Seite 18 von 189
The Defender
Verfasst: 09.08.2007, 22:19
von msv
The Defender 5/10
Premiere HD | Bild: 1,85:1 (HD1080i/H.264) | Ton: Deutsch (Dolby Surround) | Gesehen zum: 1. Mal
Ein streng geheimes Treffen zwischen NSA-Chefin Jones und einem hochrangigen Terrorführer in einem alten abgelegenen Hotel in Rumänien, initiiert vom US-Präsidenten (Jerry Springer --- Hiiilfe!!

; und die Rolle hat noch nichmal einen Namen, nur 'President of the United States'), um die Situation im Nahen Osten auf diplomatischem Wege zu klären. Irak-Veteran Lance Rockford (Dolph Lundgren) und seine Truppe von Elitesoldaten (so sehn sie aus & verhalten sich *ggg*) sind zum Schutz abgestellt und sollen das Treffen be- und überwachen, als Soldatentrupps das Hotel attackieren und die NSA-Chefin und der Terrorist spurlos verschwinden. Unterhaltsame Kracher-Action mit dem Tiefgang einer Pfütze in der Sahara und ab und zu dezent nicht zueinanderpassenden Schnitten (mal steht er da, mal da

) ... tut diesem netten Zeitvertreib aber keinen Abbruch.

STARKWEATHER
Verfasst: 09.08.2007, 23:23
von David Warner

Lucio, Taylor
STARKWEATHER; 2004 DVD 4/10 1.85:1 FSK 18. Regie: Byron Werner. Mit Brent Taylor, Shannon Lucio, Jerry Kroll, Steffany Huckaby und Lance Henriksen.
Die wahre Story des Charles Starkweather, der in den 50ger Jahren mit seiner minderjährigen Freundin wahllos mordend durch die USA zog und dafür auf dem elektrischen Stuhl landete, diente schon als Vorlage für Terrence Malicks Meisterwerk BADLANDS und Oliver Stones Medien-Satire NATURAL BORN KILLERS. Kein Grund also, das ganze nochmals als brutales B-Filmchen mit viel zu alten Darstellern nochmals herunterzukurbeln. Eigentlich wartet man den ganzen Film über auf einen Auftritt von Lance Henriksen, der im Vor- und Nachspann genannt wird. Vergebens. Allerdings spricht Starkweather in seinem Wahnsinn oft mit einem imaginären Schatten (dessen Stimme vielleicht im O-Ton die des großen LH sein könnte???). "The Dark Man" wird im Abspann jedoch extra aufgeführt, während LH als "Mentor" genannt wird (?). Mentor? Insgesamt unappetitlich und absolut überflüssig.

THE LADY FROM SHANGHAI
Verfasst: 10.08.2007, 20:24
von David Warner
DIE LADY VON SHANGHAI; 1947 DVD 8/10 4:3 FSK 16. Regie: Orson Welles. Mit Orson Welles, Rita Hayworth, Everett Sloan, Glenn Anders, Ted De Corsia und Erskine Sanford.
Ein Matrose verfällt einer ebenso schönen wie reichen Frau, wird in eine Mordsache verwickelt und findet schließlich heraus, daß er von ihr nur als Werkzeug benutzt worden ist. Ein im Aufbau spannungsgeladener Stimmungen meisterlicher Film, dessen undurchsichtige Kriminalstory nur als Vorwand dient. Mit beißendem Zynismus übt der Film Kritik an den amerikanischen Fetischen, bleibt aber letztlich im Fatalismus stecken. Die von der verfassungswidrigen deutschen Zensur entfernten Szenen wurden für due DVD im OmU wieder eingesetzt.

HALLOWEEN III - SEASON OF THE WITCH
Verfasst: 10.08.2007, 22:52
von David Warner
HALLOWEEN III; 1982 DVD 6/10 2.35:1 FSK 18 (indiziert). Regie: Tommy Lee Wallace. Mit Tom Atkins, Dan O´Herlihy, Stacey Nelkin, Ralph Strait und Michael Currie.
Haddonfield 1981: Der Besitzer einer Maskenfabrik (O´Herlihy) will mittels Schwarzer Magie und modernster Elektronik einen alten keltischen Brauch wiederaufleben lassen, demzufolge in der Halloween-Nacht Kinder geopfert werden. Ein wackerer Arzt (Atkins) und seine Gefährtin (Nelkin) versuchen, dies mit allen Mitteln zu verhindern. Im dritten Teil der Halloween-Saga wurde bewußt auf den irren Massenmörder Michael Myers verzichtet, man versuchte, neue Wege zu gehen. Die Story ist allerdings lächerlich, die suggestive Musik kann allerdings für etwas unheimliche Atmosphäre sorgen. In allen weiteren Fortsetzungen geht es dann wieder um Michael Myers.

ALEC-GUINNESS-REIHE 1: THE MAN IN THE WHITE SUIT
Verfasst: 11.08.2007, 18:32
von David Warner
DER MANN IM WEISSEN ANZUG; 1951 DVD 6/10 4:3 FSK 12. Regie: Alexander Mackendrick. Mit Alec Guinness, Cecil Parker, Joan Greenwood, Michael Gough und Ernest Thesiger.
Mäßig unterhaltsame Komödie um die Erfindung einer neuen Textilfaser. Ein junger Chemiker (Guinness) stellt, nachdem es ihm endlich gelungen ist, seine Experimente erfolgreich abzuschließen, verblüfft fest, daß er damit niemandem einen Gefallen getan hat: weder den Textilfabrikanten, die um ihr Geschäft, noch den Arbeitern, die um ihre Existenz fürchten. Mit ein wenig Humor (die ersten Experimente sorgen für ständige Explosionen in der Firma) auf formal hohem Niveau erzählt.

THE BASKETBALL DIARIES
Verfasst: 12.08.2007, 00:20
von David Warner
JIM CARROLL - IN DEN STRASSEN VON NEW YORK; 1994 DVD 7/10 4:3 FSK 18. Regie: Scott Kalvert. Mit Leonardo DiCabrio, Lorraine Bracco, Mark Wahlberg, Ernie Hudson, Juliette Lewis und Michael Rapaport.
Drei Sport-Stipendiaten einer katholischen Eliteschule in New York werden heroinsüchtig und stürzen in den Abgrund von Selbstzerstörung, Gewalt und Kriminalität. Kein Wunder, den schließlich sollte man diesem elitären christlichen Drecksgesindel, das schon seit 2000 Jahren sein Unwesen treibt auch endlich mal das Handwerk legen (was in einer Drogenphantasie des Hauptakteurs auch geschieht). Eine eindringlich inszenierte und hervorragend gespielte Verfilmung der Tagebücher des Schriftstellers und Musikers Jim Carroll, die gleichwohl der komplexen episodenhaften Vorlage nur bedingt gerecht wird. Durch die eher halbherzige Verlegung der Handlung aus den 60er Jahren in die Gegenwart verliert der Film manches an Authentizität. Trotzdem dank guter Darsteller ein durchaus sehenswerter Film. Wo bleibt die Widescreen-Version?

THE GREAT GATSBY
Verfasst: 12.08.2007, 12:14
von David Warner
DER GROSSE GATSBY; 1974 DVD 7/10 1.78:1 FSK 12. Regie: Jack Clayton. Mit Robert Redford, Mia Farrow, Sam Waterston, Bruce Dern, Lois Chiles, Karen Black, Patsy Kensit und Scott Wilson.
Amerika in den 20er Jahren: Ein reicher junger Mann von rätselhafter Herkunft, durch Alkoholschmuggel zu Vermögen gekommen, tritt als Gastgeber der New Yorker Gesellschaft auf und versucht, eine inzwischen verheiratete Jugendliebe zurückzugewinnen. Der nach dem gleichnamigen Roman von F. Scott Fitzgerald entstandene Film wurde mit einem gigantischen Werbeaufwand lanciert und erwies sich als ebenso gigantischer Mißerfolg - kommerziell wie künstlerisch. Die Regie bleibt schwerfällig, konventionell und ohne rhythmische Form; die teuren Kostüme und Dekors verbreiten nostalgischen Glanz, werden aber der lakonischen Bitterkeit der Vorlage nicht gerecht. Von anderen Kritikern wurde und wird der Film als Meisterwerk gefeiert.

LIBELED LADY
Verfasst: 12.08.2007, 14:39
von David Warner

Jean Harlow
LUSTIGE SÜNDER; 1936 DVD 8/10 4:3 FSK 6. Regie: Jack Conway. Mit Jean Harlow, William Powell, Myrna Loy, Spencer Tracy, Walter Connolly und E.E. Clive.
Um der Verleumdungsklage einer Millionärstochter zu entgehen, versucht der Chefredakteur einer New Yorker Zeitung, seine attraktive Verlobte und einen leichtlebigen Reiseschriftsteller derart auf die empörte Dame anzusetzen, daß der veröffentlichte Artikel über eine angebliche Liebesaffäre nachträglich gerechtfertigt erscheint. Perfekt inszenierte Screwball-Komödie, ausgezeichnet gespielt und voller turbulenter Verwicklungen, die in ein ebenso turbulentes Doppel-Happy-End münden.

JUST BEFORE DAWN
Verfasst: 12.08.2007, 22:06
von David Warner
BLUTIGE DÄMMERUNG aka VOR MORGENGRAUEN; 1980 DVD 7/10 1.78:1 FSK 18. Regie: Jeff Lieberman. Mit George Kennedy, Chris Lemmon, Gregg Henry, Mike Kellin, Deborah Benson und Ralph Seymour.
Warnungen mißachtend, gerät eine Gruppe junger Camper im Bergland von Oregon in eine von abweisenden Waldmenschen bevölkerte einsame Gegend, wo bald darauf einige von ihnen einem mordenden debilen Zwillingspaar zum Opfer fallen bis ein mutiger Wildhüter (George Kennedy) eingreift. Ein mit Gewalt und Schocks durchsetzter Horrorfilm aus einer amerikanischen Mystery-Serie, die 1943 von dem Hörspiel "Crime Doctor" angeregt wurde, der trotz seinem No-Budget zu den besten Backwood-Slasher aller Zeiten zählt. komplett on location in der nordamerikanischen Wildnis gedreht wurde und genremäßig gleich nach John Boormans Klassiker DELIVERANCE gezählt werden muss.

Welcome to the Jungle (The Rundown)
Verfasst: 12.08.2007, 22:28
von msv
gerade
Welcome to the Jungle 7/10
TV (ProSieben HD) | Bild: 2,35:1 (HD1080i/H.264) | Ton: Deutsch (Dolby Digital 5.1) | Gesehen zum: 2. Mal
Es sollte der letzte Auftrag für Geldeintreiber Beck (Dwayne "The Rock" Johnson) vor dem "Ruhestand" und der Eröffnung seines eigenen Restaurants sein: den Sohn (Seann William Scott) seines Auftraggebers aus dem Amazonasdschungel zurück in die Staaten holen. Doch dank des tyrannischen Minenbesitzers vor Ort (Christopher Walken), einer schönen Einwohnerin (Rosario Dawson) und eines alten Indianerartefakts wird es für Beck alles andere als ein leichter letzter Job. Gelungene, sehr unterhaltsame Actionkomödie mit "Scorpion King" The Rock, der besonders in den Kampf- und Actionszenen zu Hochform aufläuft.

MUSIC AND LYRICS
Verfasst: 13.08.2007, 21:49
von David Warner
MITTEN INS HERZ; 2007 DVD 6/10 1.85:1 FSK o.A. Regie: Marc Lawrence. Mit Hugh Grant, Drew Barrymore, Brad Garrett, Kristen Johnston, Haley Bennett und Campbell Scott.
Ein abgehalfterter Pop-Sänger mit Erfolgen in den 1980er-Jahren wittert seine zweite Chance, als ihm ein Auftritt mit einem aufsteigenden Schlagersternchen in Aussicht gestellt wird. Da ihm selbst keine überzeugender Song einfällt, trifft es sich gut, dass er seine chaotische Pflanzenpflegerin, eine begnadete Song-Schreiberin, zur Mitarbeit überreden kann. Romantische Komödie mit treffsicheren satirischen Seitenhieben auf die Showbranche und das Musikgeschäft, die ihr hohes Anfangstempo zwar nicht halten kann und einige Längen vorweist, aber durch liebevoll gezeichnete Charaktere mit Mut zur Selbstironie überzeugt.

WILD HOGS
Verfasst: 13.08.2007, 23:30
von David Warner

Ray Liotta
BORN TO BE WILD; 2007 DVD 6/10 2.35:1 FSK 6. Regie: Walt Becker. Mit Tim Allen, John Travolta. Martin Lawrence, William H. Macey, Ray Liotta, Marisa Tomei, Peter Fonda, M. C. Gainey und Stephen Tobolowsky.
Vier Freunde in der Midlife-Crisis genehmigen sich ein ausgedehntes Motorrad-Wochenende und brettern auf ihren Maschinen von einer prekären Situation in die nächste. Amüsant-alberne Slapstickkomödie mit fast eben so vielen gelungenen Gags wie völlig mißlungenen. Schön neben den 4 Stars auch die Besetzung der Nebenrollen: ein Wiedersehen mit Stephen Tobolowsky (der Ende der 80ger, Anfang der 90ger in jedem zweiten Film dabei war), Marisa Tomei und M. C. Gainey. Und als dann alle Stricke reissen, taucht plötzlich der beste Gast-Star auf, den man sich zu diesem Film denken kann. Als Reise durch die Gefilde des seichteren Humors durchaus unterhaltsam.

Jericho / Blade - Die Jagd geht weiter / Alias - Die Agentin
Verfasst: 14.08.2007, 01:40
von msv
es ist mal wieder Montag, d.h. ProSieben-Serienabend beim msv ...
21.15
Jericho (HD)
sehr schöne "Rückschau"-Folge, man erlebt die letzten Tage/Stunden der Hauptdarsteller vor dem Anschlag und bekommt endlich ein paar Einblicke in die Vorgeschichte der Charaktere
22.10
Blade - Die Jagd geht weiter (2 Folgen)
tja, inzwischen mag ich die Serie wirklich sehr gern ... leider ist nächste Woche schon finito, da der US-Sender "Spike TV" die Serie nach Staffel 1 - was man so liest offenbar wg. zu hoher Produktionskosten von geschätzten ~2 Mio. $/Folge - nicht mehr tragen konnte - wirklich schade drum

00.10
Alias - Die Agentin
oh mann, was man alles wieder so ein wenig vergisst, wenn man die Folgen zuletzt vor ca. nem Jahr gesehen hat ... die beste aller drei Montag-Serien und einfach immer nur "da Hamma"! *gg*

HALLOWEEN 4: THE RETURN OF MICHAEL MYERS
Verfasst: 14.08.2007, 20:12
von David Warner

Donald Pleasence
HALLOWEEN IV - MICHAEL MYERS KEHRT ZURÜCK; 1988 DVD 6/10 1.85:1 FSK 18 (indiziert). Regie: Dwight H. Little. Mit Donald Pleasence, Ellie Cornell, Daniele Harris, Beau Starr und Michael Pataki.
Michael Myers, der geisteskranke Mörder, erwacht nach 10 Jahren aus dem Koma und kann seinen Bewachern entfliehen. Fortan tötet er alles, was sich ihm in den Weg stellt. Sein Ziel ist, die letzte lebende Verwandte in Haddonfield zu töten (die Tochter von Laurie Strode, die später auch wieder auftaucht). Diese verbarrikadiert sich mit Bekannten und Freunden in seinem Haus. Zum Glück scheint auch Myers mysteriöser Gegenspieler Dr. Sam Loomis (Donald Pleasence) mehrere Leben zu besitzen, denn schließlich sind beide in Teil 2 mitsamt dem Krankenhaus in die Luft geflogen. Erneute Fortsetzung des Horrorfilms "Halloween" (Teil 3 hatte ein ganz anderes Thema), die ihre Vorlage zwar nicht erreicht, jedoch für einige überraschende Momente gut ist. Vorzüglich die suggestive Kameraarbeit, die die Atmosphäre der Bedrohung anschaulich macht. Fortsetzung folgt.

THE NUMBER 23 - DIRECTOR´S CUT
Verfasst: 14.08.2007, 23:35
von David Warner
THE NUMBER 23; 2007 DVD 5/10 2.35:1 FSK 16 OmU. Regie: Joel Schumacher. Mit Jim Carrey, Virginia Madsen, Logan Lerman, Danny Huston, Bud Cort und Ed Lauter.
Ein scheinbar gutmütiger Tierfänger glaubt, in einem mysteriösen Buch Parallelen zur eigenen Biografie zu erkennen. Er begibt sich auf eine unheimliche Recherchereise, bei der Realität und Fiktion zusammenfließen, was letztlich zum Wahnsinn führt. Leider kein Film über die "magische" Zahl 23, sondern ein einschläferndes Vexierspiel um Wahrnehmung und Fehl-Interpretationen der Realität, das gegen Ende allzu pedantisch die bewährte Ordnung wiederherzustellen versucht und sich dadurch seiner enigmatischen Faszination beraubt. Das schwache Drehbuch ohne Spannung bietet letztendlich nur eine Mord- und Krankengeschichte, die in keinster Weise funktioniert und von Joel Schumacher lieblos zusammengeschustert wurde. Die DVD bietet die Kinofassung und den hier besprochenen Director´s Cut.
