
1585, im 26. Jahr ihrer Regentschaft, wird Elizabeth vom englischen Volk geliebt und verehrt. Doch den katholischen Herrschern Europas ist die Protestantin nach wie vor ein Dorn im Auge. Sie betrachten die schottische Königin Maria Stuart als rechtmäßige Thronerbin. Mit spanischer Unterstützung nimmt diese an einer Verschwörung englischer Katholiken teil, welche die Ermordung Elizabeths zum Ziel hat. Der Verrat wird aufgedeckt, Maria des Hochverrats beschuldigt und auf Veranlassung ihrer Konkurrentin hingerichtet. Doch Maria und Elizabeth sind nur Schachfiguren in einem weitaus größeren Spiel, denn Philipp von Spanien nimmt die Hinrichtung zum Anlass, zum ''Heiligen Krieg'' aufzurufen und entsendet seine gewaltige Armada nach England.
Gelungene Fortsetzung des Historienspektakels, noch opulenter, noch bombastischer als ''Elizabeth'', aber streckenweise auch ein wenig zu pathetisch. Die Enthauptung Maria Stuarts ist dabei besonders dramatisch inszeniert.












