Welchen Film/welche Serie usw. habt ihr zuletzt gesehen?

Alles zum Thema Film, Fernsehen, Musik, DVD, Blu-ray und HD DVD usw ist hier richtig...
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

FRONTIERE(S)

Beitrag von David Warner »

Bild

The Cast

FRONTIR(S); F/CH 2007. DVD 8/10. 2.35:1. FSK 18 (indiziert). 104m -uncut- (Austria DVD). Regie: Xavier Gens. Mit Karina Testa, Aurelien Wiik, Patrick Ligardes, David Saracino, Samuel Le Bihan und Jean-Pierre Jorris.

Vier depperte Kleinkriminelle aus Paris (darunter die schwangere Yasmine) flüchten aufs Land und geraten ausgerechnet in eine Herberge, die von einer Familie von wahnsinnigen Metzgern, psychopathischen Schlampen, einem alten Nazi (Jorris) als Familienoberhaupt und einer verkrüppelten Mutter einer unterirdisch hausenden Brut betrieben wird. Da kann das fröhliche (und in der deutschen indizierten DVD gnadenlos geschnittene) Abschlachten beginnen. Rundum gelungene Mischung aus HOSTEL (viel besser als dieser kranke Folterfilm) und vor allem THE TEXAS CHAINSAW MASSACRE voller Action, krasser Einfälle und natürlich vielen bekannten Szenen und Motiven, die man aber durchaus als Hommage (und nicht als geklaut) verstehen kann. Äußerst hart und blutrünstig kann auch dieser Film, der technisch absolut auf der Höhe der Zeit ist und fast wie eine A-Produktion wirkt, nur absoluten Splatter- oder Hardcore-Actionfans empfohlen werden. Ein weiterer gelungener Genre-Beitrag aus Frankreich. Hut ab!

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE SCARECROW (Buster-Keaton-Reihe 1)

Beitrag von David Warner »

Bild Keaton, Seely

THE SCARECROW; USA 1920. DVD 8/10. 4:3. FSK unrated. 20m (s/w). Regie: Buster Keaton, Edward F. Cline. Mit Buster Keaton, Edward F. Cline, Joe Keaton, Joe Roberts, Al St. John und Sybil Seely.

Zwei Freunde (Keaton, Roberts) leben auf einem Farmhaus zusammen und haben mit diversen technischen Tricks und Seilen, sowie einem umklappbaren Tisch mit angenageltem Geschirr, der leicht abspühlbar ist (von Sam Peckinpah übernommen in THE BALLAD OF CABLE HOGUE 1970) das perfekte Frühstück entwickelt. Ist man erst mal aus dem Haus, wird Keaton von einem angeblich tollwütigen Hund gejagt (haarsträubende Action- und Slapstick-Einlagen), dann streitet man sich um die einzige Frau in der Gegend, einer Farmerstochter (Seely). - Kurz, sehr lustig und absolut sehenswert.

Bild
msv
Beiträge: 997
Registriert: 05.05.2007, 23:39
Wohnort: City 17
Kontaktdaten:

Batman Begins

Beitrag von msv »

gestern

Batman Begins 10/10
TV (ZDF) | Bild: 2,40:1 (16:9) | Ton: Deutsch (Dolby Digital 5.1) | Gesehen zum: 2. Mal

Nachdem Bruce Wayne (Christian Bale) als Kind die Ermordung seiner Eltern mit ansehen musste, ist er von dem Gedanken an Rache besessen. Als man ihn auch noch um das elterliche Unternehmen bringen will, beginnt Wayne sich in den Beschützer der Witwen und Waisen zu verwandeln, der fortan als Batman die Verbrecherszene in Schrecken versetzt ... - Perfekter Neubeginn der "Batman"-Reihe von Regisseur Christopher Nolan ("Memento") - ein Film, der einfach in allen Belangen glänzt: Schauspieler, Story, Musik, Optik - besser gehts nicht.

Bild Bild
Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

4 MOSCHE DI VELLUTO GRIGIO

Beitrag von David Warner »

Bild Bild

VIER FLIEGEN AUF GRAUEM SAMT; I/F 1971. DVD 6/10. 2.35:1. FSK unrated. 96m (F) -uncut-. Regie: Dario Argento. Mit Michael Brandon, Mimsy Farmer, Jean-Pierre Marielle, Aldo Bufi Landi, Francine Racette und Bud Spencer.

Ein Musiker (Brandon) begeht scheinbar einen Mord aus Notwehr. Von nun an wird er nicht erpresst, aber verfolgt, Zeugen und Mitwisser sowie ein zur Hilfe engagierter Privatdetektiv werden von einem anscheinend Wahnsinnigen brutal aus dem Weg geschafft...- Nach DAS GEHEIMNIS DER SCHWARZEN HANDSCHUHE der zweite Giallo-Versuch von Argento, wenig ausgereift, dafür unlogisch aber immerhin schon mit ein paar interessanten Kamerafahrten und einem Soundtrack von Ennio Morricone. Langweilig ist das nicht gerade, aber eben auch nichts Besonderes. Die einzige ungeschnittene DVD ist ein Flickwerk aus Bildmaterial unterschiedlichster Qualität, aber immerhin ungekürzt und im Original-Widescreen-Format.



Bild
msv
Beiträge: 997
Registriert: 05.05.2007, 23:39
Wohnort: City 17
Kontaktdaten:

Inside Man

Beitrag von msv »

gestern

Inside Man 8/10
TV (ZDF) | Bild: 2,35:1 (16:9) | Ton: Deutsch (Dolby Digital 5.1) | Gesehen zum: 4. Mal

Als Maler getarnt überfallen Dalton Russell (Clive Owen) und seine Komplizen eine Bank in Manhattan und nehmen die Angestellten und Kunden gefangen. Einheitliche Kostümierung von Entführern und Geiseln sowie eine Reihe nachgestellter Szenarien stiften so viel Verwirrung, dass keiner der Unbeteiligten mehr weiß, wer eigentlich auf welcher Seite steht. Die beiden Detectives Keith Frazier (Denzel Washington) und Bille Mitchell (Chiwetel Ejiofor) werden mit dem Fall betraut und versuchen, zusammen mit dem Polizisten John Darius (Willem Dafoe), die Situation unter Kontrolle zu bringen. - Immer wieder ein Genuß, dem klasse Cast mit Denzel Washington, Clive Owen, Willem Dafoe, Jodie Foster und Christopher Plummer unter Spike Lees Regie zuzuschauen :). Ein zweiter Teil ist übrigens auch schon angekündigt ... wunnerbar!

Bild
Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

PARANOIC

Beitrag von David Warner »

Bild Reed

HAUS DES GRAUENS; GB 1963. DVD 8/10. 2.35:1. FSK 16. 77m (s/w) -uncut-. Regie: Freddie Francis. Mit Oliver Reed, Janette Scott, Maurice Denham, Alexander Davion, Liliane Brousse, Jack Taylor und Sheila Burrell.

Im Hause der Ashbys herrschen Gier, Alkoholismus und Wahnsinn. Als nach Jahren der totgeglaubte Tony Ashby (Davion) zurückkehrt, verfällt der labile und gewalttätige, um sein Erbe fürchtende Simon Ashby (grandios: Reed) völlig dem Irrsinn. Doch Tony ist ein Betrüger, der ein entsetzliches Geheimnis aufdeckt...-Faszinierender, spannender und gut gespielter Psycho-Thriller aus den Hammer-Studios, der dem Zuschauer kaum Zeit zum Atmen läßt. Den genialen Reed und das Leichenfledder-Finale sollte man gesehen haben. Eine kleine Perle des Terror-Kinos in restaurierter Fassung mit Top-Bild und im Original-Format. Top!

Bild Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

DEAD SILENCE

Beitrag von David Warner »

Bild

DEAD SILENCE; USA 2007. DVD 7/10. 2.40:1. FSK 16. 88m (F). Regie: James Wan. Mit Ryan Kwanten, Amver Valletta, Donnie Wahlberg, Michael Fairman, Joan Haney und Bob Gunton.

Nach dem seine Frau auf grausige Weise ermordet wurde, macht sich deren Ehemann daran, die Herkunft einer merkwürdigen Bauchrednerpuppe zu erforschen, die kurz vor der Tragödie per Post kam. Die Spur führt ihn in sein Heimatstädtchen, wo er auf einen unheimlichen Fluch stößt, dem schon mehrere Menschen zum Opfer gefallen sind...- Schöner, atmosphärischer Gruselfilm der altmodischen Art, der mit zunehmender Lauflänge immer spannender wird. SAW-Regisseur Wan setzt CGI-Effekte nur dann ein, wenn es nicht mehr anders geht (Rekonstruktion desTheaters) und arbeitet ansonsten mit vielen Puppen, Masken und handgemachten Effekten.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 01.01.2009, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

ILS

Beitrag von David Warner »

Bild

THEM; F 2006. DVD 6/10. 2.35:1. FSK 16. 75m (F). Regie: David Moreau, Xavier Palud. Mit Olivia Bonamy, Michael Cohen, Adriana Mocca und Maria Roman.

Ein französisches Pärchen lebt in einer abgelegenen Villa in Rumänien. Eines Nachts werden sie von fast unsichtbaren Angreifern überfallen, die in ihre Villa eindringen. Mühsam gelingt ihnen die Flucht in den Wald, doch auch dort werden sie gnadenlos gejagt...-Der in der ersten Hälfte recht spannende Film basiert auf einer wahren Begebenheit und bietet eine schreckliche und banale Auflösung zugleich, man sollte also auf jeden Fall die Infos im Abspann duchlesen.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 01.01.2009, 18:42, insgesamt 2-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

INCIDENT ON AND OFF A MOUNTAIN ROAD (MASTERS OF HORROR)

Beitrag von David Warner »

Bild De Santis, Turner

INCIDENT ON AND OFF A MOUNTAIN ROAD; USA 2005. DVD 7/10. 1.85:1. FSK 18. 56m (F). Regie: Don Coscarelli. Mit Bree Turner, Angus Scrimm, John DeSantis, Ethan Embry und Heather Feeney.

Eine junge Frau (Turner) hat auf einer einsamen Landstraße einen Unfall und gerät in die Hände eines glatzköpfigen Massenmörders, der seinen Opfern die Augen herausschraubt bevor er sie kreuzigt. Doch die junge Frau hatte sich so eben von ihrem Mann, einem paranoiden Waffenfetischisten (Embrey) "getrennt" und weiß sich wohl zur Wehr zu setzen. - Klasse Beitrag von Don Coscarelli (PHANTASM I-IV) zur óhnehin weitgehend gelungenen Reihe, deren meisten Beiträge Kinoqualität haben.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

YOU CAN´T TAKE IT WITH YOU

Beitrag von David Warner »

Bild Barrymore, Stewart, Arthur, Arnold

LEBENSKÜNSTLER; USA 1938. DVD 9/10. 4:3. FSK 6. 121m (s/w). Regie: Frank Capra. Mit Lionel Barrymore, Edward Arnold, Jean Arthur, James Stewart, Mischa Auer, Ann Miller, Donald Meeks, Dub Taylor, Ann Doran und Ward Bond.

Eine Familie von Tunichtguten, Erfindern, Träumern und eben Lebenskünstlern soll von einem reichen Bankier (Arnold) um ihr Haus gebracht werden. Außerdem möchte dieser die Hochzeit seines Sohnes (James Stewart) verhindern. Da muss dem weisen Familienoberhaupt (Barrymore) einiges einfallen, um diesen Mann wieder auf den richtigen Weg zu bringen. - Unsterblicher Klassiker der Screwball-Komödie mit unschlagbarer Besetzung, zeitlosen Lachern und einer exzellenten Inszenierung. Ein Film, der bei wiederholtem Ansehen immer noch besser wird und der zu Recht mit 2 Oscars (Bester Film, beste Regie) ausgezeichnet wurde.

Bild Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 02.01.2009, 01:26, insgesamt 1-mal geändert.
msv
Beiträge: 997
Registriert: 05.05.2007, 23:39
Wohnort: City 17
Kontaktdaten:

Shrek 2 - Der tollkühne Held kehrt zurück (Shrek 2)

Beitrag von msv »

gerade

Shrek 2 - Der tollkühne Held kehrt zurück 9/10
TV (Das Erste) | Bild: 1,85:1 (16:9) | Ton: Deutsch (Dolby Surround) | Gesehen zum: 2. Mal

Shrek und seine Braut Fiona verleben romantische Flitterwochen, als das Paar eine Einladung von Fionas Eltern erhält. Diese freuen sich auf ein Wiedersehen mit ihrer Tochter, doch der rülpsende Unhold als Schwiegersohn erzeugt großes Unbehagen in der königlichen Familie. Der Monarch selbst setzt alles daran, das glückliche Paar wieder auseinanderzubringen, und hetzt sogar einen Killer auf seinen Schwiegersohn. Unterstützung erhält er von der bösen „guten" Fee, die Fiona wieder in eine strahlend schöne Prinzessin zurückverwandelt, um sie mit ihrem Sohn, Prinz Charming, zu verkuppeln. Die Liebe zwischen Shrek und Fiona wird auf eine harte Probe gestellt. - Im Gegensatz zum schwächeren dritten Teil macht "Shrek 2" nahtlos da weiter, wo Teil 1 aufgehört hat - einfach durchgehend lustig, symphatisch, süß, zum totlachen, zum mitschmunzeln und zufrieden sein - genial! :)

Bild
Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

L´ECLIPSE DU SOLEIL EN PLEINE LUNE

Beitrag von David Warner »

Bild

L´ECLIPSE DU SOLEIL EN PLEINE LUNE; F 1907. DVD 9/10. 4:3. FSK unrated. 09 Minuten (s/w). Regie: Georges Mélies. Mit Georges Mélies.

Ein Astronomieprofessor (Mélies) erklärt seinen Studenten das Phänomen einer Sonnenfinsternis. Diese wird dann auch eifrig mit riesigen albernen Fernrohren begeifert. Der Mond schiebt sich an der Sonne vorbei (da beide von Männergesichtern verkörpert werden, gilt das als erste schwule Begegnung der Filmgeschichte), dann sieht man Sterne vorbei ziehen, auf denen sich leicht bekleidete Frauen räkeln, aber auch römische Kriegsgötter (Mars) und die Sterne diskutieren heftig. Als es dort oben zu heftig zu geht, beugt sich der Professor zu weit aus dem Fenster und nimmt ein "unfreiwilliges Bad": Er stürzt 2 Meter kopfüber in ein Regenfass. Jetzt werden seine strampelnden aus dem Fass ragenden Füße von den Studenten interessiert mit den riesigen albernen Fernrohren beobachtet. Wow! SF + SATIRE und das gleich 1907.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 02.01.2009, 01:47, insgesamt 1-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

BON VOYAGE

Beitrag von David Warner »

Bild

BON VOYAGE; GB 1944. DVD 7/10. 4:3. FSK unrated. 25m (s/w). Regie: Alfred Hitchcock. Mit John Blythe.

BON VOYAGE ist einer von zwei Propaganda-Filmen, die Hitchcock 1944 in französischer Sprache im Auftrag des britischen Ministry of Information drehte, um in Frankreich die Résistance zu unterstützen. Ein schottischer RAF-Flieger (Blythe) flieht aus einem deutschen Kriegsgefangenenlager, wird aber nach gelungener Flucht darüber aufgeklärt, dass seine Fluchthelfer teilweise von der Gestapo waren und er selbst wichtige Informationen für die Gestapo nach England geschmuggelt hat. Interessanter Kurzfilm, bei dem die französischen Darsteller nicht genannt wurden um sie zu schüzen, falls sie in die Hände der Nazis fallen sollten. Recht spannend und gut gemacht.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

BROKEN ARROW

Beitrag von David Warner »

Bild

DER GEBROCHENE PFEIL; USA 1950. DVD 7/10. 4:3. FSK 12. 93m -uncut- (F). Regie: Delmer Daves. Mit James Stewart, Jeff Chandler, Debra Paget, Basil Ruysdael, Will Geer, Arthur Hunnicutt und Joyce MacKenzie.

Tom Jeffords (Stewart), ehemaliger Indianerkämpfer für die US-Armee, beginnt, im Konflikt zwischen Weißen und Apachen zu vermitteln. Er lernt die Sprache und die Gepflogenheiten der Indianer und kann so deren Häuptling Cochise (edler Winnetou-Vorfahre: Chandler) für einen dauerhaften Frieden gewinnen, auch wenn es Rückschläge gibt, bei denen Jeffords indianische Frau (Paget) getötet wird. - Edel-Western, der einer der ersten Filme war, der deutlich Partei für die Indianer ergriffen und somit im Westerngenre eine neue Epoche eingeleitet hat. Da die deutsche Synchronisation relativ grauenhaft ist, sollte man bei der erstmals ungekürzten DVD den O-Ton auswählen.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

LA POLIZIA CHIEDE AIUTO

Beitrag von David Warner »

Bild Ralli

DER TOD TRÄGT SCHWARZES LEDER; I 1974. DVD 8/10. 2.35:1. FSK 18. 87m (F). Regie: Massimo Dallamano. Mit Claudio Cassinelli, Giovanna Ralli, Mario Adorf, Franco Fabrizi, Marina Berti, Paolo Turco und Farley Granger.

Massimo Dallamano (1917-1976) war Kameramann bei Sergio Leones ersten beiden Western, bevor er in den 70gern dieses Thriller-Meisterwerk drehte. Inspektor Valentini (Adorf) untersucht den Selbstmord eines jungen Mädchens, findet aber bald heraus, dass es sich um Mord gehandelt hat. Er übergibt an Insp. Silvestri (beeindruckender Matthew-McConaughey-Vorläufer: Cassinelli) von der Mordkommission, der bald einem Mädchenhändlerring auf die Spur kommt, der einen in Leder gekleideten Killer einsetzt und dem auch höchste Regierungsmitglieder angehören...- Spannend, genial inszeniert und gespielt (Ralli als 2. Staatsanwältin mal ausgenommen) ist dies ein mitreißender Kriminalfilm, der durch den Motoradkiller sogar eine kleine Giallo-Note bekommt. Auch die Auflösung ist in keiner Weise 08/15. Atmosphäre, Musik, Akteure, Drehbuch...hier stimmt alles und der Film ist eine wahre Freude.

Bild
Antworten