Hellboy 2 - Die goldene Armee 8/10
Blu-ray | Bild: 1,85:1 (HD1080p24/AVC) | Ton: Englisch (DTS-HD Master Audio 7.1) | Gesehen zum: 1. Mal
Die ewige Waffenruhe zwischen unserer Welt und der mystischen Parallelwelt voller bizarrer Kreaturen hat ein Ende, denn Prinz Nuada erklärt mit seiner Goldenen Armee der Menschheit den Krieg. Nur Hellboy und seine Feuer beherrschende Freundin Liz, der Tiefsee-Empath Abe und ihr neuer Boss, der Protoplasma-Seher Johann Krauss (genial mit deutschem Akzent vertont von "Family Guy"- & "American Dad"-Schöpfer Seth MacFarlane ), stellen sich den unheimlichen Kreaturen Nuadas entgegen. Mörderische Zahnfeen, eine Horde Goldener Krieger, ein buchstäblicher Berg von einem Monster, ein vieläugiger Engel des Todes und ein haushoher Krake sind nur einige der unglaublichen Wesen, die dem höllischen Quartett zu schaffen machen. - Tolle, optisch - wie von Guillermo del Toro gewohnt - mehr als gelungene Fortsetzung der "Hellboy"-Reihe, die den Zuschauer sofort wieder in ihren Bann zieht und ihn die zwei Stunden über nicht wieder los lässt.
UM KOPF UND KRAGEN; USA 1957. DVD 7/10. 1.85:1. FSK 12. 74m (F). Regie: Budd Boetticher. Mit Randolph Scott, Richard Boone, Maureen O´Sullivan, Henry Silva, Arthur Hunnicutt, Skip Homeier und John Hubbard.
Der Einzelgänger Brennan (Scott) verliert sein Pferd und wird von einer Kutsche mitgenommen, in der die Tochter (O´Sullivan) des reichsten Minenbesitzers der Gegend sitzt. Banditen überfallen die Kutsche und wollen Lösegeld für die Frau erpressen, haben aber nicht mit der Gegenwehr Brennans gerechnet...-Einer der B-Klassiker, die Scott unter Boetticher meist nach einem Drehbuch von Burt Kennedy drehte. Herausragend: Richard Boone als fast schon sympathischer Banditenchef, der sich gerne mit Brennan anfreunden würde. Maureen O´Sullivan war einst Tarzans Gespielin Jane in den ersten Johnny-Weissmüller-Filmen.
GEHEIMCODE: WILDGÄNSE; BRD/I 1984. DVD 6/10. 2.35:1. FSK 16. 84m -uncut- (F). Regie: Antonio Margheriti. Mit Lewis Collins, Lee Van Cleef, Ernest Borgnine, Klaus Kinski, Manfred Lehmann, Frank Glaubrecht, Thomas Danneberg, Wolfgang Pampel, Hartmut Neugebauer und Mimsy Farmer.
Eine geheime Kommando-Einheit, genannt "Wildgänse", soll im Dschungel Südamerikas im Auftrag der US-Regierung ein Drogenlager vernichten. Das klappt zwar, doch man findet Hinweise auf ein noch größeres und besser gesichertes...Depperter Actionkracher aus den 80gern, der aber durch die grandiose Besetzung aufgewertet werden kann. Klaus Kinski (ultracool) tritt meistens mit Borgnine auf, Lee Van Cleef gibt den Hubschrauber-Piloten, der auf einer Briefmarke landen kann und dann haben wir noch die profiliertesten Synchronsprecher Deutschlands in Nebenrollen: Glaubrecht (Kevin Costner, Al Pacino u.a.), Manfred Lehmann (Bruce Willis) und Thomas Danneberg (Stallone, Schwarzenegger, Terence Hill). Die DVD von ELITE bietet die ungeschnittene Kinofassung in unscharfem Wide-Screen.Bild. Immerhin.
THE MONSTER WALKS; USA 1932. DVD 5/10. 4:3. FSK unrated. 63m (s/w) OF. Regie: Frank L. Strayer. Mit Rex Lease, Mischa Auer, Vera Reynolds, Sheldon Lewis, Martha Mattox und Sidney Bracey.
Nach dem mysteriösen Tod des Hauseigentümers machen sich sämtliche Mitbewohner Sorgen, denn im Keller wird ein Riesenaffe im Käfig gehalten, der wohl einige Leutchen nicht leiden kann. Während es draussen dauernd blitzt und donnert, bekommt Rollstuhlfahrer Onkel Robert (Lewis) auch noch Besuch von seiner Nichte (Reynolds). Der spätere Star-Komödiant Mischa Auer spielt den düsteren Hausdiener, der zusammen mit der unheimlichen haushälterin (Mattox) ein dunkles Geheimnis hat. Nach der Testamentsvollstreckung erweist sich die Nichte als Alleinerbin. Und schon werden sämtliche Beteiligte von geheimnisvollen Affenkrallen belästigt...- Horror-Cheapie aus dem Anfang der Tonfilmzeit, das wie ein abgefilmtes Theaterstück wirkt und durch die mäßige Besetzung kaum punkten kann. Natürlich interessant für Fans von Spukhaus-Filmen, filmgeschichtlich, technisch und darstellerisch völlig unbedeutend.
[font='Trebuchet MS']Paul Regret (Stuart Whitman) befindet sich auf der Flucht, seit er beim illegalen Glücksspiel einen Kontrahenten getötet hat. Auch als ihn Texas-Ranger Cutter (John Wayne) verhaftet, gelingt es Regret gerade noch einmal, sich aus dem Staub zu machen. Aber wie heißt es so schön: Man trifft sich immer zweimal im Leben. Jäger und Gejagter stehen sich erneut gegenüber, als es gilt, einer Bande das Handwerk zu legen, die Alkohol an die Indianer verkauft. Im Kampf gegen die Spirituosenhändler, die nicht nur die Korken knallen lassen, erkennen Regret und Cutter, daß sie einander gar nicht so unsympathisch finden. Bereits während der Dreharbeiten erkrankte «Casablanca»-Regisseur Michael Curtiz so schwer, daß John Wayne für ihn einsprang. Curtiz starb ein Jahr nach der Premiere.[/font]
[font='Trebuchet MS']Originaltitel:[/font][font='Trebuchet MS'] The Comancheros; Produktionsland: USA; Erscheinungsjahr: 1961; Länge: 107 Minuten; Originalsprache: Englisch; Altersfreigabe: FSK 12; Regie: Michael Curtiz, Cliff Lyons (nur für die Actionszenen aufgeführt), John Wayne (nicht aufgeführt); Drehbuch: James Edward Grant, Clark Huffaker; Produktion: George Sherman; Musik: Elmer Bernstein; Kamera: William H. Clothier; Schnitt: Louis Loeffler; [/font][font='Trebuchet MS']Besetzung:[/font][font='Trebuchet MS'] John Wayne (Ranger Capt. Jake Cutter); Stuart Whitman (Paul Regret); Ina Balin (Pilar Graile); Nehemia Persoff (Graile); Lee Marvin (Tully Crow); Michael Ansare (Amelung); Patrick Wayne (Tobe); Bruce Gabot (Maj. Henry); Joan O’Brien (Melinda Marshall); Jack Elam (Horseface); Edgar Buchanan (Richter Taddeus Jackson Breen); Aissa Wayne (Bessie);[/font]
Zuletzt geändert von Christopher Walken am 26.01.2009, 15:53, insgesamt 4-mal geändert.
LEON - DER PROFI - DIRECTOR´S CUT; F 1994. DVD 9/10. 1.85:1. FSK 16. 127m -uncut- (F). Regie: Luc Besson. Mit Jean Reno, Natalie Portman, Gary Oldman, Danny Aiello, Michael Badallucco und Peter Appel.
Luc Besson wird als Regisseur sicher nicht in die Filmgeschichte eingehen, er hat sich mit dem doofen SF-Klamauk DAS FÜNFTE ELEMENT viel zu sehr blamiert und war danach nur noch als depperter Produzent diverser Actionfilme (TAXI 1-3) tätig und hat dann noch einen Kinderfilm gedreht. Drei Filme bleiben aber, die durchaus sehenswert sind: NIKITA, IM RAUSCH DER TIEFE und eben LEON (alle drei mit Jean Reno). Und hier sieht man eben Profis vor und hinter der Kamera. LEON ist ein perfekt inszeniertes Meisterwerk um einen Profikiller (Reno), der ein junges Mädchen (Portman) bei sich aufnimmt, nachdem ihre Familie von durchgeknallten Cops unter der Führung von Gary Oldman (top!) ausgelöscht wurde. Sie überredet Leon zu einem Rachefeldzug...Der 20-minütig längere DC wird auf DVD leider im falschen Bildformat präsentiert, bietet aber ein paar mehr Szenen mit Reno und Portman. LEON ist und bleibt ein Klassiker, den man gesehen haben sollte.
Zuletzt geändert von David Warner am 26.01.2009, 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
Lord Voldemort ist zurück, aber das Ministerium für Magie tut alles, um die Wahrheit zu verbergen. Es ernennt sogar die Ministeriumsabgesandte Dolores Umbridge zur neuen Professorin für Verteidigung gegen die Dunklen Künste. Als Umbridge sich weigert, ihre Schüler in defensiver Zauberei zu unterrichten, überzeugen Ron und Hermine ihren Freund Harry (Daniel Radcliffe), eine Gruppe von Schülern im Verborgenen auf den Krieg der Zaubermächte vorzubereiten. - Gelungener, aber vom Umfang her etwas knapp gehaltener 5. Teil der "Harry Potter"-Reihe. Entführt nichtsdestotrotz gleich wieder in die Fantasywelt, die mit tollen Aufnahmen und wirklich tollen Special Effects gespickt ist.
Das Beste kommt zum Schluss 7/10
TV (Premiere HD) | Bild: 1,85:1 (HD1080i/H.264) | Ton: Deutsch (Dolby Digital 5.1) | Gesehen zum: 1. Mal
Milliardär Edward (Jack Nicholson) landet mit tödlicher Diagnose im Klinikzimmer des ebenfalls todgeweihten Mechanikers Carter (Morgan Freeman). Die Senioren freunden sich an. Als Edward eine Liste mit Dingen findet, die Carter vor seinem Tod tun will, büchsen sie aus und schreiten zur Tat. - Der Film hatte mich vom Trailer und der Werbung, die damals im TV rauf und runter lief, nie sonderlich angemacht, aber jetzt im TV hab ich ihn dann doch mal geschaut und er war doch besser als gedacht, schöne Umsetzung des nicht ganz leichten Themas mit zwei klasse Schauspielern in den Hauptrollen.
DER GIGANT; USA 1981. DVD 5/10. 1.85:1. FSK 16. 101m (F). Regie: Steve Carver. Mit Chuck Norris, Christopher Lee, Richard Roundtree, Matt Clark, Mako, Prof. Toru Tanaka und Rosalind Chao.
Ex-Polizist Cain (Norris ohne Schnurrbart) will den Tod seines Partners rächen. Zusammen mit einem depperten Chinesen (Mako), der einst sein Lehrer war, kommt er einer Drogenbande auf die Schliche hinter der ein eigentlich netter Medientycoon steckt, der aber von Christopher Lee gespielt wird und einem ja sofort klar ist, dass das dann der Oberschurke sein muß. Alles andere ist auch einfallslos und mäßig unterhaltsam. Gerade mal Durchschnittskost wegen der Besetzung.
[font='Trebuchet MS']Viel Hype, wenig dahinter: Tom Cruise hetzt als Superagent Ethan Hunt zähnebleckend durch eine 08/15-Story, in der ein Bösewicht (echt bedrohlich: Philip Seymour Hoffman) Ethans Gattin (Keri Russell) kidnappt und den armen Kerl zwingt, als Lösegeld eine mysteriöse Biowaffe zu stehlen. Die Actionsequenzen sind mitunter etwas unübersichtlich gefilmt, aber dafür spektakulär. Doch die unfreiwillig komischen Dialoge, die Abwesenheit auch nur einer einzigen neuen Genre-Idee sowie Tom Cruises klebrige Übermenschen-Attitüde trüben das Gesamtvergnügen.[/font]
[font='Trebuchet MS']Originaltitel:[/font][font='Trebuchet MS'] Mission: Impossible III; Produktionsland: [/font][font='Trebuchet MS']USA; Erscheinungsjahr:2006; Länge: 126 Minuten; Originalsprache:Englisch; Altersfreigabe: FSK 12;[/font][font='Trebuchet MS']Regie: [/font][font='Trebuchet MS']J. J. Abrams; Drehbuch: Alex Kurtzman, Roberto Orci, J. J. Abrams; Produktion: Tom Cruise, Paula Wagner; Musik: Michael Giacchino; Kamera: Daniel Mindel; Schnitt: Maryann Brandon, Mary Jo Markey; [/font][font='Trebuchet MS']Besetzung: [/font][font='Trebuchet MS']Tom Cruise (Ethan Hunt); Ving Rhames (Luther Stickell); Keri Russell (Lindsey Farris); Philip Seymour Hoffman (Owen Davian); Bahar Soomekh (Ms. Kari); Laurence Fishburne (Theodore Brassel); Billy Crudup (John Musgrave); Simon Pegg (Benji Dunn); Michelle Monaghan (Julia Meade); Jonathan Rhys-Meyers (Declan Gormley); Maggie Q (Zhen Lei); Sasha Alexander (Melissa Meade);[/font]
[font='Trebuchet MS'][/font]
Zuletzt geändert von Christopher Walken am 26.01.2009, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
WARUM MUSSTE STAATSANWALT TRAINI STERBEN? aka DER TERROR FÜHRT REGIE; I 1974. DVD 8/10. 1.85:1. FSK 16. 107m (F). Regie: Damiano Damiani. Mit Franco Nero, Francoise Fabian, Marco Guglielmi, Renzo Palmer, Sergio Valentini und Giorgio Cerioni.
Ein weiterer Klassiker des politischen Thrillers von Damiano Damiani: Ein Filmregisseur (Nero) dreht einen Film, in dem er unverhohlen den Staatsanwalt Traini als korrupt darstellt und ihn im Film sterben lässt. Als der richtige Traini kurz nach der Premiere ermordet wird, gerät der Regisseur in eine mörderische Konspiration...- Spannendes Paranoia-Kino, das auf einem wahren Fall von 1971 beruht und die düsteren Zusammenhänge zwischen Staat und organisiertem Verbrechen aufzeigt. Nero spielte bereits die Hauptrolle in Damianis ähnlichen Werken DER TAG DER EULE und DER CLAN, DER SEINE FEINDE LEBENDIG EINMAUERT. Sein größter Wurf gelang ihm dann 1977 mit ICH HABE ANGST.
DER RABE; USA 1935. DVD 8/10. 4:3. FSK 16. 61m (s/w). Regie: Lew Landers. Mit Bela Lugosi, Boris Karloff, Lester Matthews, Irene Ware, Samuel S. Hinds, Spencer Charters und Inez Courtney.
Der famose Chirurg Dr. Vollin (Lugosi in einer seiner besten Rollen) rettet die Tochter (Ware) eines Richters (Hinds) nach einem Unfall durch eine Operation. Er entflammt in Liebe zu ihr. Als er zurückgewiesen wird, wird er wahnsinnig und will mit Hilfe eines Schwerverbrechers (kleinere Rolle für Karloff) den Richter und gleich dessen ganze Familie mit von Edgar Allan Poe ausgedachten Methoden zu Tode foltern...Ein Klassiker des 30ger-Jahre-Horrorfilms mit dem starken Duo Lugosi-Karloff in dem Lugosi wie in THE BLACK CAT eindeutig dominiert. Dieser kann hier sein ganzes Talent vom Griesgram, Charmbolzen, Wissenschaftler mit Liebeskummer bis hin zum eiskalten Mörder, Sadisten und kichernden Irren auspielen, während Karloff die meiste Zeit wieder unter einer Maske versteckt ist.
Zuletzt geändert von David Warner am 28.01.2009, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
ZWEI KERLE AUS GRANIT; GB 1970. DVD 4/10. 1.78:1. FSK 16. 99m (F): Regie: Peter Collinson. Mit Tony Curtis, Charles Bronson, Michele Mercier, Patrick Magee, Gregoire Aslan, Fikret Harkan und Horst Janson.
Zwei Abenteurer (Curtis, Bronson) raufen sich in den Wirren des 1. Weltkriegs in der Türkei zusammen, lassen sich als Söldner anheuern, sind aber ständig auf der Suche nach Gold und Juwelen. Sie retten zwar ein paar Zivilisten, gehen am Ende aber leer aus. - Langweiliger, uninspirierter Abenteuerfilm ohne Höhepunkte. Die holprige Inszenierung ohne Konzept kann auch von dem sympathischen Hauptdarstellerduo nicht überspielt werden.
Opulentes und spannend inszeniertes Historiendrama mit Liam Neeson, Jessica Lange und Tim Roth. Eigentlich will der ehrenhafte Highlander Rob Roy (Liam Neeson) nur einen harten Winter überstehen. Dafür braucht er aber ein Darlehen des Marquis von Montrose (John Hurt). Als er jedoch seine Schuld begleichen will, läuft alles schief. Cunningham (Tim Roth), die rechte Hand des Marquis, reisst das Geld an sich und bezichtigt Rob des Diebstahls. Während er sich versteckt halten muss, brennt Cunningham Robs Hof nieder und vergewaltigt seine Frau (Jessica Lange). Jetzt muss Rob handeln.
[font='Trebuchet MS']Originaltitel:[/font][font='Trebuchet MS'] Rob Roy; Produktionsland:USA; Erscheinungsjahr:1995; Länge: 133 Minuten; Originalsprache:Englisch; Altersfreigabe:FSK 16; [/font][font='Trebuchet MS']Regie:[/font][font='Trebuchet MS']Michael Caton-Jones; Drehbuch:Alan Sharp; Produktion:Michael Caton-Jones; Musik:Carter Burwell; Kamera:Karl Walter Lindenlaub; Schnitt:Peter Honess; [/font][font='Trebuchet MS']Besetzung:[/font][font='Trebuchet MS'] Liam Neeson (Robert Roy MacGregor [Rob Roy]); Jessica Lange (Mary MacGregor); John Hurt (John Graham [Marquis von Montrose]); Tim Roth (Archibald Cunningham); Eric Stoltz (Alan MacDonald); Andrew Keir (Herzog von Argyll); Brian Cox (Killearn); Ewan Stewart (Coll);[/font]