Welchen Film/welche Serie usw. habt ihr zuletzt gesehen?

Alles zum Thema Film, Fernsehen, Musik, DVD, Blu-ray und HD DVD usw ist hier richtig...
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

PUMKINHEAD

Beitrag von David Warner »

Bild

PUMPKINHEAD aka DAS HALLOWEEN-MONSTER; 1987 DVD 6/10 1.85:1 Regie: Stan Winston. Mit Lance Henriksen, Jeff East, John di Aquino, Beverly Ross und Joel Hoffman.

Mit Hilfe einer Hexe beschwört ein Farmer (Henriksen) ein Monster, um Jugendliche zu bestrafen, die den Tod seines kleinen Sohnes verschuldet haben. Horrorfilm mit märchenhaften Zügen und einer handfesten Moral, der in einer nostalgisch verklärten ländlichen Idylle spielt. In der Darstellung von Grausamkeiten zurückhaltender als die meisten gängigen Horrorfilme der später 80er Jahre brachte es der Film zum kleinen Kultstatus und schaffte es bisher auf drei Fortsetzungen. In den letzteren beiden (2006 und 2007) taucht auch Lance Henriksen wieder auf.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

Tarzan-Reihe 6: TARZAN´S NEW YORK ADVENTURE

Beitrag von David Warner »

Bild

TARZANS ABENTEUER IN NEW YORK; 1942 DVD 6/10. 4:3 Regie: Richard Thorpe. Mit Johnny Weissmüller, Maureen O´Sullivan, John Sheffield, Charles Bickford, Chill Wills, Cy Kendall und Paul Kelly.

Tierfänger rauben Tarzans Sohn, um ihn in New York als Zirkusattraktion vorzustellen. Tarzan und seine Frau Jane brechen auf, um den Jungen zurückzuholen. Im modernen "Großstadt-Dschungel" gerät der Urwaldheld in eine ihm unverständliche Zivilisation, kann jedoch mit Hilfe von Zirkuselefanten das Kind befreien und in den Dschungel zurückkehren. Trotz des reizvollen Kontrastes zwischen Großstadt- und Dschungel-Existenz eher durchschnittliche Familienunterhaltung.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 26.01.2008, 01:05, insgesamt 2-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE GREY ZONE

Beitrag von David Warner »

Bild Keitel

DIE GRAUZONE; 2001 DVD 7/10 1.78:1 Regie: Tim Blake Nelson. Mit Harvey Keitel, Mira Sorvino, Steve Buschemi, Daniel Benzali und David Arquette.

Eine Gruppe ungarischer KZ-Häftlinge, die im Herbst 1944 mit der KZ-Leitung kooperierte, um ihre eigene Exekution aufzuschieben, plant den Ausbruch und versucht, ein junges Mädchen zu retten, das die Vergasung überlebt hat. An die Autobiografie eines ungarischen Arztes angelehnte Verfilmung eines Bühnenstücks, die eine extrem realistische Nachgestaltung von Vorgängen im KZ Auschwitz-Birkenau unternimmt. Die Methode kann nur Ansätze zur Bewältigung des Themas liefern, die konsequente Herausarbeitung der inneren Konflikte und Schuldkomplexe verdient jedoch Respekt und Beachtung.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 09.09.2007, 10:17, insgesamt 1-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

DON´T LOOK NOW

Beitrag von David Warner »

Bild

WENN DIE GONDELN TRAUER TRAGEN:1973 DVD 10/10 1.85:1 Regie: Nicolas Roeg. Mit Donald Sutherland, Julie Christie, Massimo Serrato, Hilary Mason, Cielia Matania und Renato Scarpa.

Ein durch den Unfalltod seiner Tochter noch unter Schock stehendes britisches Künstlerehepaar wird in Venedig durch das Zusammentreffen mit zwei ältlichen Schwestern, von denen die eine seherische Fähigkeiten hat, beunruhigt. Die mysteriösen Erlebnisse in der Lagunenstadt enden in einer Katastrophe. Ein durch erlesene Farbgebung und Bildkomposition bestechender "sanfter" Horrorfilm. Einer der wichtigsten Filme der 70ger Jahre, ein Klassiker, eine Ikone, ein Meisterwerk.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

L´UOMO, L´ORGOGLIO, LA VENDETTA

Beitrag von David Warner »

Bild Nero

MIT DJANGO KAM DER TOD; 1967 DVD 6/10 2.35:1 Regie: Luigi Bazzoni. Mit Franco Nero, Tina Aumont, Klaus Kinski, Alberto DellAcQua und Karl Schönböck.

Aus Liebe zu einer Zigeunerin wird ein degradierter Leutnant zum Deserteur, Wegelagerer und Totschläger, bis ihn auf der Flucht die Polizei erschießt. "Carmen" als Stofflieferant für einen Italowestern, der mit der Django-Serie überhaupt nichts zu tun hat. Kinski taucht als gehörnter Ehemann Garcia auf, sieht ganz anders aus als auf dem Poster unten und spricht mit der deutschen Synchronstimme von Warren Beatty. DDR- und Fernsehtitel: "Der Mann, der Stolz, die Rache" (genaue Übersetzung des Originaltitels).

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 20.01.2008, 23:21, insgesamt 2-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

ROBIN AND THE SEVEN HOODS

Beitrag von David Warner »

Bild

SIEBEN GEGEN CHICAGO; 1963 DVD 6/10 2.35:1 Regie: Gordon Douglas. Mit Frank Sinatra, Dean Martin, Peter Falk, Bing Crosby, Sammy Davis Jr., Allen Jenkins, Barbara Rush, Jack LaRue, Bictor Buono, Tony Randall und Edward G. Robinson.

Die Robin-Hood-Geschichte im Gangstermilieu als Komödie mit musikalischen Einlagen: Zwei Bandenchefs in Chicago bekämpfen sich und werden von der Tochter eines Ganoven übers Ohr gehauen. Anfangs noch treffsichere Parodie auf amerikanische Gangsterfilme, die in der zweiten Hälfte allerdings Längen aufweist.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 18.08.2007, 20:24, insgesamt 2-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

CAT PEOPLE

Beitrag von David Warner »

Bild

KATZENMENSCHEN; 1981 DVD 7/10 1.85:1 Regie: Paul Schrader. Mit Nastassja Kinski, Malcolm McDowell, John Heard, Annette O´Toole, Ruby Dee und Ray Wise.

Die jungfräuliche Irena trifft in New Orleans ihren Bruder Paul wieder, einen Katzenmenschen, der sich bei sexueller Erregung in einen Panther verwandelt und schon mehrere Frauen getötet hat. Paul hofft, durch die Liebe zur Schwester von seinem Fluch erlöst zu werden, kommt jedoch zu Tode. Irena, von der gleichen Veranlagung gequält, entscheidet sich für ein Leben als Raubtier hinter Gittern, um ihren Geliebten, den Zoodirektor, nicht zu gefährden. Remake und inhaltliche Variation des Horrorklassikers von 1942: Regisseur Schrader spinnt den mythologischen Faden weiter und betont noch deutlicher die erotischen Aspekte. Ästhetisch brillant und in streng stilisierten Bildern inszeniert. Der Soundtrack stammt von Giorgio Moroder inkl. der Hit-Single CAT PEOPLE von David Bowie.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 19.06.2007, 00:59, insgesamt 1-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

Roy-Scheider-Reihe 4

Beitrag von David Warner »

Bild Scheider

2010: DAS JAHR, IN DEM WIR KONTAKT AUFNEHMEN; 1983 DVD 8/10 2.35:1 Regie: Peter Hyams. Mit Roy Scheider, Helen Mirren, John Lithgow, Bob Balaban und Keir Dullea.

Fortsetzung der Geschichte des Science-Fiction-Klassikers "2001" 1968: Eine gemischte Ost-West-Expedition versucht, das Rätsel um dasScheitern der damaligen Mission zu klären. Nach dem 2. Roman von Arthur C. Clarke gedrehter, aufwendiger SF-Film mit hervorragenden Tricks und Darstellern, der faszinierende Momente hat und durchaus als gelungen gelten kann.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 21.01.2008, 00:09, insgesamt 1-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

Roy-Scheider-Reihe 5

Beitrag von David Warner »

Bild

52 PICKUP; 1986 DVD 6/10 1.85:1 Regie: John Frankenheimer. Mit Roy Scheider, Ann-Margret, Vanity, John Glover, Robert Trebor, Clarence Williams III. und Kelly Preston.

Schmierige Erpresser aus der Porno-Szene bezahlen ihr Leben bei dem Versuch, einen harten Geschäftsmann (Roy Scheider) mit einem Snuff-Film zu erpressen. Regie-Veteran John Frankenheimer landet mit dieser Elmore-Leonard-Verfilmung in der Gosse. Brutal, schmierig, ekelig...vielleicht deswegen sehr unterhaltsam.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 20.01.2008, 23:27, insgesamt 1-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE BOSTON STRANGLER

Beitrag von David Warner »

Bild

DER FRAUENMÖRDER VON BOSTON; 1968 DVD 8/10 2.35:1 Regie: Richard Fleischer. Mit Tony Curtis, Henry Fonda, George Kennedy, Murray Hamilton, Hurd Hatfield, Sally Kellerman, William Hickey und James Brolin.

Halbdokumentarischer Spielfilm über die Taten, die Ergreifung und die psychiatrische Untersuchung eines schizophrenen Frauenmörders, beruhend auf authentischen Ereignissen im Boston der 60er Jahre. Die aufklärerischen Ambitionen verbinden sich nicht immer glücklich mit den konventionellen Thrillerelementen. Grandios: Tony Curtis in der Rolle des Täters und George Kennedy als ermittelnder Detective. Insgesamt auf jeden Fall sehenswert!!!

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

Roy-Scheider-Reihe 6

Beitrag von David Warner »

Bild

THE FRENCH CONNECTION - BRENNPUNKT BROOKLYN; 1971 DVD 9/10 1.85:1 Regie: William Friedkin. Mit Gene Hackman, Roy Scheider, Fernando Rey, Tony LoBianco und Marcel Bozuffi.

Ein fanatischer New Yorker Polizist führt einen harten und grausamen, letztlich jedoch erfolglosen Kampf gegen Rauschgifthändlerorganisationen. Am Ende erlegt er die "kleinen Fische", die Drahtzieher betreiben weiter ihr Geschäft. Ein virtuos inszenierter Thriller, der realistische Details und die Atmosphäre der Originalschauplätze geschickt zur Spannungssteigerung verwendet und mit der Figur des Detektivs Doyle das komplexe Porträt eines kaputten, desillusionierten Einzelkämpfers entwirft. 1974 folgte die Fortsetzung "French Connection II". Alternativtitel: "French Connection I" . Oscar für Gene Hackman und Oscar-Nominierung für Scheider.

Bild
FreeDee
Beiträge: 50
Registriert: 05.05.2007, 23:58
Wohnort: San Jose, CA
Kontaktdaten:

Sterben für Anfänger (Death at a Funeral)

Beitrag von FreeDee »

Gestern

Sterben für Anfänger (Death at a Funeral) - Sneak Preview, Planie Reutlingen - 9/10
Unglaublich lustige britische Komödie.. das ganze Kino hat sich mehrmals halb totgelacht... Den Film hab ich sicher nicht zum letzten mal gesehen! :)
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

Weitere Denzel-Washington-Wochen für msv eingeleitet

Beitrag von David Warner »

Bild

VIRTUOSITY; 1995 DVD 6/10 2.35:1 Regie: Brett Leonard. Mit Denzel Washington, Russel Crowe, Kelly Lynch, William Forsythe, William Fichtner, Traci Lords und Louise Fletcher.

Ein ehemaliger Polizeidetektiv wird auf die Vernichtung eines computererzeugten Killers angesetzt, der die genetischen Eigenschaften von 183 Massenmördern in sich vereint. Die tricktechnische Mischung aus visueller und echter Realität dient als Vorwand für exzessive Gewaltakte, die zynisch mit gewaltfördernden Ereignissen und Lokalitäten der Gegenwart getarnt werden, in Wahrheit aber nur dem vordergründigen spekulativen Effekt dienen. Und das ist ja für einen Unterhaltungsfilm ohne jeden Anspruch auch gut, kann aber nicht mehr als 6 Punkte geben (was ja schon überdurchschnittlich ist).

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE WOLF MAN

Beitrag von David Warner »

Bild

DER WOLFSMENSCH; 1941 DVD 8/10 4:3 Regie: George Waggner. Mit Lon Chaney Jr., Claude Rains, Bela Lugosi, Evelyn Ankers und Ralph Bellamy.

Ein junger Mann, der nach langjähriger Abwesenheit in die Burg seines Vaters zurückkehrt, entdeckt bei einem Zigeunerkarneval mit Entsetzen, wie ein Wolf ein Mädchen angreift. Er tötet das Tier, wird aber schwer verletzt. Aus verschiedenen Anzeichen muß er schließen, daß es sich um einen Werwolf handelte. Tier-Horrorfilm, der zu seiner Produktionszeit Aufsehen erregte, heute aber eher harmlos wirkt. Das ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass es sich hier um den klassischsten aller Werwolf-Filme handelt, dessen Protagonisten, v.a. Chaney als Lawrence Talbott noch in zahlreichen Fortsetzungen auftraten.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

FRANKENSTEIN MEETS THE WOLF MAN

Beitrag von David Warner »

Bild

FRANKENSTEIN MEETS THE WOLF MAN; 1943 DVD 7/10 4:3 Regie: Roy William Neill. Mit Lon Chaney Jr., Bela Lugosi, Lionel Atwill, Illona Massey und Dwight Frye.

Freche Grabdiebe erwecken den Wolfsmenschen Lawrence Talbott (Chaney) wieder zum Leben. Auf der Flucht landet dieser in einem ehemaligen Bergwerk, wo er das eingefrorene Frankenstein-Monster (Lugosi) findet und reanimiert. Um seinen Fluch aufzuheben, macht sich Talbott auf die Suche nach den Tagebüchern des verstorbenen Dr. Frankensteins, der den Unterschied zwischen Leben und Tod herausgefunden hatte...Liebevoll gemachte Fortsetzung nach dem Buch des legendären Curt Siodmak, die anscheinend irgendwo in Bayern spielt. Jedenfalls gibt es genügend Bierfeste und Seppl-Hütte. :)

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 23.10.2007, 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten