Welchen Film/welche Serie usw. habt ihr zuletzt gesehen?

Alles zum Thema Film, Fernsehen, Musik, DVD, Blu-ray und HD DVD usw ist hier richtig...
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

WINTERREISE

Beitrag von David Warner »

Bild Bierbichler

WINTERREISE; D/AU 2006 DVD 7/10 2.35:1 FSK 12. 99m. Regie: Hans Steinbichler. Mit Josef Bierbichler, Sibel Kekili, Hanna Schygulla, André Hennicke und Philip Hochmair.

Ein polternder bayrischer Unternehmer driftet auf die Pleite zu, wird immer cholerischer, bis er auf einer Reise nach Afrika Erlösung findet. Josef Bierbichler gibt Anschauungsunterricht in Sachen großes Schauspiel, weckt Mitgefühl und Ablehnung gleichermaßen: Grandiose One-Man-Show also, die allerdings alle anderen Darstellern zu Stichwortgebern degradiert. Abgelehnt ist das Ganze am traurigen Liederzyklus "Winterreise" von Schubert; der Film sticht qualitativ durchaus aus der deutschen Kinolandschaft hervor.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

ASK THE DUST

Beitrag von David Warner »

Bild

ASK THE DUST; USA 2005 DVD 4/10 1.85:1 FSK 12. 112m. Regie: Robert Towne. Mit Colin Farrell, Salma Hayek, Donald Sutherland, Eileen Atkins und Don Biasco.

Ein erfolgloser Schriftsteller und eine mexikanische Kellnerin gehen sich gegenseitig und dem Zuschauer auf die Nerven. Das ganze spielt im Los Angeles der 30ger Jahre und hat einige Nebenfiguren (darunter der große Donald Sutherland), die die Handlung kein Stück vorantreiben und irgendwann kommentarlos verschwinden. Der Film langweilt ganz fürchterlich, hat aber dann ein viel zu melodramatisches Ende. Immerhin wurde Salma Hayeks Nacktauftritt am Strand zur besten Nacktszene des Kinojahres 2006 gekürt.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 16.03.2008, 11:00, insgesamt 1-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

HOUSE OF 1000 CORPSES

Beitrag von David Warner »

Bild

DAS HAUS DER 1000 LEICHEN; USA 2000 DVD 7/10 1.85:1 FSK 18. 86m. Regie: Rob Zombie. Mit Sid Haig, Bill Moseley, Karen Black, Sheri Moon, Chris Hardwick, Michael J. Pollard und William H. Bassett.

Vier idiotische Tweenies geraten auf ihrer Reise durch die USA an eine psychopathische Hinterwäldlerfamilie und werden viehisch abgeschlachtet. Eine grandiose, ironisch gebrochene Hommage an die Splatterfilme der 70ger-Jahre, vorallem THE TEXAS CHAINSAW MASSACRE. Das Regie-Debut des Musikers Rob Zombie ist voller Anspielungen, Zitate und Insider-Gags und für Kenner ein wahres Vergnügen, wenn auch das letzte Drittel etwas langatmig wird. Die Gewaltszenen sind teilweise krass, was aber bei einem Film dieser Art auch von Nöten ist. Fortsetzung: THE DEVIL´s REJECTS (2005)

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE SONG OF BERNADETTE

Beitrag von David Warner »

Bild

DAS LIED VON BERNADETTE; USA 1943 DVD 6/10 4:3 FSK 6. 156m. Regie: Henry King. Mit Jennifer Jones, Vincent Price, Charles Bickford, Gladys Cooper, Lee J. Cobb, Anne Revere, Marcel Dalio, Jerome Cowan und Linda Darnell.

1858 erscheint der 14-jährigen Bernadette (Jones) in Lourdes eine geheimnisvolle Frauengestalt (Darnell), die ihr eine Quelle zeigt, die Kranke heilen kann. Während die Obrigkeit unter dem kaiserlichen Staatsanwalt (Price) sowie der Klerus äußerst skeptisch sind und das Treiben unterbieten wollem, entwickelt sich Lourdes zum Walfahrtsort, was sich für die Bewohner als äußerst lukrativ erweist. Bernadette aber stirbt unter unermeßlichen Schmerzen in einem Kloster. Zwiespältiger Film zwischen Biografie, Heiligenverehrung und Gesellschafts- und Kirchenkritik, zwischen religiösem Wahn, Fantasy und Gagaga, der mit 4 Oscars ausgezeichnet wurde. Gute Darsteller können auch einige Längen nicht verhindern.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 15.03.2008, 17:37, insgesamt 1-mal geändert.
msv
Beiträge: 997
Registriert: 05.05.2007, 23:39
Wohnort: City 17
Kontaktdaten:

Ein gutes Jahr (A Good Year)

Beitrag von msv »

vorher

Ein gutes Jahr 7/10
TV (Premiere HD) | Bild: 2,35:1 (HD1080i/H.264) | Ton: Deutsch (Dolby Digital 5.1) | Gesehen zum: 2. Mal

Max Skinner (Russell Crowe), ein erfolgreicher Londoner Broker, erbt das Weingut seines Onkels in Frankreich und fliegt eigentlich nur kurz dorthin, um dessen Verkauf in die Wege zu leiten, lernt aber das während früheren Ferienaufenthalten kennengelernte dortige Leben wieder schätzen und lieben und - Happy End! ;) ... . - Hätte ein wunderbares locker luftig leichtes Filmchen werden können, doch dank Ridley Scotts übertrieben kitschiger Darstellung des idyllischen französischen Landlebens & Russell Crowes einfach gruseliger Frisur :D war ich von dem Streifen leicht enttäuscht ... unterhaltsam und mit wunderbaren Bildern angereichert ist er trotzdem ;).

Bild
Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

DIO PERDONA...IO NO!

Beitrag von David Warner »

Bild

GOTT VERGIBT...WIR BEIDE NIE! auch GOTT VERGIBT...DJANGO NIE! I/E 1967 DVD 8/10 2.35:1 FSK 16. 108m. Regie: Giuiseppe Colizzi. Mit Terence Hill, Frank Wolff, Bud Spencer, Gina Rovere, José Manuel Martin und Joaquin Blanco.

Endlich in der ungeschnittenen Fassung und im Original-Bildformat: der erste gemeinsame Film von Hill und Spencer als knallharter an Leone orientierter Italo-Western. Ein Revolvermann (Hill) und ein Versicherungsdetektiv (Spencer) jagen den legendären totgeglaubten Massenmörder Bill St. Antonio (Wolff). Meisterhaft inszenierter origineller Westernklassiker, den man allerdings nur in dieser Edition bewundern kann. Diverse andere Schnittfassungen wurden stark gekürzt und zu dümmlichen Westernkomödien umsynchronisiert. Titel: ZWEI VOM AFFEN GEBISSEN und ZWEI HAUEN AUF DEN PUTZ. Davon: Finger weg!

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

I WAS A MALE WAR BRIDE

Beitrag von David Warner »

Bild Grant, Sheridan

ICH WAR EINE MÄNNLICHE KRIEGSBRAUT; USA 1949 DVD 7/10 4:3 FSK unrated. 105m. Regie: Howard Hawks. Mit Cary Grant, Ann Sheridan, William Neff, Marion Marshall und Kenneth Tobey.

Nach Ende des Zweiten Weltkriegs im besetzten Deutschland: Ein französischer Offizier (Grant) und ein weiblicher US-Lieutenant (Sheridan) bestehen zusammen diverse Abenteuer und heiraten schließlich. Die Bürokratie der Besatzungsmächte macht ihnen das Verlassen Deutschlands nach New York nicht leicht...Nette Komödie mit einem grandiosen Cary Grant, nicht so furios wie seine anderen Zusammenarbeiten mit Hawks, aber immer noch nettes Kino. Am Drehbuch hat ungenannt auch Orson Welles mitgearbeitet.

Bild
msv
Beiträge: 997
Registriert: 05.05.2007, 23:39
Wohnort: City 17
Kontaktdaten:

Die Liga der aussergewöhnlichen Gentlemen (LXG - The League

Beitrag von msv »

gestern

Die Liga der aussergewöhnlichen Gentlemen 6/10
Blu-ray | Bild: 2,35:1 (HD1080p/AVC) | Ton: Deutsch (DTS 5.1) | Gesehen zum: 2. Mal

Ende des 19. Jahrhunderts. Als Großbritannien und Deutschland von einem hochtechnisierten Schurke und dessen Privatarmee überfallen und um viel Geld und die besten Wissenschaftler gebracht werden, beide sich gegenseitig der Tat beschuldigen und die Welt kurz vor einem Krieg steht, stellt die britische Regierung die "Liga der aussergewöhnlichen Gentlemen" zusammen, um dem Treiben des als "Phantom" bekannten Gauners ein Ende zu setzen... . - Nachdem Regisseur Stephen Norrington mit dem ersten Teil der "Blade"-Trilogie ein echtes Meisterwerk geschaffen hat, enttäuscht diese Comicverfilmung um so mehr: Oberflächliche Charaktere, recht lahme Story und teilweise gruselige Special Effects trüben den Filmgenuss doch erheblich. Übersieht man diese Schwächen, kann man sich den Film dennoch ab und zu mal anschaun, ohne vollkommen gelangweilt zu sein *gg*.

Bild
Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

GOODBYE BAFANA

Beitrag von David Warner »

Bild Haysbert, Fiennes

GOODBYE BAFANA; D/BG/F/SA/I/GB 2007 DVD 7/10 2.36:1 FSK 6. 117m. Regie: Bille August. Mit Joseph Fiennes, Dennis Haysbert, Diane Kruger, Shilo Henderson und Megan Smith.

Die wahrlich internationale Co-Produktion erzählt die Lebensgeschichte von James Gregory (Fiennes), der vom einfachen Gefängniswärter und Apartheid-Anhänger zum Leibwärter des politischen Gefangenen Nelson Mandela (Haysbert) wird und so die Geschichte des Wandels in Südafrika direkt miterlebt. Der Film ist eine schöne, ruhige gut gespielte Sache, der Wahrheitsgehalt dieses Drehbuch darf aber angezweifelt werden.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 17.03.2008, 22:15, insgesamt 1-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

LE PASSAGER DE LA PLUIE

Beitrag von David Warner »

Bild

DER AUS DEM REGEN KAM; F/I 1969 DVD 7/10 1.78:1 FSK 16. 121m. Regie: René Clément. Mit Charles Bronson, Marlène Jobert, Annie Cordy, Gabriele Tinti, Jill Ireland und Jean Gaven.

Südfrankreich: Nach dem sie von einem Fremden vergewaltigt wurde, erschießt eine junge Frau (Jobert) diesen in Notwehr und lässt die Leiche verschwinden. Von nun an wird sie von einem geheimnisvollen Amerikaner (Bronson) beobachtet, der offensichtlich hinter dem Toten her war. Oder ist alles doch ganz anders? Faszinierender wunderschön photographierter Thriller voller Überraschungen und einem etwas agiler als sonst agierenden Bronson. Finanziell ein Riesenhit war LE PASSAGER der einzige Euro-Bronson-Film, der auch in den Staaten erfolgreich war.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 18.03.2008, 00:21, insgesamt 2-mal geändert.
msv
Beiträge: 997
Registriert: 05.05.2007, 23:39
Wohnort: City 17
Kontaktdaten:

Battlestar Galactica / EUReKA - Die geheime Stadt (EUReKA) /

Beitrag von msv »

gestern wieder mal ein fast kompletter Serien-Montag - und "EUReKA" war wieder Kinderfasching vom Feinsten, "Nemesis" nur wenig besser - Hilfeee, kann man sich denn nur noch auf Serien wie "Battlestar Galactica", "Lost" oder "24" (usw. natürlich *gg*) verlassen?!! :D

20.15 Battlestar Galactica | Folge: Das Auge des Jupiter | HDTV + DD5.1 | Gesehen zum: 1. Mal
21.10 EUReKA - Die geheime Stadt | Folgen: Angriff der Außerirdischen | DD5.1 | Gesehen zum: 1. Mal
22.10 Nemesis - Der Angriff | Folgen: Von Ratten und Menschen | Gesehen zum: 1. Mal

Bild Bild Bild
Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE ASSASSINATION OF JESSE JAMES BY THE COWARD ROBERT FORD

Beitrag von David Warner »

Bild

Affleck

DIE ERMORDUNG DES JESSE JAMES DURCH DEN FEIGLING ROBERT FORD; USA 2007 DVD 7/10 2.35:1 FSK 12. 151m. Regie: Andrew Dominik. Mit Casey Affleck, Brad Pitt, Mary Louise Parker, Dustin Bollinger, Sam Rockwell, Jeremy Renner, Michael Parks und Sam Shepard.

Die Lebensgeschichte des Bob Ford (grandios: Affleck), eines Ganoven, Banditen und Handlangers der berüchtigten Bande des psychopathischen Killers Jesse James (Pitt), der in James sein großes Vorbild sieht, von diesem immer verlacht wird und den Mörder mit Volksheldcharakter schließlich im Auftrag der Regierung ermordet. Weltberühmt und verachtet, fristet er sein Leben, in dem er James weiter auf Theaterbühnen tötet, bevor er gute zehn Jahre später in seinem eigenen Saloon erschossen wird. Trauriges, realistisch gehaltenes Western Psychogramm eines Anti-Helden, von Casey Affleck grandios interpretiert. Auch wird hier der legendäre Bandit Jesse James im Film zum erstenmal als skrupelloser Irrer und Massenmörder dargestellt, der sogar noch unsympathischer ist als sein Vollstrecker. Trotz einiger Längen hochinteressant und sehenswert. Actionfans kommen hier aber nicht auf ihre Kosten.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 19.03.2008, 02:01, insgesamt 1-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

FRIDAY THE 13TH - A NEW BEGINNING (PART V)

Beitrag von David Warner »

Bild Wood

FREITAG DER 13. - EIN NEUER ANFANG; USA 1985 DVD 4/10 1.78:1 FSK 18 (indiziert). 89m. Regie: Danny Steinmann. Mit John Shepherd, Marco St. John, Melanie Kinnaman, Richard Young, Rachel Wood, Vernon Ross und Corey Feldman.

Der kleine Junge, der Jason Voorhees im vorigen Film tötete, ist inzwischen ein Tween und in einer liberalen Knastfarm für behämmerte Jugendliche. Als eine blutige Mordserie beginnt, verdächtigt der depperte Sheriff Jason (der ja tot ist!) und wird verlacht. Tatsächlich taucht aber ein Killer mit Jasons Maske auf, dem sich der Junge stellen muss...Irgendwo zwischen Splatter, Parodie und Totalgaga bewegt sich dieser 5. Teil der Serie, der unter Fans als der schlechteste gilt. Viel Sinn macht das Drehbuch nicht, aber mal sehen, was da noch kommt, denn: Fortsetzung folgt.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 03.04.2008, 19:02, insgesamt 2-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

JINDABYNE

Beitrag von David Warner »

Bild Linney, Byrne

JINDABYNE - IRGENDWO IN AUSTRALIEN; Australien 2006 DVD 4/10 2.35:1 FSK 12. 112m. Regie: Ray Lawrence. Mit Gabriel Byrne, Laura Linney, Chris Haywood, Deborah-Lee Furness und John Howard.

Vier Freunde finden beim Fischen die Leiche einer ermordeten jungen Aborigine, setzten ihre Angelei aber fort und melden den Vorfall erst am letzten Tag des Urlaubs. Das führt zu einem Skandal in ihrem kleinen Kaff. Mißlungener Versuch, Drama (Ehekrisen), Sozialkritik (Gleichgültigkeit gegenüber den Ureinwohnern) und Thriller (der dem Zuschauer bekannte Mörder taucht immer wieder am Rande des Geschehens auf ohne eine weitere Rolle zu spielen) zu verbinden. Die Ausgangssituation ist schon unglaubwürdig (wer angelt denn in einem Gewässer, in dem eine Leiche herumdümpelt) und der Rest eben langweilig. Trotz Ambition ein Langweiler.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

AMERICAN GANGSTER - DIRECTOR´S CUT

Beitrag von David Warner »

Bild Washington, Brolin

AMERICAN GANGSTER; USA 2007 DVD 4/10 1.78:1 FSK 16. 170m. Regie: Ridley Scott. Mit Denzel Washington, Russell Crowe, Joe Morton, Armand Assante, Josh Brolin, Clarence Williams III, Ted Levine, Cuba Gooding Jr., Jon Polito und Norman Reedus.

Nach dem Tod seines Chefs (Williams III), einem Harlemer Gangsterboss, steigt dessen Chauffeur (Washington) zum mächtigsten Gangsterboss New Yorks auf, bis er von einem hartnäckigen Polizisten (Crowe) zu Fall gebracht wird. Basierend auf einer wahren Begebenheit präsentiert uns Ridley Scott hier einen zähflüssigen Brei aus der Sparte "Das haben wir alles schon gesehen - und zwar besser!". Ohne Höhepunkte, Action oder irgendeinen Spannungsbogen wirkt auch der um 18 Minuten verlängerte Director´s Cut wie der Zusammenschnitt einer Durchschnitts-TV-Serie. Die Optik des Films hat überhaupt nichts zu bieten. Ein schwaches Drehbuch in einer schwachen Umsetzung. Die Figur von Crowe bleibt völlig konturlos. Sehenswert sind allein einige Auftritte Washingtons, Ted Levines und Armand Assantes sowie Josh Brolin, der wieder (wie in PLANET OF TERROR) als Nick-Nolte-Parodie auftritt (diesmal verarscht er dessen Auftritt in Q & A / TÖDLICHE FRAGEN von Sidney Lumet).

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 20.03.2008, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten