Welchen Film/welche Serie usw. habt ihr zuletzt gesehen?

Alles zum Thema Film, Fernsehen, Musik, DVD, Blu-ray und HD DVD usw ist hier richtig...
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE GHOST GOES WEST

Beitrag von David Warner »

Bild

EIN GESPENST GEHT NACH AMERIKA; GB 1935. DVD 8/10. 4:3. FSK 12. 78m. Regie: René Clair. Mit Robert Donat, Jean Parker, Eugene Pallette, Elsa Lanchaster, Ralph Bunker und Patricia Hillard.

Der schottische Adelige und Schloßbesitzer Donald Glourie (Donat) ist pleite. Widerwillig lässt er sich von einem amerikanischen Millionär (lustig: Pallette) dazu überreden, das Schloß zu verkaufen, das abgerissen wird und Stein für Stein im sonnigen Florida wieder aufgebaut wird. Unfreiwillig wird dabei auch der Schloßgeist (auch Donat) mit umgezogen, der solange herumspuken muss, bis eine alte Rechnung beglichen ist. Die charmante Komödie mit grandiosen Darstellern war Clairs erster englischsprachiger Film und ein ständiger Kampf mit Produzent Alexander Korda, der sich überall einmischte. Das Resultat ist ein Kompromiss, der nicht ganz Clairs Vorstellungen entsprach. Trotzdem originell und äußerst unterhaltsam.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

INTO THE WEST - WHEEL TO THE STARS (1)

Beitrag von David Warner »

Bild

INTO THE WEST - DER AUFBRUCH; USA 2005. DVD 6/10. 1.85:1. FSK 12. 89m. Regie: Robert Dornhelm. Mit Matthew Settle, Simon R. Baker, Josh Brolin, Gary Busey, Tonantzin Carmelo, Zahn McClarnon, Will Patton, Michael Spears, Gordon Tootoosis, Alan Tudyk und Skeet Ulrich.

Virginia 1827: Der junge Jacob Wheeler (Settle) verlässt seine Familie, um im unbekannten Westen sein Glück zu suchnen. Er trifft auf den legendären Scout Jedediah Smith (Brolin) und kämpft mit einem Trapper (Busey) erfolgreich um die Squaw Thunderheart Woman (Carmelo), deren Bruder Loved By The Buffalo (Baker) als magischer Seher ausgeschickt wird, um auch anderen Stämmen zu helfen.- DER AUFBRUCH ist Teil 1 der von Steven Spielberg produzierten epischen Westernsaga. Es mangelt an Tempo und Spannung, die wunderbaren Bilder können jedoch mit jedem Kinofilm mithalten. Wir sind gespannt auf den nächsten Teil...

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

INTO THE WEST - MANIFEST DESTINY (2)

Beitrag von David Warner »

Bild McLarnon, Spears

INTO THE WEST - ÜBERLEBEN; USA 2005. DVD 6/10. 1.85:1. FSK 12. 87m. Regie: Simon Wincer. Mit Matthew Settle, Beau Bridges, Jessica Capshaw, Tonantzin Carmelo, Derek de Lint, George Leach, Uahn McClarnon, Keri Russell, Michael Spears, Jay Tavare und Skeet Ulrich.

Ab 1840: nach dem er jahrelang bei den Lakotas, dem Stamm seiner Frau gelebt hat, kehrt Jacob Wheeler (Settle) mit seiner Familie wieder zu seinen Eltern nach Virginia zurück. Sie schließen sich jedoch bald einem Treck nach Kalifornien an. Als er erkrankt, wird er zurückgelassen und von den Lakotas gesund gepflegt. Jahre später, Wheeler ist Soldat, sieht er seine Frau und seine zwei Töchter glücklich verheiratet auf einer Farm wieder. Er gibt sich nicht zu erkennen. Die Lakotas leiden inzwischen darunter, dass ihre Feinde, die Cheyenne, mit Gewehren versorgt werden und trösten sich mit Feuerwasser...Wie Teil 1 episch angelegt mit einer Vielzahl von Personen, die sterben oder neu hinzukommen. Insgesamt ansehbar.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

SEPARATE TABLES

Beitrag von David Warner »

Bild Bild

Niven, Lancaster

GETRENNT VON TISCH UND BETT; USA 1958. DVD 7/10. 1.66:1. FSK 12. 95m. Regie: Delbert Mann. Mit Burt Lancaster, David Niven, Rita Hayworth, Deborah Kerr, Wendy Hiller, Gladys Cooper, Felix Aylmer, Audrey Dalton und Rod Taylor.

Verfilmung des erfolgreichen Theaterstückes von Terence Rattigan: In einem kleinen englischen Hotel am Meer wohnen verschiedene unglückliche Individuen zusammen, die alle vor ihrer Vergangenheit fliehen und erst als alle ihre Ängste, Vorwürfe, Vorurteile und Lebenslügen eines Abends eingestehen, scheint ein Neuanfang möglich. Hauptattraktion dieses Filmes sind weder die staubige Regie noch das Drehbuch, sondern die fehlerlosen Leistungen eines grandiosen Ensembles, von dem David Niven und Wendy Hiller mit dem Oscar ausgezeichnet wurden.

Bild Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 30.06.2008, 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

DON´T OPEN `TILL CHRISTMAS

Beitrag von David Warner »

Bild

FRÖHLICHE WEIHNACHT; GB 1985. DVD 4/10. 4:3. FSK 18. 86m. Regie: Edmund Purdom. Mit Edmund Purdom, Belinda Mayne, Alan Lake, Gerry Sundquist und Caroline Munro.

Weihnachten 1984: In London geht ein irrer maskierter Killer um, der als Weihnachtsmänner verkleidete Menschen umbringt. Insp. Harris (Purdom) und die Tochter eines Opfers (Mayne) versuchen den Killer zu stoppen. Wirrer Slasher-Film ohne Spannung und Atmosphäre, dafür mit blutigen Effekten und Nacktszenen. Für Trash-Fans und Weihnachtsmann-Hasser aber geeignet.

Bild Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 13.07.2008, 10:47, insgesamt 1-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

SMULTRONSTÄLLET (Ingmar-Bergman-Reihe 4)

Beitrag von David Warner »

Bild Thulin, Sjöström

WILDE ERDBEEREN; S 1957. DVD 9/10. 4:3. FSK 16. 91m. Regie: Ingmar Bergman. Mit Victor Sjöström, Ingrid Thulin, Bibi Andersson, Gunnar Björnstrand, Naima Wifstrand und Max von Sydow.

Ein 78-jähriger Professor (Stummfimregisseur Sjöström) reist mit seiner Schwiegertochter (Thulin) und diversen Anhaltern mit dem Auto zu einer Preisverleihung. Es wird zu einer faszinierenden Reise in die Vergangenheit voller surrealer Träume, Wahrnehmungen aber auch Veränderungen, Aussprachen und Versöhnungen. Das ist absorbierend inszeniert und vor allem von Sjöström und Thulin grandios gespielt. Der Film wurde zu Bergmans zweitem "Klassiker" und wurde bei den Filmfestspielen in Cannes sowie in Berlin als bester Film ausgezeichnet.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 07.07.2008, 00:19, insgesamt 1-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

INTO THE WEST - DREAMS AND SCEMES (3)

Beitrag von David Warner »

Bild

INTO THE WEST - GOLDRAUSCH; USA 2005. DVD 7/10. 1.85:1. FSK 12. 88m. Regie: Sergio Mimica-Gezzan. Mit Matthew Settle, Sean Astin, Tonantzin Carmelo, Sheila Tousey, Tyler Christopher, Matthew Modine, Rachael Leigh Cook, Balthazar Getty, Daniel Gillies, Graham Greene, George Leach, Zahn McClarnon, Russell Means, Tyler Posey, Michael Spears, Skeet Ulrich und John Terry.

1848-1861: Nach dem Ausbruch des Goldrausches kommt Jethro Wheeler (Ulrich) vor lauter Goldgier um und Jacob Wheeler (Settle) kehrt nach Jahren zu seiner Familie zurück, mit der er alt wird. Die Lakotas nehmen am Frieden von Laramie 1851 teil, der jedoch bald von unfähigen Soldaten gebrochen wird. Der Pony-Express wird durch den Telegrafen abgelöst und inzwischen sind weitere Wheelers (u.a. Matthew Modine) in den Westen gekommen. 1860 kommt es zur Abspaltung der Südstaaten und etliche Wheelers werden durch das Terror-Regime des Milizführers Quantrill bei einem Massaker getötet. - Der bisher spannendste, actionreichste und brutalste Teil der Saga.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE REVENGE OF FRANKENSTEIN (Frankenstein-Reihe 4)

Beitrag von David Warner »

Bild Bild Cushing

FRANKENSTEINS RACHE; GB 1958. DVD 6/10. 1.85:1. FSK 16. 89m. Regie: Terence Fisher. Mit Peter Cushing, Frances Matthews, Eunice Gayson, John Welsh, Michael Gwynne und Michael Ripper.

Baron Victor Frankenstein (Cushing) entkommt der Guillotine, in dem er einen gottverdammten Pfaffen köpfen lässt. Clever! In Carlsburg eröffnet er als Dr. Stein eine neue Praxis und wird schnell zum Engel der Armen, die er umsonst behandelt. Er wird allerdings bald von einem jungen Arzt (Matthews) erkannt, macht diesen zu seinem Assistenten und beide basteln bald wieder an Leichenteilen herum und planen Gehirntransplantationen...Zweiter Teil der Hammer-Reihe mit Peter Cushing als direkte Fortsetzung von "Frankensteins Fluch" (1957). Leidlich spannend und diesmal sogar mit ironischen Untertönen. Fortsetzung folgt.

Bild Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

WHITE HEAT! (Raoul-Walsh-Reihe 7)

Beitrag von David Warner »

Bild Cagney

MASCHINENPISTOLEN aka SPRUNG IN DEN TOD; USA 1949. DVD 9/10. 4:3. FSK 16. 90m. Regie: Raoul Walsh. Mit James Cagney, Edmond O´Brien, Virginia Mayo, Maragret Wycherly, Steve Cochran und Wally Cassell.

Legendärer Gangsterfilm um einen Killer (sagenhaft: Cagney) mit Mutterkomplex, der mordend durch die Gegend zieht, sogar aus dem Gefängnis ausbricht und so larger than life ist, das er in einem famosen Finale die grandiosen Worte sagen darf: "Made It Ma, Top of The World!" bevor alles explodiert (später schamlos geklaut vom doofen Cameron für Titanic, igitt!). Ein perfekter Actionfilm, ein brutaler Klassiker des Gangsterkinos und eine Vorstudie zu Alfred Hitchcocks PSYCHO. Der Film ist Kult, Klassiker und Meisterwerk in einem, lakonisch, raffiniert und bestechend. Die Figur Cagneys, der geisteskranke Killer "Cody Jarrett" ist heute längst Teil der Popkultur und taucht in Songtexten von David Bowie, The Velvet Underground bis Nick Cave auf.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

CAT ON A HOT TIN ROOF

Beitrag von David Warner »

Bild

DIE KATZE AUF DEM HEISSEN BLECHDACH; USA 1958. DVD 10/10. 1.85:1. FSK 12. 108m. Regie: Richard Brooks. Mit Elizabeth Taylor, Paul Newman, Burl Ives, Judith Anderson, Jack Carson und Madeleine Sherwood.

Kraftvolles, glänzend gespieltes Melodram, um eine Südstaatenfamilie, die am Geburtstag des Patriarchen Big Daddy (Ives) austickt. Alkoholismus, Homosexualität, Impotenz bei Newman, tödliche Krankheit, Größenwahn und Altersstarrsinn bei Ives, sexuelle Aushungerung, Opfer von Familienintrigen und grenzenlose, scheinbar unerfüllbare Liebe bei der Taylor machen diesen Film zum unübertreffbaren Meisterwerk, die beste von allen Tennessee-Williams-Verfilmungen und der Höhepunkt in den Karrieren von Taylor und Ives. Die SPIEGEL-Redaktion wählte Big Daddys kinderträchtige Schwiegertochter (Sherwood) übrigens zur furchtbarsten Person der Filmgeschichte.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 02.07.2008, 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

LAST EXIT TO BROOKLYN

Beitrag von David Warner »

Bild Leigh

LETZTE AUSFAHRT BROOKLYN; BRD 1989. DVD 7/10. 1.85:1. FSK 16. 102m. Regie: Ulrich Edel. Mit Jennifer Jason Leigh, Stephen Lang, Burt Young, Peter Dobson, Jerry Orbach, Alexis Arquette, Stephen Baldwin und Hubert Selby.

Die Verfilmung des 1964 erschienenen Skandalromans von Hubert Selby als Alptraum: Im Brooklyn von 1952 kämpfen Nutten, Zuhälter, korrupte Gewerkschaftler, Schwule und kriminelle Halbstarke ums Überleben. Chancen, aus der Misere zu fliehen, werden nicht genutzt. Brian de Palma und Stanley Kubrick wollten den Stoff verfilmen, doch Autor Hubert Selby (im Film zu sehen als Taxifahrer) vertraute erst Bernd Eichinger und Ulrich Edel, nach dem er deren CHRISTIANE F.- WIR KINDER VOM BAHNHOF-ZOO gesehen hatte. Edel schuf ein düsteres apokalyptisches Werk ohne Hoffnung, dessen einziges Manko die miserable deutsche Synchro ist.Warum hat man sich da nicht mehr Mühe gegeben?

Bild Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 03.07.2008, 08:23, insgesamt 1-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

ISLAND OF TERROR

Beitrag von David Warner »

Bild Bild

ISLAND OF TERROR - INSEL DES SCHRECKENS; GB 1966. DVD 6/10. 1.85:1. FSK 16. 84m.Regie: Terence Fisher. Mit Peter Cushing, Edward Judd, Carole Gray, Eddie Byrne, Sam Kidd und Nial MacGinnis.

Als auf einer abgelegenen Insel eine menschliche Leiche ohne Knochen gefunden wird, reisen zwei Wissenschaftler (Cushing, Judd) an, um die Sache zu untersuchen. Bald haben sie noch viel mehr Leichen und eine aus einem Labor entwichene Monsterart, die sich von menschlichem Knochenmark ernährt, sich rasend schnell vermehrt und auch noch unzerstörbar zu sein scheint...Endlich in widescreen und ungeschnitten auf DVD ist dieser billige Monsterheuler immer noch unfreiwillig komisch, wird aber durch die Präsenz von Peter Cushing und ein paar harte Szenen (Arm ab mit Axt, Leichen ohne Knochen) veredelt. Die geschnittenen Szenen wurden im Original mit Untertiteln wieder eingefügt.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

INTO THE WEST - HELL ON WHEELS (4)

Beitrag von David Warner »

Bild Henriksen

INTO THE WEST - DAS EISERNE PFERD; USA 2005. DVD 6/10. 1.85:1. FSK 12. 89m. Regie: Michael Watkins. Mit Lance Henriksen, Tom Berenger, Irene Bedard, Tyler Christopher, Rachael Leigh Cook, Daniel Gillies, Christian Kane, Russell Means, Jonathan Scarfe und Wes Studi.

Gegen Ende des Bürgerkrieges beteiligen sich einige Wheelers am Bau der Eisernbahn. Daniel Wheeler (Henriksen) baut einen profitablen Saloon an der Bahnstrecke. Desweiteren kommt es zu den Massakern unter Chivington (Berenger), der ein Indianerdorf der Cheyenne bestehend aus Frauen und Kindern niedermetzeln lässt. Die Indianer revanchieren sich. Am Ende taucht mit George Armstrong Custer (Scarfe) ein neuer Hoffnungsträger auf...Recht präzise in der Miteinbeziehung der Fakten weist der 4. Teil keinerlei Identifikationsfigur mehr auf. Für Western- und Geschichtsinteressierte immer noch sehenswert.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE WRONG MAN

Beitrag von David Warner »

Bild

DER FALSCHE MANN; USA 1957. DVD 8/10. 1.85:1. FSK 12. 107m. Regie: Alfred Hitchcock. Mit Henry Fonda, Vera Miles, Anthony Quayle, Harold J. Stone, Charles Cooper, Alfred Hitchcock und Nehemiah Persoff.

Der Musiker Manny Balestrero (perfekt: Fonda) wird mehrerer Raubüberfälle verdächtigt und gerät unschuldig in die Mühlen der Justiz. Durch einen Zufall kann der wahre Täter überführt werden, doch Balestreros Leben ist zerstört. Ein quälend-packendes dokumentarisches Drama, das zu Hitchcocks besten Filmen gehört und grausamerweise auf einem wahren Fall beruht. Ein beunruhigender Film voller bedrückender Momente, eher ein Drama als ein Kriminalfilm. Wer genau aufpasst, kann den wahren Täter, den "richtigen Mann" immer wieder durchs Bild laufen sehen. Top!

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE ROARING TWENTIES (Raoul-Walsh-Reihe 8)

Beitrag von David Warner »

Bild McHugh, Cagney, Bogart

DIE WILDEN ZWANZIGER aka DIE GOLDENEN ZWANZIGER; USA 1939. DVD 9/10. 4:3. FSK 16. 102m. Regie: Raoul Walsh. Mit James Cagney, Humphrey Bogart, Jeffrey Lynn, Gladys George, Priscilla Lane, Barton MacLane, Frank McHugh und Paul Kelly.

In den Schützengräben des ersten Weltkriegs in Frankreich lernen sich drei US-Soldaten (Cagney, Bogart, Lynn) kennen, die später im Zeitalter der Prohibition ein Alkoholschmuggelimperium gründen und sich gegenseitig zerfleischen. Mit enormem Aufwand produzierter Gangsterfilmklassiker mit phantastischer Besetzung, der zu den größten Meisterwerken der Dreißiger Jahre gehört und brutal und realistisch von Raoul Walsh inszeniert wurde und Sergio Leone zu seinem Meisterwerk "Es war einmal in Amerika" (1983) inspiriert hat.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 08.07.2008, 08:39, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten