Seite 44 von 189
WE´RE NO ANGELS
Verfasst: 26.12.2007, 14:50
von David Warner

Ray, Bogart, Ustinov
WIR SIND KEINE ENGEL; 1955 DVD 9/10 4:3 FSK 6. Regie: Michael Curtiz. Mit Humprey Bogart, Peter Ustinov, Aldo Ray, Basil Rathbone, Joan Bennett und Leo G. Carroll.
Bei uns der obligatorische Weihnachtsfilm: Drei Zuchthäusler auf der Teufelsinsel brechen zu Weihnachten aus und lösen - zunächst unfreiwillig - die Schwierigkeiten in einer französischen Kaufmannsfamilie mit Hilfe einer mörderischen Schlange, ehe sie wieder freiwillig in die Strafanstalt zurückkehren. Von hervorragenden Darstellern getragene Gangstergroteske, reich an schwarzem Humor, Ironie und Satire, zuweilen an der Grenze zum Zynismus. Inzwischen eine Art Kultfilm des komischen Genres. Eine Art Remake entstand 1989 mit Robert De Niro und Sean Penn.

MEIN LIEBSTER FEIND
Verfasst: 27.12.2007, 01:20
von David Warner

Kinski
MEIN LIEBSTER FEIND; 1999 DVD 9/10 1.85:1 FSK 12. Regie: Werner Herzog. Mit Klaus Kinski, Werner Herzog, Eva Mattes, Claudia Cardinale, Jason Robards und Mick Jagger.
Werner Herzogs Dokumentarfilm über Klaus Kinski, den verstorbenen Hauptdarsteller mehrerer seiner Filme. Herzog berichtet von Kinskis Wutausbrüchen und von katastrophalen Dreharbeiten, zeigt zum Beleg Out-Takes und reiste eigens zu den damaligen Drehorten in Südamerika. Der Filmemacher setzt sich zugleich selbst deutlich in Szene, sodass dies nicht nur ein Film über einen außergewöhnlichen Schauspieler und Menschen wurde, sondern auch über eine von Machtkämpfen und Eitelkeiten überschattete Männerfreundschaft. Als Dokument des dahingeschiedenen deutschen Autorenfilms von hohem Wert.

HORROR HOSPITAL
Verfasst: 27.12.2007, 01:52
von David Warner
FRANKENSTEINS HORROR-KLINIK; 1973 DVD 4/10 1.85:1 FSK 18. Regie: Anthony Balch. Mit Michael Gough, Robin Askwith, Vanessa Shaw, Ellen Pollock, Skip Martin und Dennis Price.
Unglaubliche Trash-Perle aus den frühen 70gern: junge Hippies geraten in Frankensteins (im Original Dr. Christian Storms) abgelegene Klinik in einem alten Schloß und müssen feststellen, dass
der MAD SCIENTIST, dort Gehirnexperimente vornimmt, um Menschen unter seine Kontrolle zu bringen. "Das glauben Sie vielleicht, Dr. Frankenstein!" meint der affenartige Hauptdarsteller Askwith zu diesem Thema und springt aus dem Fenster. Es gibt für Flüchtlinge aber ein Verfolgungsauto, das gleichzeitig eine Guillotine ist! Sehr praktisch. Da wird einfach mal vorbeigefahren und rums...weg ist der Kopf! So geschieht es am Ende auch mit Dr. Frankenstein (alias Dr. Storms), der kopflos im Moor versinkt. Die Hippie-Mädchen flüchten fast nackt in den nächsten Zug und der sinistre Bahnwärter wird blutüberströmt auf den Gleisen gefunden...Was soll das denn? Rückkehr der kopflosen Moorleiche? Selbstmord nach dem er den fertigen Film gesehen hat? Unfall? Eifersüchtige Ehefrau? Man wird es nie erfahren, hat aber einen Film mehr gesehen, den die Welt nicht braucht, der aber aufgrund unfreiwilliger Komik (alle Prügelszenen, alle Szenen, in denen Schimpanse Askwith auftritt, alle Szenen mit Gough sowieso) durchaus unterhaltsam ist. Eine Rarität!

NOISES OFF!
Verfasst: 27.12.2007, 02:03
von David Warner
NOISES OFF - DER NACKTE WAHNSINN; 1992 DVD 9/10 4:3 FSK 6. Regie: Peter Bogdanovich. Mit Michael Caine, Carol Burnett, Denholm Elliott, Julie Hagerty, Marilu Henner, Mark Linn-Baker, Christopher Reeve und John Ritter.
Derselbe Akt einer Bühnenkomödie auf drei Stationen einer langen Tournee. Von Mal zu Mal nehmen die Eifersüchteleien und Auseinandersetzungen der Schauspieler verheerenderen Einfluß auf eine ohnehin chaotische Handlung. Trotz der starken Typisierung der Charaktere ein kurzweiliges Vergnügen, mit Tempo und pointenreichen Dialogen inszeniert und von einem namhaften Ensemble mit viel Engagement gespielt. Alternativer TV-Titel: "Der Spaß beginnt". Zum totlachen!

30 DAYS OF NIGHT
Verfasst: 27.12.2007, 02:22
von David Warner
30 DAYS OF NIGHT; 2007 DVD 5/10 2.35:1 FSK 18. Regie: David Slade. Mit Josh Hartnett, Melissa George, Danny Huston, Ben Foster, Manu Bennett und Craig Hall.
Mit Beginn der 30 Tage währenden arktischen Dunkelheit zieht in ein bis auf wenige hundert hartgesottene Einwohner entvölkertes Alaska-Städtchen eine Horde Vampire ein (woher die kommen und am Schluß gehen, wird nicht thematisiert). Während der nachtschwarzen Tage werden die Verbliebenen gnadenlos dezimiert. Dem zu Beginn stimmigen, originellen und unheimlichen Vampirfilm nach einer Comic-Vorlage (gähn!) geht in der zweiten Hälfte vollkommen die inszenatorische Luft aus, und er verkommt zu konventionellem Horror ohne Überraschungen. Immerhin trägt die stimmungsvolle Optik bis zum Showdown, bewegt sich aber hart an der Grenze zu billigsten CGI-Effekten. Ein oder zwei Metzelszenen sind aber handgemacht (dafür ein Extra-Punkt) und die Geschichte stammt immer noch aus Howard Hawks Klassiker RIO BRAVO (1958), ausser das die Belagerer diesmal Vampire sind, hat sich nichts geändert. Perfekter Durchschnitt, braucht man eigentlich nicht gesehen zu haben.

Titanic
Verfasst: 27.12.2007, 15:03
von msv
gestern
Titanic 7/10
TV (ProSieben) | Bild: 2,35:1 (letterboxed) | Ton: Deutsch (Dolby Digital 5.1) | Gesehen zum: 3./4. Mal oder so
Jack (Leonardo DiCaprio), ein armer Schlucker, der zusammen mit seinem Kumpel & Klischeeitaliener Fabrizio durch Glück Minuten vor der Überfahrt die Fahrkarten gewonnen hat und Rose (Kate Winslet), Verlobte des reichen und unsymphatischen Cal (Billy Zane), treffen sich an Bord der Titanic unter widrigen Umständen und verlieben sich ineinander. Doch ein Eisberg hat etwas gegen das junge Glück... . - Größtenteils gelungener Film, der ab und zu leider zu schmalzig und kitschig wird, darstellerisch aber u.a. durch David Warner in der Rolle von Cals Diener Lovejoy immer auf höchstem Niveau bleibt.

FLIGHTPLAN
Verfasst: 27.12.2007, 15:39
von David Warner

Bean, Sarsgaard
FLIGHTPLAN - OHNE JEDE SPUR; 2005 DVD 8/10 2.35:1 FSK 12. Regie: Robert Schwentke. Mit Jodie Foster, Sean Bean, Peter Sarsgaard, Marlene Lawson, Erika Christensen, Kate Beahan und Christian Berkel.
Eine junge Mutter, deren Mann ums Leben gekommen ist, vermisst ihre sechsjährige Tochter in einem zweistöckigen Riesenflugzeug und gerät in Panik, als Crew und Passagiere sie glauben machen wollen, das Kind sei nie an Bord gewesen. Der schwache und unglaubwürdige Plot dient als Vorwand für einen virtuos inszenierten Thriller, in dem sich die Technik - des Flugzeugs und der Filmemacher - als alleiniger Zweck verselbständigt. Ein Film, der durch die perfekte Machart durch mehrmaliges Ansehen gewinnt.

BEN-HUR: A TALE OF THE CHRIST (Original)
Verfasst: 28.12.2007, 00:10
von David Warner

Bushman, Novarro
BEN HUR; 1924-1926 DVD 9/10 4:3 FSK unrated. Regie: Fred Niblo. Darsteller: Ramon Novarro, Francis X. Bushman, Frank Currier, May McAvoy, Betty Bronson, Gary Cooper, Marion Davies, Clark Gable, Douglas Fairbanks, John Gilbert, Clarence Brown, Lilian Gish, Henry King, Harold Lloyd, Myrna Loy, Mary Pickford und Claire McDowell.
In die Kino- und Kulturgeschichte eingegangene Stummfilm-Version des gleichnamigen Romans, der die "Lebensgeschichte" der unseeligen Märchengestalt Jesus mit einem Konflikt zwischen einem Juden und einem römischen Hauptmann verknüpft. Die vom ZDF rekonstruierte und musikalisch neu bearbeitete Originalfassung - mit einigen der ersten Farb-Sequenzen der Filmgeschichte - hält auch heute noch dem Vergleich mit dem 1959 entstandenen Remake stand. Atemberaubende Bilder (Massenszenen), spektakuläre Action (Seeschlacht, Wagenrennen) und zahlreiche spätere Stars oder Regisseure als Statisten machen diesen Film zum größten Epos der Filmgeschichte, der die MGM-Studios vor dem Ruin rettete (gefilmt wurde allerdings in Italien). Sagenhaft!

Der Herr der Ringe: Die Gefährten (The Lord of the Rings: Th
Verfasst: 28.12.2007, 02:21
von msv
vorher
Der Herr der Ringe: Die Gefährten 10/10
TV (ZDF) | Bild: 2,40:1 (16:9) | Ton: Deutsch (Dolby Digital 5.1) | Gesehen zum: 4. oder 5. Mal
Zur Handlung braucht man ja wohl nicht viel zu sagen - das Buch sollte jeder gelesen und den Film jeder gesehen haben ... und falls nicht, selbst schuld!

- Kinounterhaltung in Perfektion - und in der Extended Edition (nur auf DVD und 2008 hoffentlich auch auf Blu-ray/HD DVD *ganzliebschau* *gg*) sogar noch perfekter. Teil 2 und 3 folgen an den kommenden Donnerstagen jeweils um 20.15 Uhr im ZDF.

THE PROFESSIONALS
Verfasst: 28.12.2007, 03:07
von David Warner

Cardinale
DIE GEFÜRCHTETEN VIER; 1966 DVD 7/10 2.35:1 FSK 16. Regie: Richard Brooks. Mit Burt Lancaster, Lee Marvin, Woody Strode, Robert Ryan, Claudia Cardinale, Jack Palance und Ralph Bellamy.
Ein Sprengstoffexperte (Marvin), ein Scharfschütze (Lancaster), ein perfekter Bogenschütze (Strode) und ein Pferdekenner (Ryan) lassen sich von einem Millionär (Bellamy) anheuern, um dessen Frau (Cardinale) aus den Fängen eines mexikanischen Revolutionärs (Palance) zu befreien. Das Unterfangen geht zwar gut, kostet aber viele Menschenleben. Doch am Ende stellt sich heraus, dass die Frau die Geliebte des Revoluzzers ist und gar nicht zurückwill. Perfekt inszenierter Western, dessen Brutalitäten durch das Drehbuch nicht im Geringsten gerechtfertigt werden. Die Besetzung ist allerdings perfekt, vor allem der große Woody Strode beeindruckt. Moralisch zwielichter Western (es sterben zuviele umsonst), inszenatorisch und darstellerisch aber perfekt.

Operation: Kingdom (The Kingdom)
Verfasst: 28.12.2007, 18:50
von msv
gerade
The Kingdom 8/10
HD file (via PS3) | Bild: 2,35:1 (HD720p/H.264) | Ton: Englisch (Dolby Digital 5.1) | Gesehen zum: 1. Mal
Nach zwei Selbstmordanschlägen in einer amerikanischen Wohnsiedlung in Saudi-Arabiens Hauptstadt Riad fliegen 4 FBI-Agenten, darunter Ronald Fleury (Jamie Foxx) und Grant Sykes (Chris Cooper), zum Ort des Geschehens, sollen aber nicht wirklich an den Ermittlungen teilnehmen dürfen und stehen unter ständiger Beobachtung durch die lokalen Behörden in Gestalt von Colonel Faris Al Ghazi (Ashraf Barhom). Doch das dessen Priorität auch eher das Finden und die Festnahme des Drahtziehers der Anschläge ist, verbindet beide Seiten und so ermittelt man bald Seite an Seite... . - Gelungener Actionstreifen von Regisseur Peter Berg ("Welcome to the Jungle") mit kleinen Schwächen, u.a. die schleimige "Superdad"-Nummer von Jamie Foxx Rolle zu Beginn des Films und die Schlusszene, bei der glaube ich jede Alternative die bessere gewesen wäre

. Naja, dafür war der Rest und insbesondere die Häuserkampfszene top - intensiv, spannend, klasse.

Das Perfekte Verbrechen (Fracture)
Verfasst: 29.12.2007, 00:01
von msv
vorher
Fracture 7/10
HD file (via PS3) | Bild: 1,85:1 (HD720p/H.264) | Ton: Englisch (Dolby Digital 5.1) | Gesehen zum: 1. Mal
Ted Crawford (Anthony Hopkins), ein erfolgreicher Ingenieur in reiferem Alter, erschiesst seine Frau, da sie ihn betrügt - mit einem Cop, der ihn - wie der Zufall so spielt - auch verhaftet und sein Geständnis aufnimmt. Die Anklage übernimmt der junge William Beachum (Ryan Gosling), ein Assistent des Bezirksstaatsanwalts, der den für ihn klaren Fall schnell abhandeln und dann zu seinem neuen Job in eine große Kanzlei verschwinden will. Doch dann kommt alles anders als gedacht... . - Cleverer Thriller von "Frequency"-Regisseur Gregory Hoblit, aus dem vor allem Anthony Hopkins heraussticht, der ansonsten aber etwas zu linear und unüberraschend inszeniert ist.

Ich, du und der Andere (You, Me and Dupree)
Verfasst: 29.12.2007, 00:25
von msv
gerade
Ich, du und der Andere 4/10
TV (Premiere HD) | Bild: 1,85:1 (HD1080i/H.264) | Ton: Deutsch (Dolby Surround) | Gesehen zum: 1. Mal
Carl (Matt Dillon) und Molly (Kate Hudson) sind frisch verheiratet und wollen nach der Hochzeit und den Flitterwochen gemütlich ins Eheleben reinfinden, als Carls Trauzeuge Dupree (Owen Wilson) vor der Tür steht - ohne Job und ohne Wohnung. Was zunächst als eine Zwischenlösung für ein paar Tage, maximal eine Woche gedacht ist, läuft schon bald aus dem Ruder, als Dupree das Sofa und fast das Haus abfackelt. Dazu wird auch Carl von Tag zu Tag noch gereizter, da sein Boss (Michael Douglas) - und gleichzeitig auch Schwiegervater - ihm sein Arbeitsleben zur Hölle macht. Und so steht der große Knall kurz bevor... . - Ab und zu sehr lustige, aber größtenteils maximal zum Schmunzeln verlockende Komödie - kann man sich mal anschaun, das reicht dann aber auch

.
so, das wars dann glaub für heute ... filmreicher Tag, aber auf anderes hatte ich heut absolut kein Bock und irgendwann muss man seine "Auf Lager und noch nich geschaut"-Filme ja mal anschaun

CAHILL - UNITED STATES MARSHAL (John-Wayne-Reihe 16)
Verfasst: 29.12.2007, 00:54
von David Warner

Kennedy
GEIER KENNEN KEIN ERBARMEN; 1972 DVD 6/10 2.35:1 FSK 16. Regie: Andrew V. McLaglen. Mit John Wayne, Neville Brand, George Kennedy, Gary Grimes, Mary Windsor, Hank Worden, Harry Carrey Jr., Walter Barnes, Denver Pyle, Royal Dano und Paul Fix.
Die 12- und 17jährigen Söhne eines Marshals (Wayne), der aus Diensteifer ihre Erziehung vernachlässigt, werden durch Gangster zur Beteiligung an einem Bankraub verführt und als Mitwisser erpreßt. Unter tödlichen Gefahren können sie ihr und das Leben unschuldig Verdächtigter retten. Spannender, in Einzelheiten überragender Western, der aber an einiger Unlogik und "Drehbuchfinessen" krankt und so zu den eher unsymapthischeren Werken Waynes in den 70gern gehört. Grandios: Neville Brand als Waynes Sidekick und Halbblutfährtenleser. Leider wird dieser als einziger völlig sinnlos aus dem Film geschossen.

HELLPHONE
Verfasst: 29.12.2007, 04:05
von David Warner

Decker
HELLPHONE; 2007 DVD 3/10 1.85:1 FSK 16. Regie: James Huth. Mit Jean-Baptiste Maunier, Jennifer Decker, Benjamin Jungers, Vladimir Consigny und Edouard Collin.
Tja, auch die Franzosen drehen blöde Filme, nur die wenigsten (DIE ZEITRITTER) schwappen heute noch nach Deutschland über: Ein Teenie-Trottel mit Skateboard (o lá lá, wie out!) und Zahnspange gelangt in den Besitz eines magischen roten Handys, das direkt aus der Hölle zu kommen scheint und ihm übersinnliche Kräfte verleiht. Nach dem er damit allerlei Unsinn angestellt hat, gibt es unter seinen "Feinden" allerdings die ersten Toten. Dümmliche Klamotte ohne gute Gags, am Ende mit ein bisschen Action und Gewalt. Reine Zeitverschwendung!
