Welchen Film/welche Serie usw. habt ihr zuletzt gesehen?

Alles zum Thema Film, Fernsehen, Musik, DVD, Blu-ray und HD DVD usw ist hier richtig...
msv
Beiträge: 997
Registriert: 05.05.2007, 23:39
Wohnort: City 17
Kontaktdaten:

Broken Flowers

Beitrag von msv »

gerade

Broken Flowers - Premiere HD - 8/10
sehr schöner kleiner Film von Jim Jarmusch ... mit einem wie immer tollen Bill Murray und vielen anderen (u.a. Jeffrey Wright & Sharon Stone).

Bild
Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

FREDDY VS. JASON

Beitrag von David Warner »

Bild

FREDDY VS. JASON; 2003 DVD 7/10 2.35:1 Regie: Ronny Yu. Darsteller: Robert Englund, Ken Kirzinger, Monica Keena, Jason Ritter und Kelly Rowland.

Um sich aus der Hölle zu befreien und an der Elm Street sein Schreckensregiment weiter führen zu können, bedient sich das Albtraum-Monster Freddy Krueger der unzerstörbaren Hülle des Massenmörders Jason Voorhees. Dessen neuerliche Bluttaten sollen die bislang verdrängte Erinnerung an den gelynchten Kindermörder wachrufen und die Rückkehr Freddys einleiten. Der Plan gerät außer Kontrolle, weil Jason seine Arbeit allzu gründlich macht und sich unter den Opfern Widerstand formiert. Das ist natürlich eine saublöde Story, Regisseur Yu (CHUCKY UND SEINE BRAUT) hat das aber mit sehr viel Blut- und Schlachtszenen ganz gut hingekriegt. Unterhaltsam, besser als erwartet.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

INVASION U.S.A.

Beitrag von David Warner »

Bild

INVASION U.S.A. 1985 DVD 5/10 1.85:1 Regie: Joseph Zito. Mit Chuck Norris, Richard Lynch, Alexander Zale, Alex Colon, Jon DeVries, Melissa Prophet und Billy Dragon.

WENN CHUCK NORRIS SCHLÄFT, LÄSST ER DAS LICHT AN. NICHT WEIL CHUCK NORRIS ANGST VOR DER DUNKELHEIT HAT, SONDERN WEIL DIE DUNKELHEIT ANGST VOR CHUCK NORRIS HAT.

Ein ehemaliger Geheimagent verhindert nach einer Welle von Terroranschlägen in Florida eine Invasion der USA durch Exilkubaner und internationale Terroristen. Ein typisches 80ger-Jahre Produkt der Reagan-Ära, erzreaktionär, selbstjustizpropagierend, brutal und menschenverachtend, das sich selbst überaus ernstnimmt und aus heutiger Sicht natürlich aus ganz anderen (unfreiwilligen) Gründen Spaß macht. Chuck Norris tritt als eine unverwundbare Art Comicfigur auf, die mit dummen Sprüchen einen Terroristen nach dem anderen umnietet. Die MGM-DVD ist die bisher einzige Fassung, die ungeschnitten in Deutschland zu sehen ist.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 15.07.2007, 01:50, insgesamt 1-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

VIRUS

Beitrag von David Warner »

Bild Sutherland

VIRUS; 1998 DVD 5/10 2.21:1 Regie: John Bruno. Mit Jamie Lee Curtis, Donald Sutherland, William Baldwin, Marshall Bell und Joanna Pacula.

Eine auf Energie beruhende Lebensform nistet sich in den Computern eines russischen Forschungsschiffes ein, tötet die Besatzung und benutzt ihre Opfer als "Ersatzteillager", um blutrünstige Roboter herzustellen. Erst die Crew eines Bergungsschiffes macht nach zahlreichen Verlusten dem Grauen ein Ende. Der Film bietet absolut nichts neues, die Grundidee wurde schon vorher (!) in x Star-Trek-Folgen (Assimilation durch die Borg) durchgekaut, die Charaktere sind Abziehbilder, deren Schicksal einen kalt lässt. Was bleibt sind ein paar nette Tricks und Abscheulichkeiten. Durchschnitt, also 5 Punkte.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 25.06.2008, 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

BRING ME THE HEAD OF ALFREDO GARCIA

Beitrag von David Warner »

Bild

BRING MIR DEN KOPF VON ALFREDO GARCIA; 1974 DVD 8/10 2.35:1 Regie: Sam Peckinpah. Mit Warren Oates, Isela Vega, Gig Young, Robert Webber und Kris Kristofferson.

Ein mexikanischer Feudalherr bietet eine Million für den Kopf des Mannes, von dem seine jugendliche Tochter ein Kind erwartet. Der ist allerdings zu diesem Zeitpunkt bereits tot. Die Folge ist eine Orgie der Gewalt. Eine für Peckinpah typische, realistisch-brutale, aber unzweifelhaft kritische Auseinandersetzung mit den Mechanismen der Gewalt. Seinerzeit äußerst umstritten, heute als Meisterwerk gefeiert. Der grandiose Warren Oates gehörte zu Peckinpahs Stammbesetzung (meist in Nebenrollen) und ist hier in einer seiner wenigen Hauptrollen zu sehen.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 26.06.2007, 23:16, insgesamt 1-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

GANGSTER NO. 1

Beitrag von David Warner »

Bild

GANGSTER NO. 1; 2000 DVD 8/10 1.78:1 Regie: Paul McGuigan. Mit Malcolm McDowell, Paul Bettany, David Thewlis, Saffron Burrows und Jamie Foreman.

Ein Londoner Gangsterboss (jung: Paul Bettany, alt: Malcolm McDowell) erinnert sich an seinen Aufstieg Ende der 60er-Jahre vom mordenden Handlanger bis hin zum eiskalten Schlächter. Doch dann holt ihn die Vergangenheit ein. Stilistisch eindrucksvolle Verfilmung eines Theaterstücks in der Tradition amerikanischer und britischer Gangsterfilme, die sich auf die Beziehung zwischen dem Protagonisten und seinem Mentor konzentriert. Die gezeigte Gewalt ist mitunter exzessiv, dramaturgisch aber sinnvoll inszeniert.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

UNE CHANCE SUR DEUX

Beitrag von David Warner »

ALLE MEINE VÄTER aka HALF A CHANCE; 1997 DVD 6/10 1.78:1 Regie: Patrice Leconte. Mit Alain Delon, Jean-Paul Belmondo, Vanessa Paradis, Eric Defosse und Michel Aumont.

Eine junge notorische Autodiebin (Paradis), die ihren Vater nie kennengelernt hat, macht sich auf die Suche nach ihm und hat plötzlich zwei Kandidaten zur Auswahl: einen Autohändler (Belmondo) und einen Restaurantbesitzer (Delon), die beide in ihre Mutter verliebt waren. Während beide um die Gunst ihrer "Tochter" buhlen, bringt sie die Männer, die sich naturgemäß nicht sonderlich mögen, mit ihren Eskapaden in Teufels Küche. Sympathische Komödie, besetzt mit den unterforderten Altstars des französischen Kinos, die aber zunehmens zum unglaubwürdigen Actionkrimi mit Russenmaffia, Schießereien und ständigen Explosionen usw. wird. Schade drum. Der Film erlebte nur einen sporadischen Kinoeinsatz.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

PRIMARY COLORS

Beitrag von David Warner »

Bild Larry Hagman

MIT ALLER MACHT; 1998 DVD 6/10 2.35:1 Regie: Mike Nichols. Mit John Travolta, Emma Thompson, Adrian Lester, Kathy Bates, Billy Bob Thornton, Maura Tierney und Larry Hagman.

Ein Gouverneur aus den Südstaaten bewirbt sich um die Nominierung seiner Partei für das höchste Amt in den USA. Der Film basiert auf einem Buch über den authentischen Wahlkampf von Präsident Bill Clinton im Jahr 1992 und liefert die satirische, gelegentlich nachdenkliche, insgesamt aber wenig substanzreiche Beschreibung eines volksnahen Karrieristen, dem behauptete Liebesaffären mehr Probleme bereiten als die Gegenkandidaten. Die Besetzung wichtiger Nebenrollen kann sich allerdings sehen lassen, v.a. Bates und Hagman.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 09.09.2007, 10:27, insgesamt 1-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

RAVENOUS

Beitrag von David Warner »

Bild

RAVENOUS; 1999 DVD 7/10 2.35:1 Regie: Antonia Bird. Mit Robert Carlyle, Guy Pearce, Jeffrey Jones, Jeremy Davies, John Spencer und David Arquette.

1847 schleppt sich ein halberfrorener Mann in ein amerikanisches Fort in der Sierra Nevada und tischt eine grausige Geschichte auf: Um nicht zu verhungern, sollen die Überlebenden eines Siedlertrecks die Schwächsten über dem Feuer geröstet und gegessen haben. Eine Expedition wird losgeschickt, um die Wahrheit herauszufinden. Ungewöhnlicher Horrorwestern, der in der ungeschnittenen DVD-Version (SPIO-J) teilweise gar einem Splatterfilm gleicht, durch das hervorragende Trio Jones, Pierce und Carlyle besticht, das durchaus vorhandene Schreckenspotential durch etwas platte humoristische Einschübe und einem nervigen Soundtrack etwas bremst. Insgesamt aber durchaus interessant.

Bild
msv
Beiträge: 997
Registriert: 05.05.2007, 23:39
Wohnort: City 17
Kontaktdaten:

Die Mumie (The Mummy)

Beitrag von msv »

gerade

Die Mumie - HD DVD - 8/10
jo, das sind Action-Adventures, wie ich sie mag ... schöne Story, gut besetzt, aufwändig produziert und tolle Schauplätze. Nur die SFX sind jetzt in HD noch schlechter anzusehen als sie es früher sowieso schon waren ... und in Teil 2 wirds ja noch schlimmer - schmälert den Genuss aber nur minimal, sehr unterhaltsamer Film! :)

Bild (2,35:1 / HD 1080p): Bild
teilweise genial, teilweise doch recht detailarm und leider oft Verschmutzungen sichtbar, ist wohl einfach das alte HD-Master benutzt worden, aus dem auch die DVD gebastelt wurde, ohne dass noch irgendetwas remastered wurde :(

Ton (Dolby Digital Plus 5.1 / deutsch): Bild

Bild
Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

DARK WATER

Beitrag von David Warner »

Bild

DARK WATER; 2005 DVD 8/10 2.35:1 Regie: Walter Salles. Mit Jennifer Connelly, John C. Reilly, Tim Roth, Dougray Scott, Pete Postlethwaite und Elina Löwensohn.

Nach dem Einzug in einen heruntergekommenen Wohnblock sehen sich eine junge Frau und ihre kleine Tochter von mysteriösen Begebenheiten bedroht, die sie mehr und mehr in Panik versetzen. Ein gewaltfreier Gruselfilm, der seine Effekte aus unverfänglichen Situationen ableitet, die sich allmählich zu einem Gespinst böser Vorahnungen verdichten. Hervorragende Darsteller auch in den Nebenrollen, trostlose Bilder und eine beklemmende Stimmung der Einsamkeit bei allen Protagonisten, sowie inhaltliche Verfeinerungen verbessern die japanische Vorlage "Dark Water", 2001, von Hideo Nakata deutlich. Empfehlenswert.

Bild
msv
Beiträge: 997
Registriert: 05.05.2007, 23:39
Wohnort: City 17
Kontaktdaten:

Die Mumie kehrt zurück (The Mummy Returns)

Beitrag von msv »

vorher

Die Mumie kehrt zurück - HD DVD - 7/10
und auch der zweite Teil ist klasse Unterhaltung, wenn auch ein wenig schlechter als der erste Teil, v.a. weil der Gefängniswärter aus Teil 1 nimmer dabei is (*schnarchschnarch* ... *schlagmitderGerte* ... "ah, Menheida, Menheida"), ein kleines Kind mitspielt und die "Scorpion King"-SFX am Ende so schlecht sind :D ... ansonsten wieder der altbekannte Cast (diesmal mit nervigem Nachwuchs), flotte Sprüche, tolle Locations und schöner OST von Alan Silvestri ;)

Bild (2,35:1 / HD 1080p): Bild
na also, geht doch ... deutliche Steigerung im Vergleich zu Teil 1 - keine Verschmutzungen mehr und immer knackscharf - seeeehr schön

Ton (Dolby Digital Plus 5.1 / deutsch): Bild

Bild
Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

DON´T COME KNOCKING (Wim-Wenders-Reihe 1)

Beitrag von David Warner »

Bild

DON´T COME KNOCKING; 2005 DVD 7/10 2.35:1 Regie: Wim Wenders. Mit Sam Shepard, Eva Maria Saint, Tim Roth, Jessica Lange, Sarah Polley, Fairuza Balk, Tim Matheson und George Kennedy.

Ein alternder Western-Darsteller ist seines Daseins überdrüssig und flieht vom Set zurück zu seiner Mutter, die er 30 Jahre lang nicht mehr gesehen hat. Als er erfährt, dass er Vater eines erwachsenen Sohnes ist, setzt er alles daran, um Kontakt zu seiner "Familie" aufzunehmen, kann sein Fremdsein aber nur schwer überwinden. Wim Wenders inszenierte einen in farbenprächtigen Scope-Bildern fotografierten Film über einen in die Jahre gekommenen Mann, der über sein vergeudetes Dasein nachsinnt. Grandiose Darsteller, durchweg perfekte Kameraführung, in der zweiten Hälfte inhaltliche Schwächen.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 05.02.2008, 00:05, insgesamt 4-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

DRACULA

Beitrag von David Warner »

Bild

THE HORROR OF DRACULA; 1958 DVD 8/10 1.78:1 Regie: Terence Fisher. Mit Christopher Lee, Peter Cushing, Michael Gough, Melissa Stribling und John van Eyssen.

Der erste farbige Dracula-Film etablierte Christopher Lee als Weltstar, setzte auf Bluteffekte und kommt der literarischen Vorlage zumindest etwas nahe, was man von wenigen Dracula-Streifen sagen kann. Auch Peter Cushing als Vampirologe Van Helsing entwickelte sich zum Kultstar und spielte diese Rolle weiter bis in die 70ger Jahre, obwohl er auch in zahllosen FRANKENSTEIN-Verfilmungen den Baron gab. Die Studios setzte zum Glück weiter auf das Duo Cushing/Lee, die noch in zahllosen Filmen zusammen auftraten und als "The gruesome twosome" Kultstatus erreichten.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

FLAGS OF OUR FATHERS

Beitrag von David Warner »

Bild

FLAGS OF OUR FATHERS; 2006 DVD 3/10 2.40:1 Regie: Clint Eastwood. Mit Ryan Philippe, Jesse Bradford, Adam Beach und Robert Patrick.

Die historisch banale Geschichte einer Gruppe US-Marines, die am Ende des Zweiten Weltkriegs zum ersten amerikanischen Landungsunternehmen auf japanischem Boden gehören und die unwirtliche Vulkaninsel Iwo Jima einnehmen. Joe Rosenthals Foto vom Hissen der US-Flagge auf dem Eiland ist eines der berühmtesten Kriegsfotos und bildet die Klammer des Films, der auf einer anderen Ebene drei Soldaten begleitet, die die Szene in die Heimat nachstellen müssen, um die kriegsmüde Nation bei Laune zu halten und für Kriegsanleihen zu werben. Das interessiert uns als linksliberale, gebildete EUROPÄER natürlich nicht die Bohne. Komplett überflüssiges und langweiliges Kriegsdrama aus dem Reich des Bösen, routiniert in Szene gesetzt. Trotzdem ungefähr so interessant wie wenn man Farbe beim trocknen zuschaut. Eastwood verfilmte die gleiche Geschichte aus japanischer Sicht: LETTERS FROM IWO JIMA. Hoffentlich hat das mehr Substanz als der Schrott hier.
Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 03.07.2007, 00:01, insgesamt 4-mal geändert.
Antworten