Seite 85 von 189

THE BIG CLOCK (Original)

Verfasst: 13.09.2008, 21:27
von David Warner
Bild Milland, Laughton

SPIEL MIT DEM TOD; USA 1948. DVD 9/10. 4:3. FSK 16. 94m (s/w). Regie: John Farrow. Mit Ray Milland, Charles Laughton, Maureen O´Sullivan, George Macready, Rita Johnson, Elsa Lanchester und Harry Morgan.

Der Reporter Stroud (Milland) wird von seinem Boss (böser Kapitalist: Laughton) damit beauftragt, einen Mörder zu fassen, muss aber feststellen, dass er selber der Hauptverdächtige zu sein scheint. Verzweifelt versucht er zu verhindern, dass sich die Schlinge um seinen eigenen Hals zuzieht. Grandioser, endlos spannender Film-Noir-Klassiker mit Top-Besetzung und überraschendem Finale. Ein fast ebenso gutes, aber weiter durchdachtes Remake lieferte Roger Spottiswoode 1987 mit NO WAY OUT ab.

Bild

Die Eisprinzen (Blades of Glory)

Verfasst: 13.09.2008, 22:29
von msv
gerade

Die Eisprinzen 7/10
TV (Premiere HD) | Bild: 1,78:1 (HD1080i/H.264) | Ton: Englisch (Dolby Surround) | Gesehen zum: 1. Mal

Nach einer Prügelei bei der Weltmeisterschaft werden Eiskunstlaufveteran Chazz Michael Michaels (Will Ferrell) und sein junger Rivale Jimmy MacElroy (Jon Heder) lebenslang gesperrt. Jahre später entdecken sie ein Schlupfloch im Regelwerk: Im Paarlauf dürfen durchaus auch zwei Männer gemeinsam antreten. Die beiden Streithähne verbünden sich, um noch einmal auf Goldmedaillenjagd zu gehen. - Sehr spassiger Film, den man sich allerdings lieber im O-Ton anschauen sollte, nur so kommt Will Ferrell richtig rüber! ;)

Bild

SHARK - PILOT (Season 1, Ep.1)

Verfasst: 14.09.2008, 10:23
von David Warner
Bild Ryan, Woods
SHARK - SEITENWECHSEL; USA 2006. DVD 6/10. 1.85:1. FSK 16. 42m (F). Regie: Spike Lee. Mit James Woods, Sarah Carter, Sam Page, Jeri Ryan, Danielle Panabaker, Alexis Cruz und Lindsay Frost.

Wenn ein absoluter Gigant und Lieblingsdarsteller wie James Woods (ES WAR EINMAL IN AMERIKA, VIDEODROME) eine TV-Serie dreht, dann muss man sich wie bei Hitchcock auch mal dazu herablassen (und sich vorher im Klo übergeben) eine TV-Serie zu besprechen. Das gab´s zu Letzt bei TWIN PEAKS oder STAR TREK (Original 1966-1969). Und naja, die erste Folge entpuppt sich als wenig originell und furchtbar geschwätzig, aber immerhin, man kann was draus machen. Sebastian, gennant Shark (Woods) ist ein erfolgreicher Gangster-Anwalt, der die Seiten wechselt und Staatsanwalt wird. Dabei geht er zunächst mit einem neuen Team mit den alten Methoden erfolgreich vor, hat aber auch mit privaten Problemen (Teenager-Tochter) zu kämpfen. Unterhaltsam aber noch kein Knüller, mal sehen, was da noch so kommt...

Bild

EL MUERTO HACE LAS MALETAS

Verfasst: 14.09.2008, 14:45
von David Warner
Bild

DER TODESRÄCHER VON SOHO; E/BRD 1971. DVD 4/10. 4:3. FSK 16. 76m (F). Regie: Jess Franco. Mit Horst Tappert, Fred Williams, Barbara Rütting, Siegfried Schürenberg, Wolfgang Kieling, Elisa Montes, Dan van Husen, Rainer Basedow und Jess Franco.

Ein Mörder geht um in London, der seinen Opfern auch gleich noch die Koffer packt. Zwei Deppen (Williams, Tappert) versuchen Licht ins Dunkle zu bringen. Im Hauptplot geht es dann aber um eine Drogengang, wobei sich gestandene Mimen wie Schürenberg und Rütting zum Affen machen. Es gibt eine gewisse surreale Stimmung wie bei fast allen Franco-Machwerken und diverse Prominenz bei den Synchronstimmen. Trotzdem muß man Blödel-, Porno- und Sado-Filmer Franco ein paar gelungene Mordsequenzen zugestehen, in die Reihe der damals schon nicht mehr erfolgreichen Edgar-Wallace-Serie reiht sich dieser Stuss allerdings nicht ein.

Bild

FREE MONEY

Verfasst: 14.09.2008, 15:37
von David Warner
Bild Bild Brando ?

FREE MONEY; Kanada 1998. DVD 3/10. 1.85:1. FSK 16. 90m (F). Regie: Yves Simoneau. Mit Marlon Brando, Donald Sutherland, Thomas Haden Church, Charlie Sheen, Martin Sheen, David Arquette und Mira Sorvino.

Ein dickes Walross, das im Vorspann als "Marlon Brando" bezeichnet wird, spielt einen irren Gefängnisdirektor namens "der Schwede", der seine Schwiegersöhne (Sheen, Church) terrorisiert, woraufhin diese einen Zugüberfall planen. Dazu kommen Donald "Duck" Sutherland als bestechlicher Richter und dessen Tochter Mira Sorvino als immer im "richtigen" Augenblick auftauchende FBI-Agentin. Das Ganze soll wohl eine Komödie (?) sein, hat aber keinen einzigen Lacher und keinerlei Unterhaltungswert. Das Ende der Kinokarriere von Charlie Sheen, der sich inzwischen mit peinlichen TV-Auftritten über Wasser hält, aber auch das tragische Ende der Filmkarriere einer Hollywood-Legende, wenn denn das unförmig krakelende Dingsda wirklich Marlon Brando sein sollte.

Bild Bild

OCTOPUSSY

Verfasst: 14.09.2008, 22:32
von David Warner
Bild Moore, Adams

JAMES BOND 007 - OCTOPUSSY; GB 1983. DVD 7/10. 2.35:1. FSK 12. 125m (F). Regie: John Glen. Mit Roger Moore, Louis Jourdan, Maud Adams, Kristina Wayborn, Kabir Bedi, Steven Berkoff, Desmond Llewelyn, Walter Gotell. Lois Maxwell, Michael G. Wilson und Ingrid Pitt.

Nach diversen Abenteuern in Indien verhindert der britische Agent James Bond (cool: Moore) eine Atombombenexplosion in Berlin, die ein irrer russischer General (Berkoff) geplant hat. Eigentlich alles wie gehabt, aber ziemlich unterhaltsam und witzig, sicherlich einer der besten 007-Filme mit Moore. An der Kinokasse musste sich der 11. Bond-Film allerdings zeitgleich mit dem witzigen Connery-Konkurrenten SAG NIEMALS NIE herumschlagen. Was die Einspielergebnisse angeht, war OCTOPUSSY der klare Sieger. Nachtrag: In den Extras gibt es doch tatsächlich Probeaufnahmen mit Maud Adams und James Brolin (!), der Roger Moore ersetzen sollte...James Brolin!!! Zum Glück hat Moore wie im darauf folgenden Bond-Abenteuer nochmal in letzter Sekunde unterschrieben...James Brolin: "Mein Name ist Bond, James Bond..."

Bild

DOA: Dead or Alive

Verfasst: 15.09.2008, 09:47
von msv
gestern (nach "Zodiac", den ich mir nochma anschaun muss, da ich währenddessen ein wenig eingepennt bin - was aber definitiv nich am Film lag! ;) )

DOA: Dead or Alive 5/10
TV (Premiere HD) | Bild: 2,35:1 (HD1080i/H.264) | Ton: Deutsch (Dolby Digital 5.1) | Gesehen zum: 1. Mal

Vier Elitekämpferinnen (u.a. Jaime Pressly, Devon Aoki) werden zum Martial Arts-Turnier "Dead Or Alive" eingeladen. Bald merken sie, dass es nicht allein um 10 Mio. Dollar Preisgeld geht. Denn Organisator Donovan (Eric Roberts) hegt finstere Absichten... . - Unterhaltsamer Martial-Arts-Streifen, nix besonders cleveres, aber dank Eric Roberts (den fand ich irgendwie scho immer lässig) und netten Mädels kann man sich den Streifen durchaus mal antun, war dann auch doch nich ganz so schlecht wie erwartet *gg*).

Bild

MARY REILLY

Verfasst: 15.09.2008, 20:22
von David Warner
Bild

MARY REILLY; USA 1995. DVD 6/10. 1.85:1. FSK 16. 108m (F). Regie: Stephen Frears. Mit Julia Roberts, John Malkovich, George Cole, Michael Gambon und Glenn Close.

Die berühmte Geschichte von Dr. Jekyll und Mr. Hyde aus der Sicht des Hausmädchens Mary Reilly (zurückhaltend: Roberts), die Opfer einer merkwürdigen Menage á trois wird. Malkovich kann vor allem als charmanter Mr. Hyde überzeugen, der aber auch ein blutgieriger Mörder ist. Obwohl Frears auch vor härteren Bluteffekten nicht zurückschreckt, bleibt das Ganze gediegen und manchmal langatmig. Eigentlich war Tim Burton als Regisseur engagiert, doch kurz vor Drehstart kam ihm das Skript von ED WOOD in die Hände, das er sofort verfilmen wollte.

Bild

PSYCHO II

Verfasst: 15.09.2008, 22:34
von David Warner
Bild Bild Perkins

PSYCHO II; USA 1982. DVD 8/10. 4:3. FSK 16. 113m (F). Regie: Richard Franklin. Mit Anthony Perkins, Robert Loggia, Meg Tilly, Vera Miles, Dennis Franz und Hugh Gillin.

Nach 22 Jahren wird Norman Bates (Perkins) aus der Irrenanstalt als geheilt entlassen. Nach einem kurzen Zwischenspiel als Kellner in einem Fast-Food-Restaurant beginnt er, sein Motel wieder zu eröffnen, doch dann häufen sich seltsame Vorkommnisse. Wird Norman wieder verrückt, wird er Opfer einer Intrige oder stecken nochmals andere Mächte dahinter? Alles drei und deswegen ist PSYCHO II nicht nur die am längsten verschobene direkte Fortsetzung eines Kinoklassikers, sondern auch eine der Besten! Ein grandioses Drehbuch (Tom Holland), ein fantastisch agierender Anthony Perkins als tragischer Held sowie ein völlig verblüffender Schluß machen auch aus PSYCHO II ein Meisterwerk, das man gesehen haben sollte. Hier werden wirklich Spannung und sogar teilweise haarsträubender Nervenkitzel geboten. Schade nur, dass die einzige deutsche DVD in 4:3 und nicht restauriertem Bild angeboten wird.

Bild Bild

I SAW THE WHOLE THING (THE ALFRED HITCHCOCK HOUR 2)

Verfasst: 16.09.2008, 00:11
von David Warner
Bild

DER LETZTE ZEUGE; USA 1962. DVD 6/10. 4:3. FSK: k.A. 60m (s/w). Regie: Alfred Hitchcock. Mit John Forsythe, Kent Smith, Evans Evans, John Fiedler, Philip Ober, John Zaremba, Alfred Hitchcock, Willis Bouchey und Barney Philips.

Nach einem Unfall mit Fahrerflucht übernimmt ein angeblich schuldiger Kriminalschriftsteller (Forsythe) seine eigene Verteidigung vor Gericht. Das geht fast schief, doch schließlich kommen ihm widersprüchliche Zeugenaussagen zu Gute, am Ende aber stellt sich heraus, dass jemand ganz anderes den Wagen gefahren hat...Hitchcock moderiert diese mäßig originelle Gerichtsfarce persönlich, in dem er mit einem riesigen Schlüssel herumhampelt und absoluten Unsinn von einem von ihm gegründeten "Key Club" nur für Frauen mit ihm als "einziges Bunny" schwafelt. Naja.

Bild

FRANKENSTEIN MUST BE DESTROYED (Frankenstein-Reihe 7)

Verfasst: 16.09.2008, 20:36
von David Warner
Bild

FRANKENSTEIN MUSS STERBEN; GB 1969. DVD 7/10. 1.85:1. FSK 16. 101m (F). Regie: Terence Fisher. Mit Peter Cushing, Veronica Carlson, Freddie Jones, Simon Ward, Thorley Walters und Maxine Audley.

Baron Frankenstein (genial wie immer: Cushing) ist dieses Mal nicht daran interessiert, einen Toten aufzuerwecken, sondern Gehirne zu transferieren. Darum erpresst er einen jungen Arzt (Ward), ihm bei der Entführung eines geisteskranken Wissenschaftlers aus der Irrenanstalt zu helfen, um dessen Gehirn zu heilen. Das führt natürlich zu chaotischen und diesmal auch tragischen Konsequenzen...Einer der besten Frankenstein-Filme aus dem Londoner Hammer-Studios mit origineller Handlung und überraschenden Wendungen, dafür aber auch etwas unappetitlich in der Darstellung mancher Einzelheiten.

Bild

BEFOR THE DEVIL KNOWS YOU´RE DEAD

Verfasst: 16.09.2008, 23:02
von David Warner
Bild Finney

TÖDLICHE ENTSCHEIDUNG; USA 2007. DVD 8/10. 1.85:1. FSK 12. 117m (F). Regie: Sidney Lumet. Mit Albert Finney, Philip Seymour Hoffman, Ethan Hawke, Marisa Tomei, Rosemary Harris, Aleksa Palladino und Michael Shannon.

Zwei Brüder (Hoffman, Hawke) mit enormen finanziellen Problemen überfallen das kleine Juweliergeschäft ihres Vaters (Finney). Dabei wird versehentlich ihre Mutter erschossen. Da der Vater daraufhin alles daran setzt, die Täter zu finden, kommt es zu weiteren Tragödien. Perfekt gespielte Mischung aus Thriller und Familiendrama, das verschachtelt erzählt ist und wichtige Episoden aus den verschiedenen Blickwinkeln der drei Hauptfiguren schildert. Nach dem er bereits für sein Lebenswerk ausgezeichnet wurde, meldete sich der während der Dreharbeiten bereits 84-jährige Regisseur Lumet nochmals zurück, um einen der besten Filme des Jahres 2007 abzuliefern.

Bild

SHARK - LAPD BLUE (Season 1, Ep.2)

Verfasst: 17.09.2008, 00:00
von David Warner
Bild

SHARK - EINE FRAGE DER EHRE; USA 2006. DVD 6/10. 1.85:1. FSK 16. 44m (F). Regie: Red Holcomb. Mit James Woods, Danielle Panabaker, Sophina Brown, Sarah Carter, Sam Page, Jeri Ryan und Carlos Gomez.

"Ich glaube nicht an Gott und deswegen hasst er mich!" (Shark). In seinem zweiten Fall geht es um den Mord an einem Drogenfahnder. Vor Gericht hat es Shark mit einem ehemaligen Angestellten zu tun, den er entlassen hat und der ihn deswegen hasst. Das führt zu besonders heftigen Wortgefechten. Seine Tochter fällt bei der Fahrprüfung durch. Enorm geschwätzige zweite Folge, die aber wieder durch eine packende Gerichtsszene und den fulminanten Hauptdarsteller gerettet wird. Die Folge ist dem jüngeren Bruder von James Woods, Michael Jeffrey Woods, gewidmet, der während der Dreharbeiten gestorben ist und in Woods Filmen immer wieder Nebenrollen spielte.

Bild

HANNIE CAULDER

Verfasst: 17.09.2008, 20:48
von David Warner
Bild Bild

IN EINEM SATTEL MIT DEM TOD; GB 1971. DVD 7/10. 2.35:1. FSK 18. 82m (F). Regie: Burt Kennedy. Mit Raquel Welch, Robert Culp, Ernest Borgnine, Jack Elam, Strother Martin, Christopher Lee, Diana Dors, Aldo Sambrell und Stephen Boyd.

Nachdem sie vergewaltigt wurde, ihr Mann ermordet und das Haus niedergebrannt wurde, macht sich Hannie Caulder (Welch) getrieben von Rachegelüsten im einzig verbliebenen Kleidungsstück, einem alten Poncho, auf die auf die Suche nach ihren Peinigern, den trottelhaften Clemmons-Brüdern (ganz groß: Borgnine, Elam und Martin). Unterstützung findet sie dabei in einem nachdenklichen Kopfgeldjäger (Culp), einem brillanten Waffenschmied (Lee) und einem geheimnisvollen, nur am Rande auftauchenden Revolvermann (uncredited: Boyd). - Das alles macht zwar keinen Sinn, aber viel Spaß: der Film ist ein Bastard aller möglichen Stilrichtungen, von einer englischen Firma gedreht und bietet neben brutalsten Schießereien, einer kuriosen Besetzung und Raquel Welch im Poncho auch noch eine Portion seltsamsten Humors, für den allerdings allein die drei Bösewichte verantwortlich sind. Die DVD-Umsetzung ist hervorragend, genau wie die deutsche Synchro.

Bild

The Dark Knight

Verfasst: 17.09.2008, 23:19
von msv
vorher

The Dark Knight 9/10
Kino (Planie RT) | Bild: 2,35:1 (35mm) | Ton: Deutsch (Dolby Digital 7.1 oder so *gg*) | Gesehen zum: 1. Mal

In der Fortsetzung des Action-Hits "Batman Begins" spielt Christian Bale unter Christopher Nolans Regie wieder die Rolle des Batman/Bruce Wayne, der nach wie vor gegen das Böse kämpft. Unterstützt von Lieutenant Jim Gordon und Staatsanwalt Harvey Dent setzt Batman sein Vorhaben fort, das organisierte Verbrechen in Gotham endgültig zu zerschlagen. Doch das schlagkräftige Dreiergespann sieht sich bald einem genialen, immer mächtiger werdenden Kriminellen gegenübergestellt, der als Joker bekannt ist: Er stürzt Gotham ins Chaos und zwingt den Dunklen Ritter immer näher an die Grenze zwischen Gerechtigkeit und Rache... - Tolle Fortsetzung des ebenfalls bestens gelungenen "Batman Begins", die mit facettenreicher Story, einem grandiosen Cast, klasse Inszenierung und intensivem Soundtrack punktet - ein Erlebnis und ganz klare Empfehlung! :)

Bild