Welchen Film/welche Serie usw. habt ihr zuletzt gesehen?

Alles zum Thema Film, Fernsehen, Musik, DVD, Blu-ray und HD DVD usw ist hier richtig...
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

WRITTEN ON THE WIND (Sirk-Reihe 1)

Beitrag von David Warner »

Bild Hudson, Malone

IN DEN WIND GESCHRIEBEN; 1957 DVD 8/10 1.85:1 FSK 18. Regie: Douglas Sirk. Mit Rock Hudson, Lauren Bacall, Robert Stack, Dorothy Malone, John Larch, Robert Keith und Grant Williams.

[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Der Sohn (Stack) und die Tochter (Malone) eines amerikanischen Ölkönigs, die als Akoholiker bzw. Nymphomanin beide schwere psychische Probleme haben, können trotz einer tapferen Frau (Bacall) und eines treuen Freundes (Hudson) ihrem unheilvollen Schicksal nicht entgehen. Effektvolle Kolportage mit expliziten sexuellen Anspielungen und brutalen Gewaltszenen (zumindest für die Entstehungszeit) in luxuriöser Kulisse, sensationell inszeniert; der bekannteste Film Douglas Sirks, der spätere Filmemacher wie Fassbinder aber auch Erfolgsserien wie „Dallas“ beeinflusste. [/font]
Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 06.04.2008, 16:17, insgesamt 4-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE LETTER

Beitrag von David Warner »

Bild

DAS GEHEIMNIS VON MALAMPUR; 1940 DVD 8/10 4:3 FSK 16. Regie: William Wyler. Mit Bette Davis, Herbert Marshall, James Stephenson, Gale Sondergaard und Bruce Lester.

Das Schicksal der Frau eines Plantagenbesitzers in Hinterindien, die ihren Liebhaber im Affekt tötet. Vor Gericht wird sie freigesprochen, doch es gibt Mächte, die auf Rache aus sind. Verfilmung eines Romans von W. Somerset Maugham, authentisch in der Milieuschilderung, athmosphärisch äußerst dicht, hervorragend gespielt. Alternativ-Titel: DER BRIEF.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

GASLIGHT

Beitrag von David Warner »

Bild Bergman, Boyer

DAS HAUS DER LADY ALQUIST; 1944 DVD 7/10 4:3 FSK 16. Regie: William Wyler. Mit Charles Boyer, Ingrid Bergman, Joseph Cotten, May Whitty und Angela Lansbury.

Um in den Besitz seit langem gesuchter Juwelen zu kommen und einen früheren Mord zu vertuschen, versucht ein Musiker seine gutgläubige Ehefrau durch Suggestion in den Wahnsinn zu treiben. Ein ungebrochen spannender Psychrothriller, angesiedelt im Viktorianischen Zeitalter, hervorragend inszeniert und gespielt. Reizvoll ist auch die ungewöhnliche Kameraführung. In dem US - Remake des englischen Films GASLIGHT (1940) gibt die damalig 17-jährige Angela Lansbury ihr Filmdebut.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

CHEYENNE AUTUMN

Beitrag von David Warner »

Bild

CHEYENNE; 1964 DVD 8/10 2.35:1 FSK 12. Regie: John Ford. Mit Richard Widmark, Carroll Baker, Karl Malden, Edward G. Robinson, Ricardo Montalban, Dolores Del Rio, Sal Mineo, Ben Johnson, Gilbert Roland, John Carradine, Arthur Kennedy und James Stewart.

Komplett restaurierte und ungekürzte Fassung des legendären Westerns von John Ford: Der Leidensweg der Cheyenne-Indianer aus der aufgezwungenen Reservation in die angestammte Heimat im Jahre 1878. Ein vom Ethos mitmenschlicher Achtung und Verantwortung geprägter Film, meisterlich in der Bildgestaltung, bemerkenswert vor allem durch seine epischen Qualitäten und die ungewöhnliche Erzählperspektive aus der Sicht der Indianer.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 28.09.2007, 16:00, insgesamt 1-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE MARSH

Beitrag von David Warner »

Bild

THE MARSH - DER SUMPF; 2006 DVD 5/10 2.35:1 FSK 16. Regie: Jordan Barker. Mit Gabrielle Anwar, Forest Whitaker, Justin Louis und Peter DiNicol.

Eine Kinderbuchautorin (Anwar) geht zusammen mit einem Experten für parapsychologische Phänomene dem Geisterspuk auf ihrem einsamen Landhaus nach. Das ist durchaus solide gemacht, bietet aber überhaupt nichts neues und im Mittelteil sogar Langeweilige. Ein durchschnittlicher Spukfilm ohne Gewalt, dafür aber mit dem großen, völlig unterforderten Forest Whitaker.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

BEAUTIFUL GIRLS

Beitrag von David Warner »

Bild

BEAUTIFUL GIRLS; 1996 DVD 6/10 1.78:1 FSK 12. Regie: Ted Demme. Mit Timothy Hutton, Matt Dillon, Uma Thurman, Natalie Portman, Michael Rapaport, Lauren Holly, Noah Emmerich, Annabeth Gish, Rosie O´Donnell, Mira Sorvino, David Arquette, Richard Bright und Pruitt Taylor Vince.

In einer amerikanischen Kleinstadt stehen vier junge Männer vor der Entscheidung zu heiraten oder weiter die Freiheit zu genießen. Sie verwickeln sich in Widersprüche und Klischeevorstellungen. Ein Film mit originellen Ansätzen, der aber kaum einen Charakter wirklich schlüssig entwickelt. Abgesehen von einigen feinen Beobachtungen insgesamt zu oberflächlich und ohne innere Spannung.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

FLEISCH

Beitrag von David Warner »

Bild

FLEISCH; 1979 DVD 7/10 4:3 FSK 16. Regie: Rainer Erler. Mit Jutta Speidel, Wolf Roth, Herbert Herrmann, Charlotte Kerr und Bob Cunningham.

Ein junges frisch verheiratetes Studentenpaar (Herrmann,Speidel) kehrt in einem billigen Motel in der Wüste New Mexicos ein. Der Ehemann wird von einem ominösen Krankenwagen verschleppt, der auch die junge Frau hetzt. Ein Fernfahrer rettet sie und beide kommen einer weit verzweigten Organhandelsmafia auf die Schliche. Seiner Zeit fürs TV (ZDF) gedreht, schockte der Film die Zuschauer und lief auch erfolgreich im Kino. Ein Klassiker der Fernsehunterhaltung, der auch kein lupenreines Happy-End bietet. Zwar ist OPERATION GANYMED Erlers Meisterwerk, doch es bleiben noch einige Werke auf DVD zu entdecken.
Zuletzt geändert von David Warner am 06.08.2007, 23:20, insgesamt 1-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE FORGOTTEN

Beitrag von David Warner »

Bild

DIE VERGESSENEN; 2004 DVD 6/10 1.85:1 FSK 12. Regie: Joseph Ruben. Mit Julianne Moore, Gary Sinise, Alfre Woodard und Anthony Edwards.

Eine Frau hat sich in ihrer Trauer verbarrikadiert, seit sie vor 14 Monaten ihren Sohn bei einem Flugzeugabsturz verlor. So glaubt sie es jedenfalls, bis die Verlässlichkeit ihrer Erinnerungen radikal in Frage gestellt wird. Ihr Mann wie ihr Psychiater behaupten plötzlich, dass sie nie einen Sohn gehabt hätte. Auch sind Videobänder, Fotoalben und andere Gegenstände ihres Sohnes unauffindbar. Ein Albtraum an der Grenze des Wahnsinns, der durch die herausragende Hauptdarstellerin auch den Zuschauer in den Sog der Verunsicherung zieht. Der spannend inszenierte und beklemmend gespielte Mystery-Thriller verliert erst durch ein banales Ende viel an Überzeugungskraft.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 06.08.2007, 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE CASSANDRA CROSSING

Beitrag von David Warner »

Bild Sophia Loren und Martin Sheen

CASSANDRA CROSSING - TREFFPUNKT TODESBRÜCKE; 1976 DVD 7/10 1.78:1 FSK 16. Regie: George Pan Cosmatos. Mit Sophia Loren, Richard Harris, Burt Lancaster, Martin Sheen, Lionel Stander, Ava Gardner, Lee Strassberg, Ingrid Thulin, O. J. Simpson, Ann Turkel, Lou Castel, Alida Valli und John Philip Law.

Deutsch-italienische Großproduktion mit internationalen Stars bis zum Abwinken: Ein mit tödlichen Bakterien verseuchter Terrorist entkommt in einen Expreßzug nach Stockholm. Daraufhin läßt ein US-Oberst den Zug durch halb Europa auf eine einsturzgefährdete Brücke steuern, um die Zeugen der amerikanischen bakteriologischen Kriegsforschung zu beseitigen. Auf äußere Effekte angelegter, immer spannender werdender Katastrophenfilm, der sich im Bemühen, politische Aussagen zu formulieren, übernimmt. Die Musik stammt immerhin von Jerry Goldsmith.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

BODY OF EVIDENCE

Beitrag von David Warner »

Bild Bild Madonna, Prochnow

BODY OF EVIDENCE; 1992 DVD 5/10 4:3 FSK 16. Regie: Uli Edel. Mit Madonna, Willem Dafoe, Joe Mantegna, Anne Archer, Jürgen Prochnow, Julianne Moore und Frank Langella.

Die Freundin ihres reichen älteren Geliebten soll diesen ermordet haben, indem sie durch den strategischen Einsatz ihrer sado-masochistischen Sexspiele sein Herz zum Stillstand brachte. Ihr engagierter Verteidiger zerpflückt die Indizien der Anklage, verfällt aber selbst der Frau und entdeckt zu spät die wahren Zusammenhänge. Stereotyp gefertigter deutsch-amerikanischer Erotik- und Gerichtsfilm: durchschaubar, klischeehaft und oberflächlich. Die Sexszenen sind langweilig, interessant aber ist die prominente Besetzung der Nebenrollen. Wie alle Madonna-Filme flopte auch dieser an der Kinokasse.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 07.08.2007, 23:34, insgesamt 1-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

BARABBAS

Beitrag von David Warner »

Bild Bild

BARABBAS; 1961 DVD 7/10 2.35:1 FSK 12. Regie: Richard Fleischer. Mit Anthony Quinn, Arthur Kennedy, Jack Palance, Ernest Borgnine, Silvana Mangano, Katy Jurado, Harry Andrews und Vittorio Gassman.

Pär Lagerkvists Roman (bereits 1953 in Schweden verfilmt) von Barabbas, dem für Christus freigelassenen Verbrecher, als Monumentalfilm mit religiöser Einfärbung: Die Regie vermittelt zum Glück kaum mehr das existentielle Drama eines von Gott angerührten und dennoch zweifelnden Menschen, sondern vielmehr das aufwendige Schauspiel eines zu Grubenarbeit und Gladiatorenkämpfen verurteilten Sklaven. Natürlich wird uns peinliches religiöses Geschwafel nicht erspart, wenn man darüber hinweg sieht bleibt ein phantastisch fotographierter und in der Hauptrolle gespielter Abenteuerfilm mit Mistery-Einlagen und Starbesetzung von Action-Regisseur Richard Fleischer (SOYLENT GREEN, CONAN, der ZERSTÖRER). In der DVD wurden die geschnittenen Szenen als OmÜ wieder eingefügt.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

SHALAKO

Beitrag von David Warner »

Bild

SHALAKO; 1968 DVD 6/10 2:20:1, teilweise 2:35:1. FSK 16. Regie: Edward Dmytryk. Mit Sean Connery, Brigitte Bardot, Stephen Boyd, Peter Van Eyck, Jack Hawkins, Woody Strode, Bob Cunningham und Honor Blackman.

New Mexico, 1880. Eine Jagdgesellschaft aus aristokratischen Europäern verletzt ein Reservat der kriegerischen Apachen, und aus den Jägern werden Gejagte. Daß wenigstens einige am Leben bleiben, verdanken sie einem berühmten und erfahrenen Trapper. Aufwendig produzierter Euro - Star-Western, der vor allem auf Action und Spannung setzt und sich dabei in äußerlich-grausamer Abenteuerlichkeit erschöpft. In einigen Figuren durchaus interessant konturiert und gespielt, wird die Gelegenheit zum psychologischen Drama insgesamt verschenkt. Der Film wurde im November 1968 in der BR Deutschland von 113 auf 106Minuten gekürzt. Die DVD hat eine Lauflänge von 103 Minuten.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 24.04.2009, 22:56, insgesamt 1-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

UNDEAD

Beitrag von David Warner »

Bild

UNDEAD; 2002 DVD 6/10 1.85:1 FSK 16 (uncut). Regie: The Spierig Brothers ( Michael Spierig, Peter Spierig). Mit Felicity Mason, Mungo McKay, Rob Jenkins, Lisa Cunningham und Emma Randall.

Nach einem Kometeneinschlag verwandelt die einsetzende kosmische Strahlung die Bevölkerung eines australischen Küstenstädtchens in blutrünstige Zombies. Sechs Menschen bleiben verschont und halten sich mit einer dreiläufigen Schotflinte die Untoten vom Leib. Dazu ertönt das harmonisch-fröhliche Amity-Thema von John Williams aus JAWS. Der unterproduzierte australische Horrorfilm reiht die üblichen Fun-Splatter-Effekte recht lustig aneinander und verliert die abstruse Geschichte dabei rasch aus den Augen. Doch dann scheint es so, dass die Macher plötzlich viel mehr Geld zu Verfügung hatten und es tauchen riesige außerirdische Raumschiffe mit kapuzenbekleideten Lichtgestalten auf. Menschen und Kühe fliegen durchs Weltall und die Zombies werden kuriert. Doch dann verschwinden die Außerirdischen wieder und die Zombie-Seuche nimmt weiter ihren Lauf. Nach einer wahren Begebenheit.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 09.08.2007, 00:15, insgesamt 2-mal geändert.
msv
Beiträge: 997
Registriert: 05.05.2007, 23:39
Wohnort: City 17
Kontaktdaten:

Boston Legal / Weeds - Kleine Deals unter Nachbarn / Nip/Tuc

Beitrag von msv »

bei mir gabs gestern mal wieder meine Mittwochs-Serien ... :)

22.00 Boston Legal (VOX)
sehrsehr lustige und unterhaltsame Anwaltsserie von "Ally McBeal"-Schöpfer David E. Kelly mit absolut genialem Cast - allen voran natürlich William Shatner als "Denny Crane" und James Spader als "Alan Shore". Und die Folge gestern mit Gaststar Michael J. Fox war top! :D
23.15 Weeds - Kleine Deals unter Nachbarn (ProSieben)
tja, und was soll man sagen ... auch diese Serie ist einfach klasse. Mary-Louise Parker als Nancy Botwin, eine Mutter, die zusammen mit Freunden und Nachbarn Marihuana anbaut, dealt und einen Drogenfahnder als Freund hat - und auch ansonsten ist in dieser Serienfamile recht wenig konservativ und normal. Dazu gibts den Titelsong jede Folge (der 2. Staffel) von einem anderen Interpreten, auch mal was neues!
23.40 Nip/Tuck - Schönheit hat ihren Preis (ProSieben)
Nach einer kleinen Ewigkeit hat ProSieben die Serie um zwei Schönheitschirurgen mit ihrer gemeinsamen Praxis endlich wieder ins (Spät-)Programm genommen, nachdem die Serie beim letzten Versuch auf Grund miserabler Quoten abrupt abgesetzt wurde, daher sind die Folgen leider schon etwas älter, aber schlechter macht sie das nicht, ganz im Gegenteil.

Und wenn man sich all diese genialen Serien anschaut, die es aus den USA auf unsere Bildschirme schaffen, fragt man sich doch immer wieder, warum unsere deutschen Sender - mit wenigen Ausnahmen (wie z.B. dem "KDD - Kriminaldauerdienst" im ZDF) nichts dergleichen auf die Reihe bringen können(/wollen). Sich zumindest ein wenig von dem ewigen gleichen schnulzigen Einheitsbrei abheben zu versuchen muss doch auch bei uns mal drin sein! :( ;)


Bild Bild Bild
Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

DUE VOLTE GIUDA

Beitrag von David Warner »

Bild

ZWEIMAL JUDAS früher ZWEI X JUDAS; 1968 DVD 7/10 1.85:1 FSK 16. Regie: Nando Cicero. Mit Klaus Kinski, Antonio Sabato, Cristina Galbo, Franco Leo und Emma Barron.

Billig produzierter italienisch-spanischer Western, der aber sorgfältig inszeniert und von Klaus Kinski hervorragend gespielt ist. Ein Mann (Sabato), der völlig sein Gedächtnis verloren hat, wacht in der Wüste neben einer Leiche auf. Im nächsten Ort muss er feststellen, dass er anscheinend als Berufskiller engagiert wurde, um seinen eigenen Bruder (Kinski) zu töten, der im Clinch mit einer gierigen Bank liegt...Je mehr er, das Gedächtnis wiederfindet, desto ominöser wird die Geschichte. Klaus Kinski dominiert den Film als Sanfter mit den plötzlichen Wutanfällen, anders als bei vielen (Kurz-) Auftritten in billigen Italo-Western, wo er nur der Gage wegen für zwei Drehtage vorbei schaute.

Bild
Antworten