Seite 26 von 189
LE TUEUR
Verfasst: 19.09.2007, 21:14
von David Warner

Blier, Gabin
DER KILLER UND DER KOMMISSAR; 1971 DVD 5/10 1.78:1 FSK 16. Regie: Denys de la Patelliere. Mit Jean Gabin, Fabio Testi, Bernard Blier, Uschi Glas, Marcel Bozuffi und Gerard Depardieu.
Ein psychopathischer Gangster und Killer (Testi) landet in der Irrenanstalt, wo er mit Elektroschocks behandelt wird. Er bricht aus, bringt diverse Leute um, angelt sich eine Nutte aus Hamburg (Münchner Kindl Uschi Glas) und plant mit diversen Ganoven (darunter der junge Depardieu) neue Coups. Ein Kommissar (Gabin), der aussieht wie ein 110-Jähriger, will ihn wieder einfangen, muss sich aber mit seinem neuen Vorgesetzten (der große Bernard Blier), einem "Technokraten", herumärgern. Interessant besetzter deutsch-französisch-italienischer Durchschnittskrimi mit wenig Spannung und unlogisch handelnden Figuren und vorhersehbarer Handlung. Also 5/10.

Switchback - Gnadenlose Flucht (Switchback)
Verfasst: 19.09.2007, 22:13
von msv
und gestern nacht gabs noch die Wiederholung des Montagskino-Films im Zweiten ...
Switchback - Gnadenlose Flucht 7/10
TV (ZDF) | Bild: 2,35:1 (16:9) | Ton: Deutsch (Dolby Surround) | Gesehen zum: 3. Mal
FBI-Agent Frank LaCrosse (Dennis Quaid) auf der Suche nach einem Serienkiller, der mit ihm als ehemaliger Leiter einer inzwischen aufgelösten Spezialeinheit ein ganz besonderes Spielchen spielt. Mit der Hilfe von Sheriff Olmstead (R. Lee Ermey), in dessen Zuständigkeitsgebiet der letzte Mord stattfand, kommt er ihm schliesslich auf die Fersen. - Gelungener Thriller, schöne Aufnahmen und ein interessanter Cast sorgen für spannende knapp zwei Stunden.

HARVEY
Verfasst: 20.09.2007, 20:07
von David Warner

Stewart
MEIN FREUND HARVEY; 1950 DVD 10/10 4:3 FSK 6. Regie: Henry Koster. Mit James Stewart, Josephine Hull, Cecil Kellaway, Jesse White, Peggy Dow, Victoria Horne und Charles Drake.
Komödie um einen guten Geist in Tiergestalt, einen 2,10 Meter großen Hasen, der als unsichtbarer Begleiter nur vielleicht nur im Kopf eines Kleinstadtsonderlings (Stewart) existiert. Als dieser von seiner rabiaten Schwester (Hull) in eine Klinik eingewiesen werden soll, machen zwei Irrenärzte merkwürdige Erfahrungen... Ein hintergründiger Schwank um den Sieg der Poesie über den grauen Alltag und die Kraft der Güte, in der sich sämtliche "Normale" verrückter aufführen als der "Irre". James Stewart hatte die Rolle des Elwood P. Dowd schon zigmal auf der Bühne gespielt, bevor er sie in diesem Meisterwerk verewigen konnte.

PROFETA
Verfasst: 20.09.2007, 23:14
von David Warner

Brandauer
HANUSSEN; 1988 DVD 7/10 4:3 FSK 16. Regie: Istvan Szabo. Mit Klaus Maria Brandauer, Erland Josephson, Grazyna Szapolowska und Walter Schmidinger.
Teile vom Lebensweg und Schicksal des unbekannten Variete-Illusionisten Klaus Schneider, der abenteuerlich-triumphal zum gefeierten und gefürchteten Hellseher Eric Jan Hanussen aufstieg. Er reflektiert dabei Machtentwicklung und Chaos der 20er und 30er Jahre bis zur frühen Eskalation zu wenig kritisch, wird zum Hellseher Hitlers und sagt den Reichstagsbrand voraus. Als seine jüdische Herkunft bekannt wird, wird er im Jahr der Machtübernahme ermordet. Letzter Teil der Szabo-Brandauer-Trilogie (MEPHISTO, OBERST REDL, HANUSSEN), die wieder eine faszinierende Geschichte eines wahren Einzelschicksals erzählt , das am Rande in historische Ereignisse verwickelt wird und daran tragisch scheitert.

Prison Break
Verfasst: 21.09.2007, 16:47
von msv
gestern
23.10
Prison Break (RTL) | Gesehen zum: 1. Mal
Spannung pur in dieser Folge ... gelungen von Anfang bis Ende: dem Ausbruch - und dann wieder ein fieser Cliffhanger bis zur nächsten Episode

Zum 100. Geburtstag von John Wayne (8): REAP THE WILD WIND
Verfasst: 21.09.2007, 21:01
von David Warner
Massey, Goddard, Milland, Wayne, Massey
PIRATEN IM KARIBISCHEN MEER; 1942 DVD 8/10 4:3 FSK 12. Regie: Cecil B. DeMille. Mit Ray Milland, John Wayne, Paulette Goddard, Raymond Massey, Robert Preston, Susan Hayward und Charles Bickford.
Ein Anwalt (Milland) und ein Ex-Kapitän (Wayne) bekämpfen Strandpiraten, die um 1840 an den Küsten Georgias und Floridas gestrandete Schiffe plündern. Nach dem Tode eines unschuldigen Mädchens und Kämpfen vor Gericht und unter Wasser siegen Recht und Liebe. Fesselnder, in Besetzung wie Ausstattung gleichermaßen aufwendiger Abenteuerfilm mit Staraufgebot, fesselnden Darstellungen (v.a. Ray Milland und wie immer Raymond Massey) und spektakulären Action-Sequenzen. Und das in restauriertem Bild mit Top-Farben. Wow!

Out of Time - Sein Gegner ist die Zeit (Out of Time)
Verfasst: 21.09.2007, 22:56
von msv
gerade
Out of Time - Sein Gegner ist die Zeit 7/10
TV (ProSieben) | Bild: 2,35:1 (4:3 letterboxed) | Ton: Deutsch (Dolby Digital 5.1) | Gesehen zum: 2. Mal
Mat Whitlock (Denzel Washington) ist Polizeichef einer kleinen Gemeinde in den Florida Keys, führt ein ruhiges Leben, trinkt ab und zu auch mal Einen während des Dienstes und hat - seit seine Ehe mit Frau Alex (Eva Mendes) in die Brüche ging - eine Affäre mit Ann Merai Harrison (Sanaa Lathan), die von ihrem Ehemann Chris (Dean Cain) alles andere als gut behandelt wird. Als bei Ann Krebs diagnostiziert wird, sie sich eine teure Behandlung in der Schweiz aber nicht leisten kann, will ihr Mat mit einer großen Menge kürzlich konfisziertem Drogengeld aus dem Tresor seines Polizeireviers aushelfen. Er übergibt ihr das Geld und will sich später mit ihr treffen, doch nach der Nacht ist nichts mehr wie zuvor: das Haus der Harrisons brennt ab, zwei verbrannte Leichen werden gefunden, Mats (Ex-)Frau taucht als ermittelnder Detective auf und zu allem Überfluss will die DEA auch noch das Drogengeld abholen lassen, das eigentlich für die Dauer des langen Berufungsverfahrens im Tresor hätte schlummern sollen, so dass dessen Fehlen keinem aufgefallen wäre... . - Gelungener Thriller, gefilmt an schönen Locations und spannend umgesetzt - dazu ist noch John Billingsley (Dr. Phlox aus "Enterprise") dabei, dessen Rolle für ein paar nette Schmunzler sorgen darf.

POINT BLANK
Verfasst: 21.09.2007, 23:40
von David Warner
POINT BLANK; 1967 DVD 9/10 2.35:1 FSK 18. Regie: John Boorman. Mit Lee Marvin, Angie Dickinson, Keenan Wynn, John Vernon, Sharon Acker, James B. Sikking, Lloyd Bochner und Carroll O´Connor.
Nach verbüßter Haftstrafe rächt sich ein alternder Gangster (Marvin) blutig an seinem Komplizen (Vernon), der ihn verriet, und an seiner Frau (Acker), die ihn betrog. Meisterhaft und mit eisiger Kälte inszenierter Thriller von konsequent pessimistischer Grundhaltung. "Der brutalste Film, den ich jeh gesehen habe" urteilte Lee Marvin selbst, Der Einstand des Briten John Boorman im Hollywood-Kino wurde nur an Original-Locations gedreht und zahlte sich aus: POINT BLANK ist ein Meisterwerk des Gangsterfilm-Genres mit einer exquisiten Kameraarbeit und einem mit diesem Film zum Kultstar avancierten Hauptdarsteller, dessen Karriere nur dadurch stagnierte, da er viele wichtige Rollen ablehnte. POINT BLANK ist ein Meisterwerk in seinem Genre.

THE PRIVATE LIVES OF ELIZABETH AND ESSEX
Verfasst: 22.09.2007, 16:52
von David Warner

Davis
GÜNSTLING EINER KÖNIGIN; 1939 DVD 6/10 4:3 FSK 16. Mit Bette Davis, Errol Flynn, Donald Crisp, Olivia de Havilland, Vincent Price, Henry Daniell und Alan Hale.
Ein prächtig bebilderter Historienschinken, der sich aber gar wenig an die tatsächlichen Ereignissen orientiert: Die unglückliche Haßliebe zwischen Königin Elisabeth und dem Grafen Essex 1567-1601 als Handlungsmaterial für einen hochkarätig besetzten Kolossalfilm. Beeindruckend: Bette Davis in der Rolle der einsamen, alternden Herrscherin, die Essex schließlich wegen Hochverrats enthaupten läßt. Die Davis konnte Flynn überhaupt nicht ausstehen und so kam es während der Dreharbeiten sogar zu gewalttätigen Auseinandersetzungen. Davis wiederholte die Rolle 1955 in DER REBELL IHRER MAJESTÄT.

Star Trek: Nemesis
Verfasst: 22.09.2007, 23:38
von msv
vorher
Star Trek: Nemesis 6/10
TV (kabel eins) | Bild: 2,00:1 (4:3 letterboxed) | Ton: Deutsch (Stereo) | Gesehen zum: 2. Mal
Nach vielen Jahren des Feindschaft zwischen der Förderation und den Romulanern, wird die Föderation in Gestalt der Enterprise - gerade auf dem Weg in Will Riker & Deanna Trois Flitterwochen - zu Friedensgesprächen in die Neutrale Zone nahe des romulanischen Hoheitsgebietes eingeladen. Wie sich allerdings herausstellt, hat ihr Gastgeber, der Remaner Shinzon (Tom Hardy) von Sklavenplaneten Remus - zum Erstaunen aller ein Klon Captain Picards (Patrick Stewart) - nichts Gutes im Sinn und entführt - nach Anfangs noch friedlichen Gesprächen - den Captain von der Enterprise, um sich auf den Weg zur Erde zu machen, deren komplette Vernichtung durch Shinzons mit einer geheimnisvollen Waffe ausgestatteten Warbird schon lange geplant ist... . - Eher entäuschender letzter Teil der "Star Trek"-Reihe, kein Vergleich insbesondere zum tollen ersten Teil oder dem ebenfalls sehr gelungenen "First Contact", aber wer "Star Trek" mag, wird auch hier gut unterhalten

.
ps. Und irgendwie nervts, jedesmal an "Niles" aus "Frasier" erinnert zu werden, wenn Data in der deutschen Synchro irgendwas sagt ...

Dawn of the Dead (2004)
Verfasst: 23.09.2007, 01:42
von msv
gerade
Dawn of the Dead (2004) 10/10
TV (RTL, Kinofassung) | Bild: 1,78:1 (16:9) | Ton: Deutsch (Dolby Surround) | Gesehen zum: 2. Mal (+ 1x Director's Cut)
Eine mysteriöse Seuche, die Tote wiederauferstehen lässt und zu willenlosen Zombies macht, reisst die ganze Welt von einem auf den anderen Tag an den Rand des Abgrunds. Irgendwo in den USA: Einige Überlebende (u.a. Ving Rhames, Sarah Polley und Mekhi Phifer) können sich in ein Einkaufszentrum retten und versuchen dort, irgendwie zu am Leben zu bleiben und die Zombies, die sich langsam, aber sicher um das Zentrum zusammenscharen, am Eindringen zu hindern. - Genialer Horrorschocker von "300"-Regisseur Zack Snyder, optisch brilliant fotografiert, wahnsinns Atmosphäre und der Vorspann-Song von Johnny Cash - der Hammer! Absolute Empfehlung!

DER WIXXER
Verfasst: 23.09.2007, 13:31
von David Warner

Pastewka, Kalkofe
DER WIXXER; 2003 DVD 7/10 2.35:1 FSK 12. Regie: Tobi Baumann. Mit Oliver Kalkofe, Bastian Pastewka, Tanja Menzel, Thomas Fritsch, Wolfgang Völz, Olli Dittrich, Anke Engelke, Thomas Heinze, Christoph Maria Herbst, Lars Rudolph, Oliver Welke, Grit Böttcher, Achim Mentzel, No Angels und Günther Jauch.
Parodie auf die deutschen Edgar-Wallace-Filme der 1960er- Jahre, die die Stereotypen und Klischees der Serie mit zeitgenössischen Comedy-Elementen überhöht. In einer Mischung aus teilweise infantilem, teilweise geschmacklosem Humor entwickelt sich eine Farce, die ihre Vorbilder genau kennt und hinter deren Oberfläche sich die Sehnsucht nach einer Film-Tradition und einer Zeit zu erkennen gibt, in der das Erzählen noch Traumwelten imaginiert hat. Ein unangestrengtes Beispiel für zeitgemäße Unterhaltung im Retro-Look mit viel Freude zum Detail.

NEUES VOM WIXXER
Verfasst: 23.09.2007, 13:43
von David Warner

Herbst, Kalkofe
NEUES VOM WIXXER; 2007 DVD 7/10 2.35:1 FSK 12. Regie: Cyrill Boss, Philipp Steinert. Mit Oliver Kalkofe, Bastian Pastewka, Joachim Fuchsberger, Wolfgang Völz, Judy Winter, Christiane Paul, Sonja Kirchberger, Hella von Sinnen, Christian Tramitz, Christoph Maria Herbst, Oliver Welke, Chris Howland, Lars Rudolph, Martin Semmelrogge, Thomas Heinze, Roberto Blanco, Frank Zander, Bernd Clüver, Achim Mentzel, Tatjana Gsell und Roger Willemsen.
Die attraktive Tochter des ehemaligen Leiters von Scotland Yard findet sich auf einer Todesliste des eigentlich tot geglaubten Oberbösewichts "Der Wixxer". Dem hoffnungslos in die junge Frau verliebten leitenden Inspektor bleiben nur 24 Stunden, um sie vor der sicher erscheinenden Ermordung zu retten. Ein erfrischender Kinospaß, mit Liebe zur Hommage und großem Hang zur Selbstironie inszeniert und gespielt. Der Film erreicht die Qualität des ersten Teils "Der Wixxer" und unterhält immer noch dank einiger absurder Übersteigerungen und liebevollen Details, z.B. Christian Tramitz als die drei Fragezeichen...

WHERE THE MONEY IS
Verfasst: 23.09.2007, 15:38
von David Warner

Fiorentino, Newman
WHERE THE MONEY IS - EIN HEISSER COUP; 1999 DVD 5/10 1.85:1 FSK 6. Regie: Marek Kanievska. Mit Paul Newman, Linda Fiorentino, Dermot Mulroney, Bruce MacVittie und Susan Barnes.
Ein alternder Gentleman-Bankräuber, der einen Schlaganfall und dessen Folgen perfekt zu simulieren weiß, um aus einem Pflegeheim türmen zu können, wird von einer resoluten Krankenschwester enttarnt und zum Überfall auf einen Geldtransport überredet. Verhalten inszenierte Kriminalkomödie um zwei Menschen, die ihren Alltagssituationen entfliehen wollen. Weder sonderlich spannend noch übermäßig humorvoll, bietet der Film in erster Linie ganz gute Schauspielerleistungen.

LOST COMMAND
Verfasst: 23.09.2007, 16:09
von David Warner
SIE FÜRCHTEN WEDER TOD NOCH TEUFEL; 1965 DVD 6/10 2.35:1 FSK 16. Regie: Mark Robson. Mit Anthony Quinn, Alain Delon, Maurice Ronet, George Segal, Michele Morgan und Claudia Cardinale.
Eine französische Fallschirmjäger-Einheit in erbittertem Kampf gegen Aufständische in Algier, die für ein unabhängiges Algerien kämpfen. Der technisch überdurchschnittliche, in der Inszenierung der Massenszenen meisterliche Film spart eine Zeichnung der politischen Zusammenhänge aus und erschöpft sich im Vorzeigen grauenhafter Gemetzel. Ein fragwürdiger Durchhaltefilm mit profranzösischer Note.
