Welchen Film/welche Serie usw. habt ihr zuletzt gesehen?

Alles zum Thema Film, Fernsehen, Musik, DVD, Blu-ray und HD DVD usw ist hier richtig...
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

L´ETRUSCO UCCIDE ANCORA

Beitrag von David Warner »

Bild

DAS GEHEIMNIS DES GELBEN GRABES; BRD/I/YUG 1972. DVD 6/10. 2.35:1. FSK 16. 102m (F). Regie: Armando Crispino. Mit Alex Cord, Samantha Eggar, John Marley, Nadja Tiller, Horst Frank und Enzio Tarascio.

Ein cholerischer, saufender und wirrer US-Archäologe (Cord) leitet die Ausgrabungsarbeiten von Etrusker-Gräbern in Italien. Dort lebt auch seine große Liebe (Eggar), die inzwischen mit einem wahnsinnigen Dirigenten (Marley) verheiratet ist. In den Grabstätten beginnt eine grausame Mordserie, in der die Opfer nach der Art eines etruskischen Todesgottes abgeschlachtet werden und fast jeder ist verdächtig...Annehmbarer Giallo mit blutigen Morden und hervorragender Bildqualität, mauem Sound aber einem guten Soundtrack von Riz Ortolani. Horst Frank spielt genüßlich eine Vorzeige-Tunte, die sich mit Cord eine verhältnismäßig gut gefilmte Autoverfolgungsjagd liefert. Geschnittene Szenen sind in italienischer Sprache wieder eingefügt.

Bild Bild Eggar, Marley
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

SUDDEN IMPACT

Beitrag von David Warner »

Bild

DIRTY HARRY KOMMT ZURÜCK; USA 1983. DVD 8/10. 2.35:1. FSK 18. 113m (F). Regie: Clint Eastwood. Mit Clint Eastwood, Sondra Locke, Pat Hingle, Bradford Dillman, Paul Drake, Audrey J. Neenan, Jack Thibeau, Albert Popwell, Bette Ford, Michael V. Gazzo, Carmen Argenziano und Mara Corday.

Nach dem er bei diversen Einsätzen Schaden angerichtet hat, wird der streitbare und unbeirrbare Inspector Harry Callahan (Eastwood) aufs Land geschickt, wo er eine Mordserie aufklären soll, sich aber bald mit Psychopathen konfrontiert sieht, die in zu einer Allianz mit dem Serienmörder bewegt. - Zweifellos der beste DIRTY-HARRY-Film nach dem Original von 1971, voller Action, Bewegung, guter Einfälle und einer originellen, wenn auch dann absehbaren Geschichte. Der Film ist allerdings äußerst brutal und sollte von zarteren Gemütern gemieden werden. Mit DAS TODESSPIEL folgt der letzte Teil der Saga.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

SHARK - DR. FEELBAD / RUSSO (Season 1, Ep. 3 + 4)

Beitrag von David Warner »

Bild

SHARK - HERZLOS; USA 2006. DVD 5/10. 1.85:1. FSK 16. 42m. Regie: John Showalter. Mit James Woods, Danielle Panabaker, Sophina Brown, Sarah Carter, Sam Page und Jeri Ryan.

Shark und sein Team sind hinter einem Gehirnchirurgen her, der behauptet, seine Frau sei spurlos verschwunden. Shark ist der Überzeugung, dass er sie ermordet hat, doch eine Leiche ist nicht aufzutreiben...Mäßig originelle Geschichte in mäßiger Umsetzung. Bisher die schwächste Folge.

SHARK - DIE STRANDHAUS-AFFÄRE; USA 2006. DVD 7/10. 1.85:1. FSK 16. 42m. Regie:Ron Lagomarsino. Mit James Woods, Danielle Panabaker, Sophia Brown, Jerri Ryan und William Forsyth.

Während der Untersuchung am Mord eines Pärchens stößt Shark auf einen alten Bekannten (Forsyth), mit dem er früher zusammengearbeitet hat und der pikante Dinge über Sharks Vergangenheit ausplaudern könnte...In der bisher besten und originellsten Folge trifft James Woods auf seinen alten Weggefährten Forsythe, die beide als Partner in Sergio Leones ES WAR EINMAL IN AMERIKA auftraten.

Bild
msv
Beiträge: 997
Registriert: 05.05.2007, 23:39
Wohnort: City 17
Kontaktdaten:

Stirb Langsam 4.0 (Live Free or Die Hard)

Beitrag von msv »

gestern

Stirb Langsam 4.0 8/10
TV (Premiere HD) | Bild: 2,40:1 (HD1080i/H.264) | Ton: Deutsch (Dolby Digital 5.1) | Gesehen zum: 2. Mal

Nach einem Einbruch in das Computersystem des FBI soll John McLane (Bruce Willis) eigentlich nur den Hacker Matthew Farrell (Justin Long) von dessen Wohnung zum Verhör nach Washington bringen, kann jedoch dessen Ermordung gerade noch verhindern und findet sich plötzlich mitten in einer mit echten Waffen und online geführten Schlacht gegen einen scheins übermächtigen Gegner wieder... . - Klasse vierter Teil der "Stirb Langsam"-Reihe, actionreich, spannend und top inszeniert - macht wirklich Spass. Und jetzt erstmals in netter FullHD-Auflösung auf Premiere gesehen - "Muimui (bien)" kann ich da nur Jar Jar Binks (aka Jim Jam Bonks - kleiner "Simpsons"-Insider *gg*) zitieren! :D

Bild

... und heut abend wird "Zodiac" wiederholt, dann kann ich den auch nochma anschaun - diesmal ohne Nickerchen zwischendrin ;).
Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

FUKKATSU NO HI

Beitrag von David Warner »

Bild Sikva

OVERKILL - DURCH DIE HÖLLE ZUR EWIGKEIT aka VIRUS aka APOKALYPSE - DAS ENDE DER WELT; JP 1980. DVD 6/10. 1.85:1. FSK 16. 114m (F). Regie: Kinji Fujasaku. Mit Robert Vaughn, Glenn Ford, George Kennedy, Sonny Chiba, Chuck Connors, Henry Silva, Edward James Olmos, Olivia Hussey und Bo Svenson.

Ein zu militärischen Zwecken gezüchtetes Virus der US-Armee wird versehentlich freigesetzt und löscht in kürzester Zeit nahezu die ganze Menschheit aus. Zwar kann ein cleverer Senator (Vaughn) einen irren General (Silva) als Drahtzieher entlarven, doch der lässt Atomraketen los...Aufwendiges sehr schön an verschiedenen Originalschauplätzen gefilmtes, ernst gemeintes aber mitunter unfreiwillig komisches japanisches Schauerszenario mit vorwiegend ausgedienten US-Mimen. MIG bietet den erstmals ungekürzten Film mit restauriertem Bild vom japanischen Original-Master in der SCIENE FICTION CLASSIC BOX Vol. 1 an.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE MAN WHO SHOT LIBERTY VALANCE (John-Wayne-Reihe 20)

Beitrag von David Warner »

Bild

Van Cleef, Marvin, Stewart, Wayne

DER MANN, DER LIBERTY VALANCE ERSCHOSS; USA 1962. DVD 10/10. 1.85:1. FSK 12. 119m (s/w). Regie: John Ford. Mit James Stewart, John Wayne, Lee Marvin, Vera Miles, Edmond O´Brien, Woody Strode, Andy Devine, John Carradine, Denver Pyle, Lee Van Cleef und Strother Martin.

Senator Ransom Stoddard (Stewart) kommt aks alter Mann mit seiner Frau (Miles) in das Westernkaff zurück, in dem er seine Karriere startete, nach dem er den berüchtigten Banditen Liberty Valance (Marvin) erschossen hat, um der Beerdigung seines alten Freundes Tom Doniphon (Wayne) beizuwohnen. Aufdringlichen Reportern erzählt er schließlich die wahre Geschichte um Doniphon, Valance und sich selbst, in der er weit weniger heldenhaft dahsteht...John Fords detailverliebtes Meisterwerk gehört zu den besten Western der Filmgeschichte und auch zu den besten Leistungen Waynes, der hier zum ersten Mal auch einen gebrochenen Mann spielen darf, den tragischen Helden des Films. Die Abrechnung Stoddards mit den Mythen des Westens wird von den Reportern verhindert, die lieber weiter den Mythos drucken.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 23.09.2008, 00:44, insgesamt 1-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

BLOCK-HEADS

Beitrag von David Warner »

Bild

DIE KLOTZKÖPFE aka LANGE LEITUNG; USA 1938. DVD 8/10. 4:3. FSK 6. 55m (s/w). Regie: John G. Blystone. Mit Oliver Hardy, Stan Laurel, Patricia Ellis, Minna Gombell und James Finlayson.

Während des ersten Weltkriegs wird Stan auf einer einsamen Insel zurückgelassen und patroulliert dort noch 20 Jahre nach Ende des Krieges weiter. Als er gefunden und aufgeklärt wurde, nimmt ihn sein inzwischen verheirateter Freund Olli bei sich auf, was zu heillosem Chaos führt. Der Film basiert auf einem Kurzfilm des Duos und enthält einige der schönsten Auftritte des genialen Komiker-Duos bevor die Qualität der Filme in den 40gern etwas abnahm.

Bild Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

ARCH OF TRIUMPH

Beitrag von David Warner »

Bild Bild

TRIUMPHBOGEN; USA 1948. DVD 8/10. 4:3. FSK 16. 132m (s(w). Regie: Lewis Milestone. Mit Charles Boyer, Ingrid Bergman, Charles Laughton, Louis Calhern, Ruth Warrick, Curt Bois und William Conrad.

Kurz vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs wartet der tschechische Flüchtling und Nazi-Gegner Dr. Ravic (genial: Boyer) darauf, an seinem Peiniger, dem SS-Folterer Haake (zu kurz im Film: Laughton) Rache zu nehmen. Eines Nachts bewahrt er eine junge Frau (Bergman) vor dem Selbstmord und verliebt sich in sie. Doch plötzlich taucht tatsächlich Haake in Paris auf...Geniale Verfilmung des Buchklassikers von Remarque mit vier phantastischen Darstellern (Calhern kommt als russischer Ex-General und Freund Ravics dazu), den tollen Bauten von William Cameron Menzies und einer völlig fatalistischen Weltsicht. Regie-Assistent und 2.-Unit-Regisseur war der spätere Meisterregisseur Robert Aldrich. In Deutschland wurde der Film um alle pikanten Szenen gekürzt ( 32 Minuten!) und kann erst auf DVD in voller Länge genossen werden.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

CHI TROVA UN AMICO, TROVA UN TESORO

Beitrag von David Warner »

Bild Spencer, Hill

ZWEI ASSE TRUMPFEN AUF; I/USA 1981. DVD 4/10. 1.85:1. FSK 6. 108m (F). Regie: Sergio Corbucci. Mit Bud Spencer, Terence Hill, John Fujoka, Luise Bennett und Sal Borgese.

Spencer und Hill verschlägt es auf eine Südseeinsel voller depperter Eingeborener (die italienisch sprechen) und einem aus dem 2. Weltkrieg übriggebliebenem Japaner (Fujoka), der immer noch denkt, es sei Krieg (gähn!). Hill hat eine Schatzkarte, doch dann tauchen auch noch Piraten im SM-Look auf...Wie alle späten Filme von Corbucci schlampig und teilweise diletantisch inszeniert, ist die dümmliche Klamotte bis auf wenige Szenen heute ungenießbar. Die Prügelszenen sind im Gegensatz zu Filmen aus den 60gern und frühen 70gern wie bei allen späteren Hill-Spencer-Schwänken schlecht und lieblos inszeniert. Die grottige deutsche Synchronisation gibt dem Film den Rest.

Bild Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

BELL, BOOK AND CANDLE

Beitrag von David Warner »

Bild Bild

MEINE BRAUT IST ÜBERSINNLICH; USA 1958. DVD 6/10. 1.85:1. FSK 12. 98m (F). Regie: Richard Quine. Mit James Stewart, Kim Novak, Jack Lemmon, Ernie Kovacz, Elsa Lanchaster und Janice Rule.

Nach dem gleichnamigen Broadway-Hit gedrehte Komödie um eine moderne Hexe (Novak), die Magie einsetzen muss, um ihren Nachbarn (Stewart) für sich zu gewinnen. Als dieser dahinter kommt, ist er zunächst wenig begeistert...Trotz hervorragender Besetzung und anfänglich netten Gags flacht das Ganze aber bald ab und ist nur noch durch ein paar nette Scherze der Nebenrollen amüsant. James Stewart übernahm die Rolle, als sich Rex Harrison (der zusammen mit seiner damaligen Frau Lili Palmer das Stück am Broadway gespielt hatte= weigerte, neben Kim Novak zu agieren.

Bild Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

COOL HAND LUKE

Beitrag von David Warner »

Bild Kennedy, Newman

DER UNBEUGSAME; USA 1967. DVD 8/10. 2.40:1. FSK 16. 128m (F). Regie: Stuart Rosenberg. Mit Paul Newman, George Kennedy, J. D. Cannon, Strother Martin, Jo Van Fleet, Clifton James, Morgan Woodward, Harry Dean Stanton, Luke Askew, Anthony Zerbe, Joe Don Baker, Ralph Waite und Dennis Hopper.

Wunderschön restaurierte Fassung des Klassikers um den Kleinkriminellen und Kriegshelden Luke (Newman), der sich unter den härtesten Bedingungen eines Südstaatengefängnisses nicht klein kriegen läßt und mehrere Ausbruchsversuche startet. Das ist abenteuerlich, manchmal lustig (Luke wettet, er könne 50 gekochte Eier essen) und tragisch, vorallem aber faszinierend und fesselnd von Anfang bis Ende. Neben Newman ist George Kennedy als dessen treuer Freund in seiner besten Rolle zu sehen und wurde mit dem Oscar für die beste Nebenrolle ausgezeichnet.

Bild Bild
msv
Beiträge: 997
Registriert: 05.05.2007, 23:39
Wohnort: City 17
Kontaktdaten:

Dr. House (House, M.D.)

Beitrag von msv »

die letzten Tage

House, M.D. (Ep. 4x05-16)
HD file | Bild: 1,78:1 (HD720p/H.264) | Ton: Englisch (Stereo) | Gesehen zum: 1. Mal

Die dank dem Autorenstreik nur 16 Folgen zählende 4. Staffel von "Dr. House" mit dramatischem Finale ist zu Ende. War klasse wie immer, aber schon seit letzten Dienstag läuft die 5. Staffel und weiter gehts mit brandneuen Folgen... :)

Bild


gestern

House, M.D. (Ep. 5x01 - Dying Changes Everything)
HD file | Bild: 1,78:1 (HD720p/H.264) | Ton: Englisch (Stereo) | Gesehen zum: 1. Mal

Starker Auftakt zur 5. Staffel, Folge 5x02 lief gestern und ist schon auf dem Weg zu mir ... ^^

Bild
Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE BLACK TORMENT

Beitrag von David Warner »

Bild

DAS GRAUEN AUF BLACK TORMENT; GB 1964. DVD 7/10. 4:3. FSK 16. 82m (F). Regie: Robert Hartford-Davis. Mit John Turner, Heather Sears, Ann Lynn, Peter Arne, Norman Bird und Raymond Huntley.

England irgendwann im 18. Jahrhundert: Sir Richard (Turner) kehrt nach 3-monatiger Reise mit seiner neuen Braut (Sears) auf seinen Landsitz zurück und muss feststellen, das während seiner Abwesenheit ein geisterhafter Doppelgänger Morde begangen hat und er der Hauptverdächtige ist. Dazu fängt seine erste verstorbene Frau an, in Haus und Garten herumzuspuken...In vieler Hinsicht vorhersehbarer, dann aber doch wieder unheimlicher Horror-Mystery-Film, spannend, da es eigentlich keinen richtigen Helden gibt und durchaus unterhaltsam. Fazit: Insgesamt gelungen.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

CONSTANTINE

Beitrag von David Warner »

Bild Reeves

CONSTANTINE; USA 2005. DVD 5/10. 2.35:1. FSK 16. 116m (F). Regie: Francis Lawrence. Mit Keanu Reeves, Rachel Weisz, Shia LaBeouf, Djimon Hounsou, Tilda Swinton, Pruitt Taylor Vince, Em S. Phau, Michelle Monaghan und Peter Stormare.

Eine weitestgehend langweilige christliche Fantasy-Comic-Verfilmung um einen ausgebrannten Exorzisten (Reeves), der verhindern will, das Mammon (Phau), der Sohn Satans, in die irdische "Realität" kommt, um dort ein Schreckensregime "aus Blut und Feuer" zu errichten. Das Ganze ist völlig wirr, wimmelt aber dafür von schlecht animierten CGI-Dämonen und Effekten. Dazu hat man noch ein paar Kämpfe und Schießereien aus MATRIX eingebaut, wobei man dazu sagen muß, dass der völlig talentfreie Keanu Reeves hier als kettenrauchender Zyniker etwas besser erträglich ist. Und wenn am Schluß dann Erzengel Gabriel und Luzifer persönlich auftreten, wird es doch noch (unfreiwillig) lustig. Insgesamt gerade mal durchschnittlich.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 25.09.2008, 02:27, insgesamt 2-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

10,000 YEARS BC

Beitrag von David Warner »

Bild

10.000 YEARS BC; NZ, USA 2008. DVD 3/10. 2.40:1. FSK 12. 105m (F). Regie: Roland Emmerich. Mit Steven Strait, Camilla Belle, Cliff Curtis, Joel Virgil, Ben Badra und Omar Sharif (voice).

Irgendwo in irgendeiner Phantasie-Zeit auf einem Phantasie-Planeten (aber bestimmt nicht unserem vor 10 000 Jahren): Die Braut eines albern herumhampelnden Zauselkopfes (Strait) wird von Räubern entführt. Also macht er sich auf, um sie zu suchen und wird von diversen Negerstämmen für einen Heilsbringer und Erlöser gehalten, der sie von den tyrannischen Exbewohnern von Atlantis befreien soll. - Kaum Action, keine Spannung, keine guten Darsteller, kaum Gewalt, kein Unterhaltungswert. Nicht mal Trash, denn 10.000 YEARS BC ist einfach nur eins: langweilig.

Bild
Antworten