Seite 109 von 189

THE DREAMERS

Verfasst: 23.02.2009, 20:24
von David Warner
Bild Pitt, Green

DIE TRÄUMER; GB/F 2003. DVD 7/10. 1.78:1. FSK 16. 110m (F). Regie: Bernardo Bertolucci. Mit Michael Pitt, Eva Green, Louis Garrel, Anne Chancellor und Jean-Pierre Léaud.

Der junge Amerikaner Matthew (Pitt) lernt in Paris das Zwillingspärchen Isabelle (Green) und Theo (Garrel) kennen. Man freundet sich an, erlebt die ersten Vorboten der 68-Revolution, geht ins Kino und startet schließlich eine Amour fou zu dritt, bevor die Aufstände auf den Straßen ernst werden. - Gut gespielte Romanverfilmung als Variation von Bertoluccis Skandalfilm DER LETZTE TANGO in Paris, hier ehr ruhig und mit liebevoll eingespielten Szenen aus und Dialogen über die Filmgeschichte. Prüde sollte man bei THE DREAMERS aber nicht sein.

Bild

BLACK FRIDAY

Verfasst: 23.02.2009, 23:49
von David Warner
Bild

SCHWARZER FREITAG; USA 1940. DVD 7/10. 4:3. FSK unrated. 68m (s/w). Regie: Arthur Lubin. Mit Stanley Ridges, Boris Karloff, Bela Lugosi, Anne Nagel, Anne Gwynne und Paul Fix.

Prof. George Kingsley (Ridges) gerät zufällig in eine Gangsterschießerei und wird lebebsgefährlich verletzt. Sein bester Freund Dr. Sovac (Karloff) kann ihn nur retten, in dem er ihm Teile des Gehirns eines dabei ebenfalls erschossenen Gangsters implantiert. Doch jetzt hat Kingsley eine gespaltene Persönlichkeit und mutiert immer wieder zum Gangster, der sich an seiner Bande rächen will, die unter der Führung von Marnay (Lugosi) noch immer nach der versteckten Beute sucht. Und an die will auch Sovac herankommen...Curt Siodmak schrieb mit am Drehbuch zu dieser absurden, äußerst unterhaltsamen Mischung aus Sciene-Fiction und Gangsterfilm. Lugosi sollte eigentlich die Hauptrolle des Kingsley spielen, musste sich aber nach diversen Differenzen mit der kleineren Rolle des Gangsters Marney zufrieden geben. Ridges macht aber hier einen hervorragenden Job und spielt alle an die Wand.

Bild

DISTURBED

Verfasst: 24.02.2009, 01:48
von David Warner
Bild

TÖDLICHE VISIONEN; USA 1990. DVD 7/10. 4:3. FSK 16. 94m - uncut- (F). Regie: Charles Winkler. Mit Malcolm McDowell, Geoffrey Lewis, Priscilla Pointer, Pamela Gidley und Clint Howard.

Eine gelungene Satire auf EINER FLOG ÜBER DAS KUKUCKSNEST als Horror-Komödie mit unglaublich guten schauspielerischen Leistungen. Da er einst ungewollt ihre Mutter in den Selbstmord getrieben hat, lässt sich eine junge Frau (Gidley) in die Irrenanstalt von Dr. Derek Russell (McDowell) einweisen, um den Psychologen selbst in den Wahnsinn zu treiben. Und das gelingt dank des göttlichen Malcolm McDowells und das für einen C-Film guten Drehbuchs auch ganz gut. McDowell ist unglaublich lustig (Ausrast-Szenen, Singendes Telegramm, Party-Szene usw.) und macht den Film unvergesslich. Die technische Umsetzung der DVD ist weniger lustig, aber Hauptsache man kann sich endlich mal sichern. Eigentlich ein verkanntes kleines Juwel, das man gesehen haben sollte.

Bild

KURZ UND SCHMERZLOS

Verfasst: 25.02.2009, 01:51
von David Warner
Bild Kurtulus

KURZ UND SCHMERZLOS; D 1998. DVD 8/10. 1.85:1. FSK 16. 100m. Regie: Fatih Akin. Mit Mehmet Kurtulus, Aleksander Jovanovic, Adam Bousdoukos, Mark Hosemann, Regula Grauwiller und Ralph Herforth.

Ein Serbe (Jovanovic), der mit der Albaner-Mafia (aha!) flirtet, ein eben aus dem Knast entlassener Türke (Kurtulus), der endlich den richtigen Weg einschlagen will und ein Grieche (Sousdoukos), der sich mit Kleindiebstählen über Wasser hält, sind die faszinierenden Hauptfiguren in diesem absolut absorbierenden und glaubwürdigen Milieu-Drama aus Hamburg-Altona mit unglaublich glaubwürdig gezeichneten, geschriebenen und gespielten Figuren und ebensolchen Dialogen, das absolut realistisch wirkt. Eine Milieustudie wie sie besser fast nicht sein kann und den jungen Regisseur Akin zu Recht bekannt machte.

Bild Bild

IL CORSARO NERO

Verfasst: 25.02.2009, 22:13
von David Warner
Bild

FREIBEUTER DER MEERE; I / E 1971. DVD 6/10. 2.35:1. FSK 12. 96m (F). Regie: Lorenzo Gicca Palli. Mit Terence Hill, George Martin, Silvia Monti, Diana Lorys, Sal Borgese, Bud Spencer, Edmund Purdom und Fernando Bilbao.

Obwohl als Terence-Hill-Bud-Spencer Klamotte beworben, ist dieses Karibik-Abenteuer keine Prügelklamotte, sondern ein ganz auf Hill zurecht geschnittener Piratenfilm: Hill spielt den roten Korsaren, der mit seiner Mannschaft versucht, den Spaniern Geld und Frauen wegzunehmen, um letztere wiederum in Gold zu tauschen. Das ist nett gemacht, aber weder besonders komisch oder spannend. Spencer tritt gelegentlich in einer Nebenrolle als mit Hill konkurrierender Piratenkapitän auf. Die in der deutschen Fassung geschnittenen Dialoge sind auf italienisch ohne Untertitel wieder eingefügt.

Bild

LA HABANERA (Sirk-Reihe 5)

Verfasst: 26.02.2009, 00:33
von David Warner
Bild Marian

LA HABANERA; D 1937. DVD 6/10. 4:3. FSK unrated. 100m (s/w). Regie: Douglas Sirk (als Detlev Sierck). Mit Zarah Leander, Ferdinand Marian, Karl Martell, Julia Serda, Boris Alekan und Paul Bildt.

Kolportage-Geschichte vom späteren Hollywood-Regisseur Douglas Sirk: Die Schwedin Astrée (Leander) heiratet den despotischen Großgrundbesitzer Don Pedro (Marian, mit leichtem Hitler-Akzent) und wird von diesem in Puerto Rico tyrannisiert. Eine tödliche Grippe-Epidemie bricht aus und Astrée verliebt sich in einen zur Hilfe angereisten deutschen Arzt (Martell)...Etwas schwülstig, aber mit netten Gesangseinlagen der Leander. LA HABANERA war der letzte Film von Sirk, bevor er vor den Nazis floh und in den USA Karriere machte.

Bild

WITCHFINDER GENERAL

Verfasst: 26.02.2009, 22:06
von David Warner
Bild Price

DER HEXENJÄGER; GB 1968. DVD 7/10. 1.78:1. FSK 18. 83m -cut- (F). Regie: Michael Reeves. Mit Vincent Price, Ian Ogilvy, Rupert Davies, Patrick Wymark, Robert Russell und Hilary Dwyer.

1646: Der gnadenlose Hexenjäger Matthew Hopkins (Price) richtet im bürgerkriegsverwirrten England Massaker an zu Unrecht der Hexerei Beschuldigten an, wofür er sich bezahlen lässt. Als er sich an der Frau (Dwyer) eines Soldaten (Ogilvy) aus dem Regiment Oliver Cromwells (Wymark) vergreift, sinnt dieser auf Rache...Trotz einiger unübersehbarer Schwächen der Begründer des Hexenjäger-Genres und gleichzeitig dessen Höhepunkt, der seinerzeit in England wie eine Bombe einschlug und inzwischen als Kultfilm gehandelt wird. Inszenatorisch geschickt gemacht und mit einem schockierenden Ende, leidet der Film an der unsäglichen Liebesgeschichte und hätte mit etwas mehr historischen Hintergründen durchaus zum Klasssiker werden können. Trotz Ankündigung auf dem DVD-Cover handelt es sich hier wieder um die gekürzte Version. Ungeschnitten ist jedoch die Holland-DVD.

Bild

CATCH 22

Verfasst: 27.02.2009, 19:47
von David Warner
Bild Bild

Welles, Voight, Perkins

CATCH 22; USA 1970. DVD 8/10. 2.35:1. FSK 16. 117m (F). Regie; Mike Nichols. Mit Alan Arkin, Martin Balsam, Jon Voight, Anthony Perkins, Martin Sheen, Buck Henry, Art Garfunkel, Bob Newhart, Richard Benjamin, Charles Grodin, Paula Prentiss, Bob Balaban, Marcel Dalio und Orson Welles.

In einer kleinen auf einer Mittelmeerinsel stationierten Bomberstaffel im Zweiten Weltkrieg geht es zu wie in einem Irrenhaus und Captain Yossarian (Arkin) will nicht noch mehr Einsätze fliegen. Deshalb versucht er, sich unzurechnungsfähig schreiben zu lassen. Doch da alle anderen noch viel verrückter sind als er, wird das schwierig...- Grandiose Verfilmung des Bestseller-Romans (1961) von Joseph Heller mit völlig absurden Dialogen, Charakteren (gespielt von Top-Stars, Perkins spielt hier seine komischste Rolle) und genialen Bildern. Neben M.A.S.H. die größte Militärsatire der Filmgeschichte.

Bild

Mars Attacks!

Verfasst: 01.03.2009, 12:27
von msv
am Donnerstag

Mars Attacks! 7/10
http://blog.maltebauer.de/index.php/200 ... s-attacks/
arte HD | Bild: 2,35:1 (HD720p/H.264) | Ton: Deutsch (Stereo) | Gesehen zum: 2. Mal
Bild

The Curious case of Benjamin Button

Verfasst: 01.03.2009, 20:04
von Emilio Estevez
Bild Knöpfli

Wer hätte gedacht, daß Edelgossenkönig Fincher einmal so einen hübschen und anrührenden Film drehen würde? Bratt Pitt in einer grandiosen Rolle und visuelle Effekte vom wirklich allerfeinsten. Von der Academy in den wichtigen Kategorien schamlos übersehen, wenn auch völlig zu recht so oft nominiert! Unbedingt runterladen! :thumbsup: :thumbsup:

Bild Bild

Fantastic Four: Rise of the Silver Surfer

Verfasst: 02.03.2009, 11:34
von msv
gestern

Fantastic Four: Rise of the Silver Surfer 6/10
http://blog.maltebauer.de/index.php/200 ... er-surfer/
Premiere HD | Bild: 2,35:1 (HD1080i/H.264) | Ton: Deutsch (Dolby Digital 5.1) | Gesehen zum: 1. Mal
Bild

ST. ANTONIO

Verfasst: 02.03.2009, 11:38
von David Warner
Bild

Smith. Flynn, Litel

ST. ANTONIO; USA 1945.DVD 6/10. 4:3. FSK 12. 104m (F). Regie: David Butler. Mit Errol Flynn, Alexis Smith, John Litel, S.Z. Sakall, Victor Francen, Florence Bates, Pedro de Cordoba und Paul Kelly.

Clay Hardin (Flynn) kommt mit seinem Freund Charlie Bell (Litel) aus Mexiko nach St. Antonio zurück. Dort will er die Gauner Stewart (Kelly) und Legare (Francen) überführen, die durch Viehdiebstahl reich wurden. Diese erwarten ihn schon und haben diverse Mörder auf ihn angesetzt...Relativ geschwätziger Western, der für die Laufzeit zu wenig Ideen hat. Die wunderbare Bildqualität und die Farben sind aber schön anzusehen. Trotzdem kein Vergleich zu Flynn-Western-Klassiker wie DODGE CITY oder THEY DIED WITH THEIR BOOTS ON.

Bild Bild

THE GORGON

Verfasst: 02.03.2009, 14:08
von David Warner
Bild

DIE BRENNENDEN AUGEN VON SCHLOSS BARTIMORE; GB 1964. DVD 6/10. 1.66:1. FSK 16. 80m (F). Regie: Terence Fisher. Mit Christopher Lee, Peter Cushing, Richard Pasco, Barbara Shelley, Michael Goodliffe und Patrick Throughton.

In der Nähe von Schloß Bartimore häufen sich seltsame Todesfälle, bei denen die Leichen in Stein verwandelt sind. Mit Hilfe des örtlichen Arztes Dr. Namaroff (Cushing), der seine eigenen Nachforschungen anstellt, kehren die Behörden die Fälle unter den Teppich. Doch als ein prominenter Maler verschwindet, wird Prof. Meister (Lee) auf den Plan gerufen...Atmosphärisch dichter, inhaltlich eher schwacher Film der Hammer-Studios über die Medusa-Legende in schönen Dekors und in Top-Bildqualität. Christopher Lee, der erst am Ende richtig zum Einsatz kommt, wird hier zum ersten Mal vor seinem Freund und Kollegen Cushing genannt. Für Fans in der DVD-Aufbereitung sehenswert.

Bild Bild

Der Knochenmann

Verfasst: 02.03.2009, 17:53
von Emilio Estevez
Bild Quack, quack

Ja, unsere beknackten Ösifreunde, wir lieben sie alle, vor allem wenn sie tolle Romane ganz hübsch verfilmen, mit einem anständigen Josef Hader und einem überragenden Josef Bierbichler: Wohl gehächselt, Freunde!

Bild Na denn ProstBild Piggy, wo bist Du?

Futurama: Leela und die Enzyklopoden (Futurama: Into the Wil

Verfasst: 03.03.2009, 00:49
von msv
vorher

Futurama: Into the Wild Green Yonder 8/10
http://blog.maltebauer.de/index.php/200 ... en-yonder/
HD file (via PS3) | Bild: 1,78:1 (HD720p/x264) | Ton: Englisch (Dolby Digital 5.1) | Gesehen zum: 1. Mal
Bild