Welchen Film/welche Serie usw. habt ihr zuletzt gesehen?

Alles zum Thema Film, Fernsehen, Musik, DVD, Blu-ray und HD DVD usw ist hier richtig...
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

DIE MÖRDER SIND UNTER UNS

Beitrag von David Warner »

Bild Knef, Borchert

DIE MÖRDER SIND UNTER UNS; 1946 DVD 8/10 4:3 FSK 12. 85m. Regie: Wolfgang Staudte. Mit Hildegard Knef, Ernst Wilhelm Borchert, Arno Paulsen, Erna Sellmer und Christian Schwarzwald.

Der erste deutsche Nachkriegsfilm überhaupt! Drehbeginn: Mai 1946 und zugleich die erste Produktion der DEFA vor deren Gründung Staudte bereits in Eigeninitiative tätig wurde: In der Berliner Trümmerlandschaft begegnet ein ehemaliger Unterarzt (Borchert), den das Kriegserlebnis quält, jenem Hauptmann (Paulsen) wieder, der zu Weihnachten 1942 an der Ostfront in Rußland die Erschießung von Frauen und Kindern veranlaßte. Inzwischen läßt der Mann als Fabrikant aus Stahlhelmen Kochtöpfe pressen und feiert sein Weihnachtsfest als biederer Familienvater ohne eine Spur von Schuldbewußtsein. Der empörte Arzt greift zur Pistole, doch seine Geliebte (großartig: Knef), eine Verfolgte des Nazi-Regimes, hält ihn von der Selbstjustiz ab. Ein Ende, das Staudte allerdings von der russischen Besetzungsmacht aufgezwungen wurde. In ausdrucksstarkem Helldunkel gefilmt, ist Staudtes Arbeit, wenngleich symbolüberfrachtet, einer der wenigen deutschen "Trümmerfilme", der eine ernsthafte Auseinandersetzung mit Schuld und Gewissen sucht.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

EYE OF THE NEEDLE

Beitrag von David Warner »

Bild

DIE NADEL; 1980 DVD 8/10 1.85:1 FSK 16. 112m. Regie: Richard Marquand.Mit Donald Sutherland, Kate Nelligan, Ian Bannen, Christopher Cazenove, Philip Martin Brown und Bill Nighy.

Grandioses Spionage-Abenteuer nach dem Roman von Ken Follett: Der deutsche Agent Faber (Sutherland exquisit!) soll 1944 im England des Zweiten Weltkriegs die Invasionspläne der Aliierten ausspionieren und geht dabei äußerst clever und skrupellos vor. Erst die Liebe zu einer Engländerin bringt ihn aus dem Gleichgewicht. Donald Sutherland in einer seiner schönsten Rollen überzeugt hier als Sympathieträger und fieser Nazi-Spion gleichzeitig. Wem sonst wäre das darstellerisch gelungen? Der Film basiert auf wahren Begebenheiten und verquickt geschickt Thriller und Melodram. Absolut sehenswert!

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 17.02.2008, 01:47, insgesamt 1-mal geändert.
Destiny
Beiträge: 2
Registriert: 17.02.2008, 00:07

Birth

Beitrag von Destiny »

Bild


3/10


ich hab vier - VIER!!!!! - anläufe gebraucht, um diesen film zu sehen... ich hatte ja anfangs noch die hoffnung, dass irgendwann mal etwas passiert in dem machwerk, aber fehlanzeige, nach einer dreiviertelstunde fühlte ich mich einfach nur müde..

all diese wirklich sinnbefreiten dialoge... diese quälend öden und zähziehenden grossaufnahmen von stumpfen gesichtern...

der einzige moment mit etwas bewegung war dann dieses cellokonzert, nachdem der bub den stuhl tritt, und der verlobte ausrastet. aber gleich danach war es wieder eine beruhigungstablette... *gnarf*

und dann diese neurotische geliebte... meine herrn... und immer wieder unterhaltungen, die einfach nichts sagen. genausogut kann man durch eine bibliothek wandern, aus jeder reihe sich ein paar bücher ziehen, von jedem ein paar seiten lesen, und voila, derselbe sinn.

"ich dachte, du wärst mein toter mann, aber du bist nur ein kleiner junge. in meiner badewanne" DAS hätte man auch kürzer hinbekommen.

auf dem filmcover sind ausschnitte aus kritiken zu lesen... welchen film auch immer der betreffende schreiber gesehen hat, birth kann es nicht gewesen sein.

abschliessend bleibt nur eins: i am legend ist sagenhaft im vergleich. selbst nach dem tod des hundes.
Zuletzt geändert von Destiny am 17.02.2008, 00:45, insgesamt 1-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

Romy-Schneider-Reihe 12: MADEMOISELLE ANGE

Beitrag von David Warner »

Bild Vidal, Schneider

EIN ENGEL AUF ERDEN; 1959 DVD 5/10 1.78:1 FSK o.A. 89m. Regie: Geza von Radvanyi. Mit Romy Schneider, Henri Vidal, Jean-Paul Belmondo, Michele Mercier, Margarete Haagen, Erika von Tellmann und Ernst Waldow.

Eine harmlose und meist auch langweilige Fantasy-Komödie, die Romy Schneider nach ihrem SISSI-Erfolg und vor ihrer legendären Karriere in Frankreich drehte: Ein Engel (Schneider) verhilft einem verblödeten Rennfahrer (Vidal) zum Liebesglück mit einer Stewardess (auch Schneider). Belmondo gibt zwar den depperten Mechaniker des Rennfahrers, Intelligenz oder Witz sucht man in dieser Geschichte aber vergebens. Auch darstellerisch ist der Film auf der ganzen Linie enttäuschend. Trost: die schönen Bilder (Kamera: Roger Hubert) von Cap d´Ail und Monte Carlo und die Musik von Jean Wiener.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

FRIDAY THE 13TH

Beitrag von David Warner »

Bild Bacon

FREITAG DER 13.; 1980 DVD 6/10 1.85:1 FSK 18 (indiziert). 92m. Regie: Sean S. Cunningham. Mit Betsy Palmer, Adrienne King, Jeannine Taylor, Robbie Morgan, Harry Crosby und Kevin Bacon.

Am idyllischen Cristal Lake soll es nicht mit rechten Dingen zu gehen und immer wieder ereignen sich dort merkwürdige Todesfälle. Eine Gruppe Camper wird dort eines nachts bestialisch abgeschlachtet. Als Täterin entpuppt sich die wahnsinnige Mutter eines Jungen namens Jason, der einst im See ertrunken ist. Berühmter Slasher-Klassiker, der im Fahrwasser von "Halloween" enstanden ist und mit banaler Story sichtlich auf billigste Weise heruntergekurbelt wurde. Durch die explizite Darstellung blutiger Morde erlangte der Film schnell Kultstatus und brachte es auf zahllose Fortsetzungen, in denen dann der ertrunkene Junge Jason Voorhees als irrer Mörder mit Maske umgeht. Der kommt jedoch im ersten Teil fast gar nicht vor. Die hier vorliegende ungeschnittene Fassung steht in Deutschland auf dem Index.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 27.02.2008, 19:06, insgesamt 3-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

A SLIGHT CASE OF MURDER

Beitrag von David Warner »

Bild Robinson

VIER LEICHEN AUF ABWEGEN; 1938 DVD 5/10 4:3 FSK o.A. 86m. Regie: Lloyd Bacon. Mit Edward G. Robinson, Jane Bryan, Allen Jenkins, Willard Parker und Ruth Donnelly.

Nach dem Ende der Prohibition versucht ein Gangsterboss (Robinson) ehrlich zu werden. Er hat nur zwei Probleme: Das von ihm gebraute Bier schmeckt entsetzlich und seine Tochter will einen strunzdummen Polizisten heiraten. Durchschnittliche Crime-Comedy ohne großartige Einfälle, aber immerhin mit dem wie immer brillanten Edward G. Robinson im Mittelpunkt. Bei den Extras gibt es immerhin eine Dokumentation über die Prohibition mit Kommentaren von gangsterfilmerprobten Darstellern wie Michael Madsen und Talia Shire und zahlreichen Ausschnitten aus den Klassikern des Genres.

Bild
msv
Beiträge: 997
Registriert: 05.05.2007, 23:39
Wohnort: City 17
Kontaktdaten:

Ratatouille

Beitrag von msv »

vorher

Ratatouille 9/10
Blu-ray | Bild: 2,40:1 (HD1080p/AVC) | Ton: Deutsch (DTS 5.1) | Gesehen zum: 1. Mal

Remy, eine ungewöhnliche, junge Ratte träumt davon, eines Tages ein renommierter Chefkoch in einem der feinsten Restaurants von Paris zu werden. Hin- und hergerissen zwischen den Wünschen seiner Familie und seiner wahren Leidenschaft, setzt Remy zusammen mit seinem neuen Freund, dem Küchenjungen Linguini eine Kette von urkomischen Ereignissen in Gang... . - Pixar kanns einfach - ganz n toller Film mit einer kleinen Knuddelratte ;) als Hauptdarsteller, wunderschönen Animationen und ner süßen Geschichte. Schönstes Wohlfühlkino - in High Definition eine wahre Pracht für die Augen, einfach unglaublich ... dazu noch tolle Extras wie der Kurzfilm "Lifted" (ebenfalls in feinstem HD) - klasse Scheibe zu nem klasse Film! Jetzt muss ich den Film dann nur noch irgendwann Mal auf englisch schaun, ich glaube, da macht er noch den einen Punkt mehr Spass ...

Bild
Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

LES FELINS

Beitrag von David Warner »

Bild

Hans, Fonda

WIE RAUBKATZEN; 1964 DVD 7/10 2.35:1 FSK 12. 93m. Regie: Rene Clement. Mit Alain Delon, Jane Fonda, Lola Albright, Sorrell Booke, Carl Studer, Afri Hans, Dimitri Domanskaja und Birne Bauer.

Ein nichtsnutziger Gauner (Delon) versteckt sich auf der Flucht vor Gangstern auf einem französischen Landsitz. Dort wird er als Chauffeur engagiert, bekommt es allerdings mit zwei starken Frauen (Albright, Fonda) zu tun. "Der Hahn im Korb" als Alptraum. Eleganter Thriller von Meisterregisseur Rene Clement (1913-1996) mit tollen Bildern von Henri Decae und einem schwülstig-jazzigen Soundtrack von Großmeister Lalo Schifrin. Regie-Assistent war der spätere Meister des politischen Kinos: Constantin Costa-Gavras. Interessant ist auch, dass die FSK den Film vom Original-60ger-Jahre-Rating FSK 18 gleich ohne Schnitte auf FSK 12 setzte.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

FRIDAY THE 13TH PART II

Beitrag von David Warner »

Bild Destiny

FREITAG DER 13. Teil 2; 1981 DVD 6/10 1.85:1 FSK 18 (indiziert). 84m. Regie: Steve Miner. Mit Amy Steel, John Furey, Adrienne King, Destiny, Kirsten Baker, Warrington Gillette und Betsy Palmer.

Nach dem überwältigenden Erfolg des Independent-Movies FRIDAY THE 13TH musste natürlich sofort eine Fortsetzung her. Und die ist gar nicht mal schlecht. Nachdem das blutige Finale aus Teil 1 vor der Titeleinblendung wiederholt wird, sehen wir die traumatisierte Überlebende, die aber sofort abgeschlachtet wird (von wem eigentlich?). Und dann sind wir wieder in der Nähe des Crystal Lake und diesesmal ist es der angeblich ertrunkene Jason Voorhees (Gillette), der als Einsiedler und irrer Killer alles abschlachtet, was in seine Nähe kommt. Technisch besser aber ohne Überraschungen. Jason muss hier allerdings noch mit einem alten Putzlappen als Gesichtsbedeckung auskommen. Seine weltbekannte Maske gibt´s erst im nächsten Teil.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 27.02.2008, 19:09, insgesamt 2-mal geändert.
msv
Beiträge: 997
Registriert: 05.05.2007, 23:39
Wohnort: City 17
Kontaktdaten:

Good Luck Chuck (Der Glücksbringer)

Beitrag von msv »

gestern

Good Luck Chuck 7/10

HD file | Bild: 1,85:1 (HD720p/H.264) | Ton: Englisch (Dolby Digital 5.1) | Gesehen zum: 1. Mal

Alles beginnt, als Charlie Logan 10 Jahre als ist und die Regeln beim Flaschendrehen bricht, indem er sich weigert ein Mädchen zu küssen: Die Abgewiesene belegt ihn mit einem Fluch, der Charlie sein Leben lang nur Pech in der Liebe bringen soll. Jahre später ist aus Charlie (Dane Cook) ein erfolgreicher Zahnarzt geworden. Doch der Fluch verfolgt ihn noch immer. Als er feststellt, dass zudem jede Frau, mit der er Sex hatte, unmittelbar nach der gemeinsamen Nacht die 'wahre Liebe' findet, hat Charlie seinen Ruf als 'Glücksbringer' weg und die Frauen stehen Schlange für einen Quickie - in der Hoffnung, danach den 'Mann fürs Leben' zu finden... . Ziemlich spassiger Streifen, der in der zweiten Filmhälfte leider ein wenig nachlässt, nichtsdestotrotz aber sehr gut unterhält ;).

Bild
Bild
Chris
Beiträge: 45
Registriert: 20.06.2007, 00:32

Beitrag von Chris »

Als krankgeschriebener Halbinvalide komm ich auchmal zum Filme schauen ;)

Ratatouille - 8/10 - DVD
Die Animationen sind der Hammer - das Wasser im Kanal z.B., oder das Fell der putzigen Ratten - sieht einfach so genial realistisch aus. Die Story ist sehr unterhaltsam, aber leider nicht ganz so lustig wie ich es erwartet habe. Der Film scheint von Foodlovers gemacht zu sein - es laeuft einem teilweise das Wasser im Mund zusammen. Die Dialoge (und Monologe) von Anton Ego (gesprochen von Peter O' Toole) sind wunderbar.

Atonement - 5/10 - DVD
Der Film (zu Deutsch "Abbitte" wenn ich mich recht erinnere) wurde hier in UK so hoch gelobt, dass man eigentlich fast nur enttaeuscht werden kann. Die Grundproblematik zwischen den Hauptrollen wird in den ersten zwei Einstellungen klar - die Handlung ist insgesamt zu durchschaubar. Die Erzaehlweise bringt erfolgreich etwas Verwirrung in die Handlung bleibt aber das einzig Besondere an dem Film und ist dennoch nichts Neues.

Sentinel - 7/10 - DVD

Abgesehen von der Fehlbesetzung von Eva Longoria als Secret Service Agentin handelt es sich um spannende Hollywood Unterhaltung mit Kiefer Sutherland und Michael Douglas.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

CONFESSIONS OF A DANGEROUS MIND

Beitrag von David Warner »

Bild Rockwell

GESTÄNDNISSE - CONFESSIONS OF A DANGEROUS MIND; 2002 DVD 7/10 2.35:1 FSK 12. 112m. Regie: George Clooney. Mit Sam Rockwell, Drew Barrymore, Julia Roberts, George Clooney, Rutger Hauer, Maggie Gyllenhaal, Brad Pitt und Matt Damon.

Der aufstrebender Fernsehproduzent Chuck Barris (Rockwell) entwirft Anfang der 1960er-Jahre die Kuppelshow "The Dating Show" (dt. Herzblatt) und andere grottenschlechte und daher erfolgreiche Formate. Gleichzeitig wird er von einem CIA-Mann (Clooney) als Auftragskiller angeheuert. Biografischer Film nach einer schillernden, wenngleich im Wahrheitsgehalt umstrittenen Autobiografie des wirklichen Barris. Unterhaltsam dank der geschickten Zusammenführung verschiedener Stilelemente einschließlich Interviews mit Weggefährten sowie der komödiantischen Aspekte in der Beschreibung der sonst tragisch angelegten und gut gespielten Hauptfigur.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

UN HOMME ET UNE FEMME

Beitrag von David Warner »

Bild

EIN MANN UND EINE FRAU; 1966 DVD 6/10 1.78:1 FSK 16. 103m. Regie: Claude Lelouch. Mit Anouk Aimée, Jean-Louis Tritignant, Pierre Barouh, Valerie Lagrange und Yanne Barry.

Die Handlung ist hier genauso banal wie der Titel: Eine Liebesgeschichte zwischen einem verwitweten Rennfahrer und einer verwitweten Schauspielerin. Durch einzigartige Stimmungen, die der Film auch durch die berühmte Musik von Francis Lai hervorruft, fasziniert der Film ebenso, wie er durch langatmige Rennfahrer-Szenen und schale Banalität nervt. Der damals 29-jährige Lelouch wurde damit auf einen Schlag weltberühmt und staubte zahlreiche Preise (darunter den Oscar) ab und drehte 20 jahre später eine Fortsetzung.

Bild
msv
Beiträge: 997
Registriert: 05.05.2007, 23:39
Wohnort: City 17
Kontaktdaten:

Battlestar Galactica / Supernatural / Alias - Die Agentin (A

Beitrag von msv »

gestern - der erste Serienmontag seit langem ohne "Lost" ... is halt nichmehr dasselbe :( ;), dafür startete gestern die 2. Staffel "Supernatural" auf Premiere HD - leider aber wie immer nur mäßig spannend ;)

20.15 Battlestar Galactica | Folge: Immun | HDTV + DD5.1 | Gesehen zum: 1. Mal
21.00 Supernatural | Folge: Während ich starb (Start 2. Staffel) | HDTV | Gesehen zum: 1. Mal
23.50 Alias - Die Agentin | Folge: Wer bin ich? | Gesehen zum: 1. Mal

Bild Bild Bild
Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

A GUIDE TO RECOGNIZING YOUR SAINTS

Beitrag von David Warner »

Bild Downey Jr.

KIDS - IN DEN STRASSEN NEW YORKS; 2006 DVD 6/10 1.85:1 FSK 16. 98m. Regie: Dito Montiel. Mit Robert Downey Jr., Shia LaBeouf, Chazz Palminteri, Dianne Wiest, Channing Tatum, Rosario Dawson und Eric Roberts.

Der 1986 aus der New Yorker Gosse abgehauene Dito Montiel schrieb über seine Erlebnisse mit seiner Jugendgang, seinen Freunden und seinem Vater ein erfolgreiches Buch und hat dieses auch noch selbst als Regisseur verfilmt. Wo gibt´s denn sowas? Das Ganze ist allerdings nur durch die Besetzung tragender Nebenrollen (Wiest, Palminteri und Roberts) interessant und kommt erst im letzten Drittel etwas in Fahrt. Besonders Eric Roberts kann in einem winzigen Auftritt am Schluß als erwachsener Antonio mehr Kinozauber versprühen, als es der ganze Hickhack der Teene-Besetzung den ganzen Film über versucht. Wer MEAN STREETS, SLEEPERS und A BRONX TALE kennt, kann sich diesen Film allerdings sparen.

Bild
Antworten