Seite 58 von 189
WHITE NOISE
Verfasst: 08.03.2008, 16:30
von David Warner

Unger
WHITE NOISE; USA/GB/CDN 2005 DVD 7/10 2.35:1 FSK 16. 98m. Regie: Geoffrey Sax. Mit Michael Keaton, Deborah Kara Unger, Chandra West, Ian McNeice und Sarah Strange.
EVP (electric voice phenomena) ist ein wissenschaftliches Phänomen: Absolute Stille wird aufgezeichnet, trotzdem sind bei der Wiedergabe unerklärliche Stimmen (von Toten?) zu hören. Das Thema wird in WHITE NOISE zum spannenden Gruselthriller verwurstet: Ein Familienvater (Keaton), der über das mysteriöse Verschwinden seiner Frau nicht hinweg kommt, wird von einem Hobbyforscher davon überzeugt, dass im Rauschen des Äthers Nachrichten von seiner Frau verborgen sind. Doch die Geräusche aus dem Jenseits stammen nicht nur von wohlwollenden Seelen. Da gibt es durchaus Gänsehaut erzeugende Effekte und das unheimliche Ende überrascht. Gelungener Horrorthriller.

INVASION OF THE BODY SNATCHERS
Verfasst: 09.03.2008, 00:45
von David Warner

Sutherland
DIE KÖRPERFRESSER KOMMEN auch
INVASION DER KÖRPERFRESSER; USA 1977 DVD 10/10 1.85:1. FSK 16. 115m. Regie: Philip Kaufman. Mit Donald Sutherland, Brooke Adams, Jeff Goldblum, Veronica Cartwright, Art Hindle, Don Siegel, Robert Duvall, Kevin McCarthy und Leonard Nimoy.
Obwohl Remake aus den 50gern zählt dieses absolute Meisterwerk nicht nur zu den gelungensten Filme der 70ger Jahre, sondern zu den besten Sciene-Fiction-Filmen aller Zeiten. Außerirdische Lebewesen vernichten auf unerklärliche Weise die Identität von Menschen und entwickeln sich ohne äußere Veränderungen zu ihren Doppelgängern. Ein Gesundheitsinspektor (Sutherland) ist der erste, der Verdacht schöpft...Perfektes Paranoia-Kino, Kaufmans Meisterwerk, das auch noch Tribut zum Original zollt: Don Siegel (Regisseur von INVASION OF THE BODY SNATCHERS, 1956) und der damalige Hauptdarsteller Kevin McCarthy treten in Gastrollen auf. Weitere grottenschlechte Remakes folgten, über die man allerdings kein Wort verlieren sollte.

Was nicht passt, wird passend gemacht
Verfasst: 09.03.2008, 18:37
von msv
vorher
Was nicht passt, wird passend gemacht 4/10
TV (ProSieben) | Bild: 1,85:1 | Ton: Deutsch (Stereo) | Gesehen zum: 1. Mal
Zum ersten Mal gesehn, ab und zu ein wenig gegrinst und jetzt wieder vergessen ... deutsche Komödiendurchschnittskost. Und jetzt weiss ich auch, dass mich der Film bisher nicht grundlos nicht interessiert hat ...

KISS OF THE VAMPIRE
Verfasst: 09.03.2008, 20:42
von David Warner
DER KUSS DES VAMPIRS; GB 1962 DVD 6/10 1.85:1 FSK 16. 88m. Regie: Don Sharp. Mit Clifford Evans, Noel Willman, Edward de Souza, Jennifer Daniel und Barry Warren.
KISS OF THE VAMPIRE gilt als einer der bemerkenswertesten Vampir-Filme der Hammer-Studios. Warum auch immer. Eine jungvermählte Frau fällt auf einem alten Schloß während einer Ballnacht einem Vampir zum Opfer. Ihr liebender Mann kann mit Hilfe eines genialen Professors und eines irrglaubensstarken Pfaffen (Igitt, igitt! So Kroppzeug braucht man zum Glück nur in Horrorfilmen) die Unglückliche erlösen und dem Untoten ein Ende bereiten. Schöne Bilder, schöne Musik, viel zu lange Exposition, dramaturgisch flach. Kein Vergleich zu wirklichen Perlen von den Hammer.Studios. Gerade mal leicht überdurchschnittlich.

WHITE NOISE 2: THE LIGHT
Verfasst: 09.03.2008, 22:34
von David Warner

Fillion
WHITE NOISE 2: FÜRCHTE DAS LICHT auch
DER TÖLPELHAFTE KELLNER; USA 2007 DVD 5/10 2.35:1 FSK 16. 95m. Regie: Patrick Lussier. Mit Nathan Filion, Katee Sackhoff, Craig Fairbrass, Adrian Holmes, Banane Wegener und Malte Bauer.
Durchschnittsfortsetzung vom ganz akzeptablen Horrorthriller WHITE NOISE: Ein dümmlicher Typ (Filion, ein Gesichsausdruck möglich) kann nach dem Tod von Frau und Kind sowie einem daraus resultierenden Selbstmordversuch Todgeweihte erkennen und deren Leben retten. Das geht auf die Dauer natürlich schief und endet in heillosem Chaos. Ziemlich langweilig, wenn auch nicht ärgerlich dümpelt das Filmchen so dahin, dann kommt aber auch noch irgendwelcher Bibelquatsch und der Leibhaftige ins Spiel. Mit dem EVP-Thema oder irgendwas aus Teil 1 hat hier nichts zu tun. Der Film könnte genau so gut THE CLUMSY WAITER (lief so in Mesopotamien) heißen: Dr. Malte Bauers Auftritt als tölpelhafter Kellner, der ständig vergeblich versucht, diverse riesige Sahnetorten zu servieren, ist Slapstick vom Feinsten. GZ an MSV! Oscarverdächtig!

Blood Diamond
Verfasst: 10.03.2008, 10:47
von msv
gestern
Blood Diamond 8/10
TV (Premiere HD) | Bild: 2,40:1 (HD1080i/H.264) | Ton: Deutsch (Dolby Digital 5.1) | Gesehen zum: 2. Mal
Den Kurzinhalt gibts über die
Suchfunktion des Forums 
... - Intensiver und bewegender Film von "Last Samurai"-Regisseur Edward Zwick, der mit seinen fantastischen Landschaftsaufnahmen in HD wirklich atemberaubend gut aussieht (auch wenns auf Premiere HD z.Zt. ein wenig blockig is) und den Zuschauer - auch dank James Newton Howards tollem Soundtrack (und den Vocals von Youssou N’Dour) mit einem wunderbaren Haupt-Theme - ganz in seinen Bann zieht.

THE JANUARY MAN
Verfasst: 10.03.2008, 21:52
von David Warner

Mastrantonio, Rickman, Kline
IM ZEICHEN DER JUNGFRAU; USA 1988 DVD 6/10 1.85:1 FSK 16. 97m. Regie: Pat O´Connor. Mit Kevin Kline, Mary Elisabeth Mastrantonio, Alan Rickman, Harvey Keitel, Danny Aiello, Rod Steiger, Kenneth Welsh und Susan Sarandon.
Ein entlassener Polizist (Kline) wird von seinem Bruder (Keitel), dem Polizeichef, wieder in den Polizeidienst aufgenommen, um eine Mordserie an elf Frauen zu klären. Mittels neuester Technik, aber mehr noch auf Grund seiner Intuition und der Hilfe zweier Freunde (Mastrantonio, Rickman), kann er Datum und Ort des zwölften Mordes voraussagen und ihn in letzter Sekunde verhindern. Spannung kommt da nicht groß auf, die Besetzung bis in die Nebenrollen ist aber klasse, der Humor eher Geschmackssache.

WE OWN THE NIGHT
Verfasst: 11.03.2008, 00:48
von David Warner

Duvall
HELDEN DER NACHT; USA 2007 DVD 8/10 1.85:1 FSK 16. 117m. Regie: James Gray. Mit Joaquin Phoenix, Eva Mendes, Robert Duvall, Mark Wahlberg, Nick Wechsler, Couper Samuelson, Mike Upton und Tony Musante.
Der Inhaber eines angesagten New Yorker Nachtclubs (perfekt: Phoenix) hat mit seiner Vergangenheit, insbesondere seinem Vater (großartig: Duvall), der Mitglied einer schlagkräftigen Polizeieinheit ist, abgeschlossen. Als er in die blutigen Auseinandersetzungen zwischen Polizei und russischer Mafia verwickelt wird, findet er in den Schoß der Familie zurück. Der düstere Thriller erzählt weniger die historisch verbürgten Ereignisse der 1980er-Jahre nach, überhöht diese vielmehr zu einer von Fatalismus geprägten Tragödie mit getragener Stimmung. Die Darstellungen insbesondere von Joaquin Phoenix und Robert Duvall sind umwerfend und auch Eva Mendes die nach TRAINING DAY und OUT OF TIME nur Müll gedreht hat, darf endlich wieder in einem richtigen Film mitspielen.

Battlestar Galactica
Verfasst: 11.03.2008, 19:55
von msv
gestern gabs einen abgespeckten Serienmontag mit
20.15
Battlestar Galactica | Folge: Auftrag ausgeführt | HDTV + DD5.1 | Gesehen zum: 1. Mal

CONAN THE DESTROYER
Verfasst: 11.03.2008, 20:38
von David Warner

Jones
CONAN DER ZERSTÖRER; USA 1984 DVD 4/10 2.35:1 FSK 16. 101m. Regie: Richard Fleischer. Mit Arnold Schwarzenegger, Grace Jones, Tracey Walter, Sarah Douglas, Olivia D´Abo und Ferdy Mayne.
Conan und seine Getreuen (darunter Grace Jones) auf der Suche nach einem wundertätigen Horn, das die Weltherrschaft des Gottes Dagoth ermöglichen, ihnen aber den Tod bringen soll. Einfältig, schleppend, mit nervenden Nebenfiguren ist CONAN THE DESTROYER sogar noch einen Tick mauer als RED SONJA (beide wurden von Richard Fleischer gedreht). Dafür gibt es ein Wiedersehen mit Ferdy Mayne, dem Vampirgrafen aus Polanskis TANZ DER VAMPIRE.

JOHN RAMBO
Verfasst: 12.03.2008, 01:07
von David Warner
JOHN RAMBO; D/USA 2007. DVD 8/10 2.35:1. FSK 18. 90m. Regie: Sylvester Stallone. Mit Sylvester Stallone, Julie Benz, Matthew Marsden, Graham McTavish, Ray Rallegos und Jake la Botz.
Ein amerikanischer Vietnam-Veteran, der sich sein Leben als friedlicher Schlangenfänger und Flussschiffer im thailändisch-birmesischen Grenzgebiet eingerichtet hat, erwacht zum rücksichtslosen Einzelkämpfer, als eine Gruppe Missionare in die Geiselhaft von Regierungstruppen gerät und sich die Söldnertruppe, die sie befreien soll, als unfähig erweist. Im Gegensatz zu anderen lange verschobenen Fortsetzungsfilmen aus den 80gern und 90gern (z.B. DIE HARD) erweist sich JOHN RAMBO mit dem über 60 Jahre alten Sylvester Stallone als der beste Actionfilm seit Dekaden. Hier gibt es gnadenlose Metzeleien und Splattereffekte, die seit BRAIN DEAD ihresgleichen suchen. Das ganze ist auch noch gut inszeniert, perfekt geschnitten und spannend. Die Brutalität des Films übertriftt alles, was das Hollywood-Mainstream-Kino bisher gezeigt hat. Einer der bekannten US-Kritiker, Kurt Loder, zweifelt angesichts der krankhaften Gewaltobsession, ob Stallone noch alle Tassen im Schrank habe.

Family Guy
Verfasst: 12.03.2008, 11:31
von msv
gestern gabs 2x "Family Guy" auf MTV ...
21.00
Family Guy | Folge: Club der Schönen | Gesehen zum: 2. Mal
21.30
Family Guy | Folge: Petoria | Gesehen zum: 2. Mal

X THE UNKNOWN
Verfasst: 12.03.2008, 20:57
von David Warner
XX UNBEKANNT; GB 1956 DVD 6/10 4:3 FSK 16. 80m. Regie: Leslie Norman. Mit Dean Jagger, William Lucas, Leo McKern, Edward Chapman und John Harvey.
Die britische Antwort auf THE BLOB: Unter der Erdoberfläche hat sich eine schleimige Substanz entwickelt, die auf der Suche nach Radioaktivität nach oben kommt und dabei Menschen tötet. Mäßig spannendes, in einigen Szenen aber durchaus interessantes Sciene-Fiction-Drama nach einem Drehbuch des späteren Hammer-Studio-Regisseurs Jimmy Sangster. Die Szenen, in denen Menschen von dem Wesen getötet werden, sind für die damalige Zeit durchaus gruselig gemacht und sorgten wohl auch für die 16-Freigabe.

STARDUST (De-Niro-Reihe 5)
Verfasst: 13.03.2008, 00:39
von David Warner

Danes, De Niro, Cox
DER STERNWANDERER; USA/GB 2007 DVD 6/10 2.35:1 FSK 12. 127m. Regie: Matthew Vaughn. Mit Claire Danes, Charlie Cox, Michelle Pfeiffer, Robert De Niro, Ian McKellen, Sienna Miller, Peter O´Toole, Mark Strong und Rupert Everett.
Wenn man den wirren Anfang erstmal überstanden hat, entpuppt sich dieses Fantasy-Märchen doch noch als ansehbar:Ein junger Mann (Cox) begibt sich auf der Suche nach einem gefallenen Stern, den er seiner Angebeteten schenken will, vom viktorianischen England ins magische Königreich Stormhold. Dort entpuppt sich der Himmelskörper als eigenwilliges Mädchen (Danes), das bei einer abenteuerlichen Reise vor den Nachstellungen eines machtgierigen Thronanwärters und der Mordlust einer bösen Hexe (sehr gut: Pfeiffer) beschützt werden muss. Nette Auftritte von Robert De Niro als Himmelspirat mit Hang zum Ballett und Peter O´Toole als siechender König runden einen Film ab, der wirklich sehr mau anfängt, dann aber immer besser wird.

CHARLIE WILSON´S WAR
Verfasst: 13.03.2008, 23:01
von David Warner
Hanks, Hoffman
DER KRIEG DES CHARLIE WILSON; DVD USA 2007 5/10 1.85:1 FSK 12. 97m. Regie: Mike Nichols. Mit Tom Hanks, Philip Seymour Hoffman, Julia Roberts, Ned Beatty, Rachel Nichols und Om Puri.
Ein texanischer Kongressabgeordneter, Lebemann und leidenschaftlicher Antikommunist, versorgt quasi im Alleingang die afghanischen Mujaheddin nach dem Einmarsch der Sowjets in den 1980er-Jahren mit Waffen und Munition und unterstützt entgegen amtlicher US-Politik deren Kampf.Der Film hält sich weitgehend an die historischen Fakten, blendet aber die bitteren Bezüge zur Gegenwart aus. Tom Hanks und Julia Roberts sind krasse Fehlbesetzungen in einem ohnehin schwach (wie von Nichols seit Jahren gewohnt) inszenierten Film. So bleiben als einzige Pluspunkte nur der etwa 1000-jährige Ned Beatty und der wie gewohnt grandiose Philip Seymour Hoffman als polternder CIA-Agent, der den Film zumindest in den Szenen, in denen er auftritt, sehenswert macht.
