Seite 53 von 189
COUP DE TORCHON - Special MSV-Edition
Verfasst: 10.02.2008, 13:57
von David Warner
Huppert, Noiret
DER SAUSTALL; 1981 DVD 9/10 1.85:1 FSK 16. 128m. Regie: Bertrand Tavernier. Mit Philippe Noiret, Isabelle Huppert, Jean-Pierre MarÃelle, Stephane Audran, Eddy Mitchell, Michel Beaune und Guy Marchand.
COUP DE TORCHON ist zweifellos der Höhepunkt in der Karriere Bertrand Taverniers und neben IL POSTINO und CINEMA PARADISO der beste Leinwandauftritt Noirets. In einem gottverlassenen Nest in Französisch-Westafrika wird ein langsamer und gutmütiger Dorfpolizist (Noiret) von Zuhältern, seiner Frau und seinen Vorgesetzen so lange schikaniert, bis er eines Tages die Nase voll hat und "den Saustall" ausmistet. Der Film ist zugleich ätzende Satire, grandiose Komödie, pessimistische Parabel und spannender Krimi mit erlesener Besetzung. Ein Volltreffer.

JUBAL
Verfasst: 10.02.2008, 16:24
von David Warner

Ford
DER MANN OHNE FURCHT; 1955 DVD 6/10 2.35:1 FSK 16. 101m. Regie: Delmer Daves. Mit Glenn Ford, Ernest Borgnine, Rod Steiger, Charles Bronson, Valerie French, Felicia Farr, Noah Beery Jr. und Jack Elam.
Der Cowboy Jubal (Ford) findet auf der Ranch von Sheb (Borgnine) Arbeit als Verwalter. Der neidische Pinky (Steiger) und Shebs Frau (French) lösen ein gekünsteltes Eifersuchtsdrama aus, das in einer Tragödie endet. Othello-Adaption im Westerngewand mit einigen Änderungen: Jago (Pinky) ist nicht nur mittelbar Desdemonas Mörder, Othello (Sheb) muss ihren Tod nicht mehr erleben und Desdemona ist ein Flittchen. Nicht wirklich fesselnd, aber die gute Besetzung in ausgezeichneten Scope-Bildern gefällt.

ROBIN HOOD
Verfasst: 10.02.2008, 19:59
von David Warner

Fairbanks
ROBIN HOOD; 1922 DVD 7/10 4:3 FSK unrated. 137m. Regie: Allan Dwan. Mit Douglas Fairbanks, Wallace Beery, Sam de Grassé, Enid Bennett, Alan Hale und Paul Dickey.
Schöne, einfallsreiche und spaßige Stummfilm-Version um Robin Hood (Fairbanks) und seinen Kampf gegen Prinz John (de Grassé), der in der Abwesenheit von König Richard Löwenherz (Beery) in England ein Terrorregime errichtet hat. Witzig: Nach seiner Rückkehr kämpft Löwenherz unerkannt in Robin Hoods Armee mit. Der Film galt lange als verschollen und wurde erst in den 60ger Jahren in Archiven wiederentdeckt. Auch wurde seinetwegen die allererste Gala-Premiere der Filmgeschichte mit ausgewählten Gästen abgehalten. Das Königsschloss gilt als größter Filmkulissenbau der Stummfilmzeit.

BATTLE OF BRITAIN
Verfasst: 10.02.2008, 22:05
von David Warner

Caine
LUFTSCHLACHT UM ENGLAND; 1969 DVD 6/10 2.35:1 FSK 12. 151m. Regie: Guy Hamilton. Mit Laurence Olivier, Michael Caine, Robert Shaw, Trevor Howard, Christopher Plummer, Harry Andrews, Edward Fox, Ian McShane, Ralph Richardson, Michael Redgrave, Curd Jürgens, Kenneth More, Patrick Wymark, Susannah York, Jack Gwillim und Barry Foster.
Der Titel sagt eigentlich alles: Spektakulär gefilmte Fliegerkämpfe in jenen 16 Wochen des Jahres 1940, in denen Nazi-Deutschland eine Invasion Englands vorbereitete und letztendlich scheiterte. Das ganze ist pseudodokumentarisch gemacht und mit allerlei englischer Stars besetzt. Noch teurer für James-Bond-Produzent Harry Saltzman war aber die Beschaffung alter Original-Flugzeuge wie Spitfires, Hurricanes, Messerschmitts und Heinkels, die dann auch noch flugtauglich gemacht werden mussten. Die Flugszenen sind durchaus faszinierend, alles was am Boden spielt ist eher banal.

Die Insel (The Island)
Verfasst: 11.02.2008, 00:16
von msv
gerade
Die Insel 10/10
Blu-ray | Bild: 2,40:1 (HD1080p/VC-1) | Ton: Deutsch (Dolby Digital 5.1) | Gesehen zum: 4. Mal
Scarlett Johansson (als Jordan Two Delta) und Ewan McGregor (als Lincoln Six Echo) in Michael Bays mehr als gelungener Zukunftsvision ... eingefangen in klasse Bildern von Mauro Fiore, mit tollem Soundtrack von Steve Jablonsky und auch in weiteren Rollen einem Top-Cast (u.a. Sean Bean, Djimon Hounsou, Steve Buscemi und Michael Clarke Duncan). Einfach immer wieder ein Erlebnis von Anfang bis Ende - und jetzt erstmals in vollen HD1080p24 gesehn - mjammi

.

RAUMPATROUILLE - DIE PHANTASTISCHEN ABENTEUER DES RAUMSCHIFF
Verfasst: 11.02.2008, 21:17
von David Warner
ANGRIFF AUS DEM ALL (Ep.1); 1966 DVD 6/10 4:3 FSK 12. 60m. Regie: Michael Braun, Teo Mezger. Mit Dietmar Schönherr, Eva Pflug, Wolfgang Völz, Claus Holm, Friedrich G. Beckhaus, Ursula Lillig, Benno Sterzenbach und Friedrich Joloff.
Die erste deutsche Sciene-Fiction-Serie entstand parallel mit der ersten STAR-TREK-Staffel oder sogar noch vorher: Commander MacLaine (Schönherr) und seine Crew stoßen auf ihrer Raumpatrouille erstmals auf Außerirdische. Die sind nicht nur feindseelig, sondern anscheinend auch noch unbesiegbar. Erste Folge des TV-Klassikers, der in den 60gern als spannend galt, heute aber vorwiegend amüsant wirkt. Das grandiose musikalische Titelmotiv von Peter Thomas knallt auch heute noch gewaltig.

OCEAN´S TWELVE
Verfasst: 11.02.2008, 23:59
von David Warner

Garcia
OCEAN´S TWELVE; 2004 DVD 7/10 2.35:1 FSK 12. 125m. Regie: Steven Soderbergh. Mit George Clooney, Brad Pitt, Andy Garcia, Catherine Zeta-Jones, Julia Roberts, Don Cheadle, Matt Damon, Elliott Gould, Scott Caan, Carl Reiner, Robbie Coltrane, Jeroen Krabbé, Bruce Willis, Vincent Cassel und Albert Finney.
Nach dem erfolgreichen Coup aus dem Vorgängerfilm hat der beklaute Gangsterboss Benedict (cooler geht´s nimmer: Garcia) Ocean (Clooney) und seine Gang aufgespürt und will sein Geld zurück. Und Benedict ist einen Pakt mit einem europäischen Meisterdieb (Cassel) eingegangen, was Ocean und seine Spießgesellen in immer größere Schwierigkeiten bringt. Und verdient haben sie´s ja auch, eigentlich. Wesentlich gagreicher als der erste Teil besticht der Film vor allem durch wirklich lustig gemachte Gastauftritte von Robbie Coltrane (der Matt Damon total verarscht), Bruce Willis (als er selbst, der auf Julia Roberts als falsches Julia-Roberts-Double nur scheinbar hereinfällt) und Albert Finney als französischer Meisterdieb aller Klassen. Einige gute Ideen und insgesamt ziemlich nett.

Battlestar Galactica / Lost / Alias - Die Agentin (Alias)
Verfasst: 12.02.2008, 02:30
von msv
der Serienmontag - heute allerdings mit den vorerst letzten beiden "Lost"-Folgen, da die 3. Staffel zu Ende ist

- dafür konnte ich die (und "BSG") heute erstmals in voller HD1080i-Pracht bewundern und v.a. "Lost" ist optisch wirklich eine Augenweide ("BSG" sieht zwar auch klasse aus, ist teilweise aber doch ordentlich verrauscht)
20.15
Battlestar Galactica | Folge: Virus | HDTV + DD5.1 | Gesehen zum: 1. Mal
21.15
Lost | Folge: Hinter dem Spiegel (Teil 1) | HDTV + DD5.1 | Gesehen zum: 1. Mal
22.15
Lost | Folge: Hinter dem Spiegel (Teil 2) | HDTV + DD5.1 | Gesehen zum: 1. Mal
00.05
Alias - Die Agentin | Folge: Trugbild | Gesehen zum: 1. Mal
ps. Dann bin ich mal gespannt, wie sich die neue Mysteryserie "Eureka - Die geheime Stadt" schlägt, die ProSieben in 14 Tagen auf dem "Lost"-Sendeplatz ausstrahlt ... die Trailer sahen jetzt schonmal garnich so schlecht aus und in HD kommts auch

THE DOGS OF WAR
Verfasst: 12.02.2008, 21:31
von David Warner

Walken, O´Neill
DIE HUNDE DES KRIEGES; 1981 DVD 6/10 1.85:1 FSK 16. 101m. Regie: John Irvin. Mit Christopher Walken, Tom Berenger, Colin Blakely, Paul Freeman, Jobeth Williams, Ed O´Neill, Jim Broadbent und Victoria Tennant.
Shannon (Walken), Söldner und Abenteurer spioniert im Auftrag mächtiger Finanzbosse eine kleine afrikanische Militärdiktatur aus, was ihn fast das Leben kostet. Zurück in den Staaten wird er damit beauftragt, mit einem Söldnerheer nach Afrika zurückzukehren, um den Diktator zu stürzen. Doch Shannon kommen Zweifel...Verfilmung des gleichnamigen Romans von Frederick Forsythe, die im Gegensatz zu Spektakeln wie DIE WILDGÄNSE KOMMEN durchaus kritische Tendenzen vorweist und mit Christopher Walken einen ausgezeichneten Hauptdarsteller hat. Irvins Inszenierung ist aber holprig und der Film wird zum Schluß doch noch zum Männerabenteuer.

OCEAN´S THIRTEEN
Verfasst: 13.02.2008, 00:11
von David Warner

Paymer, Pitt
OCEAN´S THIRTEEN; 2007 DVD 4/10 2.35:1 FSK o.A. 117m. Regie: Steven Soderbergh. Mit George Clooney, Brad Pitt, Al Pacino, Matt Damon, Andy Garcia, Ellen Barkin, Vincent Cassel, Elliott Gould, Scott Caan, Don Cheadle, Carl Reiner, David Paymer und Julian Sands.
Frankie Ocean (Clooney) und seine Spießgesellen tun sich diesmal sogar mit ihrem Ex-Feind Benedict (Garcia) zusammen, um einem skrupellosen Casino-Besitzer (Pacino) zu schaden. Langweiliger dritter Aufguß der Ocean-Saga ohne Witz, Spannung oder Verstand. Witzig sind nur die zwei Ophra-Winfrey-Szenen und die Auftritte von David Paymer. Viel zu wenig für 2 Stunden Film. Und der Al-Pacino-Bonus ist nach dessen erstem Auftritt auch verschenkt: Er sieht nach seinem Face-Lifting aus wie eine Transe. Schade um den Mann.

SIX DEGREES OF SEPARATION
Verfasst: 13.02.2008, 21:54
von David Warner
DAS LEBEN - EIN SECHSERPACK; 1993 DVD 7/10 2.35:1 FSK unrated. 111m. Regie: Fred Schepisi. Mit Donald Sutherland, Stockard Channing, Will Smith, Mary Beth Hurt, Bruce Davison, Richard Masur, Heather Graham und Ian McKellen.
Ein charmanter junger schwarzer Schwindler (Smith) schleicht sich mit kunstvollen Lügengespinsten (z.B. er sei der Sohn von Sidney Poitier) in die New Yorker Schickeria ein. Als seine Betrügereien auffliegen, sind die Hereingelegten so enttäuscht, daß ihnen der Hochstapler fast fehlt. Sie stellen Nachforschungen an - und stoßen auf ein groteskes Geheimnis. In Rückblenden brillant erzählte Satire, die die Bühnenvorlage überzeugend in Breitwandbilder transponiert.

CONFESSIONE DI UN COMMISSARIO DI POLIZIA AL PROCURATORE DELL
Verfasst: 14.02.2008, 21:00
von David Warner
DER CLAN, DER SEINE FEINDE LEBENDIG EINMAUERT; 1971 DVD 8/10 2.35:1 FSK 16. 107m. Regie: Damiano Damiani. Mit Martin Balsam, Franco Nero, Marilu Tolo, Claudio Gora, Arturo Dominici und Giancarlo Preto.
Ein erfahrener Polizei-Kommissar (Balsam) und ein idealistischer Staatsanwalt versuchen gemeinsam ein Nest aus Gangstern und korrupten Politikern auszuheben. Sie sind sich dabei allerdings über die Methoden uneinig. Ein Klassiker des italienischen Anti-Mafiafilms: Spannend, sozialkritisch und künstlerisch beispielhaft. Auch die perfekte Darstellung des aus Hollywood eingeflogenen Amerikaners Martin Balsam (PSYCHO) eines italienischen Polizisten ist beeindruckend. Der Film gilt als der international finanziell erfolgreichste Film Italiens.

VOYAGE OF THE DAMNED
Verfasst: 15.02.2008, 00:29
von David Warner
Werner, Dunaway
REISE DER VERDAMMTEN; 1976 DVD 7/10 1.78:1 FSK 12. 151m. Regie: Stuart Rosenberg. Mit Max von Sydow, Faye Dunaway, Oskar Werner, Helmut Griem, Malcolm McDowell, Orson Welles, Lee Grant, Sam Wanamaker, Julie Harris, James Mason, Ben Gazara, Nehemia Persoff, Maria Schell, Katherine Ross, Luther Adler, Wendy Hiller, Paul Koslo, Donald Houston, Michael Constantine, José Ferrer, Fernando Rey, Günter Meisner, Janet Suzman, Denholm Elliott, Laura Gemser und Jonathan Pryce.
Ohne zu wissen, daß ihre Visa für ungültig erklärt waren, verließen 937 Juden am 13. Mai 1939 auf einem Luxusdampfer Hamburg in Richtung Havanna. Erst Mitte Juni entschlossen sich andere Länder, die Flüchtlinge aufzunehmen. Für Goebbels war das ein berechneter Propagandaakt, mit dem er beweisen wollte, daß Juden auch in anderen Ländern unerwünscht seien. Der Film schildert die historische Schiffsreise mit erstaunlicher Starbesetzung und trotz der langen Laufzeit mit nur wenigen Längen.

L´APARTMENT
Verfasst: 16.02.2008, 00:42
von David Warner
LIEBE UND LÜGEN; 1996 DVD 6/10 1.78:1 FSK 12. 112m. Regie: Gilles Mimouni. Mit Vincent Cassel, Romane Bohringer, Monica Bellucci, Jean-Philippe Ecoffey und Sandrine Kimberlain.
Ein erfolgreicher Software-Manager läßt ein lukratives Geschäft sausen, als er auf der Fahrt zum Flughafen eine verflossene Geliebte sieht, deren Herz es erneut zu erobern gilt. Auf der Suche nach ihr stößt er auf eine Namens-Doppelgängerin, die in ihrer emotionalen Unausgeglichenheit eine alte Rechnung begleichen will. Dadurch wird er in ein Dickicht aus Verwirrung und widerstreitenden Gefühlen verstrickt. Ein in den Konfliktsituationen dicht gesponnener Film, der sich in der Grundkonstellation an Shakespeares "Sommernachtstraum" orientiert, im Laufe der Handlung jedoch die gut entwickelten Protagonisten aus den Augen verliert und zu sehr auf den Zwist zwischen den Personen setzt. Alternativ-Titel: "Lügen der Liebe". Remake: "Sehnsüchtig" (2004, mit Josh Hartnett und Diane Kruger).

MAN ON THE MOON
Verfasst: 16.02.2008, 02:46
von David Warner
DER MONDMANN; 1999 DVD 8/10 2.35:1 FSK 12. 102m. Regie: Milos Forman. Mit Jim Carrey, Danny DeVito, Courtney Love, George Shapiro, Vincent Schiavelli, Paul Giamatti, Judd Hirsch, David Letterman und Christopher Lloyd.
Ein weiteres Meisterwerk von Milos Forman und der mit Abstand beste Film von Jim Carrey: Der amerikanische Komiker Andy Kaufman (Carrey) polarisierte in den 70er-Jahren das Fernsehpublikum. Seine Parodien und Gesangseinlagen begeisterten und verstörten die Zuschauer, weil Ernst und Parodie oft nicht voneinander zu unterscheiden waren. Eine Wrestling-Show gegen Frauen leitete sein berufliches Ende ein. Kurz darauf starb er an Krebs, was zunächst ebenfalls für eine Inszenierung gehalten wurde. Der biografische Film zeichnet Kaufmans Lebensweg sorgfältig nach, arbeitet die außergewöhnliche Künstlerpersönlichkeit heraus und stellt unterhaltsam die absurden Comedy-Nummern nach. Formans immer wiederkehrendes Thema des Außenseiters, der an der Gesellschaft scheitert, erfährt eine weitere sensible Interpretation. In der Hauptrolle brillant gespielt.
