Seite 107 von 189

FLAWLESS

Verfasst: 12.02.2009, 23:11
von David Warner
Bild Caine, Moore

FLAWLESS; GB 2007. DVD 6/10. 2.35:1. FSK 12. 104m (F). Regie: Michael Radford. Mit Michael Caine, Demi Moore, Lambert Wilson, Nathaniel Parker, Shaughan Seymour und Joss Ackland.

Der Hausmeister Hobbs (souverän und immer gelassen: Caine) plant mit Hilfe der geschassten Managerin Quinn (Moore) einen skrupellosen Diamantenkonzern um ein paar Steine zu erleichtern. Doch Hobbs verfolgt ganz andere Pläne und lässt gleich alle Diamanten verschwinden. Dem Konzern droht die Pleite und anhand eines mißtrauischen Versicherungsdetektives (Wilson) wird Quinn nervös...Ruhige, gemächlich inszenierte Caper-Story im Flair des Londons der 60ger, in dem der inzwischen 76-jährige Caine zum Star geworden ist. Kein richtig guter Film, aber angenehme altmodische Unterhaltung.

Bild

Hulk

Verfasst: 12.02.2009, 23:17
von msv
gerade

Hulk 8/10
http://blog.maltebauer.de/index.php/2009/02/12/hulk/
Blu-ray | Bild: 1,85:1 (HD1080p24/VC-1) | Ton: Deutsch (DTS 5.1) | Gesehen zum: 3. Mal
Bild

THE REPTILE

Verfasst: 13.02.2009, 00:47
von David Warner
Bild

DAS SCHWARZE REPTIL; GB 1966. DVD 7/10. 1.85:1. FSK 16. 91m (F). Regie: John Gilling. Mit Michael Ripper, Ray Barrett, Noel Wilman, Jennifer Daniel, Jacqueline Pierce, John Laurie und Marne Maitland.

Harry Spalding (Barrett) kommt mit seiner Frau (Daniel) in ein kleines englisches Dorf, nach dem dort sein Bruder auf mysteriöse Weise ums Leben kam. Ähnliche Todesfälle häufen sich und mit Hilfe des mutigen Dorfwirtes Bailey (endlich mal eine große Rolle für Ripper) kommt er einem dunklen Geheimnis auf die Spur...THE REPTILE ist sicher einer der besten Filme der Hammer-Studios aus den 60gern und überzeugt trotz der einfältigen Handlung durch spannende Inszenierung, gute Darsteller (was bei Hammer-Filmen ohne Lee und/oder Cushing oft ein Problem ist) und viel viel Atmosphäre.

Bild

Gilmore Girls, 3. Staffel

Verfasst: 13.02.2009, 01:16
von Emilio Estevez
Bild Die fantastische Lauren Graham und die mäßige Alex Bledel

Ja, das ist einfach herrliche Familienunterhaltung. Lauren Graham und Emily Bishop sind suuuuper!! Warum wird diese Wärme und feine Charakterzeichnung nur so selten in Filmen hinbekommen. Schmacht.... 9/10.

Bild

Actiongranate!!!!

Verfasst: 13.02.2009, 01:48
von Lou Diamond Philips
Bild

SCYSCRAPER! Schon wieder angeguckt! :thumbsup: Kann man gar nicht oft genug gesehen haben 8) . Viel besser als Stirb langsam :evil: , auch mit besseren Schauspielern!!! :thumbup: Raymond Martino hat den Film gemacht und neben der Wuchtbrumme Anna Nicole Smith :P spielt auch mein TV-Lieblingsstar Charles M. Huber ^^ (aus "Der Alte" :thumbdown: ) mit!!! Unfassbar! :D Gut, die harten Szenen sind in der deutschen DVD alle herausgeschnitten, aber ich schaue mir doch deswegen sowas nicht auf englisch an! :cursing: Igitt! ?( Sex-Szenen gibt´s auch, naja. :rolleyes: Das wirkt manschmal etwas gestellt. Nicht so wie im Porno! ;) Aber egal, Scyscraper ist super! ^^ Kennt den jemand? 8o :?:

L'Armée des ombres (1969)

Verfasst: 13.02.2009, 17:16
von Emilio Estevez
Bild Die große Knautschfresse

Ja ja, ganz netter Film, auch wenn ich nicht verstehe, warum Fassbinder ausgerechnet diesen Melville immer so in den Himmel gelobt hat. Der macht halt ganz nette französische Krimis, so Tatort mit "Kultschauspielern" wie Lino der Bullenvisage. WIe man den dann doch immer wieder so lange erträgt. Auf jeden Fall ist die britische DVD suuuper!!! Wer weiß, was da in Deutschland irgendwann am St. Nimmerleinstag für Müll auf den Markt geschmissen wird.

Bild Melville ist hinten?

Der Unglaubliche Hulk (The Incredible Hulk)

Verfasst: 13.02.2009, 22:36
von msv
gerade

Der Unglaubliche Hulk 8/10
http://blog.maltebauer.de/index.php/200 ... iche-hulk/
Blu-ray | Bild: 2,35:1 (HD1080p24/VC-1) | Ton: Deutsch (DTS-HD MA 5.1) | Gesehen zum: 1. Mal
Bild

WANTED

Verfasst: 14.02.2009, 01:11
von David Warner
Bild Kretschmann

WANTED; D/USA 2008. DVD 6/0. 2.35:1. FSK 18. 106m -uncut- (F). Regie: Timur Bekmambetow. Mit Terence Stamp, James McAvoy, Thomas Kretschmann, Morgan Freeman, Angelina Jolie und Konstantin Khabensky.

Depperte Comic-Verfilmung eines ebenso depperten Comics, die völlig sinnfrei Gewalt propagiert und diese auch zeigt. Ein absolutes Weichei (McAvoy) wird von einer geheimnisvollen Killerorganisation aufgenommen und ausgebildet. Dann sehen wir ständig gut gemachte Action, Morde, Kopfschüse, Zeitlupenaufnahmen von abgeschossenen Pistolenkugeln, Autoverfolgungsjagden (nicht so schlecht wie in STIRB LANGSAM 4.0) und der Schlaffi wird zum Superhelden. Dann taucht plötzlich Schauspieler-Kult-Ikone Terence Stamp auf und erklärt dem Doofi, dass alles doch ganz anders ist... - Rein von der Machart durchaus ansehbar, auch wenn die sich immer wiederholenden Stilmittel irgendwann langweilen. Inhaltlich natürlich total sinnloser Quatsch, äußerst brutal und trotzdem ironisch. Nett für einen Abend, dann aber schnell vergessen.

Bild

Nostra signora dei turchi

Verfasst: 14.02.2009, 02:02
von Emilio Estevez
Bild Da guckt er aus dem Schädelauge, der Carmelo

Unsere liebe Frau von den Türken - was für ein Exzess, was für ein Gottfilm!!! Warum hat Carmelo Bene nur nicht mehr gemacht: Das Massaker von Otranto ersteht auf in psychodelischen Farben, unfassbaren Bildern, haufenweise geilen Nonnen und Pilgern und viele viele Totenschädel... Das erste und letzte Wort über den Zusammenhang von Religion, Sex und Gewalt als einer einzigen deliranten Obsession. Da man hier ja anscheinend Punkte gibt: 10/10.

Bild

SLIVER

Verfasst: 14.02.2009, 17:20
von David Warner
Bild Stone, Baldwin

SLIVER; USA 1993. DVD 4/10. 2.20:1. FSK 16. 106m (F). Regie: Philip Noyce. Mit Sharon Stone, William Baldwin, Tom Berenger, Polly Walker, Colleen Camp, Martin Landau, CCH Pounder und Nina Foch.

Die Lektorin Carly Norris (Stone) bezieht eine Wohnung im Sliver Building, deren Vormieterin gerade Selbstmord begangen hat. Dort lernt sie den Besitzer des Hauses (Baldwin) und einen Schriftsteller (Berenger) kennen und erfährt, dass es hier immer wieder merkwürdige Todesfälle gibt...Mißglückter Versuch eines Erotik-Thrillers mit sensationell schlechten Dialogen, einem dämlichen Drehbuch (Joe Eszerhas) und kaum Spannung. Baldwin wirkt wie ein Schulbub und passt so gar nicht zu Stone, die hier im Gegensatz zu BASIC INSTINCT eine verletzliche, einsame Frau spielen darf. Insgesamt wirr und gnadenlos bedeutungslos.

Bild

LA MALDICION DE FRANKENSTEIN (Frankenstein-Reihe 11)

Verfasst: 14.02.2009, 20:25
von David Warner
Bild Bild Franco

EINE JUNGFRAU IN DEN KRALLEN VON FRANKENSTEIN; F/E 1972. DVD 7/10. 2.35:1. FSK unrated. 82m -uncut- (F). Regie: Jess Franco. Mit Howard Vernon, Dennis Price, Alberto Dalbés, Beatriz Savon, Anne Libert, Fernando Bilbao, Britt Nichols, Daniel White, Lina Romay und Jess Franco.

Nachdem Frankenstein (Price) von seinem eigenen Monster (silberfarbig und mit Bierbauch: Bilbao) zerfetzt wurde, wird er von seiner eigenen Tochter (Savon) reanimiert, um noch Geheimnisse zu lüften: Cagliostro (Vernon) und ein Vogelmädchen (Libert) wollen mit Frankensteins Monster eine neue Herrenrasse züchten und die gesamte Menschheit vernichten! Lady Frankenstein will jetzt Rache, wird aber entführt! Das ruft Dr. Seward (Dalbes) und einen depperten Polizeiinspektor (White) auf den Plan und außerdem gibt es noch ein Zigeunermädchen (Romay), das auf den unglaublichen Namen Esmeralda hört und ab und an schreiend durch den Wald läuft. Und dann geht´s erst richtig ab...Wow! Endlich mal eine Frankenstein-Verfilmung, die sich haargenau an den Roman von Mary Shelley hält. Natürlich gibt es auch hier die Franco-üblichen Sadomaso-Elemente, gefesselte nackte Frauen, Auspeitschungen und harten Gore. Und das alles in einer phantastischen Bildqualität im Original-Format. Ein psychedelisches Meisterwerk des ironischen Trash-Kinos der frühen 70ger Jahre voller surrealer Bilder und Musik.

Bild

Machtlos (Rendition)

Verfasst: 14.02.2009, 23:37
von msv
gerade

Machtlos 7/10
http://blog.maltebauer.de/index.php/200 ... /machtlos/
Premiere HD | Bild: 2,35:1 (HD1080i/H.264) | Ton: Deutsch (Dolby Digital 5.1) | Gesehen zum: 1. Mal
Bild

A FOREIGN AFFAIR

Verfasst: 15.02.2009, 12:49
von David Warner
Bild Arthur, Lund, Dietrich

EINE AUSWÄRTIGE AFFÄRE; USA 1948. DVD 8/10. 4:3. FSK 16. 115m (s/w) OmU. Regie: Billy Wilder. Mit Jean Arthur, John Lund, Marlene Dietrich, Millard Mitchell und Peter von Zerneck.

Eine rabenschwaze Satire auf das deutsch-amerikanische Verhältnis im zerbombten und von den Alliierten besetzten Berlin nach dem Zweiten Weltkrieg: Zwischen einer deutschen Nachtklubsängerin (Dietrich) mit Nazi-Vergangenheit, einem US-Offizier der Besetzungsmacht (Lund) und einer moralprüfenden steifen US-Kongress-Abgeordnetin (Arthur) entsteht eine tragikomische Dreiecksbeziehung. Beißender und zynischer Humor, einer der besten Auftritte der Dietrich und eine technisch perfekte Umsetzung (selten so gute Rückprojektionen gesehen) machen den Film zum Klassiker, der erst 1977 in Deutschland im TV Premiere hatte. Während der Film Marlene Dietrich nach diversen Flops in die Reihe der Spitzenstars zurückkatapultierte, war er der vorletzte Film der großen Komödiantin Jean Arthur.

Bild Bild

LA FEMME D´A COTE

Verfasst: 15.02.2009, 16:30
von David Warner
Bild Ardant

DIE FRAU NEBENAN; F 1981. DVD 6/10. 1.66:1. FSK 12. 101m (F). Regie: Francois Truffaut. Mit Gerard Depardieu, Fanny Ardant, Henri Garcin, Michele Baumgartner und Veronique Silver.

Die Geschichte zweier Liebender, die sich nach 8 Jahren wiedersehen, da sie zufällig Nachbarn werden. Beide sind nun verheiratet, können aber erneut nicht von einander lassen. Das führt zu einer Amour fou mit katastrophalem Ausgang. Wie die meisten Truffaut-Filme bieder inszeniert, wird der Film erst durch die erstklassigen Schauspieler interessant, die das oberflächliche und wenig geistreiche Drama zwischen Küche, Wohnzimmer und Tennisplatz dann doch retten können. Der vorletzte Film von Truffaut, der 1984 verstarb.

Bild Bild

BRIDE WARS

Verfasst: 15.02.2009, 16:47
von Emilio Estevez
Bild Was Zicken einander so antun...

Aaaaah, was für ein Fest der Klischees, des Megabitching, Catfights, Zickenkrieges. Frauenbeauftragte aller Länder vereinigt euch gegen das hier vorgetragene Frauenbild!!!! Dennoch was für ein Spaß: Die Tochter von Kurt Russel und Goldie Hawn, die aussieht wie Britney Spears mit Fresse poliert und selbst dem rudimentären Schauspieltalent ihrer Eltern noch entwachsen ist, trifft auf die großartige Anne Hathaway, hier völlig unter NIveau genau wie die inzwischen auf solche Kaffeekränzchenspektakel abonnierte Candice Bergen....Ein Muß für uns Romcomfans :thumbup: :thumbup: :thumbup:

Bild Which side do you pick?