Welchen Film/welche Serie usw. habt ihr zuletzt gesehen?

Alles zum Thema Film, Fernsehen, Musik, DVD, Blu-ray und HD DVD usw ist hier richtig...
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

DAS WILDE LEBEN

Beitrag von David Warner »

Bild

DAS WILDE LEBEN; 2007 DVD 6/10 1.85:1 FSK 12. Regie: Achim Bornhak. Mit Natalia Avelon, Matthias Schweighöfer, Milan Peschel, Georg Friedrich und Frederike Kemptner.

Die Verfilmung der Autobiografie der deutschen 1968er-Ikone Uschi Obermaier, die sowohl als Model als auch als "Kommune 1"-Mitglied und Geliebte zahlreicher Berühmtheiten (Mick Jagger, Keith Richards, Jimi Hendrix) bekannt wurde. Der Film hakt pedantisch Lebensstation nach Lebensstation ab und präsentiert seine über weite Strecken nackte Hauptdarstellerin als hoffnungslos dümmliches Sex-Symbol sowie die Kommunarden als substanzlose Schwätzer, ohne auch nur ansatzweise die Hintergründe der politisch bewegten Zeit zu erhellen und den historischen Figuren und ihrer Bedeutung gerecht zu werden. Aber: lustig ist das schon!

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 04.09.2007, 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

REST STOP

Beitrag von David Warner »

Bild

REST STOP; 2006 DVD 4/10 1.85:1 FSK 18. Regie: John Shiban. Mit Jaimie Alexander, Nick Orefice, Deanna Russo, Joseph Lawrence und Michael Childers.

Ein junges Paar kommt vom rechte Weg ab und landet in den Fängen eines irren Serien-Killers. Weiterer Aufguß der altbekannten Geschichte ohne besondere Merkmale. Das Drehbuch ist unlogisch wie immer bei solchen Filmen und bietet dazu zahllose Klischees des Genres.

Bild
msv
Beiträge: 997
Registriert: 05.05.2007, 23:39
Wohnort: City 17
Kontaktdaten:

Alias - Die Agentin (Alias) / Türkisch für Anfänger

Beitrag von msv »

jo mei Herr Kahlau, hams heute etwa Urlaub?

Dann viel Spass beim "Watching-movies-the-whole-damn-day"-Tag 8o


bei mir gabs gestern - war ja mal wieder Montag - folgendes:

00.20 Alias - Die Agentin (Vermächtnis (Legacy)) | Gesehen zum: 2. Mal
die vorletzte Folge der 3. Staffel ... as always finest espionage- & mystery-action at it's best ;)

Bild


und ansonsten noch die zur IFA täglich in HDTV ausgestrahlten 4 Folgen der großartigen ARD-Serie "Türkisch für Anfänger" auf EinsFestival HD ;)

Bild
Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

BAJU AGUAS TRANQUILAS

Beitrag von David Warner »

Bild

BENEATH STILL WATERS; 2005 DVD 5/10 1.85:1 FSK 18. Regie: Brian Yuzna. Mit Patrick Gordon, Manuel Manquina, Michael McKell, Raquel Merono und Diana Penalver.

Spanien 1965: in einer verlassenen Stadt, die überflutet wird und einem Staudamm weichen soll, entdecken zwei Knaben Fürchterliches. 40 Jahre später kommt es zu unerklärlichen Todesfällen und zur Jahrfeier der Überflutung erheben sich Monster unter der Führung eines Dämons aus dem Wasser...B-Filmchen mit dümmlicher Handlung, dafür aber mit handgemachten Splattereffekten und Monstermasken. Einige Szenen haben durchaus ihren Reiz, aber die schleppende Handlung und das schlappe Finale enttäuschen.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

SHALL WE DANCE?

Beitrag von David Warner »

Bild Gere, Lopez

DARF ICH BITTEN? 2004 DVD 6/10 1.85:1 FSK: o.A. Regie: Peter Chelsom. Mit Richard Gere, Jennifer Lopez, Susan Sarandon, Stanley Tucci und Richard Jenkins.

Ein beruflich erfolgreicher, aber emotional unausgefüllter Anwalt glaubt, in einer Tanzlehrerin, die er regelmäßig nach Dienstschluss traurig am Fenster gegenüber sieht, eine Seelenverwandte zu erkennen. Nach anfänglichen Missverständnissen entwickelt sich zwischen den beiden eine tiefe Freundschaft, und aus dem steifen Geschäftsmann wird ein lebensfroher und leidenschaftlicher Tänzer, der seinem Leben und seiner Ehe neuen Schwung geben kann. Dramaturgisch schlichte, ausschließlich auf das Sentiment zielende Neuverfilmung des japanischen Filmdramas "Shall we dance" 1997, das leidlich unterhaltsam dahin plätschert.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

WILL PENNY

Beitrag von David Warner »

Bild Heston

DER VERWEGENE; 1967 DVD 9/10 1.85:1 FSK 16. Regie: Tom Gries. Mit Charlton Heston, Donald Pleasence, Joan Hackett, Lee Majors, Anthony Zerbe, Ben Johnson, Bruce Dern, Slim Pickens und Clifton James.

Auf der Suche nach Arbeit wird ein alternder Cowboy von Viehdieben gefährlich verletzt. Er schlägt sich zu einer Blockhütte im Gebirge durch, wo ihn eine junge Frau gesundpflegt. Der knapp 50jährige entdeckt seine Liebe zu ihr, fühlt sich aber zu alt für eine Ehe und reitet still davon. Ein ohne jede Effekthascherei episch breit entwickelter Western. Realitätsnah, detailgetreu und psychologisch genau schildert er den Alltag des schäbigen Viehtreiberlebens fesselnd und frei von Romantik. Charlton Heston gestaltet in der Titelrolle das präzise Porträt eines unheroischen Cowboys und kam damit von gehassten Sandalen- und Wüstenepen weg, drehte weiter Western, fasste mit den Klassikern PLANET DER AFFEN, DER OMEGA-MANN UND SOYLENT GREEN auch im Sci-Fi-Genre Fuß.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 10.12.2008, 00:54, insgesamt 1-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

JOURNEY TO THE END OF THE NIGHT

Beitrag von David Warner »

Bild Fraser

JOURNEY TO THE END OF THE NIGHT; 2006 DVD 5/10 1.85:1 FSK 16 (FSK DVD 18 wg. diversen Trailern). Regie: Eric Eason. Mit Brendan Fraser, Mos Def, Scott Glenn, Catalina Sandino Moreno und Alice Braga.

Sao Paolo 2006: Ein alternder Nachtklubbesitzer und Drogenhändler (Glenn) will mit einem letzten großen Deal aussteigen und das Land mit seiner jungen Frau (Moreno) verlassen, sein halbwahnsinniger und verschuldeter Sohn (Fraser) will das Geld aber für sich. Ein unschuldiger Student (Def) gerät zwischen die Fronten und am Ende bekommen alle, was sie verdient haben. Ein bewusst hässlicher Film über miese Menschen, der auch noch in den Clubs und Hinterhöfen des Mollochs Sao Paolo spielt. Igitt! Wer braucht sowas? Sehenswert allein der erwürdigen Scott Glenn und der Ex-Komiker Fraser (DIE MUMIE), der hier als Psychopath überzeugt.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

SLITHER

Beitrag von David Warner »

Bild Michael Rooker

SLITHER; 2006 DVD 7/10 1,85:1 FSK 16 (uncut). Regie: James Gunn. Mit Michael Rooker, Gregg Henry, Elizabeth Banks, Nathan Fillion und Tania Saulnier.

Ein Meteorit, der nahe eines abgelegenen US-Kaffs niedergeht, enthält einen außerirdischen Organismus, der den tumben Blödmann Grant (ungewöhnlich mit Glatze und Brille: Michael Rooker) in einen riesigen Tintenfischmenschen verwandelt, der blutdürstig Menschen und Tiere abschlachtet und dann mit Hilfe ekliger Würmer seine Mitmenschen in Zombies und Schlimmeres verwandelt. Eine lustige Hommage vor allem an David Cronenbergs SHIVERS, aber auch an NIGHT OF THE LIVING DEAD und Carpenters THE THING. Gute Gags (z.B. wenn ein Polizist vorschlägt, eine albernen Spielzeug-Gummi-Krake als Phantombild für Grant herauszugeben), reichlich gute F/X-Tricks, Masken und harte Gore-Einlagen sollten bei Liebhabern dieses Genres für ein gelungenes Filmvergnügen sorgen.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

MUCHA SANGRE

Beitrag von David Warner »

Bild Bild Paul Naschy

MUCHA SANGRE; 2002 DVD 3/10 1.85:1 FSK 16 (uncut). Regie: Pepe de las Heras. Mit Paul Naschy, Rodolfo Sancho, Txerma Sandoval und Isabel del Toro.

Spanischer Billigtrash, der auf Kult macht, diverse Szenen aus bekannten Horrorstreifen nachäfft und teilweise ultraharten Fun-Splatter á la BRAINDEAD bietet. Zwei ultrablöde entlaufene Sträflinge und eine Rockerbraut, die aussieht wie ein Transvestit, geraten mit Gangsterzombie Paul Naschy (Star unzähliger Horrortrashfilmen aus den frühen 70gern) und seinen Männern zusammen. Ultrablöde Witze auf Fäkalebene, vielleicht die schlechtesten Darsteller aller Zeiten und ultraschlecht choreographierte Billig-Ballerszenen machen den Film aber zum langweiligen Ärgernis. Die Wertung der FSK gibt mal wieder Rätsel auf, denn schließlich ist der Film ein einziges blutiges Gemetzel, wenn auch auf Amateurfilmniveau inszeniert.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

ALEC-GUINNESS-REIHE 4: GREAT EXPECTATIONS

Beitrag von David Warner »

Bild Guinness, Mills

GEHEIMNISVOLLE ERBSCHAFT; 1946 DVD 10/10 4:3 FSK 16. Regie: David Lean. Mit John Mills, Valerie Hobson, Bernard Miles, Francis L. Sullivan, Jean Simmons, Alec Guinness und Finlay Currie.

Die beste Verfilmung des Romanklassikers von Charles Dickens ist eine, wenn nicht die beste Literaturverfilmung aller Zeiten. Die düster-geheimnisvolle, aber auch humorvoll-aufgelockerte Geschichte eines Waisenjungen, der plötzlich durch Erbschaft zu Geld kommt, die Hintergründe aber falsch interpretiert und dadurch zum Snob wird, ist ein Meilenstein der Filmgeschichte und wird heute in jedem Filmkurs an Hochschulen analysiert. Der Beginn zweier großer Karrieren, die des Regisseurs David Lean (LAWRENCE OF ARABIA, DOKTOR SCHIWAGO, DIE BRÜCKE AM KWAI) und die von Alec Guinness, der hier als treuer Freund des Helden sein Filmdebut gibt. Verfilmungen des Romans: USA 1917, Regie: Paul West / Dänemark 1922, Regie: A. W. Sandberg / USA 1934, Regie: Stuart Walker.Dazu gibt es eine modernisierte Version von 1997 und natürlich mehrere Fernsehfassungen.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 06.01.2008, 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

DIE STILLE NACH DEM SCHUSS (RAF-Reihe 1)

Beitrag von David Warner »

Bild Beglau, Uhl

DIE STILLE NACH DEM SCHUSS; 2000 DVD 9/10 1.85:1 FSK 12. Regie: Volker Schlöndorff. Mit Bibiana Berglau, Nadja Uhl, Martin Wuttke, Harald Schrott und Jenny Schily.

Ein Meisterwerk von Volker Schlöndorff, das ein noch filmisch wenig ausgeleuchtetes Thema der jüngeren Vergangenheit grandios aufarbeitet: Eine RAF-Terroristin flüchtet nach einem blutigen Gefängnisausbruch mit ihren Genossen eher zufällig in die DDR und findet dort, von der Stasi unterstützt, zu einem "normalen" Leben. Nachdem die Mauer gefallen ist, wird sie pötzlich wieder zur Gejagten. Unspektakulär und präzise inzeniert, mit dato unbekannten hervorragenden Darstellern, eine genaue Schauspielerauswahl, die heute vor allem international selten geworden ist. Der Film wirkt unglaublich authentisch in der Schilderung der geschichtlichen Ereignisse und bleibt spannend und faszinierend auch in den "ruhigen" Jahren die die Hauptfigur in der DDR verbringt. Volker Schlöndorff, der der 68-Generation angehört, hatte schon den umstrittenen Heinrich-Böll-Roman (RAF-Thema verquickt mit vernichtender Kritik an den Methoden der BILD-Zeitung) "Die verlorene Ehre der Katharina Blum" grandios verfilmt. Es bleibt zu hoffen, das noch mehr Filme von ihm auf DVD erscheinen.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 03.04.2008, 00:27, insgesamt 2-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

Romy-Schneider-Reihe 6: MADO

Beitrag von David Warner »

MADO; 1976 DVD 6/10 1.78:1 FSK 16. Regie: Claude Sautet. Mit Michel Piccoli, Ottavia Piccolini, Jacques Dutronc, Claude Dauphin, Charles Denner, Julien Guiomar, Romy Schneider, Bernard Fresson, Jean Bouise, Nathalie Baye und Michel Aumont.

Trotz dem großen Aufgebot an französischen Charakterdarstellern ist dies ein Film, der sich ganz um Michel Piccoli dreht, der einen Mann in der Krise spielt. Als Pariser Immobilienhändler kämpft er gegen die üblen Machenschaften eines Konkurrenten, hadert dabei mit seiner Geliebten Mado, einer Hure. Michel Piccolis Leinwandpräsenz ist großartig, ein paar völlig fragwürdige Sauf- und Sexgelage im Regen nehmen allerdings etwas zuviel Screentime ein, auch wenn es danach wieder dramatisch wird. Romy Schneider hat ein paar Kurzauftritte als Piccolis Ex-Geliebte. Und dann ist der Film auch plötzlich vorbei, die meisten Fragen bleiben offen. Auf jeden Fall ein Muß für alle Piccoli-Fans.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 09.09.2007, 08:58, insgesamt 1-mal geändert.
msv
Beiträge: 997
Registriert: 05.05.2007, 23:39
Wohnort: City 17
Kontaktdaten:

300

Beitrag von msv »

gerade

300 7/10
Blu-ray | Bild: 2,40:1 (HD1080p/VC-1) | Ton: Deutsch (Dolby Digital 5.1) | Gesehen zum: 1. Mal

Sparta, 480 vor Christus. Das Königreich wird von den Persern und deren König Xerxes bedroht. Doch da das von König Leonidas befragte Orakel ihm verbietet, mit der ganzen Armee Spartas in den Krieg zu ziehen, wählt er die 300 tapfersten Männer, um sich zusammen mit ihm der Bedrohung entgegenzusetzen und in zahlreichen und langen Schlachten die Freiheit Spartas zu verteidigen. - Bildgewaltige Verfilmung des gleichnamigen Comics von "Sin City"-Schöpfer Frank Miller, umgesetzt von "Dawn of the Dead"-Regisseur Zach Snyder. War allerdings ein wenig enttäuscht, hatte mir nach den vielen Vorschusslorbeeren doch mindestens 2 Punkte mehr erwartet ;) , aber irgendwie ist der Film deutlich weniger fesselnd/mitreißend als erwartet und die grandiose Optik - die man glaub mehr als 50% des Films in Zeitlupe geniessen durfte, was der Intensität der Kämpfe & Schlachten doch ein wenig Abbruch tat - kann darüber nicht hinwegtäuschen. Werd mir den Film aber beizeiten sicher nochmal auf englisch anschaun, da die deutsche Synchronstimme dem, was man aus den englischen Trailern von Gerard Butler & Co. mitbekommt, nicht wirklich nahe kommt und der Film im O-Ton vielleicht doch noch ne Runde besser wirkt. Zur BD: Das Bild - ein Traum ... wie man den Eindruck hat, in der Szenen, in der die Pfeile der Perser den Himmel verdunkeln, man könne jeden Pfeil einzeln erkennen - einfach nur der Hammer! :)

Bild Bild Bild
Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

LOGAN´S RUN

Beitrag von David Warner »

Bild Agutter, York, Ustinov

FLUCHT INS 23. JAHRHUNDERT; 1976 DVD 7/10 2.35:1 FSK 12. Regie: Michael Anderson. Mit Michael York, Jenny Agutter, Peter Ustinov, Richard Jordan, Roscoe Lee Browne und Farrah Fawcett.

Der deutsche Titel dieses SF-Streifens ist hanebüchender Unsinn, den es geht hier nicht um die Flucht in ein anderes Jahrhundert, sondern die Flucht eines Liebespärchens aus einer hermetisch abgeriegelten Kuppelstadt, in der alle über 30 umgebracht werden, in die verlassene wirkliche Welt. Der seinerzeit belächelte Streifen gehört zweifelsohne nahtlos in die Reihe der SF-Klassiker der 70ger Jahre. Die Spezialeffekte erhielten einen Oscar, die aufwendigen Dekors und Bauten (Kuppelstadt und die Ruinen Washingtons) beeindrucken heute aber bei weitem mehr.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THAT HAMILTON LADY

Beitrag von David Warner »

Bild Leigh, Olivier

LORD NELSONS LETZTE LIEBE; 1941 DVD 7/10 4:3 FSK 12. Regie: Alexander Korda. Mit Vivien Leigh, Laurence Olivier, Alan Mowbray, Henry Wilcoxon, Sara Allgood und Gladys Cooper.

Eine ältere Frau wird bei dem Versuch, eine Flasche Wein zu stehlen von Gendarmen verhaftet und erzählt im Kerker ihre Lebensgeschichte: Denn sie ist die berühmt-berüchtigten Lady Hamilton 1765-1815, Ehefrau des wesentlich älteren englischen Botschafters in Neapel, die dort die Bekanntschaft des späteren Admirals Nelson macht, trotz des Widerstandes der Gesellschaft seine Geliebte wird und nach Nelsons Tod 1805 zur Hafendirne herabsinkt. Großes romantisches Unterhaltungskino und aufwendiger Ausstattungsfilm (beeindruckend: die Seeschlachten), der natürlich (siehe Entstehungszeit) auch Propaganda gegen Hitler (hier Napoleon) macht. Sehenswert, wenn auch die DVD technisch mangelhaft ist.

Bild
Antworten