Seite 46 von 189

THE VERDICT

Verfasst: 02.01.2008, 19:02
von David Warner
Bild Newman

THE VERDICT - DIE WAHRHEIT UND NICHTS ALS DIE WAHRHEIT; 1982 DVD 9/10 1.85:1 FSK 6. Regie: Sidney Lumet. Mit Paul Newman, Charlotte Rampling, Jack Warden, Milo O´Shea und James Mason.

Ein heruntergekommener und versoffener Bostoner Anwalt (Newman) kämpft im Interesse einer durch einen Narkosefehler ins Koma gefallenen Frau gegen das katholische Krankenhaus, dessen feigen Erzbischoff, die verantwortlichen Ärzte, einen weiblichen Spion und einen trickreichen Starverteidiger (genial wie immer: Mason). Intensiv gespielter, dicht inszenierter Film, der das Psychogramm eines um seine moralische Integrität kämpfenden Menschen entwirft und zugleich als spannendes Gerichtsdrama und als Anklage gegen die Macht und den Einfluß der Institutionen fesselt. Spartanisch und ohne jede Effekthascherei von Meisterregisseur Sidney Lumet inszeniert.

Bild

THE GODFATHER

Verfasst: 03.01.2008, 04:17
von David Warner
Bild Brando (r)

DER PATE; 1971 DVD 10/10 1.85:1 FSK 16. Regie: Francis Ford Coppola. Mit Al Pacino, Marlon Brando, Robert Duvall, James Caan, Diane Keaton, Sterling Hayden, Al Lettieri, John Marley, John Cazale, Richard Conte, Richard C. Castellano, Richard Bright, Sofia Coppola, Joe Spinell, Al Martino und Talia Shire.

Die Verfilmung des ersten Teils des Bestsellers von Mario Puzo als Auftragsarbeit für den jungen Regisseur Coppola entpuppte sich als Mega-Kassen-Schlager und Oscar-Abräumer. Don Vito Corleone (Comeback für Brando), Chef einer New Yorker Mafia-Familie, muss sich mit Gewalt gegen seine Gegner durchsetzen und verliert dabei seinen Lieblingssohn (Caan), findet aber in seinem Jüngsten (Pacino), der zunächst zögert und andere Pläne hat, einen würdigen Nachfolger. Grandioses Epos, genial besetzt, der Durchbruch von Pacino, Duvall, Caan und Keaton. Ein Meisterwerk des epischen Gangsterfilms, eine Ikone des amerikanischen Films der 70ger, ein Klassiker, ein Meisterwerk. Trotzdem hat es Coppola geschafft, das Ganze mit zwei Fortsetzungen jeweils noch zu toppen. THE GODFATHER staubte diverse Oscars ab (u.a. bester Film, Brando bester Hauptdarsteller) und gilt als einer der besten Filme aller Zeiten.

Bild

Der Herr der Ringe: Die Zwei Türme (The Lord of the Rings: T

Verfasst: 04.01.2008, 00:14
von msv
gerade

Der Herr der Ringe: Die Zwei Türme 10/10
TV (ZDF) | Bild: 2,40:1 (16:9) | Ton: Deutsch (Dolby Digital 5.1) | Gesehen zum: 4. oder 5. Mal

Und auch der zweite Teil ist wieder atmosphärisch dichte Kinounterhaltung, wie es - ausser in der SEE - besser nicht geht! Der dritte und leider letzte Teil folgt am kommenden Donnerstag um 20.15 Uhr im ZDF.

Bild

CROSS OF IRON

Verfasst: 04.01.2008, 01:04
von David Warner
Bild

STEINER - DAS EISERNE KREUZ; 1977 DVD 9/10 1.85:1 FSK 16. Regie: Sam Peckinpah. Mit James Coburn, Maximilian Schell, James Mason, David Warner, Klaus Löwitsch, Senta Berger, Vadim Glowna, Dieter Schidor, Arthur Brauss, Veronique Vendell und Burkhard Driest.

Mit dem Geld aus den erfolgreichen "Schulmädchen-Report"-Filmen finanzierte Wolf C. Hartwig diesen unsterblichen Anti-Kriegsfilm mit internationaler Besetzung und schaffte es sogar, Meisterregisseur Sam Peckinpah anzuheuern. Ein Feldwebel (Coburn) gerät an der bröckelnden Ostfront mit einem arroganten Offizier (Schell) aneinander. Nie wurde der Krieg bis dato schlimmer dargestellt als von Peckinpah, der den Kampf in Stellungsgräben in Russland als reines Inferno darstellt. Einer der größten Kassenerfolge des deutschen Kinos der siebziger Jahre.

Bild

LO STRANO VIZIO DELLA SIGNORA WARDH

Verfasst: 04.01.2008, 19:03
von David Warner
Bild

DER KILLER VON WIEN; 1970 7/10 2.35:1 FSK 18. Regie: Sergio Martino. Mit Edwige Fenech, George Hilton, Ivan Rassimov, Christina Airoldi, Manuel Gil, Carlo Alighiero und Alberto de Mendoza.

In Wien geht ein irrer Killer um, der es hauptsächlich auf Prostituierte abgesehen hat, aber auch hinter einer jungen, masochistisch veranlagten Frau mit drei Liebhabern her ist. Der Film wird vom Giallo zum Verwirrspiel, bietet eine verblüffende Auflösung und kann als legitimes Vorbild für WILD THINGS gesehen werden. Eine gelungene und zynische Mischung aus Kriminalfilm, Schlitzerhorror und Erotik in prachtvoller Ausstattung. Die Bildqualität der restaurierten DVD ist umwerfend.

Bild

HENRY & JUNE

Verfasst: 05.01.2008, 00:07
von David Warner
Bild Ward, De Medeiros

HENRY & JUNE; 1990 DVD 6/10 1.85:1 FSK 16. Regie: Philip Kaufman. Mit Maria De Medeiros, Fred Ward, Uma Thurman, Richard A. Grant, Kevin Spacey, Jean-Philippe Ecoffey und Brigitte Lahaie.

Im Paris des Jahres 1931 lernt die junge Schriftstellerin Anais Nin ihr literarisches Vorbild Henry Miller und dessen Ehefrau June kennen. Sie folgt seinen Spuren, taucht ein in seine Welt der erotischen Exzesse und Genüsse und wird sowohl seine als auch Junes Geliebte. Sowohl nach Büchern von Anais Nin, als auch der Biographie von Henry Miller entstandener Film, der zwar ein paar packende Szenen aufweist, bei einer Laufzeit von 140 Minuten aber einige Längen und gekünstelt wirkende Szenen bietet.

Bild

THE EAGLE HAS LANDED

Verfasst: 05.01.2008, 02:44
von David Warner
Bild Duvall

DER ADLER IST GELANDET; 1976 DVD 7/10 2.35:1 FSK 16. Regie: John Sturges. Mit Michael Caine, Donald Sutherland, Robert Duvall, Jenny Agutter, Donald Pleasence, Anthony Quayle, Jean Marsh, Judy Geeson, Treat Williams, Michael Byrne, Joachim Hansen, Siegfried Rauch und Larry Hagman.

Gegen Ende des 2. Weltkriegs planen Nazi-Offiziere, Winston Churchill bei einem Manöver in Nordengland entführen zu lassen. Dafür wählt man Oberst Steiner (Caine) aus, der in England per Fallschirm mit einem Himmelfahrtskommando abgesetzt wird und auf die Unterstützung der IRA in Gestalt des Agenten Devlin (Sutherland) rechnen kann. Obwohl man weiss, wie diese Geschichte ausgehen muss, bleibt der Film extrem unterhaltsam und spannend, vorallem durch den bis in die kleinste Nebenrolle perfekten Cast. Natürlich bleibt das ganze recht fragwürdig und zeigt den Krieg wieder als Abenteuer für Männer, ist aber perfekt inszeniert und hervorragend gespielt. Verblüffend auch für einen englischen Film, dass fast alle Sympathiewerte bei den Verschwörern liegen und die Alliierten (verkörpert durch den trottelhaften Larry Hagman) als Idioten dargestellt werden.

Bild

Judge Dredd

Verfasst: 05.01.2008, 04:58
von msv
vorher

Judge Dredd 7/10
TV (Das Erste) | Bild: 2,35:1 (16:9) | Ton: Deutsch (Dolby Digital 5.1) | Gesehen zum: 3./4. Mal

Im dritten Jahrtausend hat sich die Erde durch nukleare Kriege und verheerende Naturkatastrophen in eine riesige Einöde verwandelt. Die Menschen leben in gigantischen "Megacities", wo sogenannte Judges für Recht und Ordnung sorgen. Der unerbittlichste unter ihnen ist Judge Dredd. Als Opfer eines Komplotts wird Dredd eines Tages zu Unrecht wegen Mordes verurteilt und aus der Stadt in eine Strafkolonie verbannt. Doch der Gesetzeshüter kehrt zurück, um die Drahtzieher der Verschwörung ausfindig zu machen - und sie zu richten... . - Unterhaltsamer SciFi-Streifen mit größtenteils toller Schauspielerriege - macht Spass! ;)

Bild

ps. Danke ans Erste für den größten Teil des Kurzinhaltes *gg*

OUT OF THE BLUE

Verfasst: 05.01.2008, 18:33
von David Warner
Bild

OUT OF THE BLUE früher EXPLODIERENDE TRÄUME; 1980 DVD 9/10 1.85:1 FSK unrated. Regie: Dennis Hopper. Mit Linda Manz, Dennis Hopper, Sharon Farrell, Don Gordon und Raymond Burr.

Die junge Cindy (hervorragend: Manz) gerät durch tragische Erlebnisse und Milieuschädigung in eine wachsende Verstörung. Vor allem die zwiespältige, zwischen Verehrung und Haß pendelnde Beziehung zu dem alkoholabhängigen und vorbestraften Vater (Hopper) ist für das nach außen "coole", im Innern aber zutiefst verletzliche Mädchen ein ständiger Quell von Ängsten und Frustrationen. Cindys Rebellion endet in Mord und Selbstvernichtung. - Ein pessimistisches Teenager-Porträt, das schonungslos den Zerfall der Familie und das Scheitern des "Amerikanischen Traums" beschreibt. Der Film ist überzeugend gespielt und bemerkenswert in Milieuschilderung, Musikdramaturgie und Bildwirkung. Die Musik stammt von Neil Young. Insgesamt gesehen: ein Meisterwerk.

Bild

IL BUONO, IL BRUTTO, IL CATTIVO

Verfasst: 06.01.2008, 01:35
von David Warner
Bild Wallach, Eastwood

ZWEI GLORREICHE HALUNKEN; 1966 DVD 10/10 2.35:1 FSK 18. Regie: Sergio Leone. Mit Clint Eastwood, Lee Van Cleef, Eli Wallach, Luigi Pistilli, Aldo Giuffre und Mario Brega.

Liebevoll restaurierte Fassung des dritten Teils von Leones "Dollar-Trilogie": Ein mexikanischer Bandit (Wallach), ein Kopfgeldjäger (Eastwod) und ein sadistischer Killer (Van Cleef) jagen in den Wirren des amerikanischen Bürgerkriegs einem verborgenen Goldschatz hinterher, der in einem unbekannten Grab versteckt sein könnte. Und so kommt es zwischen den drei auf einem verlassenen Friedhof zum größten und besten Showdown aller Zeiten. Ein aufwendiges Westernepos (180 Minuten) voller unvergesslicher Bilder, Charaktere und sardonischer Ironie. Dazu kommt die fabelhafte Musik von Ennio Morricone. Sicherlich nicht nur einer der größten und wichtigsten Western aller Zeiten, sondern neben Leones nächstem Werk SPIEL MIR DAS LIED VOM TOD auch der fruchtbarste und stillprägendste Film des europäischen Kinos der 60ger Jahre überhaupt. Der deutsche Titel ist völlig sinnlos, da es hier immer um 3 Rivalen geht.

Bild

THE PEARL OF DEATH (Sherlock-Holmes-Reihe 13)

Verfasst: 06.01.2008, 15:23
von David Warner
Bild

DIE PERLE DER BORGIA; 1944 DVD 7/10 4:3 FSK unrated. Regie: Roy William Neill. Mit Basil Rathbone, Nigel Bruce, Dennis Hoey, Evelyn Ankers, Miles Mander und Mary Gordon.

Meisterdetektiv Sherlock Holmes verfolgt den Dieb einer äußerst kostbaren Perle, der sich, um seine Spur zu verwischen, eines verrückten Mörders bedient. Kriminalfilm aus der Serie der Universal-Produktionen, die spannend-skurrile Unterhaltung bietet. Fernsehtitel DDR: "Perle des Todes" - 1958 lief der Film gekürzt als Teil des Kino-Doppelprogramms "Sherlock Holmes jagt den Teufel von Soho".

Bild

WRONG IS RIGHT

Verfasst: 06.01.2008, 17:45
von David Warner
FLAMMEN AM HORIZONT; 1982 DVD 7/10 1.85:1 FSK 16. Regie: Richard Brooks. Mit Sean Connery, George Grizzard, Robert Conrad, Katharine Ross, Henry Silva, John Saxon, Hardy Krüger, G. D. Spradlin, Robert Webber, Jennifer Jason Leigh, Rosalind Cash und Leslie Nielsen.

Grelle Medien- und Politik-Satire von 1982, die heute erstaunlich aktuell ist. Ein TV-Reporter (Connery) gerät in einem saudiarabischen Emirat in eine Mordintrige des CIA, was zur Folge hat, dass zwei Koffer mit Atombomben den Besitzer wechseln und es in den USA vor arabischen Selbstmordattentätern nur so wimmelt. Der Film nimmt alles aufs Korn, was man so täglich in den Nachrichten sehen kann: Präsidentenwahlkampf, Geheimdienste, politische Intrigen, durchgeknallte Terroristen, nukleare Katastrophen und kriegslüsterne Militärs. Besonders lächerlich gemacht wird die US-Regierung samt Geheimdienst CIA. Ein Film in der Tradition von Kubricks DR. STRANGELOVE, der natürlich unerreicht bleibt. Schön: In einer Szene am Ende trennt sich Connery von seinem sorgfältig gepflegtem Toupet! US-Alternativ-Titel: THE MAN WITH THE DEADLY LENS.

Bild

Enttarnt (Breach)

Verfasst: 06.01.2008, 19:02
von msv
gerade

Breach 8/10
HD file (via PS3) | Bild: 1,85:1 (HD720p/H.264) | Ton: Englisch (Dolby Digital 5.1) | Gesehen zum: 1. Mal

Eric O'Neill (Ryan Phillippe) wird auf den langjährigen FBI-Veteran & Russlandexperten Robert Hanssen (Chris Cooper) angesetzt, da dieser unter Verdacht steht, streng geheime Informationen nach Russland zu verkaufen. Doch wird es der relativ unerfahrene FBI-Mann mit dem altgedienten Geheimdienstspezialisten aufnehmen können oder fliegt das falsche Spiel bald auf...? - Spannender und unspektakulär ruhig erzählter Thriller, dem man insbesondere auch dank dem einfach immer sehenswerten Chris Cooper eine klare Empfehlung aussprechen muss.

Bild

DJÄVULENS ÖGA (Ingmar-Bergman-Reihe 2)

Verfasst: 06.01.2008, 19:55
von David Warner
Bild Lagerwall, Kulle

DIE JUNGFRAUENBRÜCKE; 1960 DVD 7/10 4:3 FSK 16. Regie: Ingmar Bergman. Mit Jarl Kulle, Bibi Andersson, Stig Järrel, Nils Poppe, Sture Lagerwall und Gunnar Björnstrand.

Um eine junge Braut (Andersson) kurz vor der Hochzeit in ihrem Glauben an Treue und ewige Liebe zu erschüttern, schickt Satan den im Fegefeuer dahinvegetierenden Don Juan (Kulle) samt zweier Unterteufel auf die Erde. Das geht natürlich schief. Durchaus gelungene Fantasy-Komödie mit expliziten sexuellen Anspielungen in den Dialogen, schönen Bildern aus der Hölle und einem Treffen fast sämtlicher bekannter deutscher Synchronsprecher. DJÄVULENS ÖGA heisst übersetzt DAS TEUFELSAUGE. Der deutsche Titel ist also Humbug.

Bild

ALEC GUINNESS-REIHE 8: THE EMPIRE STRIKES BACK

Verfasst: 06.01.2008, 23:18
von David Warner
Bild Hamil, Yoda-Puppe

DAS IMPERIUM SCHLÄGT ZURÜCK; 1980 DVD 9/10 2.35:1 FSK 12. Regie: Irvin Kershner. Mit Mark Hamil, Harrison Ford, Carrie Fisher, David Prowse, Anthony Daniels, Kenny Baker, Kenneth Colley, Billy Dee Williams, Peter Mayhew, Frank Oz, Treat Williams und Alec Guinness.

Aufwendige Fortsetzung von KRIEG DER STERNE (1976): Nach der Zerstörung eines Rebellenstützpunktes auf einem Eisplaneten wird Luke Skywalker vom Jedi-Meister und Hutzelzwerg Yoda zum Jedi ausgebildet, während Han Solo und Leia Organa Abenteuer auf einer Wolkenstadt zu bestehen haben. Digital überarbeitete DVD-Version des Klassikers, der damals sein Publikum mit einem offenen Ende schockte und dieses erst 3 Jahre später mit dem Abschluß DIE RÜCKKEHR DER JEDI-RITTER befriedigte. Großes Popcorn-Kino mit phantastischen Effekten. Über die drei entsetzlichen Prequels, die Lucas unglückseeligerweise verbrochen hat (und mit denen er Milliarden verdient hat), sollte man das Mäntelchen des Schweigens hüllen und diese als Fan der Original-Trilogie einfach ignorieren (ähnlich bei JAWS ab Teil 4). DAS IMPERIUM SCHLÄGT ZURÜCK erhielt Oscars für den besten Ton und die Spezialeffekte.

Bild