Welchen Film/welche Serie usw. habt ihr zuletzt gesehen?

Alles zum Thema Film, Fernsehen, Musik, DVD, Blu-ray und HD DVD usw ist hier richtig...
msv
Beiträge: 997
Registriert: 05.05.2007, 23:39
Wohnort: City 17
Kontaktdaten:

Lost / Alias - Die Agentin (Alias)

Beitrag von msv »

und wieder einmal ein Mystery-Montag (allerdings ohne "Supernatural" diesmal, das hab isch verpasst *gg*, dafür ab jetzt immer mit einer Doppelfolge "Lost" ... wenn jetzt nur noch "Alias" auch in HD kommen würde ;) )

21.15 Lost | Folge: Nicht in Portland | Gesehen zum: 1. Mal
22.15 Lost | Folge: Erinnerungsfetzen | Gesehen zum: 1. Mal
00.10 Alias - Die Agentin | Folge: Kein Entrinnen | Gesehen zum: 1. Mal

Bild Bild
Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE BRIDES OF DRACULA

Beitrag von David Warner »

Bild Monlaur

DRACULA UND SEINE BRÄUTE; 1960 DVD 7/10 1.85:1 FSK 16. Regie: Terence Fisher.Mit Peter Cushing, Martita Hunt, Yvonne Monlaur, Miles Malleson, David Peel und Freda Jackson.

Draculas Vampirgelüste beherrschen den Grafen Meinster (Peel), der von seiner Mutter gefangengehalten, von einer ahnungslos im Herrenhaus übernachtenden Lehrerin aber befreit wird. Nachdem der "Blutsäufer" die Gräfin getötet hat, sucht er sich - wie gewohnt - junge Mädchen als Opfer. Zum Glück gibt es aber noch den Vampirologen Dr. Van Helsing (Peter Cushing), der schon mit Dracula persönlich (Siehe DRACULA, 1958 ) fertig wurde. Zweite Dracula-Verfilmung (ohne Dracula) von Terence Fisher für die Hammer-Produktion. Schöne Farben und morbide Atmosphäre.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 05.12.2007, 00:07, insgesamt 1-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

Tarzan-Reihe 7: GREYSTOKE: THE LEGEND OF TARZAN, LORD OF THE

Beitrag von David Warner »

Bild Lambert

GREYSTOKE - DIE LEGENDE VON TARZAN, HERR DER AFFEN; 1984 DVD 8/10 2.40:1 FSK 12. Regie: Hugh Hudson. Mit Sir Ralph Richardson, Ian Holm, Christopher Lambert, James Fox, Andie MacDowell und Nigel Davenport.

Die Geschichte des Earl of Greystoke, der von Affen aufgezogen wird und in die altenglische Heimat seiner Vorfahren zurückkehrt, dort aber keine Heimat findet. Hinreißend fotografierte und gespielte und erstaunlich ambitionierte Abwandlung des Kino-Mythos ohne die verspielt-beschönigenden Effekte seiner Vorgänger, engagiert realistisch sowohl in den Dschungel-Szenen (gedreht im Regenwald von Kamerun) als auch in der Darstellung der britischen Adelsgesellschaft. Wunderbar auch die Musik von John Scott. Tarzans Affenherde wurde übrigens größtenteils von menschlichen Darstellern in perfekten Affenkostümen dargestellt, die monatelang das Verhalten von wilden Schimpansen studiert hatten und sogar von ihren richtigen Affenkollegen akzeptiert wurden.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 26.01.2008, 01:06, insgesamt 1-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

PURSUIT TO ALGIERS (Sherlock-Holmes-Reihe 11)

Beitrag von David Warner »

Bild Rathbone, Bruce

GEFÄHRLICHE MISSION; 1945 DVD 7/10 4:3 FSK k.A. Regie: Roy William Neill. Mit Basil Rathbone, Nigel Bruce, Marjorie Riordan, Rosalind Ivan, Morton Lowry, Leslie Vincent, Martin Kosleck, Rex Evans und John Abbott.

Eigentlich wollten sie in Schottland fischen gehen, doch es kommt anders: Während einer Schiffsreise nach Algiers beschützen Holmes und Watson einen jungen Mann, der von diversen Finsterlingen entführt werden soll, den Holmes aber wohlweislich mit dem Schiffsstewart vertauscht hat. Watson darf ein Liedchen trällern und nebenher wird auch noch ein Juwelendiebstahl aufgeklärt. Nett, gewitzt, routiniert mit Rathbone in aggressiver Haltung.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE APPALOOSA

Beitrag von David Warner »

Bild

SÜDWEST NACH SONORA; 1965 DVD 6/10 2.35:1 FSK 16. Regie: Sidney J. Furie. Mit Marlon Brando, Anjanette Comer, John Saxon, Emilio Fernandez, Alex Montoya und Frank Silvera.

Mexiko 1870. Der Besitzer eines Rassehengstes erobert im Kampf gegen einen mexikanischen Banditen das gestohlene Pferd zurück. Herkömmlicher Western, der aber durch seine ehrgeizige Gestaltung und die guten Darsteller auffällt, der seinerzeit aber von den Kritikern ausnahmslos verrissen wurde und somit auch vom Publikum nicht beachtet wurde. Der Anfang von Brandos Karrieretief aus dem er sich erst 1971 mit "Der Pate" retten konnte.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

RIPLEY UNDER GROUND

Beitrag von David Warner »

Bild Pepper

RIPLEY UNDER GROUND; 2005 DVD 7/10 1.85:1 FSK 16. Regie: Roger Spottiswoode. Mit Barry Pepper, Jacinda Barrett, Tom Wilkinson, Claire Forlani, Alan Cumming und Willem Dafoe.

Nach Alain Delon, Dennis Hopper, John Malkovich und Matt Damon verkörpert nun Barry Pepper den talentierten Mr. Tom Ripley, den stets ungeschoren davonkommenden Mörder aus der Buchreihe von Patricia Highsmith. Ein tödlich verunglückter Maler, der an der Schwelle zum Ruhm stand, wird künstlich am Leben gehalten, damit sein Umfeld, darunter Tom Ripley, mit gefälschten Bildern kräftig absahnen kann. Kunstkenner, die hinter das Geheimnis kommen, werden aus dem Weg geräumt. Hat man sich daran gewöhnt, dass die Geschichte modernisiert wurde und dass Ripley hier zunächst noch ein unbeschriebenes Blatt ist (im Roman ist er viel älter und hat schon einige Morde hinter sich), dann kann man einen eleganten Thriller mit exzellenten Spannungsmomenten und schwarzem Humor genießen.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE DEVIL RIDES OUT

Beitrag von David Warner »

Bild Lee

DIE BRAUT DES TEUFELS; 1968 DVD 7/10 1.85/1 FSK 16. Regie: Terence Fisher. Mit Christopher Lee, Charles Gray, Nike Arraghi, Leon Greene und Patrick Mower.

Ein Fachmann in Sachen Okkultismus (unvergleichlich: Christopher Lee) und sein Assistent retten einen Freund und eine junge Frau, die als Medium mißbraucht wird, aus den Klauen von Teufelsanbetern. Das Oberhaupt der Sekte (James-Bond-Bösewicht Charles Gray) setzt den "Engel des Todes" ein, der die Seele eines Kindes rauben soll, damit diese gegen die Seele seines Mediums ausgetauscht werden kann. Er leitet damit den eigenen Untergang an. Routiniert abgewickelter Gruselfilm um Satanismus und Sektentum; von der Geschichte her eher dürftig, aber mit Sinn für Atmosphäre in Szene gesetzt und ohne sonderliche Horror-Schocks.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE HINDENBURG

Beitrag von David Warner »

Bild

DIE HINDENBURG; 1975 DVD 7/10 1.85:1 FSK 12. Regie: Robert Wise. Mit George C. Scott, William Atherton, Charles Durning, Anne Bancroft, Roy Thinnes, Gig Young, Burgess Meredith, René Auberjonois, Peter Donat, Kip Niven und Richard A. Dysart.

Explosion und Absturz des deutschen Luftschiffes "Hindenburg" am 6. Mai 1937 in Lakehurst USA nach einer Atlantiküberquerung, wobei 36 Menschen ums Leben kamen. Ein mit großem Aufwand routiniert inszenierter Katastrophenfilm, der unter Einbindung zeitverhafteter Schicksale das bis heute nicht aufgeklärte Unglück als Folge eines antinazistischen Sabotageaktes erscheinen läßt und ein aktuelles Schlaglicht auf den Stellenwert einer hochentwickelten Technik innerhalb von Ideologie und politischem Gegenkampf wirft.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

PER QUALCHE DOLLARO IN PIU

Beitrag von David Warner »

Bild

Van Cleef

FÜR EIN PAAR DOLLAR MEHR; 1965 DVD 10/10 2.35:1 FSK 16. Regie: Sergio Leone. Mit Clint Eastwood, Lee Van Cleef, Gian-Marie Volonté, Klaus Kinski, Luigi Pistilli und Rosemary Dexter.

Nach dem erfolgreichen Vorgänger "Für eine Handvoll Dollar" hatte Leone deutlich mehr Budget zur Verfügung und drehte diese legendäre Fortsetzung mit dem gleichen "Mann ohne Namen" (Eastwood), der jetzt ein Kopfgeldjäger ist, und mit einem Colonel (Lee Van Cleef) als ebenbürtigem Partner zusammen einen psychopathischen Banditen (Volonté) und dessen brutale Bande bis auf den letzten Mann ausmerzt. Ein grandios inszenierter, brutaler und zynischer Klassiker, der für die DVD-Veröffentlichung rekonstruiert und restaurisiert in Top-Bildqualität ungeschnitten bewundert werden kann. Wie immer bei Leone: die phantastische Filmmusik von Ennio Morricone. Letzter Teil der Trilogie war 1966 das epochale Meisterwerk ZWEI GLORREICHE HALUNKEN.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 06.05.2008, 01:00, insgesamt 2-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE YEARLING

Beitrag von David Warner »

Bild Jarman Jr., Peck

DIE WILDNIS RUFT; 1946 DVD 6/10 4:3 FSK 6. Regie: Clarence Brown. Mit Gregory Peck, Claude Jarman Jr., Jane Wyman, Chill Wills, Forrest Tucker und June Lockhart.

Ein Junge, der mit seinen Eltern in den abgelegenen Sümpfen Floridas lebt, findet ein Rehkitz, das er liebevoll großzieht. Doch als es anfängt, die Ernte aufzufressen, wird es erschossen. Ein Klassiker der amerikanischen Kinderfilme, aus heutiger Sicht recht rührseelig und in der altbackenen deutschen Synchro teilweise fast unerträglich. Seinerzeit ein Riesenerfolg bei Publikum und Kritik. Claude Jarman Jr. erhielt für seine Darstellung einen Spezial-Mini-Oscar.

Bild
msv
Beiträge: 997
Registriert: 05.05.2007, 23:39
Wohnort: City 17
Kontaktdaten:

Superbad

Beitrag von msv »

gestern

Superbad 8/10
HD file | Bild: 1,85:1 (HD720p/H.264) | Ton: Englisch (Stereo) | Gesehen zum: 1. Mal

Seth (Jonah Hill) und Evan (Michael Cera) sind zwei High School-Kids in ihren letzten Wochen vor dem Abschluss, die die Feierlichkeiten dazu nutzen wollen, auch mal ein Mädel ins Bett zu bekommen - und sei es nur als ein Fehler, den die völlig betrunkene Mädels am nächsten Tag bitter bereuen würden. Und so machen sie sich auf, für eine Feier bei Seths Flamme Jules (Emma Stone) mit Hilfe ihres Kumpels "McLovin" Fogell (Christopher Mintz-Plasse) und dessen gefälschten Ausweis den dafür nötigen Alkohol zu besorgen, was allerdings nicht ganz so läuft wie geplant... . - Sehr spassige High School-Komödie mit wirklich klasse Cast, der für die jeweiligen Rollen perfekt passt - empfehlenswert! :)

Bild
Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE KINGDOM

Beitrag von David Warner »

Bild Barhoum

OPERATION: KINGDOM; 2007 DVD 6/10 2.35:1 FSK 16. Regie: Peter Berg. Mit Jamie Foxx, Ashraf Barhoum, Chris Cooper, Jennifer Garner, Jason Bateman, Jeremy Piven, Richard Jenkins und Danny Huston.

Nach einem Bomenanschlag auf Amerikaner im saudi-arabischen Riad, der sich in den USA wiederholt, wird ein FBI-Team (Foxx, Cooper, Garner, Bateman) nach Riad geschickt, um vor Ort nach dem Terroristennest zu suchen. Zusammen mit dem dortigen Polizeichef (sehr gut: Barhoum) ermitteln sie gegen die Hintermänner. Eine amerikanische Rache-Phantasie bestehend aus dem blutigen Gemetzel an Arabern beginnt. Der Film ist technisch brillant inszeniert und unterhaltsam. Dazu bringt er das Kunststück fertig, seine ganze kernige Aussage am Ende mit einem Satz und einem Blick völlig zu revidieren (für den, der´s merkt).

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

LA ISLA DEL TESORO / TREASURE ISLAND

Beitrag von David Warner »

Bild Welles

DIE SCHATZINSEL; 1972 DVD 7/10 1.85:1 FSK 12. Regie: Andrew White. Mit Orson Welles, Kim Burfield, Walter Slezak, Angel Del Pozo, Rik Battaglia, Lionel Stander, Jean Levebvre, Maria Rohm und Paul Muller.

Verfilmung des klassischen Jugendbuches von R.L. Stevenson: Die Suche nach einem vergrabenen Piratenschatz stürzt einen kleinen Jungen und seine väterlichen Freunde in aufregende Abenteuer. Eine deutsch-spanisch-italienisch-französische Co-Produktion, die sich durchaus sehen lassen kann. Lionel Stander als Billy Bones und der große Orson Welles als Long John Silver sind natürlich unschlagbar. Auch Kinderdarsteller Kim Burfield als Jim hawkins nervt nicht. Dazu gibt es noch einen schönen Soundtrack von Natal Massara. Parallel wurde eine englische Version mit denselben Darstellern unter der Regie von John Hough gedreht, an dessen Drehbuch auch Orson Welles unter dem Pseudonym O.W. Jeeves mitarbeitete.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

3:10 TO YUMA (Original)

Beitrag von David Warner »

Bild vorne: Ford und Heflin

ZÄHL BIS DREI UND BETE; 1957 DVD 8/10 2.35:1 FSK 12. Regie: Delmer Daves. Mit Glenn Ford, Van Heflin, Felicia Farr, Leora Dana, Henry Jones und Richard Jaeckel.

Ein verarmter, von seiner Frau (Farr) als Versager angesehener Farmer (Heflin) hält der Belohnung wegen einen selbstsicheren Bandenchef (sehr gut: Ford) bis zu dessen Abtransport fest. Bis zur Abfahrt des Zugs muß er einige Stunden in einem Hotelzimmer warten und die gewaltsame Befreiung seines Gefangenen durch dessen Bande befürchten. Dem Farmer gelingt im Alleingang das Unmögliche: Er schafft es, den Gefangenen zum Bahnhof zu bringen. Ein von Delmer Daves perfekt inszenierter und ausgezeichnet gespielter Western mit differenzierter Charakterzeichnung; einer der besten Filme des Regisseurs. Derzeit läuft ein Remake des Klassikers in den Kinos

Bild
msv
Beiträge: 997
Registriert: 05.05.2007, 23:39
Wohnort: City 17
Kontaktdaten:

Dr. House (House, M.D.)

Beitrag von msv »

die letzten Tage

House, M.D. (Ep. 4x01-04)
HD file | Bild: 1,78:1 (HD720p/H.264) | Ton: Englisch (Stereo) | Gesehen zum: 1. Mal

Gelungene und etwas andere Arzt-/Krankenhausserie mit einem herausragenden Hauptdarsteller (Hugh Laurie als Dr. Gregory House) und auch sonst klasse Cast (u.a. Lisa Edelstein, Jennifer Morrison, Robert Sean Leonard und Omar Epps), der zu Beginn der 4. Staffel ohne sein bekanntes Team der ersten drei Staffeln auskommen muss ... :)

Bild
Bild
Antworten