und Agathe Nathanson.

Der an der englischen Küste wohnende Gehirnchirurg Dr. Jeffries (Perkins) macht einen aus der Irrenanstalt entlaufenden Mörder und Vergewaltiger mit Gedächtnisverlust (Bronson) zum Rachespielzeug für den Liebhaber (Garcin) seiner Frau (Ireland). Ein behäbig inszenierter Psychothriller, der ganz vom Spiel der darstellerisch völlig unterschiedlichen Typen Bronson und Perkins profitiert. Bronson gibt hier als zum Teil hilfloser, zum Teil cholerischer Nervenkranker eine der interessantesten Darstellungen seiner Karriere.

Bild

PROOF

Verfasst: 14.06.2008, 23:48
von David Warner
Bild Paltrow, Hopkins

DER BEWEIS; USA 2005 DVD 6/10 2.35:1 FSK 12. 95m. Regie: John Madden. Mit Gwyneth Paltrow, Anthony Hopkins, Jake Gyllenhaal, Danny McCarthy und Hope Davis.

Nach dem Tod ihres berühmten Mathematiker-Vaters (Hopkins) tritt seine Tochter mit einem einzigartigen mathematischen Beweis in dessen Fußstapfen. Doch sie hat Angst, dass man ihr nicht glauben würde und dass die Geisteskrankheit des Vaters vererbbar ist. Sorgfältig gespielte Theaterstück-Verfilmung, die aber nur teilweise packt, was aber eher an der Thematik liegt.

Bild

THE PUBLIC ENEMY

Verfasst: 15.06.2008, 01:39
von David Warner
Bild Blondell, Cagney

DER ÖFFENTLICHE FEIND; USA 1931 DVD 10/10 4:3 FSK 16. 84m. Regie: William A. Wellman. Mit James Cagney, Edward Woods, Jean Harlow, Joan Blondell, Beryl Mercer und Mae Clark.

1909-1930: Zwei Freunde steigen von kleinen Handlangern zu großen Gangsterbossen auf. Der Film konzentriert sich dabei auf den brutalen und charismatischen Tom Powers (Cagney). Das grandiose Gangsterepos bildet den Höhepunkt des Genres der 30ger Jahre und zeigt genau die sozialen Hintergründe der Protagonisten. Dazu kommen fast dokumentarische Bilder der Auswirkungen der Prohibition und auch andere geschichtliche Hintergründe werden famos durchleuchtet. James Cagney wurde in dieser Rolle zu Recht weltberühmt und startete eine unvergleichliche Karriere. Filmgeschichte schrieb die Szene, in der er beim Frühstück seiner Freundin eine Grapefruit im Gesicht ausdrückt. William A. Wellman inszenierte dieses Meisterwerk völlig zeitlos mit sämtlichen danals verwendeten Kameraeinstellungen. Es gibt zahllose Motive und Einstellungen, die später von Scorsese, Copolla und vorallem Sergio Leone (ONCE UPON A TIME IN AMERICA) übernommen worden sind. Dazu gibt es harte Schießereien, grandiose Dialoge und ein horribles Ende. Geschnittene Szenen wurden auf der DVD im OmU wieder eingefügt, die deutsche Synchro ist aber besonders lobenswert.

Bild

Battlestar Galactica

Verfasst: 15.06.2008, 11:44
von msv
und heute nacht gings weiter mit den letzten 5 Folgen der 3. Staffel ...

23:45 - 03:35 Battlestar Galactica | Folgen: Streik! / Ruf aus dem Jenseits / Berufung / Am Scheideweg - Teil 1 / Am Scheideweg - Teil 2
TV (Premiere HD) | HDTV + DD5.1 | Gesehen zum: 1. Mal

Und das Staffelfinale ("Am Scheideweg") war einfach sensationell ... mit einer vom "BSG"-Komponisten Bear McCreary neu aufgelegten Version von Bob Dylans "All Along the Watchtower", genial als Handlungs-/Spannungselement eingesetzt und die Auflösung des Ganzen, bei dem vier der Charaktere dann sogar Textzeilen des Songs zitieren, ist so ziemlich der beste Cliffhanger, mit dem eine Serienstaffel je zu Ende gegangen ist - einfach nur unglaublich! :)

Bild

... and now listening to: Battlestar Galactica - Season 3 - Soundtrack (2007) ^^

THE DESERT FOX: THE STORY OF ROMMEL

Verfasst: 15.06.2008, 13:15
von David Warner
Bild Mason

ROMMEL - DER WÜSTENFUCHS; USA 1951 DVD 7/10 4:3 FSK 16. 85m. Regie: Henry Hathaway. Mit James Mason, Jessica Tandy, Cedric Hardwicke, Luther Adler, Everett Sloane, Leo G. Carroll, George McReady, Richard Boone, Eduard Franz, John Hoyt, George Nader und Peter Van Eyck.

Generalfeldmarschall Erwin Rommel (Mason) gehörte zu den schillerndsten Personen des 2. Weltkriegs, der auch bei seinen Gegnern geachtet war. Nach der vernichtenden Niederlage in El Alamein schließt er sich der Widerstandsbewegung um Stauffenberg (Franz) an. Nach dem dessen Attentat auf Hitler (Adler) gescheitert ist, wird er in den Selbstmord getrieben. James Mason war als Rommel so überzeugend, dass er die gleiche Rolle 2 Jahre später in DIE WÜSTENRATTEN erneut spielte. Die dokumentarischen Kriegsaufnahmen sind bestens in den Film eingefügt, zusätzliche Actionszenen sind brutal und perfekt inszeniert. Insgesamt durchaus interessant und sehenswert.

Bild

BIG FISH

Verfasst: 15.06.2008, 17:36
von David Warner
Bild McGrory, McGregor

BIG FISH; USA 2003 DVD 7/10 1.85:1 FSK 6. 126m. Regie: Tim Burton. Mit Albert Finney, Ewan McGregor, Helena Bonham-Carter, Jessica Lange, Billy Crudup, Matthew McGrory, Alison Lohman, Robert Guillaume, Marion Cottilard, Steve Buschemi und Danny DeVito.

Edward Bloom (Finney) liegt im sterben. Sein Sohn Will (Crudup) will sich mit ihm aussprechen, doch alle Geschichten, die Edward erzählt sind Märchen...oder doch nicht? Geschichten von Riesen, Hexen, verwunschenen Waldstädtchen, Wassernixen und einem sehr großen Fisch vermischen sich in Edwards Erinnerungen mit realen Erlebnissen: ein modernes Märchen als großes Erzählkino mit dem Tim Burton seinen durch das Remake PLANET DER AFFEN arg ramponierten Ruf als Meisterregisseur zumindest teilweise wieder herstellen konnte.

Bild

CON AIR

Verfasst: 15.06.2008, 21:10
von David Warner
Bild Malkovich, Rhames

CON AIR; USA 1997 DVD 6/10 2.35:1 FSK 18 (indiziert). 112m. Regie: Simon West. Mit Nicolas Cage, John Cusack, John Malkovich, Colm Meaney, Steve Buscemi, Monica Potter, Danny Trejo, Ving Rhames, David Chapelle, Rachel Ticotin und Mykelti Williamson.

Eine Bande krimineller Geisteskranker soll mit einem Flugzeug von einem Gefängnis ins nächste verlegt werden. Sie bringen die Maschine natürlich unter ihre Kontrolle, doch ein Ex-Soldat und Einzelkämpfer (Cage) stellt sich ihnen entgegen. In der ungeschnittenen Fassung brutaler und hohler Actionfilm, dank der Besetzung aber immerhin sehenswert. Besonders Malkovich und Rhames dürfen sich hier durch dumme Sprüche und dämliche Dialoge so richtig schön zum Affen machen, während Cage sowieso nur das Abziehbild einer eindimensionalen Comic-Strip-Figur spielt. Richtig gut dagegen sind John Cusack als intelligenter U.S. Marshal und Colm Meaney als superdoofer und bösartiger Drogenfahnder sowie Steve Steve Buscemi, für den man einen für diesen Film einigermaßen originellen Schlußgag reserviert hat.

Bild