Welchen Film/welche Serie usw. habt ihr zuletzt gesehen?

Alles zum Thema Film, Fernsehen, Musik, DVD, Blu-ray und HD DVD usw ist hier richtig...
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE MAN IN THE IRON MASK

Beitrag von David Warner »

Bild Byrne

DER MANN MIT DER EISERNEN MASKE; 1997 DVD 7/10 1.85:1 FSK 12. Regie: Randall Wallace. Mit Gabriel Byrne, Jeremy Irons, John Malkovich, Gerard Depardieu, Leonardo DiCaprio, Judith Godreche und Anne Parillaud.

Der bei der Geburt von seinem Zwillingsbruder Ludwig XIV. getrennte und maskiert in einem Verlies dahinvegetierende Philippe wird von den gealterten Musketieren befreit und gegen den selbstherrlichen "Sonnenkönig" ausgetauscht. Neuerliche Verfilmung des abenteuerlichen Romans von Alexandre Dumas, die ausgezeichnet unterhält und perfekt besetzt ist. Vorallem Gabriel Byrne als königstreuer und mißtrauischer D´Artagnan ist eine wahre Freude.

Bild
msv
Beiträge: 997
Registriert: 05.05.2007, 23:39
Wohnort: City 17
Kontaktdaten:

Sweet November - Eine Liebe im Herbst (Sweet November)

Beitrag von msv »

Sweet November - Eine Liebe im Herbst 7/10
TV (Das Erste) | Bild: 1,85:1 (16:9) | Ton: Deutsch (Dolby Surround) | Gesehen zum: 2. Mal

Der erfolgreiche Werbeagent Nelson Moss (Keanu Reeves) ist ein Workaholic und in einem Leben voller Arbeit und ohne echte Freunde gefangen. Dies ändert sich, als er in der Führerscheinstelle Sara Deever (Charlize Theron) kennenlernt, die das genaue Gegenteil von ihm ist... . - Gelungene Romantikkomödie, gut besetzt (u.a. noch mit Jason Isaacs und Frank Langella mit einem Kurzauftritt) und sehr unterhaltsam.

Bild
Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

HOUSE ON HAUNTED HILL (Remake)

Beitrag von David Warner »

Bild

HOUSE ON HAUNTED HILL auch HAUNTED HILL; 1999 DVD 6/10 1.85:1 FSK 15. Regie: William Malone. Mit Geoffrey Rush, Famke Janssen, Thaye Diggs, Peter Gallagher und Ali Larter.

Als der Multi-Millionär Price (Rush) in einem alten Gebäude, das einst eine Irrenanstalt und Schauplatz grauenhafter Verbrechen war, eine Geburtstagsparty für seine Frau veranstaltet, drohen die Gäste dem mörderischen Eigenleben des Gebäudes zum Opfer zu fallen. Gruselfilm, der vergeblich versucht, das klassische Horror-Sujet des verwunschenen Hauses mit Hilfe von Krimi-Elementen und einem parodistischen Ansatz zu modernisieren. Durch die durchweg schlechten Darsteller in den Nebenrollen und völlig unlogischen Dialoge verärgert der Film, erfreut dann aber wieder durch die blutigen teilweise entsetzlichen Details und das Spiel Geoffrey Rushs, das als Hommage an Vincent Price zu sehen ist, der im Original von 1958 die Hauptrolle spielte.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 29.11.2007, 22:49, insgesamt 1-mal geändert.
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE GREAT ZIEGFELD

Beitrag von David Warner »

Bild Powell

DER GROSSE ZIEGFELD; 1936 DVD 7/10 4:3 FSK: k.A. Regie: Robert Z. Leonard. Mit William Powell, Myrna Loy, Luise Rainer, Frank Morgan, Reginald Owen, Fannie Brice, Virginia Bruce, Ray Bolger und Ernest Cossart.

Filmische Biografie des legendären Broadway-Impresarios Florenz Ziegfeld, der als Selfmademan ebenso Format zeigte wie als Prototyp des amerikanischen Dandy, als Liebling der Frauen, ästhetisierender Schönheitsanbeter und Träumer. Auf den schnellen Aufstieg folgte schließlich Jahrzehnte später durch den berühmten Börsencrash ein ähnlich schneller Fall. Weniger ein dramaturgisch durchkonstruierter Film als ein Bilderbogen mit ausführlichen und aufwendigen Revue-Einlagen, die heute zum Teil fast unerträglich sind. Der Film war damals ein sensationeller Erfolg und hat mehrere Oscars abgestaubt, darunter den als "Bester Film des Jahres".

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

ABRE LOS OJOS (Original)

Beitrag von David Warner »

Bild Cruz

OPEN YOUR EYES; 1997 DVD 7/10 1.85:1 FSK 16. Regie: Alejandro Amenabar. Mit Eduardo Noriega, Penelope Cruz, Chete Lora, Pete Martinez, Najwa Nimri und Gerard Barray.

Ein junger Herzensbrecher, dessen Gesicht nach einem Autounfall entstellt ist, wird nach einer Gesichtsoperation von Albträumen heimgesucht, in deren Verlauf er seine Geliebte tötet. Im Gefängnis erzählt er einem Psychiater seine Geschichte und erinnert sich an den Chef einer dubiosen Firma, der ihm ein virtuelles ewiges Leben nach den Tod versprach... Ein intelligent verrätselter Film, der eine bittere Zukunftsvision entwirft, in der Virtualität an Stelle der Realität tritt und programmierte Wünsche das Dasein ersetzen. Ein ebenso spannender wie verunsichernder Film in Form eines Psychothrillers, der ein hintergründiges Spiel mit Schein und Sein treibt. Kinotitel auch: "Mach die Augen auf"; Remake: "Vanilla Sky".

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

JENSEITS DER STILLE

Beitrag von David Warner »

Bild Testud, Seago

JENSEITS DER STILLE; 1996 DVD 7/10 1.85:1 FSK 6. Regie: Caroline Link. Mit Sylvie Testud, Tatjana Trieb, Howie Seago, Emmanuelle Laborit, Sibylle Canonica, Matthias Habich, Hansa Czypionka und Horst Sachtleben.

Feinfühlig in der Darstellung der Figuren und in einer geglückten Mischung von atmosphärisch stimmigen Bildern und gefühlvoller Musik erzählt der Film die Geschichte einer jungen Frau, deren Eltern taubstumm sind, und die in einen Konflikt mit ihrem Vater gerät, als sie Musikerin werden will. Ein gelungenes Kinodebüt einer Absolventin der Münchener Filmhochschule. Der Film überzeugt sowohl als sensible Gestaltung der Probleme von Behinderten als auch in seiner universalen Thematik des Selbstfindungsprozesses einer jungen Frau und dem Plädoyer für Verständnis und Offenheit gegenüber unvereinbar scheinenden Erfahrungswelten. Ausgezeichnet mit dem Oscar als bester nicht englischsprachiger Film.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

LOVE AND BULLETS

Beitrag von David Warner »

Bild Silva

EIN MANN RÄUMT AUF; 1978 DVD 4/10 1.85:1 FSK 16. Regie: Stuart Rosenberg. Mit Charles Bronson, Jill Ireland, Rod Steiger, Henry Silva, Strother Martin, Paul Koslo, Michael V. Gazzo, Bradford Dillman und Albert Salmi.

Ein amerikanischer Polizei-Lieutenant (Bronson) versucht in der Schweiz der Geliebten (Ireland) eines Mafiabosses (Steiger) habhaft zu werden, um sie als Zeugin (illegal) in die USA zu bringen. Der Mafiosi hat inzwischen aber einen Profi-Killer (Silva) für die Dame engagiert. Langweiliger Krimi ohne Spannung, altbacken inszeniert. Kein Witz, magere Action und ein völlig banales Ende. Für Pluspunkte sorgen dier interessante Besetzung, die schönen Bilder der verschneiten Schweiz und natürlich die wie immer großartige Musik von Lalo Schiffrin.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE BIG CHILL

Beitrag von David Warner »

Bild

DER GROSSE FRUST; 1983 DVD 7/10 1.85:1 FSK 16. Mit Tom Berenger, Glenn Close, Jeff Goldblum, William Hurt, Kevin Kline, Mary Kay Place, Meg Tilly, Jobeth Williams und Don Galloway.

Sieben inzwischen arrivierte junge Menschen, die in den 60er Jahren zusammen studierten, treffen sich bei der Beerdigung eines ehemaligen Kommilitonen wieder und trauern während des gemeinsam verbrachten Wochenendes der guten alten Zeit nach. Der perfekt inszenierte und hervorragend gespielte Film bietet intelligente Unterhaltung, bleibt aber zu sehr an der Oberfläche und zu gagorientiert, als daß er zu einer Diskussion über die verlorenen Ideale einer einst engagierten Generation beitragen könnte. Die ausgezeichnet eingesetzten Rockklassiker der 60ger und 70ger, sowie der einmalige Cast machen den Film sehenswert, auch wenn sich der Titel nicht so anhört, denn der "Frust" bleibt aus, das Ende verbreitet gute Laune.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE LAST PICTURE SHOW

Beitrag von David Warner »

Bild

Bottoms, Bridges, Shepherd

DIE LETZTE VORSTELLUNG; 1971 DVD 8/10 DVD 1.78:1 FSK 16. Regie: Peter Bogdanovich. Mit Ben Johnson, Jeff Bridges, Timothy Bottoms, Cybill Shepherd, Ellen Burstyn, Cloris Leachman, Randy Quaid, John Hillerman und Clu Gulager.

Der große Western-Veteran Ben Johnson als Kinobesitzer Sam The Lion auf dem Höhepunkt seiner Karriere: Ende der 50er Jahre suchen Jugendliche in einer texanischen Kleinstadt den Weg ins Erwachsenenleben, für das ihnen die Generation ihrer Eltern keine tauglichen Vorbilder und Ziele mehr liefert: Erwachsenwerden bedeutet für sie nur noch Enttäuschung und seelische Zerstörung. Ihr einziges Vorbild ist Sam The Lion, aber auch der ist nicht unsterblich. Bogdanovich rekonstruiert sorgfältig die Atmosphäre jener Jahre, wobei er stilistisch auch die filmischen Erzählformen jener Epoche nachempfindet. Ohne äußere Dramatik, aber mit starker innerer Spannung vermittelt sein Film trotz nostalgischer Verklärungen auch etwas vom Selbstverständnis der frühen 70er Jahre in den USA. Eine Art Fortsetzung drehte Bogdanovich 1990 mit "Texasville". Ben Johnson wurde für seine Rolle mit dem Oscar ausgezeichnet. Ein Klassiker, ein Kultfilm, eine filmische Ikone der 70ger Jahre.

Bild
Zuletzt geändert von David Warner am 01.12.2007, 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
msv
Beiträge: 997
Registriert: 05.05.2007, 23:39
Wohnort: City 17
Kontaktdaten:

Die Simpsons - Der Film (The Simpsons Movie)

Beitrag von msv »

vorher

Die Simpsons - Der Film 8/10
Blu-ray | Bild: 2,40:1 (HD1080p/AVC) | Ton: Deutsch (DTS 5.1) | Gesehen zum: 1. Mal

Nachdem Springfield durch einen von Homer verursachten Umwelt- & Müllunfall mit einer gigantischen Glasglocke vom Rest der Welt abgeschottet wird, versuchen die Simpsons - die durch ein Erdloch in ihrem Garten aus der Glocke fliehen konnten - die drohende Zerstörung Springfields zu verhindern... . - Sehr unterhaltsames Kinoabenteuer der gelben Familie, mit deftig vielen Lachern und klasse Kurzauftritten von bekannten Stars - wir haben uns hier alle bestens amüsiert :D .

Bild
Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

HOUSE ON HAUNTED HILL (Original)

Beitrag von David Warner »

Bild Price

DAS HAUS AUF DEM GEISTERHÜGEL; 1958 DVD 8/10 1.85:1 FSK 18. Regie: William Castle. Mit Vincent Price, Carol Ohmart, Elisha Cook Jr., Richard Long, Alan Marshal und Carolyn Craig.

Der Besitzer eines "Spukhauses" läßt nichts unversucht, seinen Besuchern das Fürchten zu lehren, wird aber selbst zum Ziel eines Mordanschlags. Komödiantisch auf die Spitze getriebener Gruselkrimi, zu dessen Vermarktung sich William Castle ein durch den Kinosaal "fliegendes" Skelett einfallen ließ. Brüllende Lachsalven sind garantiert, wenn man in der richtigen Stimmung und der richtigen Gesellschaft ist. Doch wer ist das schon? Späterer Titel: "Die sieben Särge des Dr. Horror".

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

VANILLA SKY (Remake)

Beitrag von David Warner »

Bild Cruise, Cruz

VANILLA SKY; 2001 DVD 7/10 1.78:1 FSK 16. Regie: Cameron Crowe. Mit Tom Cruise, Penelope Cruz, Cameron Diaz, Kurt Russell, Jason Lee, Noah Taylor, Timothy Spall und Tilda Swinton.

Ein reicher Frauenheld verliert durch seine Affären und Drogenexzesse an seelischer Bodenhaftung. Er überlebt einen Selbstmordversuch nur knapp, wird aber im Gesicht entstellt. Mystery-Thriller, der eine vermeintliche Mordgeschichte mit Spekulationen über das Leben nach dem Tod verwebt, um die Grenzen von Traum und Wirklichkeit auszuloten. Das ausnahmsweise gelungene Remake des spanischen Films "Abre los Ojos" stellt die zwischenmenschliche Komponente in den Vordergrund und punktet mit guten Darstellern, perfekter Inszenierung und ausgezeichnet eingesetzten Rocksongs. Das Grauen am Schluß bleibt zwar aus, aber das Hollywood-Remake bleibt stimmungsvoller. Im Vergleich zu anderen Tom-Cruise-Vehikeln dieser Zeit wie MI:2 auf jeden Fall empfehlenswert.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

THE BIG SLEEP

Beitrag von David Warner »

Bild Bogart, Bacall

TOTE SCHLAFEN FEST; 1946 DVD 10/10 4:3 FSK 16. Regie: Howard Hawks. Mit Humphrey Bogart, Lauren Bacall, Dorothy Malone, John Ridgely, Martha Vickers, Jean-Louis Heydt, Elisha Cook Jr. und Charles Waldron.

Genesis: Der Film mit dem alles begann, der erste Film bei mir auf Video der zum ersten Filmbuch führte, das zur heutigen DVD-Sammlung Anlaß gab: Privatdetektiv Philip Marlowe wird von einem Ex-General beauftragt, einem Erpresser das Handwerk zu legen. Bei seinen Nachforschungen merkt er, daß sein Auftraggeber und dessen Töchter selbst in schmutzige Geschäfte verwickelt sind. Der Fall wird zu einem düsteren Labyrinth, aus dem der Detektiv nur mit knapper Not entkommen kann. Ein beispielhaftes Werk der "Schwarzen Serie" Hollywoods, das durch sein Klima der allgegenwärtigen Bedrohung, Amoralität und Korruption die gesellschaftlichen Umbrüche im Amerika der 40er Jahre spiegelt. Ein geradlinig und lakonisch erzählter Film mit von William Faulkner (!) glänzend adaptierten Dialogen. Weniger an logischer Stimmigkeit als an der "existentialistischen" Lebenshaltung seines Helden interessiert. Humphrey Bogart zeigt in der Hauptrolle eine der besten Leistungen seiner Karriere.

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

WINNING

Beitrag von David Warner »

Bild

INDIANAPOLIS; 1969 DVD 6/10 2.35:1 FSK 12. Regie: James Goldstone. Mit Paul Newman, Joanne Woodward, Robert Wagner, Richard Thomas und David Sheiner.

Ein Autorennfahrer, der seine Frau vernachlässigt, wird von ihr mit einem Berufskollegen betrogen; erst ein Sieg über den Konkurrenten im Rennen von Indianapolis gibt ihm die Kraft, seine Ehe neu zu beginnen. In seinen Ansätzen ein intelligenter Film über Ehe und Beruf, der sich jedoch zu sehr in Nebensächlichkeiten verliert und in seiner Gestaltung beträchtliche Niveau-Unterschiede aufweist. Videotitel: "Indianapolis - Wagnis auf Leben und Tod".

Bild
David Warner
Beiträge: 1445
Registriert: 05.05.2007, 23:55
Wohnort: Rottenburg

A LETTER TO THREE WIVES

Beitrag von David Warner »

Bild

EIN BRIEF AN DREI FRAUEN; 1949 DVD 7/10 4:3 FSK 12. Regie: Joseph L. Manciewicz. Mit Jeanne Crain, Linda Darnell, Ann Sothern, Kirk Douglas, Paul Douglas, Jeffrey Lynn, Barbara Lawrence und Connie Gilchrist.

Eine Frau schreibt an drei Freundinnen, sie werde mit einem von deren Ehemännern durchbrennen; alle drei überprüfen daraufhin ängstlich besorgt ihre Ehen. In episodenhaften Rückblenden angelegte intelligente und lebenskluge Komödie mit guten Darstellern. Der Regisseur und Autor Manciewicz wurde in beiden Sparten mit dem Oscar ausgezeichnet und der junge Kirk Douglas ist hier in einer seiner frühesten Rollen zu sehen und hat auch gleich die beste Szene: Als Literaturdozent wettert er gegen die Verblödung, die durch banale Radiohörspiele entstehen kann.

Bild
Antworten