http://www.nofrag.com/2007/nov/08/27246/

Thanks for the mail Thomas.
We're planning on adding achievements to all of our games you touched on in your mail. We're just now coming out of the post-shipping haze, so these should start showing up on Steam pretty quick here.
We're also planning on adding a bunch more to TF2, starting with an achievement pack for the Medic in the next week or so.
Erik
HL2: Episode 3 ist nicht das letzte Half-Life-Spiel (counter-strike.de)
In einem Interview mit der Internet-Seite StuffWeLike.com bestätigte Valves PR-Mann Doug Lombardi, dass Half-Life nach Half-Life 2: Episode 3 nicht enden wird.
"Wir haben bislang noch nichts konkretes angekündigt, aber Half-Life wird nicht nach Episode 3 aufhören."
Genaueres wurde nicht bekannt gegeben. Somit bleibt nur abzuwarten, ob es sich dabei um einen größeren Sprung in Form eines Half-Life 3 handeln wird oder der Episodenreigen weitergeht.
Im Gegenzug zu den Spekulationen über die Zukunft nach HL2: Episode 3, ist schon länger klar, dass der derzeitige Half-Life-2-Handlungsstrang mit Episode 3 enden wird.
Laut Tom Francis von der Website computerandvideogames wird Gordon Freeman in dieser Folge seine Gegner in der Arktis bekämpfen.
Team Fortress 2 kostenlos antesten (gamestar.de)
Electronic Arts und Valve geben jetzt allen interessenten die Möglichkeit völlig unverbindlich in den Team-Shooter Team Fortress 2 reinzuschnuppern.
Vom 4. bis zum 6. Januar 2008 haben Sie die Gelegenheit das Actionspiel aus dem Hause Valve kostenlos kostenlos auszuprobieren. Ab sofort können Sie Team Fortress 2 mit Hilfe der Steamsoftware herunterladen. Die Freischaltung erfolgt am Freitag, den 4. Januar und verliert am Sonntag, den 6. Januar an Wirkung. Die Teilnahme verpflichtet nicht zum Kauf.
Weitere Details sowie den Download finden Sie auf der offiziellen Steam-Website .
Valve belohnt GeForce-Besitzer mit Portal (computerbase.de)
Spielehersteller Valve bricht dieser Tage offen mit der alten Tradition, von Zeit zu Zeit Besitzer von ATi-Grafikkarten mit einem Gratis-Spiel zu beglücken. Wer ein System besitzt, dass mit einer Karte des Konkurrenten Nvidia arbeitet, wird jetzt belohnt.
So stellt Valve ab sofort eine spezielle Variante des Action-Puzzles Portal bereit, das Besitzer einer GeForce-Grafikkarte mit Hilfe der Valve-Plattform Steam gratis herunterladen können. Bei „Portal: First Slice“ handelt es sich um eine erweiterte Demo-Version des Spiels, die nach erfolgreicher Authentifizierung der verbauten Grafikkarte über das für die Hardware-Umfrage verwendete Valve-System via Steam heruntergeladen werden kann.
Dabei handelt es sich offenbar um den ersten Schritt in einer größer angelegten Kooperation. So wollen Valve und Nvidia in Sachen Entwicklung und Marketing aber auch bei größeren LAN-Veranstaltungen zu den Valve-Titeln Counter-Strike und Team Fortress 2 eng zusammenarbeiten. Vor allem bei Nvidia freut man sich darüber sehr – nicht zuletzt wohl, weil man einen Exklusiv-Partner des Rivalen ATi für sich gewinnen konnte: „Valves Unterstützung unserer Technologie und unserer Tools ist nur ein weiteres Beispiel dafür, wie die führenden Spiele-Unternehmen der Welt mit Nvidia zusammenarbeiten“, kommentierte Roy Taylor von Nvidia das Übereinkommen.
Über weitere Einzelheiten und die Vorgehensweise, um in den Genuss von „Portal: First Slice“ zu kommen, informiert eine von Valve für Nvidia-Grafikkartenbesitzer eingerichtete Webseite .