Seite 60 von 189
FANTASTIC FOUR
Verfasst: 20.03.2008, 17:35
von David Warner
FANTASTIC FOUR; USA/D 2005 DVD 5/10 2.35:1 FSK 12. 106m. Regie: Tim Story. Mit Ioan Gruffud, Michael Chiklis, Jessica Alba, Chris Evans und Julian McMahon.
Von Bernd Eichinger mitproduzierte Marvel-Comic-Verfilmung um 5 Wissenschaftler, die nach einem Weltraumausflug über verschiedene Superkräfte verfügen. Einer nutzt das für finstere Pläne und muss von den anderen vieren ausgeschaltet werden. Völlig sinnlose Special-Effects-Show für Kinder in knalligen Bildern, die wenigstens nur im Mittelteil langweilt und mit der Brückensequenz einige gute Actionszenen aufweist. Fortsetzung folgt.

THE SHINING
Verfasst: 20.03.2008, 20:35
von David Warner
SHINING; GB/USA 1980 DVD 8/10 4:3 FSK 16. 112m. Regie: Stanley Kubrick. Mit Jack Nicholson, Shelley Duvall, Danny Lloyd, Scatman Crothers, Barry Nelson, Philip Stone. Joe Turkel, Tony Burton und Anne Jackson.
Jack Torrance (Nicholson) überwintert mit Frau (Duvall) und kleinem Sohn (Lloyd) als Hausmeister im halbjährlich geschlossenen Overlook-Hotel hoch in den Rocky Mountains. Doch in diesem riesigen leeren Hotel geht es nicht mit rechten Dingen zu und es kommt zu grauenhaften Ereignissen. Als Film ein brillant inszeniertes Meisterwerk des Horrorfilms, das mit jedem Ansehen noch gewinnt. Regie-Guru ließ Szenen oft bis 40 mal wiederholen, um den perfekten Take zu bekommen, die Kombination von Bild und Ton beeindruckt von anfänglicher Bedrohung bis zum blanken Horror. Einige Fans der literarischen Vorlage waren mit Kubricks Kürzungen und Änderungen sowie Nicholsons Overacting (er wirkt eigentlich von Anfang an wie ein Irrer) weniger begeistert. King selber auch: er verfilmte THE SHINING selbst nochmals 1997 als TV-Dreiteiler.

DERNIER DOMICILE CONNU - SPECIAL MSV EDITION
Verfasst: 20.03.2008, 23:31
von David Warner

Jobert, March, Saury
DER KOMMISSAR UND SEIN LOCKVOGEL auch
TÖDLICHE FRIST; F/I 1969 DVD 8/10 178:1 FSK 16. 102m. Regie: José Giovanni. Mit Lino Ventura, Marlene Jobert, Michel Constantin, Paul Crauchet, Jean Sobieski, Philippe March und Bianca Saury.
Ein eigentlich strafversetzter Kommissar (Ventura) und seine junge Kollegin (Jobert) bekommen 5 Tage Zeit, um einen seit 5 Jahren gesuchten Zeugen für einen anstehenden Mordprozess zu finden. Da sie durch akribische Kleinarbeit Erfolg haben, werden sie von einem Killerkommando beobachtet. Kritischer, äußerst spannender Thriller, der die Polizeiarbeit möglichst realistisch zeigen will und mit einem unbequemen Ende daher kommt. Darsteller, Kameraarbeit (Etienne Becker) und Musik (Francois de Roubaix) harmonieren perfekt.

FANTASTIC FOUR: RISE OF THE SILVER SURFER
Verfasst: 21.03.2008, 02:02
von David Warner
FANTASTIC FOUR - RISE OF THE SILVER SURFER; D/USA 2007 DVD 6/10 2.35:1 FSK 12. 88m. Regie: Tim Story. Mit Ioan Gruffud, Michael Chiklis, Chris Evans, Jessica Alba, Julian McMahon, Kerry Washington, Andre Braugher, Doug Jones, Kenneth Welsh und Lawrence Fishburne (voice).
Die vier depperten Superhelden bekommen es mit einem außerirdischen silbernen Teelöffel auf einem Surfbrett zu tun, der die Welt bedroht. Und auch der böse Doom (McMahon) aus dem ersten Teil mischt wieder mit. Kinderfilm für 12-Jährige, der aber mit erstaunlich aufwendigen und sogar gut goutierbaren Special-Effects-Szenen aufwartet und trotz der hanebüchenden Story mit ein paar Insider-Gags aus dem SF-Genre (Traktorstrahlen, Flux-Kompensator) versehen ist. Die Geschichte an sich ist unglaublich blöde, aber die Kleinen fragen ja bei sowas nicht nach dem Sinn, sondern freuen sich über Action und hier zur Abwechslung mal gut gemachtem CGI-Schaubudenzauber: „Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden.“ (Arthur C. Clarke, vor wenigen Tagen verstorbener SF-Kultautor).

Resurrection - Die Auferstehung (Resurrection)
Verfasst: 21.03.2008, 14:25
von msv
gestern bei den Yanikoglus
Resurrection - Die Auferstehung 3/10
TV (ProSieben) | Bild: 1,66:1 | Ton: Stereo (Deutsch) | Gesehen zum: 1. und letzten Mal
Detective John Prudhomme ist einem brutalen Serienmörder auf der Spur, der aus den Leichenteilen seiner Opfer den Körper Christi zusammensetzen will. Bis Ostern soll der grausame Plan zu Ende gebracht sein. Während sich der gerissene Killer ein Katz-und-Maus-Spiel mit der Polizei liefert, findet Prudhomme den "Christus-Leichnam" und entdeckt, dass dem Mörder jetzt nur noch das Herz eines neugeborenen Kindes fehlt ... . - Erbärmlicher Trash mit ein paar ekligen Szenen, war aber zum unfreiwilligen Ablachen ganz ok ...

König der Könige (King of Kings)
Verfasst: 22.03.2008, 00:44
von msv
vorher
König der Könige 7/10
TV (EinsFestival HD) | Bild: 2,40:1 (HD720p/H.264) | Ton: Deutsch (Stereo) | Gesehen zum: 1. Mal
Palästina, im Jahre 63 v. Chr. Mit der Eroberung Jerusalems beginnt eine bittere Zeit für das jüdische Volk. Der römische Kaiser macht Herodes zum König der Juden. In seine Regierungszeit fällt die Geburt Jesu.- Insbesondere dank der wundervollen Musik von Miklos Rosza ein eindrucksvoller, teilweise aber ein wenig zu "schnell" erzählter Film, den die ARD nun erstmals in HD zeigt. Inklusive Rip Torn (Zed aus "
Men in Black") als Judas - hab mir gleich gedacht, dass ich die Fresse irgendwoher kenne ...

ZU NEUEN UFERN (Sirk-Reihe 3)
Verfasst: 22.03.2008, 18:29
von David Warner

Leander
ZU NEUEN UFERN; D 1937 DVD 6/10 4:3 FSK 16. 105m. Regie: Douglas Sirk (als Detlef Sierck). Mit Zarah Leander, Willy Birgel, Victor Staal, Carola Höhn, Erich Ziegel, Hilde von Stolz, Siegfried Schürenberg, Mady Rahl und Lina Carstens.
Eine Londoner Sängerin (Leander) nimmt einen Scheckbetrug, den ihr Liebhaber (rattenhaft: Birgel) begangen hat, auf sich. Beide landen daraufhin in Australien. Er als Offizier, sie im Frauenknast von Sidney. Es kommt zu weiteren melodramatischen Ereignissen, die für einen von beiden tödlich enden. Einer der letzten deutschen Filme des Dänen Detlef Siercks vor seiner Emmigration in die USA, wo er als Douglas Sirk einige Filmklassiker drehte. ZU NEUEN UFERN ist durchaus unterhaltsam, sogar die Gesangseinlagen sind weitgehend erträglich. Während die unnahbare Zarah Leander weiter an ihrem Mythos bastelt, gibt Willy Birgel hier grandios den ekligen Schmierlappen und Weiberhelden. Und Lina Carstens ist als grauenvolle Bänkelsängerin auch schon mit dabei.

PIRATES OF THE CARIBBEAN: THE CURSE OF THE BLACK PEARL
Verfasst: 22.03.2008, 19:08
von David Warner

Rush, Knightley
DER FLUCH DER KARIBIK; USA 2003 DVD 7/10 2.35:1 FSK 12. 143m. Regie: Gore Verbinski. Mit Johnny Depp, Kira Knightley, Geoffrey Rush, Orlando Bloom, Jack Davenport und Jonathan Pryce.
Nach dem die Hochzeit des Piratenfilms mit Ende der 50ger Jahre zu Ende ging, produzierte das Genre bis dato nur grauenhafte finanzielle Flops. Daher wurde Verbinskis Film schon vor Fertigstellung von Insidern verlacht. Doch PIRATES OF THE CARIBBEAN vermischt Piratenaction und Komödie mit Horrorelementen, präsentiert Johnny Depp als den wohl merkwürdigsten Piratenkapitän aller Zeiten und wurde zum Mega-Blockbuster mit bisher zwei weiteren Fortsetzungen. Technisch brillantes Mainstream-Kino mit einigen guten Gangs und Längen im Mittelteil.

Happy Feet / Lucky Number Slevin
Verfasst: 23.03.2008, 01:11
von msv
heute
Happy Feet 5/10
TV (Premiere HD) | Bild: 2,40:1 (HD1080i/H.264) | Ton: Deutsch (Dolby Digital 5.1) | Gesehen zum: 1. Mal
Kitschiger, mit Musikeinlagen aufgepeppter Animationsstreifen über einen Pinguin, der anstatt singen zu können/wollen lieber tanzen möchte und deswegen von seiner Kolonie verstoßen wird... . - Optisch eine absolute Offenbarung mit wirklich sensationellen CGI-Shots, bei denen einem in HD die Augen übergehen, dafür wurde an Story, ordentlichen Songs (nur ein paar Tracks des komponierten Soundtracks überzeugen, der Rest ist - bis auf einen Beach Boys-Song - die übliche trashige Charts-Soße) und den Sprechern (zumindest auf deutsch, die O-Ton-Spur hab ich mangels DD5.1-Ausstrahlung nich gehört) gespart. Schade.
Lucky Number Slevin 9/10
TV (Premiere HD) | Bild: 2,35:1 (HD1080i/H.264) | Ton: Deutsch (Dolby Digital 5.1) | Gesehen zum: 1. Mal
Wooowi - so enttäuschend der erste Film des Abends, umso besser dafür der Zweite! Zur Story sag ich garnix, das darf man sich alles selbst anschaun und beim ersten Mal geniessen - und das müsst ihr auf jeden Fall tun! Klasse Cast (allein schon Bruce Willis in einer Rolle, die ihm wie auf den Leib geschneidert ist), klasse Story und wunderbare Inszenierung - so müssen Filme sein. Ab in die Videothek und ausleihen oder gleich kaufen - top!

PIRATES OF THE CARIBBEAN: DEAD MAN`S CHEST
Verfasst: 23.03.2008, 01:48
von David Warner

Depp
PIRATES OF THE CARRIBEAN - FLUCH DER KARIBIK 2; USA 2006. DVD 7/10 2.35:1 FSK 12. 148m. Regie: Gore Verbinski. Mit Johnny Depp, Orlando Bloom, Kira Kneightley, Bill Nighy, Stellan Skarsgard, Jack Davenport, Kevin McNally, Naomie Harris und Geoffrey Rush.
Nach einer lahmen und aufgesetzten Exposition (Verhaftung des Liebespaars etc.)geht der zweite Teil der Genre-Parodie munter weiter. Geisterhafte Fischmenschen,riesige Lovecraftsche Seemonster, slapstickhafte Action und dann doch noch einige gelungene Gags sorgen auch weiter für ein nettes Filmvergnügen, auch wenn fast alle guten Einfälle in der zweiten Filmhälfte zu finden sind. Das Auftauchen einiger totgeglaubter Nebenfiguren aus Teil 1 sorgt zusätzlich für Überraschungen. Erwähnenswert ist auch der Score. Fortsetzung folgt.

PIRATES OF THE CARIBBEAN: AT WORLDS END
Verfasst: 24.03.2008, 02:38
von David Warner

Depp, Knightley
PIRATES OF THE CARIBBEAN - AM ENDE DER WELT; USA 2007. DVD 5/10. 2.35:1. FSK: 12. 169m. Regie: Gore Verbinski. Mit Johnny Depp, Geoffrey Rush, Bill Nighy, Orlando Bloom, Kira Knightley, Jonathan Pryce, Chow Yun-Fat, Stellan Skarsgard, Tom Hollander und Keith Richards.
Abschluss der Piratentrilogie: nur noch ein hanebüchender Wirrwarschwank, bei dem man den Eindruck hat, dass er ohne Drehbuch entstanden ist. Humor gibt es fast keinen, sehenswert ist nur Captain Sparrows Privathölle in der Wüste á la BEING JOHN MALKOVICH. Am Ende gibt´s dann reichlich flache Action, aber da ist das Interesse schon flöten. Dem verfluchten Tintenfischmenschen (Nighy) gibt man endlich Tiefe, nur um ihn dann einfach weg zu spülen, während die Rückkehr von Geoffrey Rush in keiner Szene notwendig erscheint. Johnny Depp kann mit seiner Rolle auch nichts neues mehr anfangen. Das Thema scheint ausgeschöpft zu sein, also bitte keine Fortsetzung...

Der Letzte Kuss (The Last Kiss)
Verfasst: 24.03.2008, 13:33
von msv
gerade
Der Letzte Kuss 7/10
TV (Premiere HD) | Bild: 1,78:1 (HD1080i/H.264) | Ton: Deutsch (Dolby Surround) | Gesehen zum: 1. Mal
Kurz vor seinem 30. Geburtstag erfährt Michael (Zach Braff) von seiner langjährigen Freundin Jenna (Jacinda Barrett), dass sie schwanger ist. Angesichts der anstehenden Verantwortung fällt er prompt in eine Sinnkrise und verguckt sich in die 18-Jährige Kim (Rachel Bilson)... . - Gelungene Romantikkomödie mit ernsthaften Untertönen, in der insbesondere Zack Braff und Casey Affleck überzeugen.

THE SPIRIT OF ST. LOUIS
Verfasst: 24.03.2008, 19:24
von David Warner
LINDBERGH: MEIN FLUG ÜBER DEN OZEAN; USA 1957. DVD 6/10 2.40:1 FSK o.A. 135m. Regie: Billy Wilder. Mit James Stewart, Murray Hamilton, Bartlett Robinson, Robert Cornthwaite, Patricia Smith und Sheila Bond.
Im Jahre 1927 überquert der ehemalige Postflieger Charles Lindbergh (Stewart) als erster allein den Atlantik von New York nach Paris ohne Zwischenlandung. Technisch perfekter aufwendiger Film, der aber finanziell zum Megaflop wurde. James Stewart war für Lindbergh um mehr als 20 Jahre zu alt und der Film ist viel zu lange geraten (es werden zahlreiche unnötige Rückblenden aus Lindberghs Vergangenheit gezeigt). Der Score von Franz Waxman ist hervorragend.

RENDITION
Verfasst: 24.03.2008, 22:17
von David Warner

Witherspoon, Sarsgaard
MACHTLOS; USA/SA 2007 DVD 6/10 2.35:1 FSK 16. 121m. Regie: Gavin Hood. Mit Jake Gyllenhaal, Omar Metwally, Rese Witherspoon, Igal Naor, Peter Sarsgaard, Alan Arkin und Meryl Streep.
Ein ägyptischer, in den USA lebender Chemiker (Metwally) wird aufgrund eines Terroranschlags verdächtigt, verhaftet und schließlich illegal aus den USA weggeschafft, um gefoltert zu werden. Ein mitleidiger CIA-Agent (Gyllenhaal) versucht, das Schlimmste zu verhindern. Ein ambitionierter Film gegen Folter und illegale Geheimdienstpraktiken, der aber den Ägypter von Anfang an als unschuldig darstellt. Was wäre, wenn man mit Folter tatsächlich einen Anschlag verhindern könnte? Als der CIA-Agent nachfragt, wieviele der Verschleppten tatsächlich nützliche Informationen lieferten, bleibt die Antwort aus. Ebenso läßt der Film viele Fragen offen und endet recht abrupt.

Der Pferdeflüsterer (The Horse Whisperer)
Verfasst: 24.03.2008, 22:23
von msv
vorher
Der Pferdeflüsterer 8/10
TV (ZDF) | Bild: 2,00:1 | Ton: Deutsch (Dolby Surround) | Gesehen zum: 2. Mal
Die 14-jährige Grace erleidet einen schweren Reitunfall: Sie ist traumatisiert und ihr Pferd verwandelt sich in ein störrisches Biest. Graces Mutter steht dem hilflos gegenüber. Als sie von dem sagenumwobenen "Pferdeflüsterer" Tom Booker - einer Art Pferdepsychiater - hört, fährt sie mit Tochter und Pferd nach Montana, da sie sich dort Heilung für beide verspricht... . - Bewegender Film von und mit Robert Redford, von von bis hinten großartig besetzt (neben Redford noch u.a. mit Sam Neill, Kristin Scott Thomas, Chris Cooper und Scarlett Johannsson) und dank tollen Landschaftsaufnahmen (leider war das Master schon ein wenig älter und nich ganz im Originalbildformat) und tollem Soundtrack von Thomas Newman den Zuschauer schnell in seinen Bann zieht.
