Welchen Film/welche Serie usw. habt ihr zuletzt gesehen?

Alles zum Thema Film, Fernsehen, Musik, DVD, Blu-ray und HD DVD usw ist hier richtig...
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

IL GATTO NERO

Beitrag von David Warner »

Bild

THE BLACK CAT; I 1980. DVD 6/10. 2.35:1. FSK 18. 88m (F). Regie: Lucio Fulci. Mit Patrick Magee, Mimsy Farmer, David Warbeck, Dagmar Lassander und Al Cliver.

In einem idyllischen englischen Dörfchen häufen sich merkwürdige tödliche Unfälle. Als ein paar Teenager verschwinden, wird Scotland Yard um Hilfe gebeten, das einen unfähigen, saufenden Inspektor (Warbeck) schickt. Dem wahren Geheimnis auf der Spur aber ist eine amerikanische Touristin (Farmer) und ein Hellseher (Magee), die an den jeweiligen Opfern Katzenspuren entdecken. Netter, gemütlicher Gruselkrimi, der von der ländlichen Atmosphäre lebt, aber natürlich auch ein paar harte Todesszenen vorweist. Mit Edgar Allan Poe hat das Ganze allerdings nur die Schlußpointe gemeinsam.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE MIST

Beitrag von David Warner »

Bild Huch! Deppen im Nebel!

DER NEBEL; USA 2007. DVD 3/10. 1.78:1. FSK 16. 121m. Regie: Frank Darabont. Mit Toby Jones, Marcia Gay Harden, Thomas Jane, Laurie Holden, Andre Braugher, William Sadler, Jeffrey DeMunn, Frances Sternhagen und Chris Owen.

Ein Kaufhaus voller Narren und Psychopathen wird von einem plötzlich auftauchenden Nebel schikaniert, in dem grotesk schlecht animierte Insekten aus einer anderen Welt lauern. Eine geisteskranke Christin (Huch! wie originell! Das sind die doch alle!) versucht, durch Menschenopfer das Kommando an sich zu reissen. Nicht mal Trash, denn der sollte laut Definition wenigstens unterhaltsam sein, sondern zwei Stunden völlig uninspiriertes Hollywood-Mainstream-Kino ohne jeden Unterhaltungswert, ohne Atmosphäre (eine Nebelmaschine reicht nicht), den dümmlichsten Dialogen, den deppertsten Schauspielern seit den großen Tagen des italienischen Giallo-Kinos, dem Ende das wohl schockieren soll, aber von Jane so albern gespielt ist und nur noch nervt...Und eben völlig unglaubwürdig aussehenden und daher nicht mal ansatzweise gruseligen überdimensionalen Libellen, Spinnen usw...Bääää! Den Originaltitel hätte man hier einfach stehen lassen sollen, denn das hier ist einfach nur Mist! Und zwar völliger Mist! (3 Punkte für Toby Jones als dicken kleinen Supermaktverkäufer, dem eigentlichen Held des Films. Ansonsten: 0/10).

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 19.07.2008, 21:45, insgesamt 3-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

SOMEBODY UP THERE LIKES ME

Beitrag von David Warner »

Bild Bild

DIE HÖLLE IST IN MIR; USA 1956. DVD 9/10. 1.85:1, FSK 16. 113m (s/w). Regie: Robert Wise. Mit Paul Newman, Pier Angeli, Everett Sloane, Eileen Heckart, Sal Mineo, Robert Loggia und Steve McQueen.

In seiner erst dritten Filmrolle brilliert der junge Paul Newman schon in der Rolle des Boxers Rocky Graziano, der aus der Gosse kam, mehrfach im Gefängnis war und von der Armee desertierte, bevor er als Profi-Boxer Karriere machte. Nach einem exzellenten Drehbuch von Ernest Lehman (entstanden nach der Autobiografie des echten Graziano) entstand unter der wahrlich meisterhaften Inszenierung von Regie-Gigant Robert Wise ein von Anfang bis Ende faszinierendes Meisterwerk voller unvergesslicher Szenen und Bilder (Kamera: Joseph Ruttenberg). Im Weltmeisterschaftskampf Graziano gegen Tony Zale spielt sich Zale sogar selbst!

Bild
msv
Beiträge: 997
Registriert: 05.05.2007, 23:39
Wohnort: City 17
Kontaktdaten:

Brick

Beitrag von msv »

vorgestern

Brick 9/10
TV (Premiere HD) | Bild: 1,85:1 (HD1080i/H.264) | Ton: Deutsch (Dolby Surround) | Gesehen zum: 1. Mal

Außenseiter Brendan (Joseph Gordon-Levitt) macht sich Sorgen: Seine Ex-Freundin Emily (Emilie de Ravin) ist verschwunden. Der smarte Schüler forscht nach und stößt auf eine heiße Spur, die zu dem geheimnisvollen Drogendealer Pin führt. Obwohl Brendan bald von Schlägern, Irren und zwielichtigen Frauen verfolgt wird, lässt er sich nicht von seinem Ziel abbringen, Emily zu finden. - Wirklich überraschend gelungener Film, zu dessen Start ich nur per Zufall genau hingezappt habe und sofort hängengeblieben bin ... klasse Story, tolle atmosphärische Bilder einer kalifornischen Westküstenstadt und ein Hauch von David Lynch machen den Film zu einem kleinen Erlebnis - definitive Empfehlung für alle Thrillerfreunde, die es auch gern ein wenig anders mögen! ;)

Bild Bild Bild Bild Bild
Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

PACIFIC HEIGHTS

Beitrag von David Warner »

Bild Keaton

FREMDE SCHATTEN; USA 1990. DVD 6/10. 1.85:1. FSK 16. 98m (F). Regie: John Schlesinger. Mit Melanie Griffith, Michael Keaton, Matthew Modine, Dorian Harewood, Mako, Laurie Metcalf, Mobu McCarthy, Tippi Hedren, Dan Hedaya, Nicholas Pryor und John Schlesinger.

Ein Pärchen (Griffith, Modine) renoviert ein altes Haus. Ihr neuer Untermieter (Keaton) entpuppt sich aber als geheimnisvoller Irrer, der sie schikaniert, keine Miete bezahlt und auch noch das Recht auf seiner Seite zu haben scheint. Wenig glaubhafter, aber unterhaltsamer Thriller von John Schlesinger (DER MARATHON-MANN). In einer Gastrolle ist Melanie Griffiths Mutter Tippi Hedren (DIE VÖGEL) zu sehen, die eigentlich nur ihre Tochter am Set besuchen wollte, aber vom Fleck weg engagiert wurde. Ein akzeptabler Psychothriller, in dem vor allem Michael Keaton Interesse weckt.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

ESCAPE TO VICTORY

Beitrag von David Warner »

Bild

FLUCHT ODER SIEG; USA 1981. DVD 6/10. 2.35:1. FSK 6. 112m (F). Regie: John Huston. Mit Sylvester Stallone, Michael Caine, Max von Sydow, Pele, Carole Laure, Anton Diffring und Artur Brauss.

Während des zweiten Weltkriegs planen Nazis in Paris ein Propaganda-Fußballspiel zwischen aliierten Kriegsgefangenen und den besten deutschen Fußballspielern. Womit sie nicht gerechnet haben: die Gefangenen wollen nicht nur das Spiel gewinnen, sondern dabei auch noch türmen...Völlig absurde Mischung aus Kriegsfilm, Komödie und Sportfilm, bei der in Nebenrollen zahlreiche damals populäre europäische Fußballspieler auftauchen. Für Fußballfans sicher empfehlenswert, für Normalkucker unterhaltsam und für Fans von John Huston äußerst befremdlich.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

VARGTIMMEN (Ingmar-Bergman-Reihe 5)

Beitrag von David Warner »

Bild

DIE STUNDE DES WOLFS; S 1968. DVD 7/10. 4:3. FSK 16. 84m. Regie: Ingmar Bergman. Mit Max von Sydow, Liv Ullmann, Erland Josephson und Ingrid Thulin.

Ein schwedischer Maler (von Sydow) und seine Frau (Ullmann) leben seit Jahren auf einer einsamen Insel. Man lernt zum ersten Mal die äußerst merkwürdigen Besitzer der Insel kennen und mit dem Maler gehen seltsame Veränderungen vor sich, er fühlt sich von unheimlichen Vogelwesen und "Menschenfressern" verfolgt und ist eines Tages spurlos verschwunden...Bergmans persönlichster Film, in dem er seine Kindheitserinnerungen verarbeitet. Ein quälendes, tristes aber faszinierendes Werk, bei dem Freunde des traditionellen Horrorfilms aber keine Freude haben werden.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 17.07.2008, 14:46, insgesamt 1-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

DESIGN FOR LIVING

Beitrag von David Warner »

Bild

SERENADE ZU DRITT; USA 1933. DVD 8/10. 4:3. FSK: o.A. 88m (s/w). Regie: Ernst Lubitsch. Mit Fredric March, Gary Cooper, Miriam Hopkins, Edward Everett Horton, Franklin Pangborn und Isabell Jewell.

Auf einer Zugfahrt in Frankreich lernen die beiden Freunde George (Cooper) und Tom (March) die Werbemalerin Gilda (Hopkins) kennen. Da sie sich in beide verliebt, startet man den komplizierten Versuch einer Menage á trois-allerdings ohne Sex! Das hat turbulente Folgen...Eine charmante und geistreiche Komödie nach Noel Coward mit gewandten und frivolen Wortspielereien mit einem jungen Gary Cooper am Anfang seiner legendären Karriere und ohne Hollywood-Happy-End.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 21.07.2008, 00:03, insgesamt 1-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

IN THE VALLEY OF ELAH

Beitrag von David Warner »

Bild Theron, Jones

IM TAL VON ELAH; USA 2007. DVD 7/10. 2.35:1. FSK 16. 112m (F). Regie: Paul Haggis. Mit Tommy Lee Jones, Charlize Theron, Susan Sarandon, Jason Patric, James Franco, Barry Corbin, Josh Brolin und Frances Fisher.

Ein junger Soldat, der gerade aus dem Irak zurückgekehrt ist, wird verbrannt und zerstückelt auf einer Steppe gefunden. Sein Vater (Jones), ein alter Kriegsveteran, und eine mutige junge Polizistin (Theron) versuchen, den oder die Mörder zu finden. Die Aufklärung ist banal und erschreckend zu gleich...Bleischwere aber unentschlossene Mischung aus Detektivfilm, Kritik am Irakkrieg und Familiendrama, die aber durch das subtile und todtraurige Spiel von Tommy Lee Jones Substanz bekommt. Der Film basiert auf wahren Tatsachen aus dem Jahre 2003.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

RUNAWAY TRAIN

Beitrag von David Warner »

Bild

RUNAWAY TRAIN aka EXPRESS IN DIE HÖLLE; USA 1985. DVD 8/10. 1.85:1. FSK 16. 107m. Regie: Andrej Konchalovsky. Mit Jon Voight, Eric Roberts, Rebecca de Mornay, John P. Ryan, T. K. Carter, Kenneth McMillan und Danny Trejo.

Im tief verschneiten Norden der USA brechen der Schwerverbrecher Manny (Voight) und der junge Buck (Roberts) aus einem Höllengefängnis aus und kämpfen sich durch den Schnee. Sie können auf einen Zug aufspringen, doch der entpuppt sich als Todesfalle, denn der Lockführer ist tot und der Zug wird immer schneller...Technisch versierter Actionfilm mit brutalen Szenen, hervorragenden Darstellern und intelligentem Drehbuch. Entstanden ist das ganze nach einer Vorlage des japanischen Meisterregisseurs Akira Kurosawa. Roberts und Voight wurden für ihre Rollen beide für den Oscar nominiert. Ein Klassiker der 80ger Jahre.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

ROSA LUXEMBURG

Beitrag von David Warner »

Bild

ROSA LUXEMBURG; BRD 1986. DVD 7/10. 1.78:1. FSK 12. 123m (F). Regie: Margarethe von Trotta. Mit Barbara Sukowa, Daniel Olbrychski, Doris Schade, Otto Sander, Karin Baal, Winfried Glatzeder, Charles Regnier, Charles Brauer und Hannes Jaenicke.

Das Leben der polnisch-jüdischen Sozialistin Luxemburg (1971-1919), beeindruckend verkörpert von Barbara Sukowa, die sich für ein friedliche und klassenlose Welt einsetzte, trotz diverser Gefängnisaufenthalte nie aufgab, aber 1919 zusammen mit Karl Liebknecht (Sander) von der Wehrmacht ermordet wurde. Formal und im historischen Kontext geglückt, wenn auch der letzte Funke nicht überspringt. Die Sukowa wurde 1986 in Cannes mit dem Darstellerpreis der Jury ausgezeichnet, der Film erhielt das Filmband in Gold.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

IL TRE VOLTI DELLA PAURA

Beitrag von David Warner »

Bild

DIE DREI GESICHTER DER FURCHT; I / F 1963. DVD 7/10. 1.85:1. FSK 16. 90m (F). Regie: Mario Bava. Mit Boris Karloff, Michele Mercier, Susy Anderson, Jacqueline Pierrieux, Lydia Alfonsi und Mark Damon.

Drei Horror-Episoden nach Tschechow, Tolstoi und de Maupassant: Eine Frau wird von einer unheimlichen Stimme am Telefon bedroht, eine Familie in einem Landhaus bekommt es mit einem Vampir aus den eigenen Reihen zu tun und eine Totenpflegerin, die einer scheußlichen Leiche einen Ring stiehlt, muss das bitter bereuen. Vor allem die letzte Episode ist Horror pur und lohnt schon allein das Anschauen. Ein Semi-Klassiker des Genres, der viele spätere Regisseure beeinflusst hat, die sich dann auch begeistert in den Extras zu Wort melden (Joe Dante, Tim Burton, John Carpenter usw.). Internationaler Titel: BLACK SABBATH - THE THREE FACES OF FEAR.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE THING (Original)

Beitrag von David Warner »

Bild

DAS DING AUS EINER ANDEREN WELT; USA 1951. DVD 8/10. 4:3. FSK 16. 83m (s/w). Regie: Christian Nyby, Howard Hawks. Mit Kenneth Tobey, Margaret Sheridan, Robert Cornthwaite, Douglas Spencer, Dewey Martin, Eduard Franz und James Arness.

THE THING ist von allen UFO-Filmen der 50ger-Jahre sicher der erschreckendste: Militärs und Wissenschaftler finden im ewigen Eis ein abgestürztes Raumschiff und bergen einen außerirdischen Organismus, der zum Leben erwacht und damit anfängt, die Mannschaft einer kleinen Forschungsstation zu dezimieren. Trotz äußerst flappsiger Dialoge wirkt der SF-Klassiker dabei manchmal wie ein Horrorfilm und ist auch heute noch eine spannende Sache. John Carpenter drehte 1982 ein Remake, bzw. eine weitere Verfilmung der literarischen Vorlage "Who Goes There?" von John W. Campbell Jr.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 26.07.2008, 23:45, insgesamt 2-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE THING (Remake)

Beitrag von David Warner »

Bild

DAS DING AUS EINER ANDEREN WELT; USA 1982. DVD 7/10. 2.40:1. FSK 18 (indiziert). 107m. Regie: John Carpenter. Mit Kurt Russell, T. K. Carter, Wilford A. Brimley, Richard Masur, David Clennon, Keith David und Donald Moffat.

Neuverfilmung der Kurzgeschichte von Campbell, die wesentlich näher am Original aufwartet, nach einer spannenden Einführung aber inhaltlich abflacht, dabei aber herausragende Gemetzel, Gore und Spezialeffekte bietet und ein wesentlich düstereres Ende hat als die Version von 1951. Eine Schlachtplatte, die bei uns immer geschnitten war und auf DVD zum ersten Mal uncut zu bewundern ist, aber gleich auf dem Index landete. Die Musik stammt diesmal nicht von Carpenter selbst, sondern von Ennio Morricone.

Bild
msv
Beiträge: 997
Registriert: 05.05.2007, 23:39
Wohnort: City 17
Kontaktdaten:

Speed

Beitrag von msv »

vorher - endlich mal wieder ne Blu-ray gesehn :D

Speed 9/10
Blu-ray | Bild: 2,35:1 (HD1080p24/AVC) | Ton: Deutsch (DTS 5.1) | Gesehen zum: wahrscheinlich irgendwas zwischen 10. und 20. Mal ;)

Nachdem die Cops Jack Traven (Keanu Reeves) und Harry Temple (Jeff Daniels) den Plan eines Bombenlegers durchkreuzt haben und alle Welt ihn für tot hält, verpasst dieser einem Linienbus eine Bombe, die sich ab Tempo 50 aktiviert und bei einer Geschwindigkeit unter 50 detoniert. Doch können Jack und Harry die Katastrophe auch dieses Mal verhindern...? - Perfekter Actioner von "Bis-Dato-Kameramann" Jan de Bont, der mit einer tollen Kamerafahrt gleich von Beginn an fasziniert und bis zum Ende spannend bleibt. Zur Blu-ray: Klasse Bild, klasse Ton - so machen auch 14 Jahre "alte" Filme einfach Spass!

Bild
Bild
Antworten