Welchen Film/welche Serie usw. habt ihr zuletzt gesehen?

Alles zum Thema Film, Fernsehen, Musik, DVD, Blu-ray und HD DVD usw ist hier richtig...
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

LAST TRAIN FROM GUN HILL

Beitrag von David Warner »

Bild

DER LETZTE ZUG VON GUN HILL; USA 1959. DVD 8/10. 1.85:1. FSK 16. 93m (F). Regie: John Sturges. Mit Kirk Douglas, Anthony Quinn, Earl Holliman, Brad Dexter und Carolyn Jones.

Zwei betrunkene Cowboys vergewaltigen und töten die indianische Frau von US-Marshal Matt Morgan (grandios: Douglas), der daraufhin die Spur der Mörder aufnimmt. Leider muss er feststellen, dass der Sohn (Holliman) seines alten Freundes (Quinn), eines mächtigen Rinderbarons, mit dem Mord zu tun hat und hat nun eine ganze Stadt gegen sich. Doch Morgan läßt sich nicht einschüchtern und es kommt zu einer Tragödie. Kraftvoller und harter Westernklassiker, brillant inszeniert und gespielt, der auf DVD endlich ungeschnitten gesehen werden kann. Eine Variation des damals erfolgreichen 3:10 TO YUMA, die aber selbst zum Klassiker wurde. Am Besten genießen kann man den Film im O-Ton, denn die Synchro ist etwas angestaubt.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

FOOL´S GOLD

Beitrag von David Warner »

Bild Bremner, Sutherland, Winstone

EIN SCHATZ ZUM VERLIEBEN; USA 2008. DVD 6/10. 2.35:1. FSK 12. 108m (F). Regie: Andy Tennant. Mit Matthew McConaughey, Kate Hudson, Donald Sutherland, Alexis Ziena, Ewen Bremner, Malcolm Jamal-Warner, Kevin Hart und Ray Winstone.

Ein äußerst dämlicher Schatzsucher (dumm wie Brot aber lustig: McConaughey) und seine frisch geschiedene Frau (etwas intelligenter: Hudson) überzeugen einen milden Multimillionär (nett: Sutherland), mit ihnen und seiner Luxusjacht auf Schatzsuche zu gehen, bekommen es dabei aber mit einem Gangsterrapper (Hart) zu tun. Dreistes Komödien-Remake von Peter Yates DIE TIEFE (THE DEEP, 1977), der schon vor 2 Jahren mit INTO THE BLUE kopiert wurde. Allerdings erweist sich diese Version trotz aller Kritikerschelte als zumindest sympathisch und hat mit einigen einfachen aber haarsträubenden Gags sogar richtige Lacher. Und wenn sich ein Darsteller wie Matthew McConaughey hier ständig zum Trottel macht, erntet er seit langem mal wieder Sympathiepunkte. Also alles nicht so schlimm, durchaus anschaubar.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

MR. ARKADIN (CONFIDENTIAL REPORT)

Beitrag von David Warner »

Bild Welles

HERR SATAN PERSÖNLICH; GB, F, E 1955. DVD 7/10. 4:3. FSK 16. 98m (s/w). Regie: Orson Welles. Mit Orson Welles, Robert Arden, Paola Mori, Michael Redgrave, Peter van Eyck, Patricia Medina, Akim Timaroff, Katina Paxinou, Mischa Auer und Gert Fröbe.

Ein ziemlich unverschämter Amerikaner (Arden) gerät an den geheimnisvollen Multimillionär Arkadin (Welles), der ihn beauftragt, Deteils über seine Vergangenheit zu recherchieren. Bei einer Reise rund um die Welt muss der Detektiv feststellen, dass Zeitzeugen, die Arkadin früher kannten, auf rätselhafte Weise ums Leben kommen. Das ist ein schöner Mistery-Thriller mit interessanter Besetzung, einer trotz geringem Budget äußerst interessanten optischen Umsetzung und wirkt wie eine Vorstudie zu Alan Parkers ANGEL HEART. Welles zahlreiche Auftritte mit angeklebtem Bart und falscher Nase wirken leider eher unfreiwillig komisch, da der unglaublich charismathische Welles sicher ohne diesen Firlefanz noch viel überzeugender gewesen wäre. Der deutsche Titel ist mal wieder daneben.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

LOVE ME OR LEAVE ME

Beitrag von David Warner »

Bild

TYRANNISCHE LIEBE; USA 1955. DVD 7/10. 2.35:1. FSK 16. 117m (F). Regie: Charles Vidor. Mit James Cagney, Doris Day, Cameron Mitchell, Robert Keith, Tom Tully, Harry Bellaver und Richard Dix.

Verfilmung der Biographie von Ruth Etting (1896-1978 ), einer einfachen Tänzerin, die durch den cholerischen Ganoven Marty Snyder (Cagney) eine Sanges- und später sogar Filmkarriere macht. Sie heiratet Snyder, liebt aber in Wirklichkeit ihren Pianisten (Mitchell). Der Film gilt als Hollywoods erste Künstlerbiographie, der seine Hauptfigur auch kritisch und schonungslos durchleuchtet und keineswegs besonders sympathisch darstellt. Das Drehbuch von Daniel Fuchs wurde mit einem Oscar ausgezeichnet.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 29.08.2008, 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

PIU FORTE, RAGAZZI!

Beitrag von David Warner »

Bild Bild

ZWEI HIMMELHUNDE AUF DEM WEG ZUR HÖLLE; I 1972. DVD 7/10. 2.30:1. FSK 16. 104m (F). Regie: Giuiseppe Colizzi. Mit Terence Hill, Bud Spencer, Cyril Cusack, Reinhard Koldehoff, Riccardo Pizzuti und Carlos Munoz.

Zwei Piloten (Spencer, Hill) machen Flugzeugcrashs im südamerikanischen Dschungel, um die Versicherungssumme zukassieren. Das geht meistens schief und als sie im Niemandsland abstürzen, freunden sie sich mit einem alten Mann (Cusack) an und nehmen es mit einem bösartigen Flugzeugtycoon (Koldehoff, hat sich auch selbst synchronisiert)) an. Der erste Nicht-Western des Duos Spencer/Hill ist ein klassischer Abenteuerfilm mit intelligenten und/oder liebenswerten Gags und einer "richtigen" Handlung und noch weit von den teilweise debilen Filmen entfernt, die noch folgen sollten. Auch die deutsche Synchro mit ihren erfundenen dümmlich-unwitzigen Sprüchen hält sich hier noch vergleichsweise zurück, so dass PIU FORTE, RAGAZZI als nette Actionkomödie durchaus empfohlen werden kann. Interessant wäre es aber noch zu wissen, wie sich der begehrte Shakespeare-Mime Cyril Cusack in diesen Film verirren konnte... Die DVD bietet eine leicht geschnittene Version, eine Uncut-Fassung ist in Deutschland nicht erhältlich.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

GLORIA (Remake)

Beitrag von David Warner »

Bild Stone und...igitt...das grässliche Balg

GLORIA; USA 1999. DVD 4/10. 1.85:1. FSK 12. 103m (F). Regie: Sidney Lumet. Mit Sharon Stone, Jean-Luke Figueroa, Jeremy Northam, Cathy Moriarty, Mike Starr, Bonnie Bedelia und George C. Scott.

Eine gerade aus dem Knast entlassene Gangsterbraut namens Gloria (Stone) beschützt einen kleinen Jungen (igitt: Figueroa) vor Gangstern. Das ganze ist ein Remake des Semi-Klassikers GLORIA (1980) von John Cassavetes mit richtigen Darstellern wie Gena Rowlands, völlig unnötig und somit der schlechteste Film von Meisterregisseur Sidney Lumet. Der absolut untalentierte Kinderdarsteller Figueroa und die überforderte Stone entlassen Fans des Regisseurs ratlos, immerhin gibt es ein paar krasse Gewaltszenen und einen der letzten Auftritte von Filmlegende George C. Scott.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

FRANKENSTEIN CREATED WOMAN (Frankensteinreihe 6)

Beitrag von David Warner »

Bild Cushing

FRANKENSTEIN SCHUF EIN WEIB; GB 1967. DVD 7/10. 1.85:1. FSK 16. 88m (F). Regie: Terence Fisher. Mit Peter Cushing, Thorley Walters, Susan Denberg, Robert Morris, Duncan Lamont und Peter Blythe.

Baron Frankenstein (Cushing) haust dieses mal in einer Kleinstadt bei einem ständig besoffenen Landarzt (Walters) und stellt Versuche an, wie man die Seele eines frisch Verstorbenen in den Körper eines anderen transferieren kann. Nachdem ein Unschuldiger geköpft wurde und dessen Freundin daraufhin Selbstmord beging, erweckt er den Körper des Mädchens mit der Seele des Jungen zu neuem Leben. Doch die "Dame" ist auf Rache aus und ermordet die wahren Schuldigen...Dieser hanebüchende Wirrwarrschwank ist von Fisher technisch perfekt inszeniert und aufgrund der durchaus originellen Geschichte ziemlich unterhaltsam. Insgesamt gesehen ein nettes Märchen für Erwachsene, in dem der Baron auch sympathische Züge aufweist.

Bild
msv
Beiträge: 997
Registriert: 05.05.2007, 23:39
Wohnort: City 17
Kontaktdaten:

Idiocracy / Daddy ohne Plan (The Game Plan)

Beitrag von msv »

in den letzten Tagen

Idiocracy 5/10
TV (Premiere HD) | Bild: 1,85:1 (HD1080i) | Ton: Deutsch (Dolby Surround) | Gesehen zum: 1. Mal

Als Versuchskaninchen des Militärs werden der schlichte Loser Joe (Luke Wilson) und die ebenso unterbelichtete Bordsteinschwalbe Rita (Maya Rudolph) in Tiefschlaf versetzt. Als die beiden 2505 wieder aufwachen, wird die Welt von Blödheit regiert. Prompt gelten die beiden als wahre Intelligenzbestien... . - Mäßig lustige Komödie, handwerklich solide umgesetzt, ohne besonderen Eindruck zu hinterlassen ... 1x gesehn und gut is.

Bild


Daddy ohne Plan 7/10
DVD | Bild: 2,35:1 (16:9) | Ton: Deutsch (Stereo) | Gesehen zum: 1. Mal

Superstar Joe Kingman (Dwayne "The Rock" Johnson) hat es geschafft. Er ist der beste Quarterback, den die Boston Rebels jemals hatten. Und diesen Ruhm und Reichtum genießt der smarte Junggeselle auch in vollen Zügen... bis plötzlich seine achtjährige Tochter vor der Tür steht... . - Unterhaltsame Familienkomödie mit dem von mir immer gern gesehenen Dwayne "The Rock" Johnson, der sich diesmal vom oberflächlichen Footballstar zum guten Vater entwickeln darf.

Bild
Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

KING ARTHUR

Beitrag von David Warner »

Bild Owen

KING ARTHUR - SPECIAL DIRECTOR´S CUT; USA/IRLAND 2004. DVD 3/10. 2.35:1. FSK 16. 136m (F). Regie: Antoine Fuqua. Mit Clive Owen, Ioan Gruffud, Mads Mikkelsen, Joel Edgerton, Hugh Dancy, Stellan Starsgard, Ray Winstone, Kiera Kneightley, Stephen Dillane und Til Schweiger.

Die Arthus-Legende mal anders: Arthus aka Arthur ist Handlanger der Römer und soll mit seinen Rittern (darunter schon Lancelot, Galahad und Gawain) eine römische Familie retten, die von mordlustigen Sachsen (darunter Til Schweiger) bedroht wird. Die haben auch Merlin (Dillane) und die schöne Guinevere (Knighley) auf ihrer Seite, die Arthur überreden, sowohl gegen die Sachsen, als auch gegen die Römer zu kämpfen, um England zu befreien. In jeder Hinsicht absolut mittelprächtig gespielt und inszeniert, verärgert das Epos zusätzlich durch die konsequente Verbreitung von gähnender Langeweile, was bei diesem Trash-Regisseur allerdings nicht anders zu erwarten war. Warum jemand wie Fuqua, der bisher nur filmischen Sondermüll wie TRÄNEN DER SONNE und THE REPLACEMENT KILLERS verbrochen hat, hier Millionen verblasen durfte, bleibt ein Rätsel. ´Bis auf ein paar schöne Bilder in jeder Hinsicht Schrott.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

QUATERMASS 2

Beitrag von David Warner »

Bild

FEINDE AUS DEM NICHTS; GB 1957. DVD 7/10. 4:3. FSK 12. 81m (s/w). Regie: Val Guest. Mit Brian Donlevy, John Longden, Bryan Forbes, Sidney James, William Franklyn, John van Eyssen, Michael Ripper und Percy Herbert.

Der Wissenschaftler Prof. Quatermass (Donlevy) kommt einem geheimen Forschungsgelände der Regierung auf die Schliche, in der sich außerirdische Wesen eingenistet haben, die Menschen geistig übernehmen können und eine Invasion planen. Thematisch eng verwandt mit Don Siegels INVASION OF THE BODY SNATCHERS bietet dieser zweite Teil der Quatermass-Trilogie spannende Unterhaltung, die am Schluß zur richtigen Monstershow wird und mit Brian Donlevy als ständig mies gekauntem, ruppigem und skrupellos agierendem Quatermass wieder eine ungewohnte Hauptfigur hat. Fortsetzung: QUATERMASS AND THE PIT (1967).

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

BONE DRY

Beitrag von David Warner »

Bild

BONE DRY; USA 2006. DVD 6/10. 1.78:1. FSK: keine Jugendfreigabe. 100m (F). Regie: Brett A. Hart. Mit Lance Henriksen, Luke Goss, Dee Wallace, Jennifer Siebel und Carl Buffington.

Ein ekelhafter Yuppie (optisch schauerlich: Gross) gerät in der Wüste in die Fänge eines geheimnisvollen Fremden (Henriksen), der ihn zu Fuß und ohne Wasser und mit diversen entsetzlichen Überraschungen durch den Sand hetzt und immer einen Schritt voraus ist. Doch als Drogendealer auftauchen und man mehr über die Identität des Yuppies erfährt, wechselt man als Zuschauer schnell die Seiten...Gross ist generell zu unsympathisch, um das Knalleffektende zu rechtfertigen, ansonsten ist das aber ein durchaus ansehbares B-Filmchen mit makaberen Effekten, technisch für ein Regie-Debut durchaus gelungen. Dazu kommt noch der in jeder Hinsicht souveräne Lance Henriksen als Racheengel. Nett.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE VIKINGS

Beitrag von David Warner »

Bild Douglas

DIE WIKINGER; USA 1958. DVD 8/10. 2.35:1. FSK 16. 111m (F). Regie: Richard Fleischer. Mit Kirk Douglas, Tony Curtis, Ernest Borgnine, Janet Leigh, James Donald, Alexander Knox und Maxine Audley.

Wikinger unter der Führung des hartgesottenen Einar (Douglas) und seines Vaters Ragnar (Borgnine) entführen eine englische Prinzessin (Leigh), der aber mit Hilfe des Sklaven Eric (Curtis) die Flucht nach England gelingt. Einar sinnt auf Rache und stürmt mit seinen Mannen die englische Festung. Er ahnt nicht, dass er und Eric Halbbrüder sind...Von Kirk Douglas produziert, war THE VIKINGS einer der bis dahin teuersten und aufwendigsten Abenteuerfilme mit komplexen Charakteren und wuchtigen Schlachten, der keine Sekunde langweilt. Da kann man über die naive Geschichte gerne hinwegsehen.

Bild Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

IO STO CON GLI IPPOPOTAMI

Beitrag von David Warner »

Bild Bild

DAS KROKODIL UND SEIN NILPFERD; I 1979. DVD 5/10. 1.78:1. FSK 12. 96m (F). Regie: Italo Zingarelli. Mit Bud Spencer, Terence Hill, Joe Bugner, May Dlamini, Dawn Jürgens und Henning Hakenbeck.

Das Krokodil (Hill) und sein Nilpferd (Spencer) sind zwei Cousins, die sich in irgend einem afrikanischen Kaff mit einem Gangster, Leuteschinder und Tierjäger (wiedermal Bugner) anlegen. Die Handlung dient diesmal leider nur dazu, eine Schlägerei nach der anderen zu präsentieren und auch der Rest ist irgendwo zwischen infantil und dämlich. Eine nette Fressszene, in der Hill einen Hummer samt Schale verschlingt sowie einige akzeptable Naturaufnahmen retten die Klamotte auf Durchschnittsniveau. Von den intelligenten Gags oder Sprüchen aus alten Zeiten fehlt jede Spur: Die deutsche Synchro ist einfach nur dümmlich und verfälscht. Eine ungeschnittene Fassung des Films gibt es in Deutschland bisher auch noch nicht.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 02.09.2008, 23:26, insgesamt 1-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

SKAMMEN (Ingmar-Bergman-Reihe 7)

Beitrag von David Warner »

Bild Ullman

SCHANDE; S 1968. DVD 7/10. 4:3. FSK 16. 99m (s/w). Regie: Ingmar Bergman. Mit Max von Sydow, Liv Ullman, Gunnar Björnstrand, Brigitta Valberg und Sigge Fürst.

Ein Pärchen, das friedlich auf einer Insel lebt, wird plötzlich mit einer feindlichen Invasion bedroht. Unter dem Einfluss eines Infernos von Tod und Zerstörung wird der Mann zum grenzenlosen Opportunisten, der vor nichts zurückschreckt. Das ist wunderbar gespielt und inszeniert, trotzdem wurde Bergman, der sich bisher noch nie politisch geäußert hatte, in Europa für diesen Film heftig kritisiert, obwohl man hier durchaus das Anliegen spüren kann, die Auswirkungen von Krieg und Terror auf die Psyche eines Einzelnen (grandios: von Sydow) aufzuzeigen. In den USA der Freheitsbewegung wählten die Filmkritiker SKAMMEN 1968 zum Film des Jahres.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

GUILTY AS SIN

Beitrag von David Warner »

Bild

JENSEITS DER UNSCHULD; USA 1993. DVD 6/10. 1.85:1. FSK 16. 103m (F). Regie: Sidney Lumet. Mit Rebecca De Mornay, Don Johnson, Jack Warden, Stephen Lang, Dana Ivey und Luis Guzman.

Eine erfolgreiche Anwältin (De Mornay) verteidigt einen charmant-gerissenen Frauenhelden (Johnson), der des Mordes an seiner reichen Frau angeklagt ist. Zu spät merkt sie, dass sie es mit einem gewissenlosen mehrfachen Mörder zu tun hat und sie nur Teil einer viel weit reichenderen Intrige ist. Durchaus ansehbarer Thriller, der zwar lange nicht an die großen Meisterwerke Lumets heranreicht, als kleine Fingerübung mit mäßig begabten Darstellern wie De Mornay und Johnson bis auf das völlig verkorkste Ende ganz angenehm unterhält.

Bild
Antworten