Welchen Film/welche Serie usw. habt ihr zuletzt gesehen?

Alles zum Thema Film, Fernsehen, Musik, DVD, Blu-ray und HD DVD usw ist hier richtig...
msv
Beiträge: 997
Registriert: 05.05.2007, 23:39
Wohnort: City 17
Kontaktdaten:

Einsame Entscheidung (Executive Decision)

Beitrag von msv »

vorher

Einsame Entscheidung 7/10
TV (RTL) | Bild: 1,78:1 (16:9) | Ton: Deutsch (Dolby Surround) | Gesehen zum: 3. Mal

Ein Passagierflugzeug auf dem Weg von Athen nach Washington wird von islamistischen Terroristen entführt. An Bord befindet sich eine Bombe mit Nervengas. In einer wahnwitzigen Aktion gelingt es einer US-Antiterroreinheit, an Bord der Maschine zu kommen. Den Soldaten bleibt nur wenig Zeit, die Terroristen unschädlich zu machen: Die US-Regierung droht, das Flugzeug abzuschießen, falls die tödliche Bedrohung nicht innerhalb von drei Stunden beseitigt wird... . - Spannender und unterhaltsamer Flugzeugentführungs-Actionthriller, der mit Kurt Russell, Steven Seagal (leider nich so lange) und auch in weiteren Nebenrollen mehr als gut besetzt ist (u.a. noch dabei: John Leguizamo, J.T. Walsh, Joe Morton und Halle Berry), was die ab und zu doch vorhersehbare Story gut verschmerzen lässt.

Bild
Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

CHISUM (John-Wayne-Reihe 19)

Beitrag von David Warner »

Bild

CHISUM; USA 1970. DVD 7/10. 2.35:1. FSK 16. 107m (F). Regie: Andrew V. McLaglen. Mit John Wayne, Ben Johnson, Forrest Tucker, Christopher George, Geoffrey Deuel, Glenn Corbett, Bruce Cabot, Andrew Prine, Patric Knowles, Richard Jaeckel, Lynda Day George, John Agar, Ray Teal, John Mitchum, Christopher Mitchum, Hank Worden und William Conrad.

Ein gemütlicher und spaßiger Western mit grandiosen Actioneinlagen, der fast nur von Helden bevölkert ist, die es wirklich gab: Der Rinderbaron John Chisum (Wayne) wird von einem bösartigen Rivalen (Tucker) bedroht, der sogar das Gesetz auf seiner Seite hat. Unter Chisums Gefolgsleute mischen sich so schillernde Charaktere wie Pat Garrett (Corbett) und Billy The Kid (Deutel) und es kommt zu einem grandiosen Finale mit Zerstörungsorgie in der alle Feinde Chisums vernichtet werden. Chisum wendet sich wieder seinem Imperium zu, Billy The Kid wird zum Outlaw und sein Freund Pat Garrett wird Sheriff...Eigentlich sollte man jetzt gleich anschließend Sam Peckinpahs Meisterwerk PAT GARRETT AND BILLY THE KID (1972) anschauen, dann hat man die ganze Geschichte komplett.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

COP LAND (De-Niro-Reihe 8)

Beitrag von David Warner »

Bild

COP LAND; USA 1997. DVD 7/10. 2.35:1. FSK 16. 104m (F). Regie: James Mangold. Mit Sylvester Stallone, Harvey Keitel, Ray Lotta, Robert De Niro, Janeane Garofalo, Robert Patrick, Michael Rapaport, Annabella Sciorra, Peter Berg, Cathy Moriarty und Deborah Harry.

Freddy Heflin (Stallone) ist seit 10 Jahren Sheriff in einer New Yorker Vorstadt, die fast nur von Großstadtpolizisten bewohnt wird. Freddy träumt immer noch davon, einer von ihnen zu sein, doch aufgrund eines Hörschadens blieb ihm das verwehrt. Doch eines Tages wird er aus seiner Lethargie gerissen, als diverse Cops (u.a. Keitel, Patrick) einen Jungen verschwinden lassen und von einem Beamten für innere Polizeiangelegenheiten (De Niro) der Korruption und der Zusammenarbeit mit der Mafia beschuldigt werden. - Stallone hat für die Rolle extra 15 Kilo zugenommen und ein bis in die kleinste Nebenrolle hochkarätiges Star-Ensemble versammelt, das die eigentlich schlichte Story vergessen lässt. Ein altmodisch erzählter Thriller, gemütlich, fast ohne Action, dafür aber mit einem klassischen Western-Showdown. Schön!

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 26.07.2008, 23:47, insgesamt 1-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

LORD OF WAR

Beitrag von David Warner »

Bild Leto

LORD OF WAR; USA 2005. DVD 8/10. 2.35:1. FSK 16. 122m (F). Regie: Andrew Niccol. Mit Nicolas Cage, Jared Leto, Bridget Moynahan, Eamonn Walker, Ethan Hawke, Donald Sutherland und Ian Holm.

LORD OF WAR erzählt die Geschichte des US-Waffenhändlers Yuri Orlov (Cage), der als kleiner Waffenschieber in New York anfängt und zu einem der größten Waffendealer der Welt wird. Mehrere Jahrzehnte umspannt dieses Meisterwerk, das von Orlov immer wieder ironisch kommentiert wird. Gejagt wird er beharrlich von einem Bundesagenten (Hawke), doch am Ende ist er zu mächtig, um jemals gestoppt werden zu können. Ein hervorragend inszeniertes Thriller-, Politik- und Geschichtsdrama, das bei jedem Ansehen noch gewinnt und dazu noch enorm unterhaltsam ist. Der letzte "große" Film von Nicolas Cage vor seinem Absturz in alberne Mainstream- und Comic-Verfilmungen, die er ja auch weiter machen will.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE ENFORCER

Beitrag von David Warner »

Bild

DER UNERBITTLICHE; USA 1976. DVD 6/10. 2.35:1. FSK 16. 96m (F). Regie: James Fargo. Mit Clint Eastwood, Tyne Daly, Bradford Dillman, John Mitchum, Deveren Bookwalter und Albert Popwell.

Dritter Teil der Dirty-Harry-Saga: Hier bekommt der gnadenlose Killer-Cop Callahan (Eastwood) zum ersten Mal eine weibliche Partnerin (Daly) zugewiesen. Beide kämpfen gegen eine psychopathische Gruppe von Vietnam-Veteranen, die einen sadistischen Lustmörder zum Führer haben. Plump inszenierter stellenweise übertrieben brutaler Actionfilm, der aber ein paar schöne humorige Einlagen hat (etwa wenn Eastwood bei einer Verfolgungsjagd durch ein Dach rasselt und mitten in die Dreharbeiten eines Pornofilms kracht). Beim weitaus gelungeneren vierten Teil DIRTY HARRY KOMMT zurück sollte Eastwood dann selbst Regie führen.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

CURSE OF THE CRIMSON ALTAR

Beitrag von David Warner »

Bild Bild

SCHWARZE MESSE AUF BLUTROTEM ALTAR aka DIE HEXE DES GRAFEN DRACULA; GB 1968. DVD 6/10. 1.85:1. FSK 16. 84m (F). Regie: Vernon Sewell. Mit Christopher Lee, Mark Eden, Boris Karloff, Barbara Steele, Michael Gough, Virginia Wetherell und Rupert Davies.

Der Antiquitätenhändler Robert Manning (Eden) kommt auf der Suche nach seinem verschollenen Bruder auf das Anwesen des Landlors Morley (Lee) und lernt dort den Okkultismusexperten Prof. Marshe (Karloff) kennen. Manning gerät immer mehr in den Dunstkreis einer Satanssekte, die eine vor Jahrhunderten hingerichtete Hexe (Steele) rächen will und deren Opfer schon sein Bruder wurde...Netter Satans-Grusler mit hervorragender Besetzung und ein paar frühen aber harmlosen Sadomaso-Elementen. Einer der letzten Filme des hier schon ausschließlich im Rollstuhl agierenden Horror-Veteranen Boris Karloff.

Bild Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

CAPTAIN HORATIO HORNBLOWER (Raoul-Walsh-Reihe 9)

Beitrag von David Warner »

Bild Bild Peck

DES KÖNIGS ADMIRAL; USA 1950. DVD 8/10. 4:3. FSK 12. 115m (F). Regie: Raoul Walsh. Mit Gregory Peck, Virginia Mayo, Robert Beatty, James Robertson Justice, Stanley Baker, Christopher Lee, Diane Cilento, Alec Mango, Richard Johnson und Michael Goodliffe.

Eines der größten und besten Seefahrer-Epen nach MUTINY ON THE BOUNTY: Captain Hornblower (Peck) kreuzt irgendwo in der Südsee herum und hat keine Ahnung mehr, mit wem England eigentlich Krieg führt. Also macht er eben alle "feindlichen" spanischen und französischen Schiffe platt und besiegt auch noch einen selbsternannten Südsee-Insel-Diktator (Mango). Spektakulärer Actionfilm in wunderbaren Bildern mit erstklassigen Seeschlachten, Humor und spannender Handlung. Ein weiteres Meisterwerk von Mr. Raoul Walsh.

Bild
msv
Beiträge: 997
Registriert: 05.05.2007, 23:39
Wohnort: City 17
Kontaktdaten:

Das Vermächtnis der Tempelritter (National Treasure)

Beitrag von msv »

gestern

Das Vermächtnis der Tempelritter 8/10
Blu-ray | Bild: 2,35:1 (HD1080p24/AVC) | Ton: Deutsch (DTS 5.1) | Gesehen zum: 6. Mal

Den Inhalt usw. gibts im letzten Eintrag zu diesem Film ... diesmal allerdings auf Blu-ray gesehn (mit schöner englischer Dolby TrueHD-Tonspur, Deutsch - das hab ich dann geschaut - leider nur in normalem DTS) und entweder jetzt oder moin gibts dann Teil 2 - den dann zum ersten Mal :)

Bild
Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE RAVEN

Beitrag von David Warner »

Bild Karloff, Rabe, Lorre, Price

DER RABE - DUELL DER ZAUBERER; USA 1963. DVD 10/10. 2.35:1. FSK 6. 86m (F). Regie: Roger Corman. Mit Vincent Price, Boris Karloff, Peter Lorre, Hazel Court, Jack Nicholson und Olive Sturgess.

Edgar-Alan-Poe-Verfilmung...angeblich: Der verträumte Magier Dr. Erasmus Craven (genialer geht´s nicht mehr: Vincent Price), der seiner verflossenen Frau nachtrauert, wird eines Abends von einem Raben gestört, der sich als Cravens unfähiger Kollege Dr. Bedlo (genialer geht´s nicht mehr: Peter Lorre) entpuppt, der sich mit dem "bösen" Zauberer Dr. Scarabus (Karloff) angelegt hat und deshalb verwunschen wurde. Nachdem dem Craven Bedlo sehr ungeschickt zu seiner wahren Gestalt zurückgeholfen hat, bricht man mit Bedloes verblödetem Sohn (Nicholson) auf, um zu erkunden, was es mit der "bösen Macht" des Dr. Scarabus wirklich auf sich hat...Im Rahmen der eigentlich ernst gemeinten wunderschönen Edgar-Alan-Poe-Adaptionen wurde dieses epochale Meisterwerk nur nurch Zufall zu einer der besten Fantasy-Komödien der 60ger. Die Darsteller Price und Lorre waren am set anscheinend so albern, dass Corman eine Horror-Satire drehte, allerdings mit wunderbaren Darstellerleistungen und genialen technischen Kabinettstückchen. Und so avancierte THE RAVEN in Europa zum absoluten (jugendfreien) Kultfilm und zum Lieblingsfilm aller Vincent-Price-Fans.

Bild Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

LISA E IL DIAVOLO (Bava-Fassung)

Beitrag von David Warner »

Bild

Sommer, Savalas, Valli

LISA UND DER TEUFEL; I/BRD/E 1972. DVD 6/10. 1.85:1. FSK 16. 92m (F). Regie: Mario Bava. Mit Telly Savalas, Elke Sommer, Sylva Koscina, Alessio Orano, Gabriele Tinti und Alida Valli.

Die junge Touristin Lisa (Sommer) verläuft sich in einer südeuropäischen (spanischen?) Altstadt und landet in einer geheimnisvollen Villa, in der ein ominöser Butler (Savalas) menschengroße Puppen herumträgt und in der bald ein Mord geschieht. Vergangenheit und Gegenwart mischen sich und für Lisa gibt es kein Entrinnen aus diesem Alptraum. Bavas persönlichster Film ist eine schwer verdaubare Melange aus grotesken Einfällen, schönen musikalisch perfekt untermalten Bildern und ziemlicher Langeweile, da es keine stringente Handlung gibt. Produzent Leone liess daher den Film später umschneiden und Szenen neu drehen und veröffentlichte in erneut unter dem Titel LA CASA DELL ESCORCISMO (DER TEUFLISCHE, 1975), in dem es dann, um den Zeitgeist zu treffen, um Exorzismus geht. Die hier vorliegende Fassung ist der Original-Bava-Streifen. Lustig am Rande: Während der Dreharbeiten versuchte sich Savalas das Rauchen abzugewöhnen und Bava riet ihm zu Lollis, dem Markenzeichen von Savalas späterem Serienhelden KOJAK. Und so sieht man ihn hier schon ständig mit Lollis im Mund.

Bild Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

TWINS OF EVIL

Beitrag von David Warner »

Bild

DRACULAS HEXENJAGD; GB 1971. DVD 8/10. 1.85:1. FSK 16. 84m (F). Regie: John Hough. Mit Peter Cushing, Dennis Price, Mary Collinson, Madeleine Collinson, Isobel Black, Damien Thomas und David Warbeck.

Im ausgehenden 18. Jahrhundert: Der fanatische Gustav Weil (Cushing) und seine Bruderschaft machen gnadenlos Jagd auf angebliche Hexen und töten ein unschuldiges Bauernmädchen nach dem anderen. Das gefällt dem lokalen Grafen Karnstein (Thomas) gar nicht und er beschwört den Teufel herauf, um ein Vampir zu werden. Derweil muss Weil Zwillinge aufnehmen, die seine Nichten sind und von denen eine sofort mit Karnstein sympathisiert. Die Grenzen von Gut und Böse sind in dieser hervorragenden Produktion aus den Hammer-Studios vollkommen aufgehoben. Auf der einen Seite haben wir dummen und weltfremden christlichen Wahnsinn, religiösen Fanatismus und bigotte Besserwisserei, auf der anderen Seite Intelligenz, Wollust und Lebensfreude, die aber im Vampirismus gipfelt. Als beide Seiten schließlich aufeinandertreffen, kommt es zum größten Blutbad in der Geschichte der Hammerstudios. Ein intelligenter Horrorfilm mit genialem Soundtrack und mit Peter Cushing in einer seiner besten Rollen.

Bild
msv
Beiträge: 997
Registriert: 05.05.2007, 23:39
Wohnort: City 17
Kontaktdaten:

Das Vermächtnis des geheimen Buches (National Treasure: Book

Beitrag von msv »

gerade

Das Vermächtnis des geheimen Buches 7/10
Blu-ray | Bild: 2,40:1 (HD1080p24/AVC) | Ton: Deutsch (DTS 5.1) | Gesehen zum: 1. Mal

Benjamin Gates (Nicolas Cage) und Co. auf der Suche nach der Wahrheit hinter der Ermordung Abraham Lincolns, an deren Planung neuen Beweisen zufolge - ans Licht gebracht von Mitch Wilkinson (Ed Harris) - auch Gates Ururgroßvater Thomas Gates beteiligt gewesen sein soll... . - Zweiter Teil der Abenteuerreihe, der allerdings nicht mehr ganz so frisch an Werk geht wie Teil 1 und insgesamt auch etwas hektischer und oberflächlicher wirkt. Gegen einen dritten Teil, der sich dann aber bitte wieder eher am ersten Teil orientiert, hätte ich aber trotzdem nix einzuwenden ;).

Bild
Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE FOUNTAIN

Beitrag von David Warner »

Bild

THE FOUNTAIN; USA 2006. DVD 7/10. 1.85:1. FSK 12. 93m. Regie: Darren Aronofsky. Mit Hugh Jackman, Rachel Weisz, Ellen Burstyn, Mark Margolis, Stephen McHattie und Sean Patrick Thomas.

Auf mehreren Zeitebenen erzählte Parabel auf Leben, Tod und Unsterblichkeit: Im mittelalterlichen Dschungel Südamerikas sucht ein spanischer Ritter (Jackman) nach dem Baum des Lebens, um seine Königin (Weisz) zu retten. In der Jetzt-Zeit sucht ein Wissenschaftler (Jackman) verzweifelt nach einem Mittel, um seine krebskranke Frau (Weisz) zu retten und in ferner Zukunft reist ein Pärchen (Jackman, Weisz) in einer Glaskugel duch das Weltall, um nach dem ewigen Leben zu suchen. Ein wunderschön fotographierter Film voller Rätsel und Magie, der allerdings schwer entschlüsselbar ist und keine Fragen beantwortet.

Bild Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 27.07.2008, 23:33, insgesamt 1-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE WANDERERS

Beitrag von David Warner »

Bild Bild Kaufman

THE WANDERERS - SPECIAL DIRECTOR´S CUT; USA 1979. DVD 7/10. 1.85:1. FSK 16. 113m (F). Regie: Philip Kaufman. Mit Ken Wahl, John Friedrich, Karen Allen, Tony Kalem, Alan Rosenberg. Olympia Dukakis, Ken Foree und Linda Manz.

New York 1963: Die eigentlich eher harmlose Streetgang "The Wanderers" geraten in Streit mit anderen Jugendbanden, u.a. den "Glatzen", den "Schwarzen" und den asiatischen "Wongs". Kongeniale Verfilmung des Kultromans von Richard Price, der im Gegegsatz zu Walter Hills ähnlich gelagertem Film THE WARRIORS weniger stark auf Gewalt setzt und auch komödiantische und romantische Aspekte aufweist, auch wenn einem die Witze auf sexueller Ebene bald auf die Nerven gehen. Der Soundtrack besteht aus einer gelungenen Mischung aus Pop- und Rocksongs der 60ger Jahre.

Bild Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

EIGHT LEGGED FREAKS

Beitrag von David Warner »

Bild

ARAC ATTACK; USA 2002. DVD 6/10. 2.35:1. FSK 12. 96m (F). Regie: Ellory Elkayem. Mit David Arquette, Kari Wuhrer, Rick Overton, Scott Terra, Scarlett Johansson, Doug E. Doug, Eileen Ryan und Tom Noonan.

Als ein Behälter mit Giftmüll versehentlich in einem Wüstentümpel landet, mutieren alle möglichen Spinnensorten zu riesigen Monstern und greifen ein kleines Kaff an. Eine Hommage an die SF-Filme der 50ger Jahre als spaßig-trashiger Actionfilm. Die Spinnen sind komplett unglaubwürdig computergeneriert und sehen in den meisten Fällen nicht mal wie Spinnen aus, dafür machen sie aber ständig völlig alberne Geräusche. Der völlig talentfreie Hauptdarsteller David Arquette kann in diesem Punkt mithalten. Trotzdem kann man dem Film als reinem Trash einen gewissen Spaßfaktor nicht absprechen.

Bild
Antworten