Seite 55 von 189

IL MERCANTE DI PIETRE

Verfasst: 20.02.2008, 00:32
von David Warner
Bild

STONE MERCHANT - HÄNDLER DES TERRORS; 2006 DVD 6/10 2.35:1 FSK 18. 114m. Regie: Renzo Martinelli. Mit Harvey Keitel, Jane March, Jordi Molla und F. Murray Abraham.

Italienisches Liebesdrama um eine Römerin (March), die mit einem beinamputierten Terrorismusexperten (Molla) verheiratet ist und sich in einen zum Islam konvertierten Abenteurer (Keitel) verliebt. Da dieser an islamistischen Terrorakten beteiligt ist, endet ihre Romanze tragisch. Handwerklich gutes Kino, dass unter der völlig falschen Vermarktung als Terror-Thriller leidet, absurderweise eine FSK-18-Freigabe hat und durchaus auch als Hetzfilm gegen den Islam (miß)verstanden werden kann. Harvey Keitel ist grandios.

Bild

LA COLLINA DEGLI STIVALI

Verfasst: 20.02.2008, 21:39
von David Warner
Bild

HÜGEL DER BLUTIGEN STIEFEL; 1969 DVD 7/10 2.35:1 FSK 16. 92m. Regie: Giuiseppe Colizzi. Mit Terence Hill, Woody Strode, Bud Spencer, Lionel Stander, Victor Buono, Eduardo Ciannelli und Brock Peters.

Gelungener Western aus der Zeit kurz bevor Terence Hill und Bud Spencer mit den hervorragenden TRINITA-Filmen Anfang der 70ger als ungleiches Paar berühmt wurden. Davor waren sie bereits in drei härteren Western von Giuiseppe Colizzi zu sehen. Zwei Revolverhelden und eine Gruppe Zirkusartisten befreien eine Kleinstadt vor einem tyrannischen Minenbesitzer. Nach dem Erfolg der späteren Blödelfilme des Duos wurde das ernst gemeinte gemeinsame Frühwerk (GOTT VERGIBT, DANGO NIE, VIER FÜR EIN AVE MARIA, HÜGEL DER BLUTIGEN STIEFEL) um die Gewaltszenen gekürzt und neu mit doofen Sprüchen synchronisiert und als "Komödie" herausgebracht. Ein Alptraum! Zum Glück gibt´s jetzt die ungeschnittenen Originale wieder mit der alten Synchro und im prächtigen Cinemascope.

Bild

LONG WEEKEND

Verfasst: 20.02.2008, 23:29
von David Warner
Bild Behets, Hargreaves

LONG WEEKEND; 1978 DVD 7/10 2.40:1 7/10 FSK 16. 93m. Regie: Colin Eggleston. Mit John Hargreaves, Briony Behets, Mike McEwen, Roy Day und Michael Aitkens.

Ein Pärchen mit Eheproblemen will ein Wochenende in der Wildnis verbringen, doch es kommt von Anfang an zu merkwürdigen und bedrohlichen Ereignissen. Eine Harpune geht von selbst los und tötet die Frau fast, nachts ist merkwürdiges Gewimmer zu hören, ein dunkler Schatten folgt dem Mann beim Schwimmen. Es scheint, als habe sich die Natur gegen das Paar verschworen. Zivilisationskritischer Mystery-Klassiker des australischen Kinos, der mit hervorragenden Bildern, Geräuschen und dem Soundtrack Stimmung erzeugt, fast immer nur angedeutete Bedrohungen zeigt und lediglich mit dem Gezanke der Eheleute nervt. Doch auch das hat am Ende ein entgültiges Ende.

Bild

THE DAY OF THE TRIFFIDS

Verfasst: 21.02.2008, 01:14
von David Warner
Bild

BLUMEN DES SCHRECKENS; 1961 DVD 7/10 4:3 FSK 16. 93m. Regie: Steve Berkeley, Freddie Francis. Mit Howard Keel, Nicole Maurey, Janette Scott, Kieron Moore und Mervyn Jones.

Durch die Strahlung riesiger Meteore erblindet ein Großteil der Menschheit. Die direkten Folgen: Zugunglücke, Flugzeugkatastrophen, Schiffs- und U-Boot-Havarien. Menschen taumeln orientierungslos durch die Straßen und die wenigen, die noch sehen können, werden mit weiteren Schrecken konfrontiert: Riesige Mutantenpflanzen, die sich fortbewegen können, gieren nach Menschenblut. Für das Thema und die Entstehungszeit äußerst aufwendiger SF-Horrorfilm, inzwischen zu recht ein Kultfilm, der seine abstruse Story wenigstens einigermaßen logisch ausführt und zahlreiche Szenen und Motive aufweist, die einem in späteren Zombiefilmen immer wieder begegnen. Dass die Darsteller schlechter sind als die Monsterpflanzen ist einem dann irgendwann auch egal. Sehenswert!

Bild

HARLEQUIN

Verfasst: 21.02.2008, 21:24
von David Warner
Bild Bild Hemmings

HARLEKIN; 1980 DVD 7/10 2.40:1 FSK 16. 93m. Regie: Simon Wincer. Mit Robert Powell, David Hemmings, Carmen Duncan, Broderick Crawford, Mark Spain und Gus Mercurio.

Ein junger Wunderheiler (Powell) tritt in das Leben eines karrierebesessenen Senators (Hemmings), der Gouverneur werden soll, und öffnet ihm allmählich die Augen für das schmutzige politische Spiel, in dem er eine Rolle übernehmen soll. Er heilt dessen an Leukämie erkrankten kleinen Sohn, schließt mit diesem Freundschaft und lehrt ihm übersinnliche Fähigkeiten, findet die Zuneigung der Senatorsfrau (Duncan) und wird schließlich von der korrupten Partei als "böser Zauberer und Verführer" zur Strecke gebracht. Ein fantastischer Film, verdichtet zu einer hintergründigen Parabel über den Kampf zwischen Gut und Böse. Gut konstruiert, inszeniert und gespielt.

Bild

KAMIKAZE 1989

Verfasst: 22.02.2008, 20:55
von David Warner
Bild Fassbinder

KAMIKAZE 1989; 1982 DVD 6/10 1.78:1 FSK 16. 106m. Regie: Wolf Gremm. Mit Rainer Werner Fassbinder, Günther Kaufmann, Boy Gobert, Arnold Marquis, Richy Müller, Nicole Heesters, Brigitte Mira und Franco Nero.

In naher Zukunft: Ein Verlagskonzern regiert die bundesdeutsche Medienlandschaft. Als es zu einer Bombendrohung kommt, schaltet sich Polizeileutnant Jansen (Fassbinder) ein. Die Bombe entpuppt sich als Ente, doch es kommt zu mysteriösen Todesfällen und Jansen entdeckt einen geheimnisvollen 31. Stock, den es gar nicht geben dürfte. Nun ist er selbst in Gefahr...Eine Kuriosität: Ein deutscher Sciene-Fiction-Krimi mit dem großen Regisseur Fassbinder in der Hauptrolle, inszeniert von dem sehr mäßig begabten Kollegen Wolf Gremm. Dazu gibt´s Arnold Marquis (Synchronstimme von John Wayne), Brigitte Mira ("Drei Damen vom Grill") und Franco Nero ("Django"). Das Ganze ist reichlich verworren, das Ende verwirrend, aber insgesamt irgendwie auch spaßig.

Bild

RACE WITH THE DEVIL

Verfasst: 22.02.2008, 23:35
von David Warner
Bild

VIER IM RASENDEN SARG auch URLAUB IN DER HÖLLE; 1974 DVD 6/10 1.85:1 FSK 16. 88m. Regie: Jack Starrett. Mit Peter Fonda, Warren Oates, Lara Parker, Loretta Swit und R. G. Armstrong.

Zwei befreundete Pärchen fahren mit einem riesigen Wohnmobil durch Amerikas entsetzliche Einöden, beobachten dabei zufällig einen satanischen Ritualmord und werden nun von Satanisten als Zeugen gejagt. Gar nicht mal schlechtes B-Picture mit drei bewährten Darstellern (Oates, Fonda, Armstrong), krachender Action und hanebüchender Story. Die Schauspielkünste der beiden weiblichen Hauptdarstellerinnen sind allerdings der blanke Horror. Für 2008 ist ein Remake geplant, näheres steht aber noch nicht fest.

Bild

Königreich der Himmel (Kingdom of Heaven)

Verfasst: 23.02.2008, 01:00
von msv
gerade

Königreich der Himmel - Director's Cut 9/10
Blu-ray | Bild: 2,35:1 (HD1080p/MPEG-2) | Ton: Englisch (DTS-HD 5.1) | Gesehen zum: 1. Mal (DC)

Schmied Balian (Orlando Bloom) folgt dem Weg seines Vaters nach Jerusalem und gerät dort in den Konflikt zwischen Christen und Moslems... . - Toller und in jeder Hinsicht opulenter Historienstreifen von Ridley Scott, jetzt erstmals im Director's Cut gesehen, der dem ganzen Film doch noch ein wenig mehr Tiefe verleiht - klasse. Allerdings ist die deutsche Tonspur der BD unhörbar, da alle Stimmen vielviel zu tief sind (und das nicht wg. der im Vergleich zu PAL-DVDs (25fps) richtigen Framerate von 24fps) - da muss Fox definitiv nachbessern.

Bild

FRIDAY THE 13TH PART III

Verfasst: 23.02.2008, 01:48
von David Warner
Bild

UND WIEDER IST FREITAG DER 13.; 1982 DVD 7/10 2.35:1 FSK 18 (indiziert). 91m. Regie: Steve Miner. Mit Dana Kimmell, Paul Kratka, Richard Brooker und Nick Savage.

Rein inhaltlich nichts neues: Saublöde, Drogen konsumierende, dümmlich lallende und unsympathische Jugendliche machen Ferien auf einem Bauernhof in der Nähe des Crystal Lake und werden vom irren Massenmörder Jason Voorhees bestialisch abgeschlachtet. Das gleiche passiert einer kriminellen Gang, die sich auch dorthin verirrt. Und das ist auch gut so. Technisch professionell gemachter, blutiger Slasher-Film, der neben humorigen Einlagen auch ultrabrutalen Splatter bietet und zu den besten Beiträgen der ganzen Reihe gehört. Der Bodycount ist sehr hoch und die Tötungsarten sind zahlreich. Natürlich ist und bleibt Jason eine dreiste Michael-Myers-Kopie (Halloween) und erweist sich in diesem Teil auch als unbesiegbar und bekommt wie Myers eine (inzwischen weltberühmte) Maske versetzt. Für Fans und Filmhistoriker ist die ungeschnittene DVD im Format 2.35:1 mit gestochen scharfem Bild eine Freude.

Bild

ILLUMINATA

Verfasst: 23.02.2008, 18:15
von David Warner
Bild Walken

ILLUMINATA; 1998 DVD 5/10 1.85:1 FSK 12. 107m. Regie: John Turturro. Mit Christopher Walken, Susan Sarandon, John Turturo, Beverly D`Angelo, Rufus Sewell, Katherine Borowitz, Donal McCann und Ben Gazzara.

Irrungen und Wirrungen einer Theateraufführung im New York der 20ger Jahre. Trotz Starbesetzung (am besten: Christopher Walken als allmächtiger, schwuler Kritiker) springt der Funken nie über. Die zahlreichen Beziehungsgeflechte langweilen nur und viele Szenen scheinen einfach überflüssig. Man mag Turturro ja seine Ambitionen nicht absprechen, aber das Ergebnis ist mit ähnlich gelagerten Filmen verglichen maximal Durchschnitt.

Bild

LA TERZA MADRE

Verfasst: 23.02.2008, 20:25
von David Warner
Bild

MOTHER OF TEARS; 2007 Kino 4/10 2.35:1 FSK unrated. 98m. Regie: Dario Argento. Mit Asia Argento, Udo Kier, Daria Nicolodi, Philippe Leroy, Jun Ichikawa und Heino Ferch.

Es war einmal ein Wichtelhirn mit einer ästhetischen Vision von drei Müttern: eine seufzte, eine finsterte und eine weinte und weinte und weinte - bis Ihre mit Silikon und allem möglichen anderen Schund gefütterten Titten schließlich aufplatzten und einen Schwall von Schund freisetzten, wie ihn sich nicht einmal die schärfsten Kritiker des italienischen Horrorweichzeichners jemals hätten vorstellen können: grottige Schauspieler, grenzdebiles Drehbuch, billigste Splatter- und CGI-Effekte, unter ihnen Daria Nicolodi, freundlicher CGI-Geist und hilfreiche Unterstützerin ihrer von klein Asia selten schlecht verkörperten Tochter auf deren Eiertanz durch japanische Punkhexenschwärme, überfüllte Exorzistenwartezimmer, vaginalgepfählte lesbische Ghostwhisperinnen und schließlich die von nackten Hexen genau wie von tatsächlicher und metaphorischer Scheiße überquellende römische Kanalisation. Für sich genommen also ein insgesamt wenigstens unfreiwillig komisches, stellenweise fast unterhaltsames Stück Trash. Im Vergleich zu den kultigen ersten beiden Teilen der Mutter-Trilogie "Suspiria" und "Inferno" aus den 70gern eine Katastrophe, die jeden Filmfreund fassungslos zurücklassen muß.

Bild

DEAD MAN

Verfasst: 23.02.2008, 23:16
von David Warner
Bild Depp

DEAD MAN; 1995 DVD 7/10 1.85:1 FSK 16. 121m. Regie: Jim Jarmusch. Mit Johnny Depp, Lance Henriksen, Gary Farmer, Michael Wincott, Robert Mitchum, John Hurt, Iggy Pop, Alfred Molina, Crispin Glover und Gabriel Byrne.

Ein unbescholtener Buchhalter (Depp) erschießt in Notwehr den Liebhaber (Byrne) einer Dirne und wird daraufhin schwer verletzt von Kopfgeldjägern gehetzt. Ein ausgestoßener Indianer (Farmer) begleitet ihn in den Untergang. Anti-Western zwischen Ironie, Wehklagen und Gaga-Dada-Lalala ( u.a. Iggy Pop in Frauenkleidern). Unvergesslich bleibt der letzte Auftritt von Robert Mitchum sowie Lance Henriksen als kannibalistischer Kopfgeldjäger. Der immer gleiche sporadisch eingesetzte Gitarrenriff beim Ritt durch Schwarz-weiß-Wälder stammt von Neil Young.

Bild

LE BATTANT

Verfasst: 24.02.2008, 18:51
von David Warner
Bild

DER KÄMPFER; 1982 DVD 7/10 1.78:1 FSK 18. 118m. Regie: Alain Delon. Mit Alain Delon, Anne Parillaud, Francois Perrier, Pierre Mondy, Michel Beaune, Richard Anconina und Marie-Christine Descouard.

Nach 8 Jahren aus dem Gefängnis entlassen, wird der Gangster Deray (Delon) sowohl von der Polizei überwacht als auch von anderen Gangstern verfolgt, die die von ihm versteckten Juwelen suchen. Nach dem seine Freundin (Descouard) ermordet wurde, schlägt Deray gnadenlos zurück. Brutaler und unterhaltsamer Thriller mit melancholischer Grundstimmung, in dem Delon weiter an seinem Mythos vom "eiskalten Engel" bastelt, den er von Melville durch den Klassiker LE SAMURAI erhalten hatte. Im Gedächtnis bleibt vorallem die Sequenz, in der Deray zwei auf ihn angesetzte Killer in einem einsamen Waldgebiet dazu zwingt, ihr eigenes Grab zu schaufeln. Auch die Nebenrollen sind mit (der meist nackten) Anne Parrillaud sowie Perrier und Mondy bestens besetzt.

Bild

DER VERLORENE

Verfasst: 24.02.2008, 21:07
von David Warner
Bild Lorre

DER VERLORENE; 1951 DVD 10/10 4:3 FSK 16. 98m. Regie: Peter Lorre. Mit Peter Lorre, Karl John, Renate Mannhardt, Johanna Hofer, Eva-Ingeborg Scholz und Gisela Trowe.

1951 kehrte der Berliner Emmigrant Peter Lorre in die BRD zurück und realisierte dieses quälende, düstere Meisterwerk als Regisseur und Hauptdarsteller. In einem Flüchtlingslager nach Kriegsende treffen sich ein Arzt (Lorre) mit Serien-Killer-Vergangenheit und ein übler Nazi-Spion (John) wieder. Die schicksalhafte Begegnung endet für alle Beteiligten in einer Katastrophe. Der grandiose Film verbreitet Hoffnungslosigkeit und Schrecken, ist atmosphärisch dicht, hervorragend gespielt und sucht im deutschen Nachkriegskino vergebens seinesgleichen. Der Geniestreich Lorres wurde in Deutschland seinerzeit verkannt, floppte und Lorre kehrte geschlagen nach Hollywood zurück.

Bild

2001: Odyssee im Weltraum (2001: A Space Odyssey)

Verfasst: 25.02.2008, 12:42
von msv
gestern

2001: Odyssee im Weltraum 10/10
Blu-ray | Bild: 2,20:1 (HD1080p/VC-1) | Ton: Deutsch (Dolby Digital 5.1) | Gesehen zum: boah, keine Ahnung, irgendwas zwischen zum 8. und 10. Mal rum

Als auf dem Mond ein unidentifizierbarer Monolith mit einer auf Jupiter gerichteten Strahlung entdeckt wird, macht sich eine Jupitermission auf den Weg dorthin, um der Sache auf den Grund zu gehen... . - Genialer SciFi-Streifen von Stanley Kubrick, den ich jetzt erstmals in HD geniessen durfte - und das Bild (und auch der Ton) sind einfach genial, knackescharf, detailreich - einfach sensationell gut. Jetzt bringts bitte noch "2010" mit nem neuen, knackigen HD-Transfer und ich bin zufrieden, Warner ... :)

Bild