Welchen Film/welche Serie usw. habt ihr zuletzt gesehen?

Alles zum Thema Film, Fernsehen, Musik, DVD, Blu-ray und HD DVD usw ist hier richtig...
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

F/X 2 - THE DEADLY ART OF ILLUSION

Beitrag von David Warner »

Bild Bild

F/X 2 - DIE TÖDLICHE ILLUSION; 1991 DVD 7/10 1.85:1 FSK 16. Regie: Richard Franklin. Mit Bryan Brown, Brian Dennehy, Rachel Ticotin, Joanna Gleason und Philip Bosco.

Ein ehemaliger Experte für Spezialeffekte im Film und jetziger Spielzeugentwickler (Brown) soll im Auftrag der Polizei einem psychopathischen Frauenmörder eine Falle stellen, gerät dadurch aber in das Mordkomplott eines korrupten Polizisten, in dem auch die Mafia und der Vatikan vertreten sind. Zum Glück hat er einen alten Ex-Polizisten (Dennehy), den er um Hilfe bitten kann. Thriller mit einigen überraschenden Trickeffekten, und netten Details (Dennehy arbeitet zum erstenmal mit einem analogen á la 1991 Modem und hockt ewig vor der Datenübertragung, sagt aber "Mann, geht das schnell!"). Ansonsten, trotz zahlreicher inhaltlicher Wiederholungen (leichten Abwandlungen) immer noch ein sympathischer zweiter Teil. Teil 3 F/X - FINAL ILLUSION (ohne irgendeinen Originaldarsteller) ist der uninteressante Pilotfilm für eine uninteressante TV-Serie.

Bild
msv
Beiträge: 997
Registriert: 05.05.2007, 23:39
Wohnort: City 17
Kontaktdaten:

Prison Break

Beitrag von msv »

und was gabs heut wohl wieder? Richtig ...

23.00 Prison Break (RTL)
und wieder eine sehr actionreiche Folge, jetzt gehts langsam richtig auf den Ausbruch zu ... megaspannend und ein ordentlicher Sprung vorwärts der Handlung :)

Bild
Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

NIGHTBREED

Beitrag von David Warner »

Bild

David Cronenberg

CABAL - BRUT DER NACHT; 1990 6/10 DVD 4:3 FSK 18. Regie: Clive Barker. Mit David Cronenberg, Graig Sheffer, Anne Marie Bobby, Charles Haid und Hugh Quarshie.

Ein irrer Metzelmörder geht um, der gleichzeitig ein angesehener Psychiater (David Cronenberg) ist, der mit der Polizei zusammenarbeitet und seinen Patienten (Sheffer), ein Volltrottel, als Verdächtigen hinstellt. Doch unter einem nahegelegenen Friedhof hausen Monster, die einst Menschen waren. Ein Polizeiaufgebot, das wirkt wie ein SS-Kommando, sprengt erst den Friedhof (?) und metzelt dann "Die Brut der Nacht" gnadenlos nieder. Während der irre Psychiater dabei umkommt, kann der Trottel entfliehen. Die Story ist hanebüchender Unsinn, den Clive Barker nach seinem eigenen "Roman" verfilmt hat. Hervorragend sind jedoch die Spezialeffekte, Masken und Gore-Einlagen. Kultregisseur David Cronenberg, der gerne in kurzen Gastrollen bei Kollegen auftritt, spielt hier seine einzige Hauptrolle.

Bild
msv
Beiträge: 997
Registriert: 05.05.2007, 23:39
Wohnort: City 17
Kontaktdaten:

The Sentinel / Der rosarote Panther (The Pink Panther) (1963

Beitrag von msv »

gestern

The Sentinel 7/10
PC | Bild: 2,40:1 (HD720p/H.264) | Ton: Englisch (Stereo) | Gesehen zum: 2. Mal

Pete Garrison (Michael Douglas) ist Secret Service Agent im Weissen Haus und zuständig für die Bewachung und den Schutz des Präsidenten (David Rasche) und der First Lady (Kim Basinger), mit der ihn mehr als nur eine Freundschaft verbindet. Als das heimliche Paar mit Fotos erpresst wird, ein Kollege auf offener Straße vor seinem Haus erschossen wird und gleichzeitig auch das Gerücht die Runde macht, dass ein Anschlag auf den Präsidenten geplant sei, gerät auch Garrison durch einen nicht bestandenen Lügendetektortest in die Schusslinie des Secret Service und sein ehemaliger Freund David Breckinridge (Kiefer Sutherland) ermittelt gegen ihn. Garrison jedoch gelingt kurz vor der Festnahme in der eigenen Wohnung die Flucht und setzt nun alles daran, den Maulwurf in den eigenen Reihen auf eigene Faust zu finden und seine Unschuld zu beweisen. - Routinierter Thriller im immer interessanten Geheimdienstmilieu mit klasse Besetzung, unterhaltsam und spannend.

Bild


Der rosarote Panther (1963) 9/10
TV (Das Erste) | Bild: 2,35:1 (16:9) | Ton: Deutsch (Stereo) | Gesehen zum: 1. Mal

Inspector Clouseau (Peter Sellers) weilt zusammen mit seiner Frau Simone (Capucine) in Cortina d'Ampezzo, um "Das Phantom" zu verfolgen, den berüchtigten Gauner, dem er seit 10 Jahren - bisher allerdings erfolglos - auf den Fersen ist. Angelockt vom berühmten "rosaroten Panther", dem Diamanten Prinzessin Dalas (Claudia Cardinale), soll dessen Gaunerkarriere hier nun ihr Ende finden. Doch Gentlemen-Gauner Sir Charles Lytton (David Niven), der nicht nur bei den Damen sehr beliebt ist, sondern auch Clouseaus Frau Simone seine Komplizin nennen darf, möchte bei der Sache gern ein kleines Wörtchen mitreden. Und als auch Sir Charles überraschend angereister Neffe George (Robert Wagner) zufällig hinter das Geheimnis seines Onkels kommt, möchte auch er mit von der Partie sein. - Unglaublich lustige und durchgehend bestens unterhaltende Komödie von Blake Edwards, top besetzt und allein der Vorspann ist schon lustiger als manch andere selbsternannte "Komödie" - genial! ;)

Bild
Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

SODOMA E GOMORRA

Beitrag von David Warner »

Bild Bild Leone, Aldrich

SODOM UND GOMORRHA; 1962 DVD 6/10 1.85:1 FSK 12. Regie: Sergio Leone, Robert Aldrich. Mit Stewart Granger, Pier Angeli, Stanley Baker, Rossana Podesta, Anouk Aimée, Rik Battaglia und Alice und Ellen Kessler.

Mit Unterstützung des Hollywood-Regisseurs Robert Aldrich und einem Budget von 25 Millionen Dollar drehte Sergio Leone diesen Monumentalfilm, der aber weder bei Kritik noch beim Publikum ankam. Das Problem lag wohl daran, dass sich die unbeschreiblichen Laster der Sündenstädte auf ein paar harmlose Saufgelage und Schleiertänze beschränken und eine "göttliche" Bestrafung daher wenig Sinn macht. Stewart Granger, der hier den Anfang seiner europäischen Spätkarriere macht, die später als "Old Surehand" in den Winnetou-Filmen gipfelte, spielt Lot, den ehrenhaften und langweiligen Anführer der Hebräer, dessen Volk den Unsitten der Sündenstädte verfällt. Zwei Engel warnen ihn rechtzeitig vor der göttlichen Strafe, die die Städte in Feuer und Asche verwandelt. Lots Frau, die sich verbotenerweise umdreht, erstarrt zur Salzsäule. Robert Aldrich sieht seltsamerweise genau so aus wie Leone - nur ohne Bart...(siehe oben).

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 03.08.2008, 14:05, insgesamt 2-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

VACANCY

Beitrag von David Warner »

Bild Wilson, Beckinsale

MOTEL; 2007 DVD 4/10 2.35:1 FSK 16. Regie: Nimrod Antal. Mit Luke Wilson, Kate Beckinsale, Frank Whalley, Ethan Embry und Scott G. Anderson.

Ein Ehepaar (Wilson, Beckinsale) landet durch eine Autopanne (gähn!) in einem abgelegenen Motel, dessen Bewohner offensichtliche Irre sind und den beiden auf den Leib rücken. Was folgt, sind langweilige Verbarrikadierungen, das Herumkriechen in irgendwelchen unterirdischen Gängen und ein Ende ohne jede Pointe. Das Drehbuch wurde aus den schlechtesten Ideen der letzten paar erfolgreichen Horrorfilme zusammengeschustert und die Darsteller Beckinsale und Wilson sind so ausdrucksstark wie Filzpuppen (wobei man von Beckinsale nicht viel sieht, da ihr ständig die Haare ins Gesicht hängen). Ein Unterdurchschnittsgrusler.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

DEATH PROOF

Beitrag von David Warner »

Bild Russell

DEATH PROOF - TOTSICHER; 2007 DVD 2/10 2.35:1 FSK ungeprüft. Regie: Quentin Tarantino. Mit Kurt Russell, Rosario Dawson, Vanessa Ferlito, Jordan Ladd, Rose McGowan und Michael Parks.

Dumme Hühner, noch nicht mal besonders aufreizend, labern dumm in Autos oder Kneipen herum. Blablabla. Dann gibt es "Stuntman Mike" (kein Comeback für Altstar Kurt Russell), der mit seinem Auto gelegentlich das eine oder andere Gruselgeflügel eliminiert. Buah...was für ein Scheiß! Schaue ich mir nur wg. Russell zu Ende an. Unendliches Gelaber...da schaue ich mir wirklich nur noch alte Filme an. Pfui Kino 2007! Der einzige Gag in DEATH PROOF ist ein Gedicht, das auf den Donald-Pleasence-Klassiker TELEFON (1977) hinweist.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 16.09.2007, 21:39, insgesamt 2-mal geändert.
msv
Beiträge: 997
Registriert: 05.05.2007, 23:39
Wohnort: City 17
Kontaktdaten:

xXx - Triple X (xXx)

Beitrag von msv »

gerade

xXx - Triple X 6/10
Blu-ray | Bild: 2,35:1 (HD1080p/MPEG-2) | Ton: Deutsch (Dolby Digital 5.1) | Gesehen zum: 2. Mal

Nachdem Xander Cage (Vin Diesel) für seine Underground-Stuntshow das Auto eines Senators zerlegt hat, wird er von Regierungsagent Augustus Gibbons (Samuel L. Jackson) vor die Wahl gestellt, in den Knast zu wandern oder für sein Land als Spezialagent tätig zu werden. Da Cage die Wahl bei dem Angebot nicht wirklich schwer fällt, wird er schon bald als Undercoveragent auf die Gruppe "Anarchie 99" und ihren Anführer Yorgi (Marton Csokas) samt dessen Freundin Yelena (Asia Argento) angesetzt, die in Prag ihr Unwesen treiben und dort ihr Hauptquartier haben. Doch als seine Tarnung auffliegt, er vom Auftrag abgezogen wird und nach Hause fliegen soll, geht er die Sache auf seine Weise an. - Prächtige Popcorn-Action mit optisch toll fotografierten Szenen wie der Lawinen-Bergabfahrt (das sieht in HD aus zum mit der Zunge schnalzen!) und klasse Opening-Song von und mit Rammstein. (Dazu gabs auf der Disc noch u.a. einen netten Trailer (in HD) zu "The Da Vinci Code", den ich bisher nur in der Kinofassung gesehn hab und mir in der "Extended" dann glaub auf BD nochmals zu Gemüte führen werde.)

Bild
Bild
msv
Beiträge: 997
Registriert: 05.05.2007, 23:39
Wohnort: City 17
Kontaktdaten:

Über den Dächern von Nizza (To Catch A Thief)

Beitrag von msv »

heute nacht

Über den Dächern von Nizza 9/10
TV (arte) | Bild: 1,85:1 (16:9) | Ton: Deutsch (Mono) | Gesehen zum: 1. Mal

John Robie (Cary Grant) alias "Die Katze" war einst ein berüchtigter Juwelendieb, bis er sich nach einem Gefängnisaufenthalt aus dem Geschäft zurückgezogen hat. Doch nun setzt jemand seine Diebeszüge mit seinen Methoden fort und Robie, sofort wieder von der Polizei verdächtigt, muss sich selbst auf die Suche nach dem Gauner machen, der ihn - diesmal unschuldig - wieder hinter schwedische Gardinen bringen könnte. Bei seinen Nachforschungen trifft er auf die reiche Amerikanerin Frances Stevens (Grace Kelly), die über ihn mehr weiss, als er ahnt und auch nicht mit ganz offenen Karten spielt. - Wunderbarer Thriller von Meisterregisseur Alfred Hitchcock (der wie immer einen kurzen Auftritt im Film hat), gespickt mit komischen und romantischen Elementen und einer Top-Besetzung - einfach Kino, das Spass macht.

Bild
Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

JOHNNY GUITAR

Beitrag von David Warner »

Bild Crawford, Hayden

JOHNNY GUITAR; 1954 DVD 8/10 4:3 FSK 16. Regie: Nicholas Ray. Mit Joan Crawford, Sterling Hayden, Mercedes McCambridge, Scott Brady, Ernest Borgnine, Ward Bond und John Carradine.

Die geschäftstüchtige Besitzerin eines Spielcasinos in Arizona zieht wegen ihrer Grundstücksspekulation den Haß der Rancher, insbesondere einer Rivalin, auf sich. Nach Gewaltausbrüchen, die im Duell der Frauen gipfeln, finden die Überlebende und ihr Geliebter, ein gefürchteter Revolvermann, endlich Frieden - ohne Spielhölle und ohne Pistolen. Hervorragend gespielter Western. Die künstlich wirkenden Pastellfarben des "TruColor"-Verfahrens erhalten dabei symbolhafte Signalwirkung und werden zum subtilen Spiegel der inneren und äußeren Bewegtheiten. Alternativtitel: "Johnny Guitar - Wenn Frauen hassen", "Johnny Guitar, gehaßt, gejagt, gefürchtet".

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE REAPING

Beitrag von David Warner »

Bild Swank, Robb

THE REAPING; 2007 DVD 6/10 2.35:1 FSK 16. Regie: Stephen Hopkins. Mit Hilary Swank, Anna Sophia Robb. David Morrissey, Idris Elba und Burgess Jenkins.

Eine vom Glauben abgefallene und nun als Wissenschaftlerin im Widerlegen von Wunderberichten arbeitende Pastorin (Swank) wird in die Sümpfe Louisianas gerufen, wo sich unerklärliche Plagen nach biblischem Vorbild ereignen. Die Dorfgemeinschaft macht ein am Stadtrand versteckt lebendes Mädchen (Robb) für das Gottesgericht verantwortlich und fordert seinen Tod. Nur der Lehrer und die in ihrem Weltbild erneut verunsicherte Wissenschaftlerin wollen das Mädchen retten. Konfuser Horrorfilm nach gängigen Vorbildern, der zunächst durchaus spannend ist, mit der Auflösung aber arg enttäuscht und sich weder um innere Logik noch eine stringente Dramaturgie bemüht.

Bild
msv
Beiträge: 997
Registriert: 05.05.2007, 23:39
Wohnort: City 17
Kontaktdaten:

Darf ich bitten? (Shall We Dance?)

Beitrag von msv »

gerade

Darf ich bitten? 7/10
TV (Sat.1 HD) | Bild: 1,85:1 (HD1080i/H.264) | Ton: Deutsch (Dolby Digital 5.1) | Gesehen zum: 1. Mal

John Clark (Richard Gere) ist ein gelangweilter Immobilienanwalt, in einer bei oberflächlichem Hinsehen perfekten Ehe mit Ehefrau Beverly (Susan Sarandon) gefangen, bis er abends auf dem Heimweg die schöne Paulina (Jennifer Lopez) im Fenster einer Tanzschule stehen und gedankenverloren in die Ferne starren sieht. Eines Abend springt er dann plötzlich auf der Fahrt nach Hause aus dem Zug und meldet sich für den Anfängertanzkurs an. War das Tanzen anfangs noch ein Vorwand, Paulina sehen zu können, findet John mehr und mehr Spass am Tanz und seine Tanzgruppe samt seinem Arbeitskollegen Link (Stanley Tucci), den er dort zufällig trifft, werden eine eingeschworene Clique. Und dann steht der große Gesellschaftstanzwettbewerb vor der Tür... . - Gelungener Gute-Laune-Film mit tollen Tanzeinlagen nicht nur von Gere & Lopez und schönem Soundtrack - nice! :)

Bild
Bild
msv
Beiträge: 997
Registriert: 05.05.2007, 23:39
Wohnort: City 17
Kontaktdaten:

Alias - Die Agentin (Alias)

Beitrag von msv »

Montag = Alias-Tag :D

00.20 Alias - Die Agentin (Authorized Personnel Only: Teil 1 (Authorized Personnel Only: Part 1)) | Gesehen zum: 1. Mal
endlich brandneue Folgen ... und Alias-typisch ist wieder vieles überraschend, offen und mysteriös - genau wies sein soll :)

Bild
Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE MESSENGERS

Beitrag von David Warner »

Bild Kirsten Stewart

THE MESSENGERS; 2007 7/10 1.85:1 FSK 16. Regie: The Pang Brothers (Danny Pang, Oxide Pang). Mit Kirsten Stewart, Dylan McDermott, Penelope Ann Miller. John Corbett und William B. Davis.

Eine gestresste Großstadtfamilie bezieht eine abgelegene Farm, um Sonnenblumen zu züchten. Die Teenagertochter und der kleine Sohn beginnen allerdings bald, entsetzliche Gestalten wahrzunehmen, denn auf dieser Farm spukt es wahrlich...Die Pang-Brüder klauen sich ihre Ideen (Wasserflecke an der Wand, Poltergeistphänomene, Krabbler an der Decke) gut zusammen und liefern trotz der uralten Geschichte einen spannenden Spukhausfilm ab, in dem auch Kirsten Stewart als unglaublich mutige Tochter überzeugt. Das Ende ist dann wieder etwas banal, aber bis dahin gibt es genug gut gemachte Schockeffekte ohne Blut und Gore.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 18.09.2007, 22:52, insgesamt 1-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

GARCON

Beitrag von David Warner »

Bild Villeret, Montand

GARCON! KOLLEGE KOMMT GLEICH! 1983 DVD 7/10 1.78:1 FSK 6. Regie: Claude Sautet. Mit Yves Montand, Jacques Villeret, Nicole Garcia, Bernard Fresson und Marie Dubois.

Eigentlich belanglose Episoden um einen alternden Oberkellner (Montand), seine Liebschaften, seine Kollegen, seine Freunde. Doch der große Yves Montand lässt hier so sehr seinen Charme spielen, dass jede Szene fesselt und wir diesen Oberkellner lieben. Auch die Nebenrollen sind hervorragend besetzt und so ist GARCON eine liebenswerte Komödie mit einer sehr sympathischen Hauptfigur. Die Brasserie in der Montand und seine vielen Kollegen arbeiten, wurde komplett im Studio nachgestellt - schon das ein Meisterstück! Wäre nur nicht der bekloppte deutsche Titel, denn diese Kellner hier machen einen sehr guten Job.

Bild
Antworten