Welchen Film/welche Serie usw. habt ihr zuletzt gesehen?

Alles zum Thema Film, Fernsehen, Musik, DVD, Blu-ray und HD DVD usw ist hier richtig...
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

TO DIE FOR

Beitrag von David Warner »

Bild

TO DIE FOR; 1995 DVD 6/10 4:3 FSK 12. Regie: Gus Van Sant. Mit Nicole Kidman, Matt Dillon, Joaquin Phoenix, Illeana Douglas, Dan Hedaya, Kurtwood Smith, George Segal und David Cronenberg.

Eine Fernsehmoderatorin (Kidman) geht um der Karriere willen über Leichen, bevor sie von einem Mafia-Killer (Cronenberg) beseitigt wird. Der beste Film des völlig talentfreien Regisseurs Gus Van Sant (EVEN COWBOYS GET THE BLUES, GOOD WILL HUNTING, PSYCHO-Remake) ist eine leicht über dem Durchschnitt liegende Mediensatire mit einfallsloser Inszenierung aber grandioser Besetzung. Neben Altstar George Segal ist auch Kultregisseur David Cronenberg (SCANNERS, DIE FLIEGE) zu sehen. Für Nicole Kidman war TO DIE FOR der Durchbruch.

Bild
msv
Beiträge: 997
Registriert: 05.05.2007, 23:39
Wohnort: City 17
Kontaktdaten:

Prestige - Die Meister der Magie (The Prestige)

Beitrag von msv »

gerade

Prestige - Die Meister der Magie 9/10
Blu-ray | Bild: 2,35:1 (HD1080p/VC-1) | Ton/Sprache: Deutsch (Dolby Digital 5.1) | Gesehen zum: 1. Mal

Robert Angier (Hugh Jackman) und Alfred Borden (Christian Bale), zwei Freunde und Magiere entzweien sich nach dem Tod der Ehefrau Angiers bei einer Vorführung und sind fortan Konkurrenten auf der Zauberbühne. Der Hass geht so weit, dass die beiden nichteinmal mehr vor Mord zurückschrecken, um sich am Gegner zu rächen... Wunderbar inszeniert von Christopher Nolan, genial besetzt nicht nur mit Jackman und Bale, sondern auch Michael Caine, David Bowie und Scarlett Johansson sind mit von der Partie in diesem atmosphärisch dichten Film mit tollen Bildern, die in HD natürlich wunderbar glänzen können und einem den Zuschauer wunderbar "umhüllenden" Soundtrack. Klare Empfehlung und definitiv ein Film, der seine Faszination auch bei mehrmaligem Sehen nicht verlieren wird.

Bild
Bild
msv
Beiträge: 997
Registriert: 05.05.2007, 23:39
Wohnort: City 17
Kontaktdaten:

High Fidelity

Beitrag von msv »

heut nacht noch ;)

High Fidelity 5/10
TV (RTL II) | Bild: 1,78:1 | Ton: Deutsch (Stereo) | Gesehen zum: 1. Mal

John Cusack, Jack Black und noch einer in ihrem Plattenladen, viel Gelaber (und das von Mr. Cusack oft auch noch direkt in die Kamera), viel Musik, viele Frauen ... aber irgendwie doch ziemlich langweilig, nix für mich. Einzig der von Tim Robbins verkörperte Charakter brachte mich manchmal zum schmunzeln.

Bild
Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

TAPS

Beitrag von David Warner »

Bild

DIE KADETTEN VON BUNKER HILL; 1981 DVD 7/10 1.85:1 FSK 12. Regie: Harold Becker. Mit George C. Scott, Timothy Hutton, Ronny Cox, Sean Penn, Tom Cruise, Giancarlo Esposito und Earl Hindman.

Amerikanische Kadetten revoltieren gegen die Auflösung ihrer Militärakademie. Innerer Zwist, mangelnde Verhandlungsbereitschaft und das Eingreifen der Nationalgarde lassen die Aktion scheitern. Als Kriegsfilm konzipiertes Lehrstück, das die aus anachronistischen militärischen Vorstellungen resultierenden Verhaltensweisen als Lebenslügen entlarvt und unreflektierte Ehrbegriffe kritisiert.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 25.06.2008, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

Zum 100. Geburtstag von John Wayne (7): THE DARK COMMAND (Ra

Beitrag von David Warner »

Bild

SCHWARZES KOMMANDO; 1940 DVD 7/10 4:3 FSK 16. Regie: Raoul Walsh. Mit John Wayne, Claire Trevor, Walter Pidgeon, Roy Rogers, George Hayes und Porter Hall.

Ein zum Bandenführer avancierter machthungriger Lehrer terrorisiert vor dem Bürgerkrieg Kansas und wird am Ende von einem jungen Sheriff, der auch in der Liebe sein Rivale ist, zur Rechenschaft gezogen. Halbwegs historischer Western, gut inszeniert und gespielt, der laut Aussage des Regisseurs durch Schnittauflagen des Studios in Erzählduktus und Spannung beeinträchtigt wurde.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 02.02.2008, 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

LES VIEUX DE LA VIEILLE

Beitrag von David Warner »

Bild Bild Bild

DER HIMMEL IST SCHON AUSVERKAUFT; 1960. DVD 7/10 1.78:1 FSK 12. Regie: Gilles Grangier. Mit Jean Gabin, Pierre Fresnay, Noel-Noel, Paul Faivre, Robert Dalban, Mona Goya und Robert Dalban.

Eine mit handfestem Humor ausgespielte Charakterstudie um drei altersschrullige Sauf- und Radaubrüder, die sich gemeinsam zu einem Altersheim durchschlagen, aber reuig wieder in ihre Dorffreiheit zurückkehren. Eine hervorragend gespielte, liebenswert-menschliche Tragikomödie des Alters, verpackt in treffend beobachtete Episoden und viel Situationskomik.

Bild
msv
Beiträge: 997
Registriert: 05.05.2007, 23:39
Wohnort: City 17
Kontaktdaten:

American Dreamz

Beitrag von msv »

gerade

American Dreamz 6/10
Premiere HD | Bild: 1,78:1 (HD1080i/H.264) | Ton/Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 5.1) | Gesehen zum: 1. Mal

"American Dreamz" ("... Dreams with Z ..." ;) ) ist die erfolgreichste Casting-Show im US-Fernsehen und Hugh Grant deren schleimiger Moderator. Zufälligerweise wird neben dem nicht allzu hellen Schnuggelchen (Mandy Moore) auch der islamistische Schläfer Omer (Sam Golzari), der eigentlich nur weil er als Terrorist nichts taugt zu Verwandten in den USA abgeschoben wurde, als Teilnehmer aufgenommen, der den ebenfalls nicht allzu kräftig mit IQs versorgten Präsidenten (Dennis Quaid), der im Finale als Gastjuror auftritt, mit einem Sprengsatz in die Luft jagen soll. Wie man schon an der kurz angerissenen Handlung sieht, ist dieser Film eine dezent unrealistische, aber sehr unterhaltsame Komödie, die den Casting-Show-Wahn gekonnt auf die Schippe nimmt und auch gleichzeitig noch ein wenig in Richtung Politik austeilt. In einer weiteren Rolle als Berater des Präsidenten glänzt Willem Dafoe (mit gar hässlicher Glatze) :D).

Bild
Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

HALLOWEEN II

Beitrag von David Warner »

Bild

HALLOWEEN 2 - DAS GRAUEN KEHRT ZURÜCK - SPECIAL UNCUT EDITION; 1981 DVD 6/10 2.35:1 FSK: beschlagnahmt. Regie: Rick Rosenthal. Mit Donald Pleasence, Jamie Lee Curtis, Charles Cyphers, Lance Guest und Nancy Loomis.

Um diesen Film ungeschnitten zu sehen, muss man zur österreichischen DVD greifen: HALLOWEEN II setzt direkt am Ende des ersten Teils an. Der irre Killer mordet weiter, doch bevor sein Irrenarzt Dr. Sam Loomis (Donald Pleasence, grandios wie immer und das Beste am ganzen Film) sich, den Killer und ein ganzes Krankenhaus in die Luft sprengt, ist der Zuschauer fast schon eingeschlafen. Egal, den die Hauptprotagonisten tauchen ja wieder in diversen Fortsetzungsfilmen auf. Die Morde sind explizit dargestellt, es gibt keinerlei Spannungsbogen, technisch ist der Film (Schnitt, Kamera, Musik) auf hohem Niveau. Das ist aber auch schon alles. Es gibt überhaupt keinen Grund, diesen Film seit 26 Jahren zu verbieten. Allerdings auch keinen, ihn zu empfehlen, wenn man nicht auf Pleasence- oder Curtis-Fans trifft.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 06.08.2007, 23:53, insgesamt 2-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

TWO RODE TOGETHER

Beitrag von David Warner »

Bild

ZWEI RITTEN ZUSAMMEN; 1960 DVD 7/10 1.85:1 FSK 12. Regie: John Ford. Mit James Stewart, Richard Widmark, Andy Devine, Shirley Jones, Linda Cristal, John McIntyre, Henry Brandon, Harry Carrey Jr. und Woody Strode.

Zwei Männer, ein zynisch-desillusionierter US-Marshal und ein idealistischer Armee-Lieutenant, begeben sich auf die Suche nach Weißen, die in die Hand der Comanchen gefallen sind. Am Ende ihres blutigen Weges müssen sie feststellen, daß nicht alle Gefangenen bereit sind, in die Zivilisation zurückzukehren. John Fords Western wirkt oft wie eine weniger konsequente, weniger engagierte und auch weniger sorgfältige Variation von "Der schwarze Falke" 1956. Gemessen am Durchschnitt des Genres bemerkenswert, gemessen am Rang seines Regisseurs aber nicht überzeugend.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

LUST FOR A VAMPIRE

Beitrag von David Warner »

Bild

NUR VAMPIRE KÜSSEN BLUTIG; 1970 DVD 7/10 1.85:1 FSK 16. Regie: Jimmy Sangster. Mit Yutte Steensgard, Ralph Bates, Barbara Jefford, Suzanna Leigh, Mike Raven, Michael Johnson, Pippa Steel und Christopher Neame und Christopher Lee (uncredited).

Ein junger Schriftsteller verliebt sich in die Nachfahrin eines alten Vampirgeschlechtes. Ohne sonderliche Effekthascherei relativ zurückhaltend inszenierte Horrorunterhaltung mit einigen zeittypischen Sexeinlagen. Nach der Novelle "Carmilla" von Sheridan Le Fanu entstandener sorgfältig inszenierter Gruselstreifen der britischen Hammer-Studios. Leider hat Mike Raven, der hier ja eigentlich den Hauptvampir verkörpert, insgesamt wenig mehr zu tun als hin und wieder bedrohlich im Hintergrund herumzustehen, und als Close-up seiner blutunterlaufenen Augen muss in einer Szene sogar Stock Footage aus "Draculas Rückkehr" herhalten – es sind Christopher Lees Augen, die wir hier sehen! Sehr untypisch für Hammer-Horrorfilme: der gehauchte antagonistische Pop-Song "Strange Love", der aber überhaupt nicht stört.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE LAST KING OF SCOTLAND

Beitrag von David Warner »

Bild

DER LETZTE KÖNIG VON SCHOTTLAND; 2006 DVD 8/10 2.35:1 FSK 16. Regie: Kevin Mcdonald. Mit Forest Whitaker, James McAvoy, Kerry Washington, Gilian Anderson und Simon McBurney.

Ein schottischer Arzt kommt 1971 nach Uganda und ist von der charismatischen Erscheinung Idi Amins fasziniert, der sich an die Macht geputscht hat und seinen Landsleuten rosige Zeiten verheißt. Der Schotte avanciert zum Leibarzt des Diktators und muss miterleben, wie Amins Regentschaft zum Terrorregime wird. Das Drama eines Abenteurers, der sich von der Macht blenden lässt, bis er vor deren Schrecken nicht mehr die Augen verschließen kann. Der in der Zeichnung des Arztes nicht ganz überzeugende Film entwickelt Qualitäten als Polit-Thriller vor allem durch das hervorragende Spiel von Forest Whitaker, der den Diktator ebenso wandelbar wie dämonisch anlegt.

Bild
msv
Beiträge: 997
Registriert: 05.05.2007, 23:39
Wohnort: City 17
Kontaktdaten:

Beitrag von msv »

Samstag

Man About Town 4/10
Premiere HD | Bild: 2,35:1 (HD1080i/H.264) | Ton/Sprachen: Deutsch (Stereo) | Gesehen zum: 1. Mal

Jack Giamoro (Ben Affleck) ist ein erfolgreicher Hollywood-Agent, gefangen in einer lieblosen Ehe mit seiner Frau Nina (Rebecca Romijn :D ), und um aus seinem traurigen Leben auszubrechen, versucht er es mit einem "Wie schreibe ich ein Tagebuch?"-Kurs bei Dr. Primkin (John Cleese). Dieses Tagebuch wird dann leider von verschmähten Schauspielern & Drehbuchautoren gestohlen & der großartige Agent damit erpresst, da er dem Tagebuch auch ein kleines nicht ganz legales Geheimnis seiner Firmengründung anvertraut hat. ... Bescheidene Story, kaum Schmunzler, nerviger Cast (John Cleese natürlich ausgenommen), teilweise einfach unpassend wirkende Synchronstimmen und ein Drehbuch größtenteils zum Davonlaufen, bei dem wenig bis nix passt. Gruselig ;) . Aber wenigstens die ab und zu vorkommen Handlungsort-Sprünge mit CGI-Unterstützung machen was her :D.

Bild
Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

PLANET OF THE APES (REMAKE)

Beitrag von David Warner »

Bild Mark Wahlberg

PLANET DER AFFEN; 2001 DVD 4/10 2.35:1 FSK 12. Regie: Tim Burton. Mit Mark Wahlberg, Tim Roth, Helena Bonham-Carter, Michael Clarke Duncan, David Warner, Paul Giamatti, Kris Kristofferson, Estella Warren und Charlton Heston.

So, das war´s dann mit der Affen-Reihe: Tim Burtons schwaches Remake streicht alle guten Ideen des 1. Teils und bietet nur ein sinnloses, langweiliges und vor allem am Original gemessen unendlich oberflächliches Spektakel, dessen Existenz Tim Burton nach Fertigstellung laut eigener Aussage sehr bereute (so wie alle Zuschauer, die das Original von 1968 mochten). Auch die Affenmasken und Kostüme sind völlig daneben (Gorillas sehen aus wie Werwölfe, Schimpansen wie Michael Jackson und Orang Utas wie alberne Filzpuppen aus der Muppet-Show). Einzig gelungen an dem Film sind die Auftritte von Tim Roth, dessen Latex-Fratze wirklich affenartig ist. Dagegen ist die Besetzung der menschlichen (!) Hauptrolle mit "The Ape Man" Mark Wahlberg ja schon wieder pure Ironie.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 24.04.2009, 22:49, insgesamt 2-mal geändert.
msv
Beiträge: 997
Registriert: 05.05.2007, 23:39
Wohnort: City 17
Kontaktdaten:

Der Letzte Komödiant - Mr. Saturday Night (Mr. Saturday Nigh

Beitrag von msv »

letzte Nacht

Der Letzte Komödiant - Mr. Saturday Night 7/10
TV (Das Erste) | Bild: 1,33:1 (4:3/MPEG-2) | Ton/Sprachen: Deutsch (Stereo) | Gesehen zum: 1. Mal

Buddy Young (Billy Crystal) war einst der unangefochtene König der Komödianten, doch die Zeit ging auch an ihm nicht spurlos vorbei, so durchlebt er - während er meistens nur noch in kleinem Rahmen auftritt - die bewegendsten Momente und Stationen seiner Karriere nochmals in Rückblicken. Und anstatt sich zur Ruhe zu setzen, will er nocheinmal das große Comeback versuchen.... Schöner kleiner Film von und mit Billy Crystal.

Bild
Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

ALLES AUF ZUCKER!

Beitrag von David Warner »

Bild

ALLES AUF ZUCKER; DVD 5/10 1.85:1 FSK 6. Regie; Dani Levy. Mit Henry Hübchen, Hannelore Elsner, Udo Samel, Golda Tencer, Steffen Groth, Rolf Hoppe, Anja Franke und KlausWowereit.

[font='null']Zwei seit Jahrzehnten verfeindete Brüder, der eine ein halbseidener Billardspieler, der andere ein orthodoxer Jude, sollen sich nach dem testamentarischen Willen ihrer verstorbenen Mutter versöhnen und gemeinsam deren Begräbnis auf dem jüdischen Friedhof in Berlin organisieren. Teilweise leicht amüsante, gut gespielte, eigenwillig-verschrobene Komödie, die vom jüdischen Leben in Deutschland erzählen will, dabei aber immer wieder in Richtung gehobenen Boulevard-Theaters tendiert und ihren Gegenstand angesichts des schwachen Drehbuchs nicht in den Griff bekommt. Das herausragende Darsteller-Ensemble wirkt dabei sichtlich unterfordert.[/font]


Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 10.08.2007, 00:09, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten