Welchen Film/welche Serie usw. habt ihr zuletzt gesehen?

Alles zum Thema Film, Fernsehen, Musik, DVD, Blu-ray und HD DVD usw ist hier richtig...
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

DIE KATZE

Beitrag von David Warner »

Bild Hoenig, Kaack

DIE KATZE; BRD 1988. DVD 7/10. 4:3. FSK 16. 119m -cut- (F). Regie: Dominik Graf. Mit Götz George, Heinz Hoenig, Gudrun Landgrebe, Joachim Kemmer, Ralf Richter, Ulrich Gebauer, Sabine Kaack, Ulli Krohm und Heinrich Schafmeister.

Ein cleverer Gangster (George) lenkt von einem Hotelzimmer aus einen Banküberfall mit Geiselnahme, den zwei Vasallen (Hoenig, Richter) von ihm ausführen. In Wirklichkeit verfolgt er jedoch ganz andere Pläne, ahnt aber nicht, dass das bei seiner Geliebten (Landgrebe), der Frau des Bankdirektors (Gebauer) auch so ist. Dazu kommt ein tüchtiger Kommissar (Kemmer) mit Scharfschützenaufgebot...- Spannend inszenierter deutscher Actionkrimi mit guter Besetzung, dessen Erfolg Graf mit DIE SIEGER nicht mehr wiederholen konnte. Einige Dialoge nerven, insgesamt ist DIE KATZE aber voller überrschender Wendungen und brutalen Details. Die DVD ist wie die Video-Fassung im Finale gekürzt und in Vollbild.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

MR. WONG IN CHINATOWN

Beitrag von David Warner »

Bild Karloff Bild

MR. WONG IN CHINATOWN; USA 1939. DVD 5/10. 4:3. FSK unrated. 71m (s/w) OF. Regie: William Nigh. Mit Boris Karloff, Grant Withers, Marjorie Reynolds, Angelo Rossitto, Huntley Gordon, William Royle und James Flavin.

Nach dem Erfolg von Peter Lorre als japanischer Detektiv in der Mr.-Moto-Reihe versuchte sich Boris Karloff in fünf Filmen als chinesischer Detektiv James Lee Wong, wurde aber von der äußerst erfolgreicheren Charlie-Chan-Serie wieder abgelöst. Hier will eine chinesische Prinzessin Hilfe von ihm, wird aber in seinem Wartezimmer mit einem Giftpfeil abgeschossen. Auch ihre Dienerin wird ermordet, ein chinesischer Zwerg (Rossitto), der als Mörder verdächtigt wird, verschwindet. Sehr behäbig versucht Wong zusammen mit Captain Street (Withers) den Fall zu lösen...- Langsam und wenig spannend geht es hier zu und auch Boris Karloff als Wong bleibt selbst für Fans farblos.

Bild Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

L´INCHIESTA

Beitrag von David Warner »

Bild Bild

DIE UNTERSUCHUNG; I/BRD 1987. DVD 7/10. 4:3. FSK 12. 103m (F). Regie: Damiano Damiani. Mit Harvey Keitel, Keith Carradine, Phyllis Logan, Angelo Infanti, Lina Sastri, John Forgeham und Erik Schumann.

Nach dem Verschwinden des Leichnahms des gekreuzigten Jesus von Nazareth wird der Untersuchungsrichter Taurus (Carradine) nach Jerusalem geschickt, um herauszufinden, was mit dr Leiche geschehen ist. Er stößt auf eine Mauer aus Schweigen und Geheimnissen, an der auch der Statthalter Pilatus (Keitel) beteiligt zu sein scheint...Kongeniale, unaufdringliche und unspektakuläre Romanverfilmung mit realistisch wirkendem Hintergrund in kargen Bildern. Ein Kriminalrätsel irgendwo zwischen Historie (Pilatus gab es ja wirklich), Märchen (den Nazarener nicht) und Mystery ohne klare Auflösung, denn mit einem Machwerk spinnerter Bibelverfechter muss man bei Damiani ja zum Glück nicht rechnen.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

LA LEGGENDA DEL PIANISTA SULL´OCEANO

Beitrag von David Warner »

Bild Roth

DIE LEGENDE VOM OZEANPIANISTEN; I 1998. DVD 9/10. 2.35:1. FSK 6. 121m (F). Regie: Giuiseppe Tornatore. Mit Tim Roth, Pruitt Taylor Vince, Peter Vaughan, Clarence Williams III, Bill Nunn, Melanie Thierry und Niall O´Brian.

An Sylvester 1900 auf einem Ozeanriesen geboren, Eltern unbekannt, wächst "Novecento" (Roth) komplett auf dem Schiff auf und wird dort zum gefeierten Pianisten. Sein bester Freund ist ein Trompeter (Vince), ein sagenhaft inszeniertes Piano-Duell gegen einen eitlen Jazz-Musiker (Williams III) gewinnt er locker, doch von Bord gehen kann er nicht, nicht der Liebe wegen und auch nicht, als das Schiff Jahrzehnte später ausgemustert wird...Faszinierendes, elegisches Epos mit virtuosen Musikeinlagen, zwei Hauptdarstellern auf dem Höhepunkt ihrer Karriere und dem wunderbaren Score von Ennio Morricone, der Tornatores Bilder fast auf das Niveau von Sergio Leones ES WAR EINMAL IN AMERIKA hebt.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

DR.JECKYLL AND MR. HYDE

Beitrag von David Warner »

Bild Bild

DR. JECKYLL & MR. HYDE; USA 1920. DVD 7/10. 4:3. FSK unrated. 82m (s/w). Regie: John S. Robertson. Mit John Barrymore, Charles Lane, Brandon Hurst, Cecily Clovely, Louis Wohlheim und Nita Naldi.

Berühmte Stummfilmversion des unzählige male verfilmten Romans von Robert Louis Stevenson. Der Wissenschaftler Henry Jeckyll (Barrymore) betreibt Selbstexperimente, um seine dunkle Seite zu erforschen. Das Ergebnis ist, dass er sich in sein böses alter Ego Mr. Edward Hyde (auch Barrymore, perfekt maskiert, s.o.) verwandelt. Der begeht diverse Verbrechen, tötet auch brutal einen alten Freund Jeckylls, der ihm auf die Schliche kommt (eine der besten Szenen des Films), verwandelt sich ab und an in den guten Jeckyll zurück (und kriecht als menschengroße Spinne aus dessen Bett und wieder zurück, zweitbeste Szene). Ein Klassiker des Horrorgenres für Fans.

Bild Bild
msv
Beiträge: 997
Registriert: 05.05.2007, 23:39
Wohnort: City 17
Kontaktdaten:

Shrek der Dritte (Shrek the Third) / Wanted / Tödliche Nähe

Beitrag von msv »

gestern locker über den Tag, den Abend und die Nacht verteilt mit Geschwistern & anderen :)

Shrek der Dritte 7/10
TV (Premiere HD) | Bild: 1,78:1 (HD1080i/H.264) | Ton: Deutsch (Dolby Digital 5.1) | Gesehen zum: 2. Mal

König Harold ist krank und Schwiegersohn Shrek wird zu seinem Nachfolger auserkoren. Der gemütliche Oger möchte aber lieber in seinem Sumpf bleiben. Die Lösung: Prinz Artie soll König werden. Erstmal müssen Shrek, der Esel und der gestiefelten Kater ihn aber finden. Derweil versucht der gerissene Prinz Charming, auf den Thron zu gelangen. Nur Fiona kann ihn stoppen. - Unterhaltsamer dritter Teil der "Shrek"-Reihe, der aber doch viel vom Witz und der Spritzigkeit insbesondere des ersten Teils eingebüßt hat, aber dennoch ziemlich Spaß macht. Allerdings fehlt dem Esel ohne Eddie Murphys leider verstorbenen "richtigen" Synchronsprecher auch eine ganze Menge Charme.

Bild


Wanted 8/10
Blu-ray | Bild: 2,35:1 (HD1080p24/VC-1) | Ton: Deutsch (DTS 5.1) | Gesehen zum: 1. Mal

Wesley Gibson (James McAvoy) ist ein langweiliger Durchschnittstyp, der gute Gründe hat, sein Leben zu hassen: Seine Chefin schikaniert ihn pausenlos und seine Freundin schläft mit seinem besten Freund. Doch dann trifft er die aufregende Fox (Angelina Jolie), gerät mitten in eine Schießerei und erfährt, dass sein verschollener Vater gerade erst brutal ermordet wurde. Wes lernt die Bruderschaft kennen, einen mächtigen Geheimbund, der die Geschicke der Menschheit lenkt. Das frühere Weichei entwickelt durch Fox' knallharte Ausbildung blitzschnelle Reflexe und übermenschliche Geschicklichkeit. Schließlich tritt Wes in die Fußstapfen seines Vaters, um Rache zu nehmen. Doch auch die Bruderschaft hat eine dunkle Seite und Wes muss entscheiden, wer eigentlich über sein Leben bestimmen soll... - Klasse Action, Optik, Darsteller und nicht uninteressante Story von "Wächter der Nacht"- und "Wächter des Tages"-Regisseur Timur Bekmambetov - Popcornkino vom Feinsten, ab und zu ein wenig arg blutig (FSK18 ), macht aber wirklich Spaß!

Bild


Tödliche Nähe 5/10
TV (Sat.1) | Bild: 1,85:1 (4:3 lbx) | Ton: Deutsch (Stereo) | Gesehen zum: 2. Mal

Weil Cop Tom Hardy einen bestialischen Serienkiller in den eigenen Reihen vermutet, wird er zur Wasserschutzpolizei abgeschoben. Als der Mörder Toms Ex-Freundinnen umbringt und seine jetzige Geliebte bedroht, setzt der Cop alles daran, den Killer auf eigene Faust zu fassen ... - Solider Thriller mit Bruce Willis, Dennis Farina, Sarah Jessica Parker u.v.m. - kann man sich anschaun, auch wenn Bruce Willis Frisur in dem Film einfach eine Zumutung ist, längere Haare stehn dem einfach nich ;) .

Bild
Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

KISS KISS BANG BANG

Beitrag von David Warner »

Bild Kilmer, Downey Jr.

KISS KISS BANG BANG; USA 2005. DVD 7/10. 2.35:1. FSK 16. 99m (F). Regie: Shane Black. Mit Robert Downey Jr., Val Kilmer, Michelle Monaghan, Corbin Bernsen, Joel Michaely und Ali Hillis.

Ein Möchtegern-Schauspieler, Ganove und Dummkopf (grandios: Downey Jr.) und ein schwuler Privatdetektiv (Kilmer) ermitteln in Los Angeles in einem Kriminalfall wie aus der Schundliteratur und geraten mit bösen Gangstern und Killern aneinander, die ihnen hart zusetzen - und umgekehrt...Man denkt zunächst, es handele sich schon wieder um einen Pulp-Fiction-Verschnitt, doch das Ganze wird von Anfang an als groteske Satire präsentiert, die mit einigen wirklich gelungenen Gags aufwarten kann. Action und Gewalt sind auch hier übertrieben, doch die Lacher überwiegen und sorgen für gelungene Unterhaltung.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

CONDEMNED TO LIVE

Beitrag von David Warner »

Bild Bild

CONDEMNED TO LIVE; USA 1935. DVD 5/10. 4:3. FSK unrated. 67m (s/w) OF. Regie: Frank R. Strayer. Mit Ralph Morgan, Maxino Doyle, Russell Gleason, Pedro de Cordoba, Mischa Auer und Robert Frazier.

In einem friedlichen, geografisch nicht näher beschriebenen europäischen Dorf im 19. Jahrhunderts häufen sich merkwürdige Todesfälle, die man einem Vampir oder einer Vampirfledermaus zuschreibt. Der Wissenschaftler Dr. Kristan (Morgan) ist aber gegen Aberglaube und bittet seinen alten Freund Dr. Bizet (de Cordoba) zur Hilfe, ohne zu ahnen, dass er selbst an den Todesfällen beteiligt ist...Cheapie von den Invincible Studios, das versucht, wie ein Universal-Film (damals schon Horror-Studio Nr.1) auszusehen, was teilweise auch gelingt, den Film aufgrund seines langsamen Tempos und seiner Geschwätzigkeit aber nur zum Durchschnitt verhilft.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE TRAIN ROBBERS (John-Wayne-Reihe 23)

Beitrag von David Warner »

Bild Bild

DRECKIGES GOLD; USA 1973. DVD 6/10. 2.35:1. FSK 12. 88m (F). Regie: Burt Kennedy. Mit John Wayne, Ben Johnson, Ann-Margret, Rod Taylor, Christopher George, Bobby Vinston und Ricardo Montalban.

John Wayne und seine Kumpels Johnson, Taylor, George und Vinton sollen zusammen mit der angeblichen Witwe Ann-Margret eines erschossenen Zugräubers 500 000 Dollar in Gold aus einem Versteck in der Wüste holen, das nur die Witwe kennt. Verfolgt werden sie dabei von ca. 20 Banditen und einem geheimnisvollen Fremden (Montalban)...- In der Widescreen-Fassung endlich in Topqualität bietet der Film ein paar wirklich gute Bilder und alte Recken auf, hat aber wenig Handlung (die Gegner bleiben gesichtslos), dafür aber einen schönen Schlußgag. Trotzdem einer der schwächeren Wayne-Spätwestern, aber vergleichsweise immer noch überdurchschnittlich.

Bild
msv
Beiträge: 997
Registriert: 05.05.2007, 23:39
Wohnort: City 17
Kontaktdaten:

Verwünscht (Enchanted)

Beitrag von msv »

gerade

Verwünscht 7/10
TV (Premiere HD) | Bild: 2,35:1 (HD1080i/H.264) | Ton: Deutsch (Dolby Digital 5.1) | Gesehen zum: 1. Mal

Die böse Königin Narissa (Susan Sarandon) verbannt ihre ungeliebte zukünftige Schwiegertochter Giselle (Amy Adams) aus dem Märchenreich. Im realen New York verzaubert die naive Prinzessin den zynischen Scheidungsanwalt Robert (Patrick Dempsey). Doch dann taucht Edward (James Marsden) auf: Giselles Gatte in spe soll seine Angebetete nach Andalasien zurückholen. - Gelungener Disney-Streifen, der gekonnt Zeichentrick und Realfilm mixt und zusammen mit den Darstellern (allen voran die zauberhafte Amy Adams) für eine unterhaltsame Zeit sorgt.

Bild
Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE AMAZING TRANSPARENT MAN

Beitrag von David Warner »

Bild Bild

THE AMAZING TRANSPARENT MAN; USA 1960. DVD 5/10. 1.85:1. FSK unrated. 58m (s/w). Regie: Edgar G. Ulmer. Mit Douglas Kennedy, Marguerite Chapman, James Griffith, Boyd Morgan und Ivan Triesault.

Ein Wahnsinniger (Griffith) zwingt einen alten europäischen Wissenschaftler (Tresault), dessen Tochter er gefangenhält, dazu, irgendwelche Strahlen zu erfinden, die Meerschweinchen unsichtbar machen können. Dann lässt er einen gefährlichen Gangster (Kennedy) aus dem Knast entführen, um das Experiment an einem Menschen auszuprobieren, da er gleich eine ganze unsichtbare Armee erschaffen will. Das geht natürlich schief und alles endet in einer Atombombenexplosion. - Cheapie von Edgar G. Ulmer (bekannt für THE CAT von 1934) mit Logikfehlern ohne Ende, billigsten Settings, aber ein paar netten Effekten und (unfreiwilligen?) Gags am Rande.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE APE

Beitrag von David Warner »

Bild Wrixon, Karloff

THE APE; USA 1940. DVD 6/10. 4:3. FSK unrated. 62m (s/w). Regie: William Nigh. Mit Boris Karloff, Maris Wrixon, Gene O´Donnell, Dorothy Vaughan, Gertrude Hoffman, Minerva Urecal, I.Stanford Jolley und Henry Hall.

"The Ape" war ein 1920 erschienenes unglaublich dämliches Theaterstück. 20 Jahre später beschloss die Billig-Firma Monogram daraus einen Film zu machen. Also beauftragte man den Sciene-Fiction-Autor Curd Siodmak (Bruder des großen Regisseurs Robert Siodmak) mit der Adaption und der rettete, was zu retten war, konnte aber die unglaublich dämliche Pointe des Films natürlich nicht umgehen. Ein riesiger zotteliger Affe (Jolley) bricht mordend aus einem Zirkus aus und kracht scheppernd durch das Fenster des sanften Mad Scientisten Dr. Adrian (Karloff), der ihn killt. Da Adrian aber gerade ein Serum für seine gelähmte Adoptivtochter (Wrixon) entwickelt und dafür immer wieder menschliches Gewebe braucht, zieht er dem Affen das Fell ab und tappst nun selber mordend im Affenkostüm durch die Gegend, gejagt von eine aufgebrachten Kleinstadtbürgerwehr. Das geht natürlich schief... Wenn der Affe plötzlich wie ein normaler Mensch durch den Wald latscht, ahnt man schon, was Sache ist, aber lustig ist das schon!

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

SHANE

Beitrag von David Warner »

Bild Palance

MEIN GROSSER FREUND SHANE; USA 1953. DVD 8/10. 4:3. FSK 12. 118m (F). Regie: George Stevens. Mit Alan Ladd, Van Heflin, Brandon De Wilde, Jean Arthur, Jack Palance, Ben Johnson und Elisha Cook Jr.

Ein Viehbaron liegt im Kampf mit kleinen Viehbauern und Farmern. Ein geheimnisvoller Fremder (Ladd), der sich Shane nennt, bietet ihnen seine Unterstützung an, nistet sich bei einem Farmerpaar (Heflin, Arthur) ein und wird zum großen Vorbild des kleinen Sohnes (De Wilde). Den Endkampf gegen die Gegner und einen fiesen, bezahlten Killer (genial: Palance) nimmt er alleine auf sich, erledigt alle und reitet mit einem tödlichen Bauchschuss sterbend in die Berge. - Westernklassiker voller Schmalz, aber auch voller gelungenen Szenen und oft kopierten Ideen, der zum ersten mal Drähte einsetzte, damit von Schüssen getroffene Schauspieler möglichst schnell nach hinten weg flogen. Loyal Griggs bekam den Oscar für die beste Kamera und Clint Eastwood drehte 1985 mit PALE RIDER ein düsteres Remake des Stoffes.

Bild
msv
Beiträge: 997
Registriert: 05.05.2007, 23:39
Wohnort: City 17
Kontaktdaten:

Der Goldene Kompass (The Golden Compass)

Beitrag von msv »

gestern

Der Goldene Kompass 6/10
TV (Premiere HD) | Bild: 2,35:1 (HD1080i/H.264) | Ton: Deutsch (Dolby Digital 5.1) | Gesehen zum: 1. Mal

Die zwölfjährige Lyra Belacqua (Dakota Blue Richards) lebt behütet in einem College. Bis sie Lord Asriel (Daniel Craig) das Leben rettet und dem gnadenlosen Regime des Magisteriums auf die Spur kommt. Das selbstbewusste Mädchen ist die einzige, die den goldenen Wahrheits-Kompass lesen kann. Deshalb ist Forscherin Mrs. Coulter (Nicole Kidman) hinter ihr her. - Unterhaltsamer erster Teil der Fantasy-Reihe (dass das ne Reihe is, hab ich dann beim Ende gemerkt, das einfach so kommt, obwohl die Story noch garnicht abgeschlossen ist *gg*). Trotz Effektfeuerwerk und guten Darstellern lässt einen der Film aber trotzdem größtenteils kalt, was eigentlich schade ist, denn die Story ist nicht uninteressant.

Bild
Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

A L´INTERIEUR

Beitrag von David Warner »

Bild

INSIDE; F 2007. DVD 8/10. 1.85:1. FSK 18 (indiziert). 79m (F) -uncut- (Austria-DVD). Regie: Alexandre Bustillo, Julien Maury. Mit Béatrice Dalle, Alysson Paradis, Nathalie Roussel und Jean-Baptiste Tabourin.

Eine ältere Frau (Dalle) dringt in die Wohnung einer jungen Schwangeren (Paradis) ein, um ihr das Baby aus dem Leib zu schneiden. Zufällig auftauchende Verwandte oder Kollegen sowie drei Polizisten werden bestialisch abgeschlachtet, während sich das schon geschundene Mädchen im Badezimmer einschließen kann...Drastische, ultragorige Gewaltorgie, die Maßstäbe setzt und mit hervorragenden Tricks arbeitet. Als Gore-Film perfekt, für Leute mit empfindlichem Magen keinesfalls zu empfehlen. Die deutsche indizierte Fassung ist gnadenlos zensiert, man muß also auf die in Österreich veröffentliche ungeschnittene Version zurückgreifen.

Bild
Antworten