Welchen Film/welche Serie usw. habt ihr zuletzt gesehen?

Alles zum Thema Film, Fernsehen, Musik, DVD, Blu-ray und HD DVD usw ist hier richtig...
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE GRIFTERS

Beitrag von David Warner »

Bild Bening

GRIFTERS; USA 1990 DVD 6/10 1.85:1 FSK 16. 110m. Regie: Stephen Frears. Mit John Cusack, Annette Bening, Anjelica Huston, Pat Hingle, Stephen Tobolowsky, Charles Napier, Henry Jones, Gailard Sartain, Jeremy Piven, Xander Berkeley und J.T. Walsh.

Martin Scorsese produzierte den zweiten Hollywood-Film des Briten Frears: Ein Betrüger (Cusack), seine Freundin (Bening) und seine Mutter, die für die Mafia arbeitet, zerfleischen sich gegenseitig aus Neid, Geldgier und Hass. Der Film ist wie die Romanvorlage von Jim Thompson hässlich, trostlos, bitter-ironisch und voller unsympathischer aber gut gespielter Charaktere aber auch einigen Längen. Die deutsche Synchro ist dabei recht lustlos.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

DISCLOSURE

Beitrag von David Warner »

Bild Bild

ENTHÜLLUNG; USA 1994 DVD 6/10 2.35:1 FSK 12. 122m. Regie: Barry Levinson. Mit Michael Douglas, Demi Moore, Donald Sutherland, Caroline Goodall, Roma Maffia, Dylan Baker, Rosemary Forsythe und Dennis Miller.

Das Buch von Michael Crichton (Jurassic Park) löste in den prüden USA Diskussionen aus, der Film (oft ab 18 bei uns uncut ab 12) ist dagegen glattes Hochglanzwerk. In einer Computerfirma wird der Leiter der Produktion (Douglas) von seiner neuen Chefin (Moore) sexuell bedrängt. Als er von ihr der Vergewaltigung bezichtigt wird, dreht er den Spieß um und verklagt sie wegen sexueller Belästigung am Arbeitsplatz. Fast zu spät merkt er, dass er fast Opfer einer Intrige wird, hinter der viel mehr steckt...Souverän gespielt und technisch einwandfrei inszeniert bleibt ein Film ohne Ecken und Kanten, der erst gegen Ende etwas spannend wird. Immerhin stammt die Musik von Ennio Morricone.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 17.06.2008, 23:45, insgesamt 2-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE HUNGER

Beitrag von David Warner »

Bild Deneuve, Sarandon

BEGIERDE; GB 1982 DVD 7/10 2.40:1 FSK 18 93m. Regie: Tony Scott. Mit Catherine Deneuve, David Bowie, Susan Sarandon, Cliff de Young, Dan Hedaya, John Pankow und Willem Dafoe.

Eine uralte ägyptische Vampirin (elegant: Deneuve) verliert ihren Liebhaber (Bowie) und will sich mit einer Ärztin (Sarandon) eine neue Gefährtin angeln. Der auf unglaublich ästhetische Bilder wertlegende Film ist ein Zwitter aus Horror- und Kunstfilm, der seiner Zeit bei den Kritikern schlecht ankam. Durch Bowies Szenen, in denen er innerhalb kurzer Zeit einem unglaublichen Alterungsprozess verfällt, sowie einer ausgedehnten erotischen Szene zwischen Deneuve und Sarandon wurde THE HUNGER aber schnell zum Kultfilm. Die DVD bietet die ungeschnittene Version in hervorragender Bildqualität. An der gleichnamigen viel späteren TV-Serie wirkten zwar auch Bowie und Scott mit, diese hat aber mit dem Film nichts zu tun.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 17.06.2008, 23:16, insgesamt 1-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

EASTERN PROMISES

Beitrag von David Warner »

Bild Cassel, Mortensen

TÖDLICHE VERSPRECHEN; USA/GB/Kanada 2007 DVD 8/10 1.85:1 FSK 16 (uncut) 97m. Regie: David Cronenberg. Mit Armin Mueller-Stahl, Viggo Mortensen, Vincent Cassel, Naomi Watts, Sinead Cusack, Mina E. Mina, Jerzy Skolimowski und Donald Sumter.

Eine Krankenschwester und Hebamme (Watts) gerät durch Zufall in den Besitz des Tagebuchs eines verstorbenen Mädchens, in dem Einzelheiten über den Boss der russischen Mafia in London (grandios: Mueller-Stahl) und dessen Sohn (Cassel) stehen und gerät in Gefahr. Doch dessen bester Freund und Chauffeur (Mortensen) ist nicht, was er scheint. Ruhig erzähltes in den drei männlichen Hauptrollen genial gespieltes Gangsterdrama auf hohem Niveau: melancholisch, intelligent, realistisch und mit gelegentlich krassen Gewaltexzessen. Armin Müller-Stahl spielt den Oberschurken als Mischung aus freundlichem Opa und absolutem Teufel und beherrscht jede Szene, in der er auftritt. Der beste Mafia-Boss seit Marlon Brando. Hut ab!

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 24.05.2009, 11:33, insgesamt 4-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE BUCKET LIST

Beitrag von David Warner »

Bild Nicholson, Freeman

DAS BESTE KOMMT ZUM SCHLUSS; USA 2007 DVD 6/10 1.78:1 FSK 6 97m. Regie: Rob Reiner. Mit Jack Nicholson, Morgan Freeman, Sean Hayes, Beverly Todd und Rob Morrow.

Zwei krebskranke Todeskandidaten, die sich im Krankenhaus kennen lernen und beide noch ca. 1 Jahr zu leben haben, setzen eine Liste unerfüllter Wünsche in die Tat um, springen Fallschirm, bereisen die Welt usw. Der Film hat nette Momente und ein oder zwei Lacher und ist wie nicht anders zu erwarten von den beiden Veteranen Nicholson und Freeman hervorragend und mit viel Lust gespielt. Die Stationen der Liste werden vom Drehbuch eher lustlos und filmisch umgesetzt langweilig abgehakt und alte Klischees (z.B. Wiederversöhnung mit der entfremdeten Tochter usw.) aufgewärmt. Der anfängliche Charme geht verloren und die Holzhammer-Botschaft "Mut zum Leben haben" nervt irgendwann. Schade.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 18.06.2008, 02:15, insgesamt 1-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

TRADE

Beitrag von David Warner »

Bild Kline

TRADE - WILLKOMMEN IN AMERIKA; D/USA 2007 DVD 5/10 2.35:1 FSK 16 115m. Regie: Marco Kreuzpaintner. Mit Kevin Kline, Cesar Ramos, Alicja Bachleda-Curus, Paulina Gaitan und Marco Perez.

Nach dem seine 13-jährige Schwester (Gaitan) von Menschenhändlern entführt wurde, folgt ein junger Mexikaner (Ramos) ihrer Spur über die Grenze nach Texas und bekommt dort Unterstützung von einem Polizisten (alt und lustlos: Kline), der nach seiner verschwundenen Tochter sucht. Banaler Beitrag zum Thema "Menschenhandel", der schleppend inszeniert ist, vollkommen an der Oberfläche bleibt und mit einem Ende aufwartet, das so unoriginell ist, das man fast schon lachen kann. Immerhin kommt im Haus der Entführer kurz Spannung auf, als der als Perverser getarnte Kline fast auffliegt. Gerade mal Durchschnitt.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 19.06.2008, 01:51, insgesamt 1-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE HUNTING PARTY

Beitrag von David Warner »

Bild Gere, Howard

HUNTING PARTY; USA 2007 DVD 7/10 2.35:1 FSK 12. 103m. Regie: Richard Shepard. Mit Richard Gere, Terrence Howard, Jesse Eisenberg, James Brolin, Diane Kruger, Dylan Baker, Goran Kostic und Mark Ivanir.

Richard Gere dreht in den USA einen finanziellen Flop nach dem anderen. Dieser hier ist allerdings spaßig und unterhaltsam. Drei unterbelichtete Reporter (lustig: Gere, Howard, Eisenberg) wollen kurz nach dem Krieg in Bosnien einen gesuchten Kriegsverbrecher interviewen, dessen Aufenthaltsort anscheinend jedem bekannt ist. Sie werden für ein Killerkommando der CIA gehalten (Gere:"Ich könnte durchaus bei der CIA sein! Jeder verdammte CIA-Arsch, den ich kenne, sieht genau so aus wie ich!") und erleben haarsträubende Abenteuer. Intelligente Mediensatire mit knallharter Kritik an UNO, Blauhelmtruppen und Den Haag, die teilweise auf wahren Begebenheiten beruht und beim Zuschauer zur Frage führen soll, warum Ratko Madic und Radovan Karadzic (der inzwischen zwei Bücher und ein Theaterstück veröffentlicht hat) immer noch frei herumlaufen.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 19.06.2008, 03:39, insgesamt 1-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

SUSANA CARNE Y DEMONIO

Beitrag von David Warner »

Bild

SUSANNA - TOCHTER DES LASTERS; Mexiko 1951 DVD 8/10 4:3 FSK 18 86m OmU. Regie: Luis Bunuel. Mit Rosita Quintana, Fernando Soler, Victor Manuel Mendoza, Maria Gentil Arcos und Luis Lopez Somoza.

Die junge Susana (Quintana) flieht aus einer Irrenanstalt und findet Zuflucht auf einer mexikanischen Hazienda. Dort verdreht sie mehreren Männern hinterlistig den Kopf, was zu großem Ärger innerhalb der Familie führt. Das Remake des Stummfilms THE SQUALL von Alexander Korda gehört zwar nicht zu den bedeutendsten Werken Bunuels, dafür aber zu den hintergründigsten. Jede Aufnahme, jede Antwort ist doppelsinnig und das "Happy End" ironisch-überspitzt. Eine enthüllende Attacke auf die katholische Kirche und die Brüchigkeit bürgerlicher Familienmoral.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

FRANKENSTEIN (Frankenstein-Reihe 3)

Beitrag von David Warner »

Bild Bild

Sutherland, Goss

DIE KREATUR; USA/Slowakei 2004 DVD 6/10 1.78:1 FSK 12 168m. Regie: Kevin Connor. Mit Luke Goss, Alec Newman, Donald Sutherland, William Hurt, July Delpy, Jean Rochefort und Nicole Lewis.

Im ewigen Eis entdeckt Captain Walton (Sutherland) Victor Frankenstein (Newman) und rettet ihn auf sein Schiff. Dort erzählt dieser ihm seine Geschichte, die in Rückblenden ausführlich erzählt wird, während draussen im Schneesturm die Kreatur (Goss) lauert. Eine der ganz wenigen Frankensteinfilme, der versucht, den Roman von Shelley möglichst originalgetreu zu verfilmen. Connor (CAPRONA) bietet auch schöne Bilder (gedreht wurde in der Slowakei) und ein überzeugendes und bemitleidenswertes Monster, doch die Erzählweise ist teilweise zu schleppend und echter Horror kommt nie auf. Newman ist eine komplette Fehlbesetzung, insgesamt gesehen ist das für Kenner des Buches durchaus goutierbar. Schön auch der Auftritt von Jean Rochefort als Blinder.



Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

HANGMAN´S KNOT

Beitrag von David Warner »

Bild Reed, Scott

GOLDRAUB IN TEXAS; USA 1952 DVD 7/10 4:3 FSK 16 81m. Regie: Roy Huggins. Mit Randolph Scott, Donna Reed, Lee Marvin, Claude Jarman, Jr., Frank Faylen, Glenn Langan, Richard Denning, Ray Teal und Jeanette Nolan.

Eine kleine Gruppe Konföderierter überfällt einen Goldtransport der Nordstaaten und töten alle Unionssoldaten. Kurz später erfahren sie, dass der Krieg schon seit vier Wochen aus ist und planen, das Gold in die Südstaaten zu bringen. Doch schon ist ihnen eine Bande ebenso skrupelloser und goldgieriger Kopfgeldjäger auf den Fersen. Wow! Ein Film von 1952 (!) der fast nur aus Action besteht (Schießereien, Verfolgungsjagden, Prügeleien, Feuersbrünste, Sturmgewitter usw.), der bei den Shoot Outs blutige Einschußlöcher zeigt (!!) und der die Grenze zwischen Gut und Böse vollkommen aufgehoben hat (!!!). Sicherlich der bis dato brutalste Western mit einem grandiosen Lee Marvin, der die anderen guten Darsteller locker an die Wand spielt. Bedauerlich ist nur das plötzliche Ende, denn dem ganzen hätte man gerne noch länger zugeschaut. Die restaurierte DVD erstrahlt in wunderbarer Bildqualität in den schönsten Farben.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 21.06.2008, 03:24, insgesamt 1-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

DIE DRITTE GENERATION (RAF-Reihe 6)

Beitrag von David Warner »

Bild

DIE DRITTE GENERATION; BRD 1978 DVD 7/10 4:3 FSK 16 110m. Regie: Rainer Werner Fassbinder. Mit Udo Kier, Eddie Constantine, Günther Kaufmann, Hanna Schygulla, Bulle Olgier, Volker Spengler, Vitus Zeplichal, Harry Baer, Margit Carstensen, Claus Holm und Hark Bohm.

Nach der Gemeinschaftsproduktion DEUTSCHLAND IM HERBST griff Fassbinder diesmal die Auswirkungen des Terrorismus der RAF satirisch und als unausgegorenes Denkspiel auf, das aber bewußt verfremdet ist und völlig abstruse, unvergessliche Szenen (z.B. der Ausraster von Vitus Zeplichal, als Hark Bohm als Kommissar eine Mütze verhaftet), aber auch Leerlauf beinhaltet. "Die dritte Generation" ist ein Haufen Pseudo-Terroristen, Dummschwätzer und Zufallsanwesende, die in einer Berliner Wohnung hocken und Blödsinn reden, während im Hintergrund das TV-Gerät von aktuellen Meldungen berichtet. Das gipfelt in der Entführung des Chefs einer Computerfirma (Constantine), der die Sache allerdings sowieso von Anfang an manipuliert hatte. Botschaft: Der Terrorismus ist dem Staat eigentlich von Nutzen, da er die Rechtfertigung für Eingriffe und Einschränkungen bürgerlicher Freiheiten liefert. Und damit ist der Film dank gemeingefährlichen geisteskranken Politikern wie Wolfgang Schäuble wieder hochaktuell.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 21.06.2008, 02:48, insgesamt 1-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE BLACK PIRATE

Beitrag von David Warner »

Bild
DER SCHWARZE PIRAT; USA 1926. DVD 7/10. 4:3. FSK unrated. 94m. Regie: Albert Parker. Mit Douglas Fairbanks Jr., Billie Dove, Tempe Pigott, Donald Crisp, Sam de Grasse und Mary Pickford.

Ein schiffbrüchiger junger Adliger (Fairbanks) schleicht sich auf einem Piratenschiff ein, um den Tod seines Vaters zu rächen. Nach dem er vor den Augen seiner neuen "Freunde" ein ganzes Schiff ganz alleine gekapert hat, soll er zum neuen Piratenkapitän gemacht werden. Doch ein Neider (Crisp) und eine entführte Prinzessin (Dove) verkomplizieren die Sache. Ein Meisterwerk des Actionkinos, das schon jedes Piratenfilm-Klischee aufweist, obwohl es damals noch keine Klischees gab. Fairbanks turnt und klettert, fechtet und prügelt, dass es eine wahre Freude ist und er führt jeden Stunt selbst aus. Bei der hier vorliegenden Fassung des Vaters aller Piratenfilme handelt es sich um die restaurierte 94-Minuten-Fassung in einer 2-Farben-Technicolor-Frühfassung! Unglaublich!

Bild Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 21.06.2008, 22:12, insgesamt 2-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

LA MASCHERA DEL DEMONIO

Beitrag von David Warner »

Bild

DIE STUNDE, WENN DRACULA KOMMT; I 1960. DVD 8/10. 1.85:1. FSK 16. 85m (uncut). Regie: Mario Bava. Mit Barbara Steele, Arturo Dominici, John Richardson, Andrea Checchi, Ivo Garrani und Tino Bianchi.

LA MASCHERA DEL DEMONIO ist Mario Bavas Hauptwerk und der Auslöser des ganzen Bava-Kultes, der eigentlich nur noch durch DIE DREI GESICHTER DER FURCHT (1963), PLANET DER VAMPIRE (1965) und DIE TOTEN AUGEN DES DR. DRACULA (1966) gerechtfertig ist. Der vorliegende, hervorragend photographierte Film (Kamera: auch Bava) hat mit Dracula im Original überhaupt nichts zu tun. Viel mehr geht es um eine brutal hingerichtete Hexe (Steele), die nach 200 Jahren von den Toten aufersteht, um grausame Rache zu nehmen. Trotz mäßiger Darsteller ein ungemein stimmungsvoller Film, der auch vor greulichen Details nicht zurückschreckt und schnell zum absoluten Kultfilm wurde. Geschnittene Szenen sind mit Untertiteln wieder eingefügt.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE HARDER THEY FALL

Beitrag von David Warner »

Bild

SCHMUTZIGER LORBEER; USA 1956. DVD 7/10. 1.85:1. FSK 16. 109m. Regie: Mark Robson. Mit Humphrey Bogart, Rod Steiger, Mike Lane, Max Bear, Nehemish Persoff und Carlos Montalban.

Der letzte Film von Humphrey Bogart ist ein hartes und intelligentes Boxerdrama: Ein gewissenloser Manager (Steiger) nutzt die Naivität eines südamerikanischen Kämpfers (Lane) für diverse Sportbetrüge aus. Bogart spielt einen abgerissenen Sportreporter, der zunächst mitmacht, dann aber gegen die Sache vorgeht. Ein realistisch gemachter und in den beiden Hauptrollen gut gespielter Film und ein würdiger Abgang für Bogart, der am 14. Januar 1957 an Krebs verstarb.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE MONSTER CLUB

Beitrag von David Warner »

Bild Whitman

DER MONSTER-CLUB; GB 1980. DVD 3/10. 4:3. FSK 16. 104m. Regie: Roy Ward Baker. Mit Vincent Price, John Carradine, Donald Pleasence, Stuart Whitman, Britt Ekland, Anthony Steel, Simon Ward, Barbara Kellerman, Richard Johnson und Patrick Magee.

Ein Vampir (Price) beisst einen Horrorschriftsteller (Carradine). Als Entschuldigung nimmt er ihn in einen Nachtklub mit, in dem nur Monster verkehren und erzählt ihm ein paar alberne und gähnend langweilige Geschichten über Ghoule und Vampire. Banaler und dilletantischer Episodenhorror, in dem sich ein paar bewährte aber ausgediente Altstars bis auf die Knochen blamieren. Das tut weh. Die Episoden werden zu allem Überfluss auch noch von grottigen New-Age-Bands unterbrochen, die im Monster-Klub auftreten. Die DVD-Umsetzung kann in Bild- und Ton-Qualität nicht mehr untertroffen werden.

Bild
Antworten