Welchen Film/welche Serie usw. habt ihr zuletzt gesehen?

Alles zum Thema Film, Fernsehen, Musik, DVD, Blu-ray und HD DVD usw ist hier richtig...
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

CAPTIVE AUDIENCE (The Alfred Hitchcock Hour 3)

Beitrag von David Warner »

Bild Dickinson

EIN MORD WIE ER IM BUCHE STEHT; USA 1962. DVD 7/10. 4:3. FSK 16. 60m -uncut- (s/w). Regie: Alf Kjellin. Mit James Mason, Angie Dickinson, Arnold Moss, Ed Nelson, Roland Winters und Alfred Hitchcock.

Ein Buchverleger (Moss) erhält merkwürdige Tonbänder von einem Krimischriftsteller, die darauf hindeuten, dass dieser einen Mord plant, der verhindert werden könnte. Oder handelt es sich nur um den Stoff für ein neues Buch? - Eine gelungene Episode aus Hitchcocks TV-Zwischenspiel, veredelt durch die Präsenz des großen James Mason. Hitchcock selbst tritt immer wieder auf und lallt unsinniges Zeugs in die Kamera ("Wenn Sie während der Werbepause das Zimmer verlassen, um sich ein saftiges Sandwich zu machen, werden Sie verhaftet!" u.ä.).

Bild
msv
Beiträge: 997
Registriert: 05.05.2007, 23:39
Wohnort: City 17
Kontaktdaten:

The Andromeda Strain (2008)

Beitrag von msv »

vorher

The Andromeda Strain (2008) 7/10
HD file (via PS3) | Bild: 1,78:1 (HD720p/H.264) | Ton: Englisch (Stereo) | Gesehen zum: 1. Mal

Ein US-Satellit stürzt nahe einer Kleinstadt in Utah ab, wird von Zivilisten gefunden und in die Stadt gebracht, was die Ausbreitung einer tödlichen Seuche unbekannter Herkunft auslöst. Nachdem auch das erste Army-Bergungsteam der Seuche zum Opfer fällt, wird ein Wissenschaftlerteam (u.a. Benjamin Bratt, Eric McCormack, Daniel Dae Kim) an den Tatort und nach Bergung des Satelliten in eine hermetisch abgeriegelte Forschungsstation geschickt, um die tödliche Bedrohung aufzuhalten... - Von Ridley & Tony Scott mitproduziertes TV-Remake des genialen Robert-Wise-Streifens aus dem Jahr 1971, das an das Original nicht ganz herankommt (was dank der einfach durchgehend spannenden & dichten Atmosphäre des 71er-Films aber glaube ich auch nicht wirklich möglich ist), aber dennoch ein überdurchschnittlich guter Fernseh-Zweiteiler ist und dank der eingesetzten Arriflex D-20 Digital-HD-Kamera ein wirklich atemberaubend gutes Bild bietet (und das schon bei reduzierter mittlerer HD-Auflösung) - waren sehr unterhaltsame & spannende 3 Stunden.

Bild
Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

PIERROT LE FOU (Godard-Reihe 7)

Beitrag von David Warner »

Bild

ELF UHR NACHTS; F/I 1965. DVD 8/10. 2.35:1. FSK 16. 110m -uncut. (F). Regie: Jean-Luc Godard. Mit Jean-Paul Belmondo, Anna Karina und Dirk Sanders.

Ein Dandy (Belmondo) und eine Ganovenbraut (Karina) fliehen mit gestohlenem Geld durch Südfrankreich und werden von Gangstern gejagt. - Kein Film, der eine geradlinige Geschichte erzählt, sondern voller Improvisationen, surrealer Einfälle und unzähligen Zitaten und Anspielungen ist. Co-Produzent de Laurentiis weigerte sich sogar, den Film in Italien überhaupt zu zeigen und es dauerte Jahre bis er zum Kultfilm in Programm-Kinos wurde. Belmondo ist hervorragend und noch weit von seiner späteren Grimassenschneiderei entfernt und auch die farbenfrohen mediteranen Bilder sind immer wieder ein Genuß.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

COWBOY

Beitrag von David Warner »

Bild Bild

COWBOY; USA 1958. DVD 7/10. 1.85:1. FSK 12. 88m -uncut- (F). Regie: Delmer Daves. Mit Glenn Ford, Jack Lemmon, Brian Donlevy, Anna Kashfi, Dick York, Victor Manuel Mendoza und Richard Jaeckel.

Der Einstieg eines neugierigen Städters in die rauhe Welt der Cowboys: Ein Hotelangestellter (Lemmon) besticht einen harten Viehtreiber (Ford), damit er ihn auf einen Viehtreck mitnimmt. Zwar ist da die Realität ganz anders und härter als vorgestellt, doch das Greenhorn lernt schneller als gedacht...Ein Western, der ohne die üblichen Klischees auskommt und Jack Lemmon zu seiner ersten ernsten Rolle verhalf, für die er wie seine Filmfigur erstmal reiten lernen mußte. Die wunderschönen Landschaftsaufnahmen stammen von Charles Lawton.

Bild Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

PSYCHO IV - THE BEGINNING

Beitrag von David Warner »

Bild Bild

PSYCHO IV - THE BEGINNING; USA 1990. DVD 5/10. 4:3. FSK 16. 93m -uncut- (F). Regie: Mick Garris. Mit Anthony Perkins, Olivia Hussey, Henry Thomas, CCH Pounder, Warren Frost, Donna Mitchell und John Landis.

Norman Bates (Perkins) ist inzwischen Freigänger und sogar verheiratet (mit seiner Ärztin!). Er ruft in einer Radio-Talkshow an und erzählt der Moderatorin (Pounder) seine Lebensgeschichte und dass er ein letztes Mal morden muß, um Schlimmeres zu verhindern...Der junge Norman Bates in Rückblenden wird von Henry Thomas zwar ganz gut dargestellt, das Ganze ist aber auf TV-Niveau geschrieben und inszeniert und bietet außer der Präsenz des großen Anthony Perkins nichts nennenswertes mehr. Die Produktion von Psycho V wurde wegen des Todes von Anthony Perkins (1992) eingestellt.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE BIG COUNTRY

Beitrag von David Warner »

Bild Ives Bild

WEITES LAND; USA 1958. DVD 8/10. 2.35:1. FSK 16. 166m (F). Regie: William Wyler. Mit Gregory Peck, Jean Simmons, Carroll Baker, Charlton Heston, Burl Ives, Charles Bickford und Chuck Connors.

Der Ostküsten- Gentleman McKay (Peck) kommt in die Weiten des Wilden Westens auf die Ranch von Major Terrill (Bickford), um dort dessen Tochter Pat (Baker) zu heiraten. Durch seine friedliche Art erscheint er dort bald als Feigling und Sonderling, was der Vormann der Ranch (Heston) ausnützt, da er selbst in Pat verliebt ist. McKay fühlt sich zu einer Lehrerin (Simmons) hingezogen, gerät aber in eine blutige Familienfehde zwischen den Terrills und ihren Nachbarn den Hennessys... - Grandioses, akribisch inszeniertes Westernepos mit Peck in einer ungewöhnlichen Rolle. Ein Edel-Western voller unglaublicher Landschaftsaufnahmen, einer genauen Zeichnung der Charaktere (daher die Überlänge), für den erstaunlicherweise einzig Burl Ives als Boss der Hennessy-Sippe einen Oscar erhielt.

Bild Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 25.10.2008, 02:50, insgesamt 1-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

REMBRANDT

Beitrag von David Warner »

Bild Bild

REMBRANDT; GB 1936. DVD 8./10. 4:3. FSK o.A. 86m (s/w). Regie: Alexander Korda. Mit Charles Laughton, Gertrude Lawrence, Elsa Lanchester, Edward Chapman, Walter Hudd und Roger Livesy.

Nach dem er die historischen Figuren Nero, Heinrich VIII und Captain Bligh gespielt hatte, brilliert Charles Laughton hier als berühmter holländischer Maler Rembrandt van Rijn (1606-1669) in einem sehr guten Film mit genialen Dekors und erstklassiger Kameraführung von Richard Angst und George Perinal (man versuchte interessanterweise Rembrands Malstil in die Bildgestaltung einzubeziehen. Erzählt werden die letzten 27 Lebensjahre des großen Künstlers, die von familiären und finanziellen Tragödien überschattet sind. REMBRANDT sollte der erste Film einer ganzen Reihe von Maler-Biografien werden, woraus leider nichts wurde, da der Film damals desaströs floppte.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

MÄDCHEN IN UNIFORM (Romy-Schneider-Reihe 15)

Beitrag von David Warner »

Bild Palmer, Schneider

MÄDCHEN IN UNIFORM; F/BRD 1958. DVD 7/10. 4:3. FSK 12. 95m (F). Regie: Geza von Radvanyi. Mit Lili Palmer, Romy Schneider, Therese Giese, Blandine Ebinger, Adelheid Seeck, Gina Albert, Sabine Sinjen, Ginette Pigeon und Christine Kaufmann.

Eine preußische Mädchenschule, die wie eine Kaserne geführt wird: Die junge Manuela (Schneider) verliebt sich in die einzige liberale Lehrerin (Palmer, eine Art weiblicher James Mason) und löst damit fast eine Katastrophe aus. Im Vergleich zum Original von 1931 flaches Remake, das aber mit Palmer, Schneider und der legendären Therese Giese als katastrophale Internatsleiterin die drei besten Schauspielerinnen der 50ger Jahre im deutschen Kino aufweisen kann und Romy Schneider zum ersten Mal nach den SISSI-Schmonzetten in einer anspruchsvolleren Rolle zeigt.

Bild Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

PIEDONE LO SBIRRO

Beitrag von David Warner »

Bild Bild

BUDDY FÄNGT NUR GROSSE FISCHE aka SIE NANNTEN IHN PLATTFUSS; F/I 1973. DVD 6/10. 1.85:1. FSK 12. 100m -cut- (F). Regie: Steno. Mit Bud Spencer, Adalberto Maria Merli, Raymond Pellegrin, Juliette Mayniel, Enzo Cannavale, Jho Jenkins und Angelo Infanti.

Neapel: Kommissar Rizzo (Spencer), genannt "Plattfuss" geht rücksichtslos aber unbewaffnet gegen Drogengangster vor, wird vom Dienst suspendiert, löst den Fall aber fast im Alleingang. Keine reine Klamotte, sondern ein Genre-Bastard, der auch ernsthafte Elemente aufweist, die man dem mäßig inszenierten Film aber kaum abnimmt. Spencer überzeugt allerdings als von "Dirty Harry" beeinflusste Polizistenfigur, die mit der Camorra paktiert, um noch Schlimmeres zu verhindern. Einige Sprüche sind allerdings so dämlich, dass man sich bei den ohnehin dilettantisch inszenierten Schlägereien und dem dämlichen Soundtrack schon wundern muß. Sehr lustig ist aber bei genauerer Betrachtung das deutsche Kino/DVD-Motiv (s.u.). Die deutschen DVD-Fassungen sind wie immer alle gekürzt. Der erfolgreiche Film um Kommissar Rizzo zog noch drei Fortsetzungen nach sich.

Bild Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

UNE FEMME EST UNE FEMME (Jean-Luc-Godard-Reihe 8)

Beitrag von David Warner »

Bild Karina, Brialy

EINE FRAU IST EINE FRAU; F/ 1960. DVD 8/10. 2.35:1. FSK 16. 80m -uncut- (F). Regie: Jean-Luc Godard. Mit Jean-Claude Brialy, Anna Karina, Jean-Paul Belmondo, Nicole Pacquin und Marie Dubois.

Der dritte Film von Godard, zum ersten Mal in Farbe und Cinemascope: Die lustige Ménage á trois zwischen Angela (Karina), ihrem Freund Emile (Brialy) und dessen Freund Alfredo (Belmondo). Angela will unbedingt ein Kind, doch Emile ist dagegen. Soll sie sich bei Alfred holen, was sie braucht? Dazu gibt es schräge Musikeinlagen und sinnvole Gespräche mit Hilfe von Buchtiteln oder während des Zähneputzens. Der Film erhielt 1961 auf der Berlinale den Sonderpreis der Jury und ist auf jeden Fall Godards heiterstes Werk.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 16.10.2008, 22:15, insgesamt 2-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

KEINOHRHASEN

Beitrag von David Warner »

Bild Tschirner

KEINOHRHASEN; D 2007. DVD 7/10. 2.35:1. FSK 12. 115m (F). Regie: Til Schweiger. Mit Nora Tschirner, Til Schweiger, Barbara Rudnik, Jürgen Vogel, Matthias Schweighöfer, Alwara Höfels, Rick Kavanian, Armin Rohde, Wolfgang Stumph, Christian Tramnitz, Anne-Sophie Briest, Wladimir Klitschko, Yvonne Catterfield, Daniel Krauss und Barbara Schöneberger.

Der Boxer Klitschko (Klitschko) und das Pop-Sternchen Catterfield (Catterfield) heiraten. Durchs Glasdach knallt der Klatschreporter Dekker (Schweiger), der dort ein Papparazzi-Foto schießen will. Er landet mit nacktem Arsch auf dem Buffet und wird dazu verdonnert, in einem Kindergarten Sozialstunden abzuarbeiten. Die dortige Leiterin (Tschirner) hat aber noch eine alte Rechnung aus Kindertagen mit ihm offen...Zunächst lustige Komödie, die dann zur Love-Story wird, immer wieder sprachlich deutlich Sexualthemen verarbeitet und eine ganze Horde von Gaststars hat. Insgesamt recht nett.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE MASK OF THE RED DEATH

Beitrag von David Warner »

Bild Bild

DIE MASKE DES ROTEN TODES aka SATANAS - SCHLOSS DER BLUTIGEN BESTIE; USA 1964. DVD 8/10. 2.35:1. FSK 16. 85m (F). Regie: Roger Corman. Mit Vincent Price, Hazel Court, Jane Asher, David Weston, Patrick Magee, Nigel Green, Skip Martin und Gaye Brown.

Irgendwann im 12. Jahrhundert herrscht der lasterhafte und grausame Prinz Prospero (Price), der sein Volk (bestehend aus einem Dorf?) grausam ausbeutet. Doch eines Tages taucht ein rotgekleideter Mönch ohne Gesicht in den Wäldern auf und kurz danach wütet der rote Tod (die Pest) im Lande. Während die Bauern dahinsiechen, feiert Prospero mit seinen Gästen rauschende Orgien, sicher in seiner Burg verschanzt. Doch bei einem riesigen Maskenball taucht auch der rotgekleidete Mönch auf... - In nur 5 Wochen gedrehte, weitestgehend literaturgetreue Verfilmung der legendären Kurzgeschichte von Edgar Allan Poe in berauschenden und oppulenten Bildern (Kamera: Nicolas Roeg). Eine hervorragend inszenierte Mischung aus Fantasy, Horror und Märchen.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

BRUBAKER

Beitrag von David Warner »

Bild

BRUBAKER; USA 1980. DVD 9/10. 1.85:1. FSK 12. 125m (F). Regie: Stuart Rosenberg. Mit Robert Redford, Yaphet Kotto, Jane Alexander, Murray Hamilton, David Keith, Matt Clark, Morgan Freeman, Albert Salmi, Tim McIntire, M. Emmett Walsh, Everett McGill, John McMartin, Joe Spinell und Wilford A. Brimley.

Henry Brubaker (Redford) soll den Gefängnisdirektor von Wakefield ablösen. Er lässt sich unerkannt als Gefangener einschmuggeln, um die dortigen Bedingungen kennen zu lernen und muss feststellen, dass Wakefield von Korruption, Folter und Gewalt beherrscht wird. Erst als ein Gefangener (Freeman) durchdreht, gibt er sich zu erkennen. Er versucht nun, die Zustände zu verbessern, was nicht nur auf Gegenliebe stößt. Als er vergrabene Leichen auf dem Gelände findet, lässt er die Felder umgraben. Trotz Warnungen, die jetzt von ganz oben kommen, gibt Brubaker nicht auf...Äußerst spannendes, auf wahren Begebenheiten basierendes Drama, exzellent inszeniert und gespielt. Einer der wenigen Filme, die man immer wieder ansehen kann und die nichts an ihrer Faszination verlieren. Einzig das etwas pathetische Ende ist Geschmackssache.

Bild Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 23.10.2008, 22:58, insgesamt 1-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

MAD MAX

Beitrag von David Warner »

Bild Gibson, Burns

MAD MAX; Australien 1979. DVD 9/10. 2.36:1. FSK 18 (indiziert). 89m -uncut- (F). Regie: George Miller. Mit Mel Gibson, Joanne Samuel, Hugh Keays-Byrne, Steve Bisley, Tim Burns und Roger Ward.

Australien kurz vor dem entgültigen Zusammenbruch der Zivilisation: Max (Gibson) gehört zu den wenigen noch existierenden Polizisten, die versuchen, das Recht zu verteidigen, während die Straßem und öden Käffer von marodierenden brutalen Motorradbanden terrorisiert werden. Als sein bester Freund (Bisley) und dann seine ganze Famile ermordet werden, dreht Max durch...Grandioser Action- und Rachefilm, der der erste Filmexportschlager aus Australien wurde, in der Gewalt für damalige Zeit recht explizit war, heute aber als astreiner Kultfilm gehandelt wird und eine Indizierung keineswegs rechtfertigt. Der Alptraum aus Blut und Schrott startete die Karriere von Mel Gibson, der auch noch in zwei Fortsetzungen diese Rolle spielte. Teil 4 ist in Planung.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

ICH BIN DIE ANDERE

Beitrag von David Warner »

Bild Mueller-Stahl

ICH BIN DIE ANDERE; D 2006. DVD 5/10. 2.35:1. FSK 12. 100m (F). Regie: Margarethe von Trotta. Mit August Diehl, Katja Riemann, Armin Mueller-Stahl, Dieter Laser, Barbara Auer, Bernadette Heerwagen und Karin Dor.

Ein Yuppie (Diehl) lernt eine junge Frau (Riemann) kennen, die abwechselnd als Hure und als Engel auftritt. Als er merkt, dass sie an einer gespaltenen Persönlichkeit leidet, will er ihr helfen und lernt dabei ihre verquere Familie (Müller-Stahl, Auer, Laser und Dor) kennen, die ein Geheimnis zu verbergen scheinen...Das Ganze endet tragisch, was aber kaum trifft, da sich der Zuschauer hier sowieso mit keiner Figur anfreunden kann. Ein handwerklich guter, inhaltlich verquaster und darstellerisch unglaubwürdiger Psychokram.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 24.05.2009, 11:31, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten