Welchen Film/welche Serie usw. habt ihr zuletzt gesehen?

Alles zum Thema Film, Fernsehen, Musik, DVD, Blu-ray und HD DVD usw ist hier richtig...
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

LE PROFESSIONEL

Beitrag von David Warner »

Bild Belmondo

DER PROFI; F 1981 DVD 8/10 1.78:1 FSK 16. 109m. Regie: Georges Lautner. Mit Jean-Paul Belmondo, Robert Hossein, Jean Desailly, Jean-Louis Richard, Michel Beaune, Cyrielle Claire, Marie-Christine Descouard, Bernard-Pierre Donnadieu und Sidiki Bakaba Baaron.

Von seinen eigenen Leuten verraten verbringt der französische Geheimdienst-Killer Joss Beaumont (Belmondo) zwei Jahre in einem höllischen Knast in Afrika. Nach seiner Flucht kommt er nach Paris zurück um sich zu rächen, aber auch, um seinen ursprünglichen Auftrag auszuführen. Der beste der Belmondo-Actionfilme aus der Zeit, als dieser nur noch Kommerz drehte. Der Film ist fast zeitlos inszeniert, fasziniert jedesmal neu und weist auch politische Töne auf. Faszinierend auch das weltberühmte Titelthema von Ennio Morricone, der im Vorspann sage und schreibe noch vor den Darstellern genannt wird. Trotz einiger platter Gags, Sprüchen und Actioneinlagen ein Klassiker des franösischen Thrillerkinos mit einem unbequemen aber konsequenten und unabdingbaren Ende.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

SHENANDOAH

Beitrag von David Warner »

Bild Stewart

DER MANN VOM GROSSEN FLUSS; USA 1964 DVD 5/10 1.85:1 FSK 12. 105m. Regie: Andrew V. McLaglen. Mit James Stewart, Glenn Corbett, Rosemary Forsyth, Katharine Ross, George Kennedy, Doug McClure, Paul Fix, Denver Pyle, James Best, Strother Martin, Harry Carrey Jr. und Warren Oates.

Ein despotischer Witwer und Patriarch versucht, seine Söhne und seine Farm aus den Wirren des Sezessionskrieges herauszuhalten. Als sein Jüngster von Unionssoldaten entführt wird, bricht er auf, um diesen zu retten. Einer der schwächeren Western Stewarts aus den 60gern, der mit Bilderbuchatmosphäre anfängt, dann etwas ernster wird, den Grund für den Krieg aber völlig falsch als als Frage der Sklavereibefürwortung abtut. Interessant ist allerdings die Besetzung der Nebenrollen mit lauter Western-Charakterdarstellern. Trotzdem insgesamt durchschnittlich.

Bild
msv
Beiträge: 997
Registriert: 05.05.2007, 23:39
Wohnort: City 17
Kontaktdaten:

Spiel ohne Regeln (The Longest Yard)

Beitrag von msv »

vorher

Spiel ohne Regeln 6/10
TV (ProSieben) | Bild: ~2,20:1 (letterboxed) | Ton: Deutsch (Dolby Digital 5.1) | Gesehen zum: 1. Mal

Als der frühere Profi-Quarterback Paul "Wrecking" Crewe (Adam Sandler) eine Haftstrafe wegen Körperverletzung abzusitzen hat, trifft er im Knast auf den ehemaligen College-Champion und Trainer Nate Scarborough (Burt Reynolds). Auf Weisung eines sadistischen Aufsehers muss Paul aus den Insassen ein Team zusammenstellen, das bei einem Wettkampf Wärter gegen Gefangene um einen hohen Einsatz spielen soll. Schon bald muss er feststellen, dass sich aus einem Haufen Rowdys so leicht keine Mannschaft formen lässt... . - Unterhaltsame Knastkomödie, die man sich gern mal anschaun kann - und Adam Sandler geht sowieso immer (wenn er nich grad von "Superrichie" synchronisiert wird wie in "Waterboy" *ggg* - geil ischs aber irgendwie trotzdem) 8o .

Bild
Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

GRUPPO DI FAMIGLIA IN UN INTERNO

Beitrag von David Warner »

Bild Lancaster, Berger

GEWALT UND LEIDENSCHAFT; I/F 1974 DVD 9/10 2.35:1 FSK 16. 121m. Regie: Luchino Visconti. Mit Burt Lancaster, Helmut Berger, Silvana Mangano, Claudia Marsani, Stefano Patrizzi, Romolo Valli, Claudia Cardinale und Dominique Sanda.

Der vorletzte Film des großen Luchino Visconti: Ein alternder zurückgezogener Professor (faszinierend: Lancaster) vermietet eine Wohnung im Obergeschoss an eine Chaos-Familie (grandios: Mangano, Berger u.a.) und wird immer mehr in deren familiäre und auch kriminelle Machenschaften verwickelt. Die Dekadenz der Familie stößt in ab, fasziniert ihn aber gleichzeitig. Eine schrecklich schöne, nur aus Innenaufnamen bestehende Todes-Oper, grandios inszeniert, gespielt und mit wie immer bei Visconti unglaublich ästhetisch ausgefeilten Bildern. In jeder Hinsicht ein Meisterwerk.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 28.05.2008, 03:13, insgesamt 2-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

NIGHT MOVES

Beitrag von David Warner »

Bild Hackman

DIE HEISSE SPUR; USA 1975 DVD 8/10 1.85:1 FSK 16. 99m. Regie: Arthur Penn. Mit Gene Hackman, Jennifer Warren, Susan Clark, Melanie Griffith, James Woods, Harris Yulin, Dennis Dugan und Edward Binns.

Harry Moseby (Hackman), ein Privatdetektiv mit Eheproblemen, soll eine Minderjährige (Griffith) suchen. Doch je mehr er herausfindet, desto weiter entfernt er sich vom eigentlichen Fall und endet am Schluß völlig orientierungslos auf einem dahintreibenden Boot. Faszinierender und desillusionierender Thriller mit grandiosen Dialogen: Clark: Kommst Du mit? Wir sehen uns einen Rohmer-Film an. Hackman: Nein, danke. Ich habe schon einen Rohmer-Film gesehen. Das war wie wenn man Farbe beim trocknen zusieht. Warren: Wo warst du, als Kennedy erschossen wurde? Hackman: Welcher Kennedy?. NIGHT MOVES gehört neben KLUTE und DER DIALOG zu den absoluten Höhepunkten des 70ger-Jahre-Paranoia-Kinos



Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 18.05.2008, 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

A NIGHTMARE ON ELM STREET 3: DREAM WARRIORS

Beitrag von David Warner »

Bild Arquette

NIGHTMARE 3 - FREDDY KRUEGER LEBT; USA 1987 DVD 7/10 1.85:1 FSK 18 (indiziert). 93m. Regie: Chuck Russell. Mit Patricia Arquette, Heather Langenkamp, Craig Wasson, John Saxon, Laurence Fishburn, Robert Englund und Zsa Zsa Gabor.

Ambitionierter dritter Teil der NIGHTMARE-Saga: Der irre Kindermörder Freddy Krueger geht wieder in den Träumen von Teenies um, die in eine Irrenanstalt verfrachtet werden. Erst zwei Hauptfiguren aus dem ersten Teil bringen Hilfe. Bis auf wenige Einfälle am Schluß eine recht unterhaltsame Sache in der Freddy Krueger schon eher zum comicartigen Sprücheklopfer mutiert, der seine Morde fies kommentiert. Am Drehbuch sowie an der Produktion an sich war diesmal NIGHTMARE-Erfinder Wes Craven (SCREAM) wieder beteiligt. Ein Film mit Spannung, Witz und großem optischen Einfallsreichtum.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 27.05.2008, 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE CLAIM (KINGDOME COME)

Beitrag von David Warner »

Bild

DAS REICH UND DIE HERRLICHKEIT; F/CDN/GB 2000 DVD 7/10 2.35:1 FSK 12. 121m. Regie: Michael Winterbottom. Mit Peter Mullan, Milla Jovovich, Wes Bentley, Nastassja Kinski, Sarah Polley, Shirley Henderson und Julian Richings.

Eine Schuld- und Sühne-Tragödie im Gewand eines Westerns in unglaublich schönen Bildern: In einer verschneiten Goldgräberstadt trifft deren reicher Besitzer (Mullan) auf seine Frau (Kinski) und seine inzwischen erwachsene Tochter (Polley), die er einst an einen Prospektor verkauft hat. Er heiratet seine Frau erneut, versucht ein Vater zu sein, doch als seine Frau stirbt und die Eisenbahn doch nicht durch seine Stadt gebaut wird, steht er vor dem Nichts. Peter Mullan in der Hauptrolle ist ziemlich gut und die schneeverwehten Berge dienen als grandiose Kulisse und trösten über die etwas langatmige Geschichte hinweg. Auf jeden Fall ein Fest für´s Auge. US-Titel: KINGDOME COME

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 20.05.2008, 00:36, insgesamt 1-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

A NIGHTMARE ON ELM STREET 4: THE DREAM MASTER

Beitrag von David Warner »

Bild

NIGHTMARE 4; USA 1988 DVD 2/10 1.85:1 FSK 18 (indiziert). 89m. Regie: Renny Harlin. Mit Robert Englund, Tuesday Knight, Ken Sagoes, Rodney Eastman, Lisa Wilcox und Andras Jones.

Nach dem ganz guten 3. Teil der NIGHTMARE-Serie kommt hier der (bisherige) absolute Tiefpunkt. Hässliche und unglaublich schlecht agierende Teenager werden in ihren Träumen von Freddy verfolgt und in irgendwelchen Billig-Kulissen aufs langweiligste und unspektakulärste getötet. Der Film hat null Spannung, null Atmosphäre und weist einen der scheußlichsten Soundtracks aller Zeiten auf (mein Gott, was hatten wir da in den 80gern für ein Glück mit der "Neuen Deutschen Welle", wenn man hört, was für peinliche Musik in den Staaten angesagt war). Zwei Punkte gibt es für die gaaaanz wenigen Splattereffekte. Der einzige Alptraum bei diesem Film ist es, ihn bis zum Ende anschauen zu müssen.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 22.05.2008, 11:06, insgesamt 1-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

HUMAN TRAFFICKING

Beitrag von David Warner »

Bild

Sutherland, Sorvino

HUMAN TRAFFICKING - MENSCHENHANDEL; CDN/USA 2005 DVD 7/10 1.78:1 FSK 16. 171m. Regie: Christian Duguay. Mit Mira Sorvino, Donald Sutherland, Robert Carlyle, Remy Girard und Isabelle Blais.

Zwei Agenten (Sorvino, Sutherland) versuchen, einem international agierenden Menschenhändler und Mörder (Carlyle) das Handwerk zu legen, der Mädchen entführt, verkauft oder zur Prostitution zwingt. Der Film zeigt auch Einzelschicksale entführter Mädchen und kommt somit auf eine Länge von fast drei Stunden. Nach Drogen- und Waffenhandel ist Menschenhandel die drittgrößte kriminelle Einnahmequelle der Welt. Filme darüber gibt es selten und dieser hier ist durchaus ambitioniert und scheut sich auch nicht vor schmutzigen Details und tragischen Wendungen.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

GOJIRA

Beitrag von David Warner »

Bild

GODZILLA; JP 1954 DVD 8/10 4:3 FSK 12. 78m. Regie: Inoshiro Honda. Mit Momoko Kochi, Akihito Karata, Takashi Shimura, Fujuki Mirakami und Akira Takarada.

Japan nach dem zweiten Weltkrieg: Aus den Tiefen des Pazifiks erhebt sich ein urzeitliches riesiges Jura-Echsen-Monster, zerstört zunächst einige japanische Schiffe und trampelt dann ganz Tokio zu Klump. Ein völlig irrsinniger Forscher hat aber zufällig einen "Oxygen-Zerstörer" entwickelt, mit dem er sich und das riesige Biest vernichtet. Japanischer Klassiker mit starker Optik, exzellenten Zerstörungsorgien und völlig behämmert agierenden Humanoiden. Die Vernichtung Tokios ist auch aus heutiger Sicht grandios gemacht und beeindruckend. Für den US-Markt wurden Szenen mit Raymond Burr nachgedreht, die in der deutschen TV-Fassung integriert sind, die damit auf 90 Minuten kommt. Die vorliegende Fassung entspricht der Original-Japan-Kinofassung. Es entstanden und entstehen in Japan ständig Fortsetzungen und es gibt ein Hollywood-Remake von Roland Emmerich.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

HIGH PLAINS DRIFTER

Beitrag von David Warner »

Bild Curtis, Eastwood, Badewanne

EIN FREMDER OHNE NAMEN; USA 1972 DVD 8/10 2.35:1 FSK 18 (indiziert). 101m. Regie: Clint Eastwood. Mit Clint Eastwood, Billy Curtis, Walter Barnes, Geoffrey Lewis, Verna Bloom, Marianna Hill, Mitchell Ryan, Stefan Gierasch und John Hillerman.

Geheimnisvoller und gespenstischer Rachewestern: In einer Stadt voller Feiglinge wurde der zuständige Marshal von drei Killern zu Tode gepeitscht. Ein Jahr später kommt ein unheimlicher Fremder (Eastwood) in das Kaff, den man anheuert, um gegen die Rückkehr der Banditen gerüstet zu sein. Doch der scheint ganz andere Ziele zu verfolgen, tyrannisiert die Gemeinde schamlos, vergewaltigt eine Frau (deshalb die Indizierung), lässt die ganze Stadt rot anstreichen und verschwindet dann spurlos, am Ende folgt ein infernalisches Rachegemetzel. Blutiger, indizierter Westernklassiker voller Ironie und grandiosen Dialogen, die aber so rar gesäht sind, dass man sie schnell auswendig kennt ("Preacher: You don´t want me to paint the church red, do you?" Eastwood: "Especially the church!"). Zeitlos und immer wieder sehenswert.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

SATANSBRATEN

Beitrag von David Warner »

Bild

SATANSBRATEN; BRD 1976 DVD 8/10 4:3 FSK 16. 112m. Regie: Rainer Werner Fassbinder. Mit Kurt Raab, Margit Carstensen, Helen Vita, Volker Spengler, Ulli Lommel, Ingrid Caven, Marquard Bohm, Vitus Zeplichal, Dieter Schidor und Adrian Hoven.

Kurt Raab, der faszinierendste deutsche Darsteller seit Peter Lorre, tobt hier als selbstüberschätzter Dichter durch diese wilde Fassbinder-Farce, der einen Mord begeht, sich mit Stefan George identifiziert und schließlich ein Buch namens Der Faschismus wird siegen oder keine Feier für den toten Hund des Führers schreibt. Trotz der grandiosen Besetzung fast eine One-Man-Show Raabs, der hier alle Facetten seines Könnens zeigen darf. Ein Rundumschlag Fassbinders gegen alle möglichen Mißstände voller absurder Komik. Ein Meisterwerk.
Zuletzt geändert von David Warner am 24.05.2008, 17:11, insgesamt 2-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

1 MORD FÜR 2 (Remake)

Beitrag von David Warner »

Bild Caine. Law

SLEUTH; USA 2007 DVD 4/10 1.85:1 FSK 12. 86m. Regie: Kenneth Branagh. Mit Michael Caine und Jude Law.

Ein reicher Krimiautor (Caine) lädt den jungen, mittellosen Liebhaber (Law) seiner Frau in seine Villa und macht ihm ein Angebot, das sich als Falle entpuppt. Doch auch der Jüngere hat manche Finte auf Lager. Enttäuschendes Remake des Klassikers MORD MIT KLEINEN FEHLERN von 1972 (ebenfalls nit Caine sowie Sir Laurence Olivier). Wo damals Genialität und Witz dominierten, setzt Branagh hier auf Gossensprache und lässt das Ganze in einer völlig unglaubwürdig Schwulennummer enden. Schade um die guten Darsteller.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

SPECIES: THE AWAKENING

Beitrag von David Warner »

Bild

SPECIES: THE AWAKENING; USA 2007 DVD 5/10 1.85:1 FSK 18. 103m. Regie: Nick Lyon. Mit Ben Cross, Helena Mattsson, Dominic Keating, Marlene Favela, Meagan Fay und Roger Cudney.

Vierter Teil der Sci-Fi-Trash-Saga SPECIES, in der es um knackige junge Mädchen geht, die Gene von Außerirdischen aufweisen, sich gelegentlich nackig machen, um dann, verwandelt in ein Monster, Menschen abzuschlachten. Sex und Splatter gibt es auch hier und der Schweden-Import Mattsson kann sich durchaus (auch ohne Kleider) sehen lassen. Die Effekte sind CGI, also zum vergessen, so richtig langweilig und ärgerlich ist der Film aber trotzdem nicht: eben reinster Genre-Durchschnitt.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

PREY

Beitrag von David Warner »

Bild

PREY; Südafrika/USA 2007 DVD 6/10 2.35:1 FSK 16. 88m. Regie: Darrell Roodt. Mit Bridget Moynahan, Peter Weller, Carly Schroeder, Jamie Bartlett und Connor Dowds.

PREY bedeutet "Opfer, Beute" und genau das wird eine nervige amerikanische Familie, die in in der südafrikanischen Savanne festsitzt und es mit einem Rudel hungriger Löwen zu tun bekommt. Während der Papa (uralt: Weller) versucht, Rettungsmaßnahmen einzuleiten, tauchen auch noch Wilderer auf...Klischeehafter Tierhorrorfilm mit dümmlichen Dialogen, der aber wunderschön abgefilmt ist. Auch die Löwenangriffe auf den Jeep sind durchaus gelungen und irgendwie mit echten Löwen gedreht. Dazu gibt es einige nette Bluteffekte. CGI-Effekte (wenn auch wie immer ganz schlechte) gibt es nur, wenn Löwen erschossen werden, das geht auch in Ordnung. Insgesamt ansehbar.

Bild
Antworten